Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die Adjektive - les adjectifs
Kübra
62 Followers
Teilen
Speichern
137
7/8/9
Lernzettel
Eine Zusammenfassung der Regeln für die Adjektive im Französischen.
Die Adjektive - les adjectifs 1 DIE ANPASSUNG mo W/ff Sg. 1 -e PL. -S -es Le petite fille est mignonne. Paul et Julie sont charmants. Nicole et Julie sont charmantes 2 Lucas est un garçon sportif. Il a les yeux bleues. Die Angleichung des Adjektivs hängt immer von dem numerus (Singular o. Plural) und Genus (männlich o weiblich) des nomens ab, auf den es sich bezieht. STELLUNG Meist stehen die Adjektive nach dem Nomen: Wenn es im Plural mindestens eine männliche Komponente gibt, wird männlich, Plural genutzt (-s). Männlich weiblich- männlich joli Jeune mauvais Lucas ist ein sportlicher Junge. Er hat blaue Augen. Einige, meist kurze Adjektive stehen vor dem Nomen. grand petit bon Vieux nouveaux 3 DER KOMPARATIV Die Regel: plus + adj. + que aussi + adj. + que moins + adj. + que Übersetzung: DER SUPERLATIV Die Regel: le, la, les plus + adj. le, la, les moins + adj. STEIGERUNG Laura est plus sportive que Marie. Lucas est aussi grand qu'Alex Clara et Pierre sont moins grands que Olaf. Laura ist sportlicher als Marie. Lucas ist so groß wie Alex. Clara und Pierre sind kleiner als Olaf. Adrien est le garçon le plus grande du groupe. Cette veste est la moins chère. J Achtung: 1) Die Adjektive, die normalerweise vor dem nomen stehen, können auch im Superlativ vor dem nomen stehen. 2) Das Adjektiv „bon“ hat eine besondere Steigerungsform und ist unregelmäßig. Zoe est bonne en sport. Zoe est meilleure. Zoe est la meilleure de la classe die beste gut besser ACHTUNG Im Französischen gibt es viele Ausnahmen. Da ich hier nur...
App herunterladen
eine grobe Zusammenfassung gemacht habe, beinhaltet es die Ausnahmen nicht. Wenn ich zu den Ausnahmen auch ein Dokument machen soll, könnt ihr mir das gerne schreiben. :)
die Adjektive - les adjectifs
Kübra •
Follow
62 Followers
Eine Zusammenfassung der Regeln für die Adjektive im Französischen.
1
Adjektive
7
10
1
Steigerung und Vergleich von Adjektiven
9
7/8/9
Steigerung und Vergleich von Adjektiven
7
8/9
1
Komparativ und Superlativ
14
6/7/8
Die Adjektive - les adjectifs 1 DIE ANPASSUNG mo W/ff Sg. 1 -e PL. -S -es Le petite fille est mignonne. Paul et Julie sont charmants. Nicole et Julie sont charmantes 2 Lucas est un garçon sportif. Il a les yeux bleues. Die Angleichung des Adjektivs hängt immer von dem numerus (Singular o. Plural) und Genus (männlich o weiblich) des nomens ab, auf den es sich bezieht. STELLUNG Meist stehen die Adjektive nach dem Nomen: Wenn es im Plural mindestens eine männliche Komponente gibt, wird männlich, Plural genutzt (-s). Männlich weiblich- männlich joli Jeune mauvais Lucas ist ein sportlicher Junge. Er hat blaue Augen. Einige, meist kurze Adjektive stehen vor dem Nomen. grand petit bon Vieux nouveaux 3 DER KOMPARATIV Die Regel: plus + adj. + que aussi + adj. + que moins + adj. + que Übersetzung: DER SUPERLATIV Die Regel: le, la, les plus + adj. le, la, les moins + adj. STEIGERUNG Laura est plus sportive que Marie. Lucas est aussi grand qu'Alex Clara et Pierre sont moins grands que Olaf. Laura ist sportlicher als Marie. Lucas ist so groß wie Alex. Clara und Pierre sind kleiner als Olaf. Adrien est le garçon le plus grande du groupe. Cette veste est la moins chère. J Achtung: 1) Die Adjektive, die normalerweise vor dem nomen stehen, können auch im Superlativ vor dem nomen stehen. 2) Das Adjektiv „bon“ hat eine besondere Steigerungsform und ist unregelmäßig. Zoe est bonne en sport. Zoe est meilleure. Zoe est la meilleure de la classe die beste gut besser ACHTUNG Im Französischen gibt es viele Ausnahmen. Da ich hier nur...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
eine grobe Zusammenfassung gemacht habe, beinhaltet es die Ausnahmen nicht. Wenn ich zu den Ausnahmen auch ein Dokument machen soll, könnt ihr mir das gerne schreiben. :)