Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Pronomen
Zusammenfassungen
486 Followers
Teilen
Speichern
40
7/8/9
Lernzettel
unverbundne/verbundene Personalpronomen direkte/ indirekte Objektpronomen Adverbialpronomen
LES PRONOMS Les pronoms objets directs indirects (indirekte Les personnes 1. Pers. Singular 2 Pers. Singular 3. Pers. Singular (m) 3. Pers. Singular (f) 3. Pers. Singular (n) 1. Pers. Plural 2. Pers. Plural 3. Pers. Plural (m) 3. Pers. Plural (f) Exemples: Les pronoms adverbiaux (Adverbial pronoment y en Les pronoms personnels disjoints (verbundene (unverbundene Personal pronomen) je (ich) tu (du) il (er) elle (sie) on nous (wir) Jous (ins, Sie) ils (sie) elles (sie) Je vois la différence. Die verbundenen Les pronoms personnels einem Verb vor. Personal pronomen) (direkte Objekt pronomen) me (mich) te (dich) moi (ich) toi (du) lui (er) elle (sie) nous (wir) Jous (ihr, Siel (sie) eux elles (sie) le (inn) la (sie) nous (uns) Exemples: Ton père va encore souvent en Espagne? Non, il n'y va plus. Tu as pensé aux lettres? Non, je n'y ai pas pensé. Tu parles souvent de ta voiture? Oui, j'en parle même trop. vous (euch). les (sie) les (sie) Qui connaît le film? Je lis le livre. L> Moi! L> Je le lis. Les pronoms objets Objektpronomen) me (mir) te (dir) lui (ihm) lui (ihr) nous (uns) yous (euch) leur (innen) leur (innen) Je te téléphonerai plus tard. Der Unterschied zwischen un-, verbun- denen Personalpronomen Objekt pronomen er- Indirekte Objekpronomen besteht darin, dass Personal pronomen. kommen grundsätzlich die unverbundenen setzen das Objekt in stehen bei Verben mit Personal pronomen in Verbindung mit allein Johne Verb stehen. Sie einem Satz. Die di- à bzw. Ergänzungen, werden verwendet um eine oder mehrere Personen besonders hervorzuheben tt rekten ersetzen Personen wie, apporter à" oder loder Dinge. téléphoner à " Das Adverbial pronomen steht für: • Ortsangabe und Satzteile, die mit den Präp- ositionen à oder en, dans, devant, sous oder sur eingeleitet werden. Ergänzungen mit à, wenn sie sich auf...
App herunterladen
Sachen, einen •Infinitiv oder Infinitivgruppen beziehen. Das Adverbialpronomen en steht für: • eine Ergänzung, die mit der Präposition de beginnt
Die Pronomen
Zusammenfassungen
7/8/9
Lernzettel
unverbundne/verbundene Personalpronomen direkte/ indirekte Objektpronomen Adverbialpronomen
2
Objektpronomen
5
12
passé composé ou imperfait
12
10
1
Französische Objektpronomen
145
7/8/9
19
Die Relativptonomen lequel & dont
42
10
LES PRONOMS Les pronoms objets directs indirects (indirekte Les personnes 1. Pers. Singular 2 Pers. Singular 3. Pers. Singular (m) 3. Pers. Singular (f) 3. Pers. Singular (n) 1. Pers. Plural 2. Pers. Plural 3. Pers. Plural (m) 3. Pers. Plural (f) Exemples: Les pronoms adverbiaux (Adverbial pronoment y en Les pronoms personnels disjoints (verbundene (unverbundene Personal pronomen) je (ich) tu (du) il (er) elle (sie) on nous (wir) Jous (ins, Sie) ils (sie) elles (sie) Je vois la différence. Die verbundenen Les pronoms personnels einem Verb vor. Personal pronomen) (direkte Objekt pronomen) me (mich) te (dich) moi (ich) toi (du) lui (er) elle (sie) nous (wir) Jous (ihr, Siel (sie) eux elles (sie) le (inn) la (sie) nous (uns) Exemples: Ton père va encore souvent en Espagne? Non, il n'y va plus. Tu as pensé aux lettres? Non, je n'y ai pas pensé. Tu parles souvent de ta voiture? Oui, j'en parle même trop. vous (euch). les (sie) les (sie) Qui connaît le film? Je lis le livre. L> Moi! L> Je le lis. Les pronoms objets Objektpronomen) me (mir) te (dir) lui (ihm) lui (ihr) nous (uns) yous (euch) leur (innen) leur (innen) Je te téléphonerai plus tard. Der Unterschied zwischen un-, verbun- denen Personalpronomen Objekt pronomen er- Indirekte Objekpronomen besteht darin, dass Personal pronomen. kommen grundsätzlich die unverbundenen setzen das Objekt in stehen bei Verben mit Personal pronomen in Verbindung mit allein Johne Verb stehen. Sie einem Satz. Die di- à bzw. Ergänzungen, werden verwendet um eine oder mehrere Personen besonders hervorzuheben tt rekten ersetzen Personen wie, apporter à" oder loder Dinge. téléphoner à " Das Adverbial pronomen steht für: • Ortsangabe und Satzteile, die mit den Präp- ositionen à oder en, dans, devant, sous oder sur eingeleitet werden. Ergänzungen mit à, wenn sie sich auf...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sachen, einen •Infinitiv oder Infinitivgruppen beziehen. Das Adverbialpronomen en steht für: • eine Ergänzung, die mit der Präposition de beginnt