Médiation Aufbau Hilfreiche Formulierungen Aufbau
EINLEITUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Text geht es darum, wie man eine erfolgreiche Mediation aufbaut und welche hilfreichen Formulierungen man dabei verwenden kann.
HAUPTTEIL
Wenn man eine Mail von einer unbekannten Person bekommt, ist es wichtig, dass man den Inhalt sinngemäß und adressatengerecht wiedergibt. Hier sind die wichtigsten Informationen:
- Thema einleiten
- Verlangte Informationen zusammenfassen
- Synonyme (Genre) und Antonyme (Le contraire / L'inverse) verwenden
- Ähnliche Begriffe (Faisant partie à / Qu'on utilise pour) und Begriffe, die man benötigt (Your / Dont on a besoin) verwenden
Hilfreiche Formulierungen
Der Autor / Die Autorin:
- Verurteilt / Kritisiert / Verdammt
- Stellt fest / Betont / Unterstreicht
- Drückt seine / ihre Überzeugung aus
- Erklärt / Erläutert / Verdeutlicht
- Schlägt vor / Empfiehlt
- Zieht Schlussfolgerungen
Tout d'abord, je voudrais mentionner que... (Zunächst möchte ich erwähnen, dass...)
À cette occasion, il ne faut pas passer sous silence... (Bei dieser Gelegenheit sollte man nicht vergessen...)
C'est une chose qu'il ne faut pas oublier non plus. (Das ist auch etwas, das man nicht vergessen sollte.)
Le fait que... (Die Tatsache, dass...)
D'ailleurs; En outre; Un autre point essentiel tel que... (Außerdem; Ein weiterer wichtiger Punkt wie...)
Exemplifier cela amène à... (Ein Beispiel dafür zu geben führt zu...)
Néanmoins... (Dennoch...)
Il devrait y avoir un supplémentaire... (Es sollte noch eine Ergänzung geben...)
Cela prouve que... (Das beweist, dass...)
Contrairement à... (Im Gegensatz zu...)
Tenir compte de... (Berücksichtigen...)
Surtout / Particulièrement / Ainsi / De fait... (Besonders / Vor allem / Folglich / Tatsächlich...)
D'un côté... D'un autre côté... (Auf der einen Seite... Auf der anderen Seite...)
Il est indubitable que... (Es ist unbestreitbar, dass...)
Soit que... (Entweder dass...)
Il en résulte; Tout cela cause / occasionne... (Daraus ergibt sich; All dies verursacht...)
Le résultat:... (Das Ergebnis:...)
Non seulement... mais encore... (Nicht nur... sondern auch...)
Ce que / Qui requiert... (Was / Wer erfordert...)
Comparer à / Avec... (Vergleichen mit...)
La différence entre... (Der Unterschied zwischen...)
Tandis que... / Alors que... (Während...)
Pourtant / Cependant / Quoique... (Dennoch / Allerdings / Obwohl...)
Mis à... / Comparé à... / Avec... (Im Vergleich zu...)
De sorte que / Si bien que... (So dass...)
En ce qui concerne... (Was... betrifft)
En raison de... (Aufgrund von...)