Das Nachhaltigkeitsdreieck: Die drei Dimensionen nachhaltigen Handelns
Das Nachhaltigkeitsdreieck ist ein fundamentales Konzept, das die Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt verdeutlicht. Diese drei Dimensionen bilden die Grundpfeiler der Sozialen Marktwirtschaft und des nachhaltigen Handelns in unserer modernen Gesellschaft.
Die wirtschaftliche Dimension O¨konomie fokussiert sich auf ein langfristig erfolgreiches Wirtschaften. Unternehmen müssen dabei nicht nur kurzfristige Gewinne erzielen, sondern auch ihre Zukunftsfähigkeit sichern. Dies bedeutet, dass Investitionen in Innovation, Forschung und Entwicklung sowie in die Ausbildung von Fachkräften getätigt werden müssen.
Definition: Das Nachhaltigkeitsdreieck beschreibt die ausgewogene Berücksichtigung von wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekten bei allen Entscheidungen und Handlungen.
Die gesellschaftliche Dimension betont die soziale Verantwortung und Gerechtigkeit. Hierzu gehören die Schaffung humaner Arbeitsplätze, Investitionen in Bildung und eine faire Altersvorsorge. Diese Aspekte sind zentrale Merkmale der Sozialen Marktwirtschaft Definition für Schüler und zeigen die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.