Afrika südlich der Sahara: Eine Einführung
Afrika südlich der Sahara, auch als Subsahara-Afrika bekannt, umfasst 49 der 54 afrikanischen UNO-Mitgliedstaaten. Diese Region wird durch die Sahara-Wüste vom nördlichen Teil des Kontinents getrennt.
Definition: Subsahara-Afrika bezeichnet den Teil Afrikas, der südlich der Sahara liegt und sich kulturell und geografisch von Nordafrika unterscheidet.
Im Jahr 2019 lebten in dieser Region etwa 1,066 Milliarden Menschen. Die fünf nordafrikanischen Staaten Marokko, Tunesien, Algerien, Ägypten und Libyen gehören nicht zu Subsahara-Afrika, sondern zur arabischen Welt.
Highlight: Die Subsahara-Afrika Länder Liste umfasst eine Vielzahl von Staaten mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Traditionen.
Die Region zeichnet sich durch ein tropisches Klima aus, mit Ausnahme des südlichen Teils, der subtropisch ist. Diese klimatischen Bedingungen haben die Entwicklung und Kultur der Region maßgeblich beeinflusst.