App öffnen

Fächer

749

25. März 2021

2 Seiten

Europäische Integration einfach erklärt: Von der Einführung des Euros bis heute

user profile picture

Eric

@eric_ubod

Die europäische Integration ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Dimensionen... Mehr anzeigen

Dimensionen der europäischen Integration
1951: Freihandelszone für Kohle und Stahl
1957: Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (

Freiheiten und Herausforderungen des europäischen Binnenmarktes

Der europäische Binnenmarkt basiert auf vier grundlegenden Freiheiten, die den wirtschaftlichen Austausch und die Integration innerhalb der EU fördern. Diese Freiheiten haben weitreichende Auswirkungen auf das tägliche Leben der EU-Bürger und die Wirtschaftsstrukturen der Mitgliedstaaten.

Definition: Die vier Freiheiten des europäischen Binnenmarktes umfassen den freien Personen-, Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr.

Der freie Personenverkehr ermöglicht EU-Bürgern, sich ohne Grenzkontrollen innerhalb der Union zu bewegen und in anderen Mitgliedstaaten zu arbeiten oder sich niederzulassen. Der freie Warenverkehr hat zu einer Harmonisierung von Normen und Steuern geführt, was den grenzüberschreitenden Handel erleichtert. Im Bereich der Dienstleistungen wurde insbesondere der Finanzsektor liberalisiert, während der freie Kapitalverkehr größere Freiheiten für Geld- und Kapitalbewegungen schafft.

Highlight: Die Europäische Integration aktuell steht vor der Herausforderung, die Vorteile des Binnenmarktes zu maximieren und gleichzeitig die damit verbundenen Probleme zu bewältigen.

Die Einführung des Euro als gemeinsame Währung war ein entscheidender Schritt zur Vollendung des Binnenmarktes. Die Ziele der Euro-Einführung waren vielfältig:

  1. Vollendung des gemeinsamen Binnenmarktes durch ein einheitliches Zahlungsmittel
  2. Verstärkung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
  3. Abbau von Preisunterschieden und Stärkung des Wettbewerbs
  4. Etablierung des Euro als zweite internationale Leitwährung neben dem Dollar
  5. Förderung der wirtschaftlichen und politischen Stabilität

Example: Die Euro-Einführung in Deutschland erfolgte 2002, als die D-Mark endgültig durch den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel ersetzt wurde.

Trotz dieser ambitionierten Ziele weist die Konstruktion des Euro einige Mängel auf, die zu Problemen der Europäischen Integration führen:

  1. Die falsche Reihenfolge der Integration: Laut der Krönungstheorie hätte erst eine politische Union geschaffen werden sollen, bevor eine Währungsunion eingeführt wird.
  2. Die einheitliche Geldpolitik trotz unterschiedlicher konjunktureller Entwicklungen in den Mitgliedstaaten
  3. Mangelnde Haushaltsdisziplin einiger Mitgliedstaaten

Vocabulary: Konvergenzkriterien Maastricht beziehen sich auf die im Vertrag von Maastricht festgelegten wirtschaftlichen Bedingungen für den Beitritt zur Eurozone.

Diese Konstruktionsmängel führen zu verschiedenen Problemen:

  • Niedrige Zinsen können Anreize für überhöhte Verschuldungen schaffen
  • Die einheitliche Geldpolitik kann für einige Länder nachteilig sein
  • Es entstehen Handelsungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten
  • Einzelne Länder können ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht mehr durch Währungsabwertungen verbessern

Quote: "Andere Anpassungsmechanismen versagen, es kommt zu einer 'inneren Abwertung', da die EU nicht über einen geringen Wechselkurs allein konkurrenzfähig ist, sondern auch niedrige Löhne braucht - und die notfalls gesenkt werden."

Diese Herausforderungen verdeutlichen die Komplexität der vertieften europäischen Integration und die Notwendigkeit, kontinuierlich an Lösungen zu arbeiten, um die Stabilität und den Wohlstand innerhalb der Eurozone zu gewährleisten.

Dimensionen der europäischen Integration
1951: Freihandelszone für Kohle und Stahl
1957: Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (

Dimensionen der europäischen Integration

Die europäische Integration ist ein vielschichtiger Prozess, der sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und verschiedene Dimensionen umfasst. Beginnend mit der Freihandelszone für Kohle und Stahl im Jahr 1951, hat sich die Integration schrittweise vertieft und erweitert. Ein bedeutender Meilenstein war die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWGEWG im Jahr 1957, die darauf abzielte, durch intensiveren wirtschaftlichen Austausch den Lebensstandard zu erhöhen.

Highlight: Die Etappen der Europäischen Integration umfassen die Schaffung einer Zollunion, die Einführung des gemeinsamen Binnenmarktes und die Etablierung einer Wirtschafts- und Währungsunion.

Die Zollunion wurde zunächst 1968 für Gewerbe und 1979 für die Landwirtschaft verwirklicht. Ein weiterer Durchbruch war die Einführung des gemeinsamen Binnenmarktes 1993, der die vier Grundfreiheiten – freier Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr – etablierte. Die Wirtschaftsunion, die 1997 folgte, zielte auf eine Angleichung wichtiger wirtschaftlicher Kennzahlen ab.

Definition: Die Konvergenzkriterien sind wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen, die Länder erfüllen müssen, um der Europäischen Währungsunion beizutreten.

Die Währungsunion, die 1999 mit der Einführung des Euro begann, markierte einen Höhepunkt der wirtschaftlichen Integration. Die Geldpolitik wurde an die Europäische Zentralbank EZBEZB übertragen, und ab 2002 wurde der Euro zum einzigen gesetzlichen Zahlungsmittel in den teilnehmenden Ländern.

Vocabulary: Vertiefte europäische Integration bezieht sich auf den Prozess der zunehmenden Verflechtung und Harmonisierung zwischen den EU-Mitgliedstaaten in verschiedenen Bereichen.

Die Ziele der Europäischen Integration sind vorwiegend wirtschaftlicher Natur. Die Schaffung eines großen einheitlichen Binnenmarktes soll Wirtschaftswachstum und Wohlstand fördern sowie die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Asien und den USA stärken.

Die Konvergenzkriterien für den Beitritt zur Europäischen Währungsunion umfassen:

  1. Stabiles Preisniveau
  2. Gesunde Staatsfinanzen
  3. Stabile Wechselkurse
  4. Angemessenes Zinsniveau

Example: Ein Land erfüllt das Kriterium der gesunden Staatsfinanzen, wenn seine jährliche Neuverschuldung maximal 3% und die Gesamtverschuldung maximal 60% des BIP beträgt.

Bei Nichteinhaltung dieser Kriterien nach dem Beitritt zur Währungsunion kann die EU-Kommission Mahnungen aussprechen und ein Defizitverfahren einleiten, das im Extremfall zu Geldbußen führen kann.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

749

25. März 2021

2 Seiten

Europäische Integration einfach erklärt: Von der Einführung des Euros bis heute

user profile picture

Eric

@eric_ubod

Die europäische Integration ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Dimensionen umfasst und seit den 1950er Jahren schrittweise voranschreitet. Der Fokus liegt auf wirtschaftlicher Integration, mit dem Ziel, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

  • Etappen der Europäischen Integrationumfassen Freihandelszone, Zollunion, Binnenmarkt... Mehr anzeigen

Dimensionen der europäischen Integration
1951: Freihandelszone für Kohle und Stahl
1957: Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Freiheiten und Herausforderungen des europäischen Binnenmarktes

Der europäische Binnenmarkt basiert auf vier grundlegenden Freiheiten, die den wirtschaftlichen Austausch und die Integration innerhalb der EU fördern. Diese Freiheiten haben weitreichende Auswirkungen auf das tägliche Leben der EU-Bürger und die Wirtschaftsstrukturen der Mitgliedstaaten.

Definition: Die vier Freiheiten des europäischen Binnenmarktes umfassen den freien Personen-, Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr.

Der freie Personenverkehr ermöglicht EU-Bürgern, sich ohne Grenzkontrollen innerhalb der Union zu bewegen und in anderen Mitgliedstaaten zu arbeiten oder sich niederzulassen. Der freie Warenverkehr hat zu einer Harmonisierung von Normen und Steuern geführt, was den grenzüberschreitenden Handel erleichtert. Im Bereich der Dienstleistungen wurde insbesondere der Finanzsektor liberalisiert, während der freie Kapitalverkehr größere Freiheiten für Geld- und Kapitalbewegungen schafft.

Highlight: Die Europäische Integration aktuell steht vor der Herausforderung, die Vorteile des Binnenmarktes zu maximieren und gleichzeitig die damit verbundenen Probleme zu bewältigen.

Die Einführung des Euro als gemeinsame Währung war ein entscheidender Schritt zur Vollendung des Binnenmarktes. Die Ziele der Euro-Einführung waren vielfältig:

  1. Vollendung des gemeinsamen Binnenmarktes durch ein einheitliches Zahlungsmittel
  2. Verstärkung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
  3. Abbau von Preisunterschieden und Stärkung des Wettbewerbs
  4. Etablierung des Euro als zweite internationale Leitwährung neben dem Dollar
  5. Förderung der wirtschaftlichen und politischen Stabilität

Example: Die Euro-Einführung in Deutschland erfolgte 2002, als die D-Mark endgültig durch den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel ersetzt wurde.

Trotz dieser ambitionierten Ziele weist die Konstruktion des Euro einige Mängel auf, die zu Problemen der Europäischen Integration führen:

  1. Die falsche Reihenfolge der Integration: Laut der Krönungstheorie hätte erst eine politische Union geschaffen werden sollen, bevor eine Währungsunion eingeführt wird.
  2. Die einheitliche Geldpolitik trotz unterschiedlicher konjunktureller Entwicklungen in den Mitgliedstaaten
  3. Mangelnde Haushaltsdisziplin einiger Mitgliedstaaten

Vocabulary: Konvergenzkriterien Maastricht beziehen sich auf die im Vertrag von Maastricht festgelegten wirtschaftlichen Bedingungen für den Beitritt zur Eurozone.

Diese Konstruktionsmängel führen zu verschiedenen Problemen:

  • Niedrige Zinsen können Anreize für überhöhte Verschuldungen schaffen
  • Die einheitliche Geldpolitik kann für einige Länder nachteilig sein
  • Es entstehen Handelsungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten
  • Einzelne Länder können ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht mehr durch Währungsabwertungen verbessern

Quote: "Andere Anpassungsmechanismen versagen, es kommt zu einer 'inneren Abwertung', da die EU nicht über einen geringen Wechselkurs allein konkurrenzfähig ist, sondern auch niedrige Löhne braucht - und die notfalls gesenkt werden."

Diese Herausforderungen verdeutlichen die Komplexität der vertieften europäischen Integration und die Notwendigkeit, kontinuierlich an Lösungen zu arbeiten, um die Stabilität und den Wohlstand innerhalb der Eurozone zu gewährleisten.

Dimensionen der europäischen Integration
1951: Freihandelszone für Kohle und Stahl
1957: Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dimensionen der europäischen Integration

Die europäische Integration ist ein vielschichtiger Prozess, der sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und verschiedene Dimensionen umfasst. Beginnend mit der Freihandelszone für Kohle und Stahl im Jahr 1951, hat sich die Integration schrittweise vertieft und erweitert. Ein bedeutender Meilenstein war die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWGEWG im Jahr 1957, die darauf abzielte, durch intensiveren wirtschaftlichen Austausch den Lebensstandard zu erhöhen.

Highlight: Die Etappen der Europäischen Integration umfassen die Schaffung einer Zollunion, die Einführung des gemeinsamen Binnenmarktes und die Etablierung einer Wirtschafts- und Währungsunion.

Die Zollunion wurde zunächst 1968 für Gewerbe und 1979 für die Landwirtschaft verwirklicht. Ein weiterer Durchbruch war die Einführung des gemeinsamen Binnenmarktes 1993, der die vier Grundfreiheiten – freier Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr – etablierte. Die Wirtschaftsunion, die 1997 folgte, zielte auf eine Angleichung wichtiger wirtschaftlicher Kennzahlen ab.

Definition: Die Konvergenzkriterien sind wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen, die Länder erfüllen müssen, um der Europäischen Währungsunion beizutreten.

Die Währungsunion, die 1999 mit der Einführung des Euro begann, markierte einen Höhepunkt der wirtschaftlichen Integration. Die Geldpolitik wurde an die Europäische Zentralbank EZBEZB übertragen, und ab 2002 wurde der Euro zum einzigen gesetzlichen Zahlungsmittel in den teilnehmenden Ländern.

Vocabulary: Vertiefte europäische Integration bezieht sich auf den Prozess der zunehmenden Verflechtung und Harmonisierung zwischen den EU-Mitgliedstaaten in verschiedenen Bereichen.

Die Ziele der Europäischen Integration sind vorwiegend wirtschaftlicher Natur. Die Schaffung eines großen einheitlichen Binnenmarktes soll Wirtschaftswachstum und Wohlstand fördern sowie die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Asien und den USA stärken.

Die Konvergenzkriterien für den Beitritt zur Europäischen Währungsunion umfassen:

  1. Stabiles Preisniveau
  2. Gesunde Staatsfinanzen
  3. Stabile Wechselkurse
  4. Angemessenes Zinsniveau

Example: Ein Land erfüllt das Kriterium der gesunden Staatsfinanzen, wenn seine jährliche Neuverschuldung maximal 3% und die Gesamtverschuldung maximal 60% des BIP beträgt.

Bei Nichteinhaltung dieser Kriterien nach dem Beitritt zur Währungsunion kann die EU-Kommission Mahnungen aussprechen und ein Defizitverfahren einleiten, das im Extremfall zu Geldbußen führen kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user