Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Fracking - eine neue Abbaumethode
Anna-Lena
9 Followers
Teilen
Speichern
83
11
Präsentation
Ein kurzes Referat über die Abbaumethode Fracking und Handout.
Gymnasium Miesbach Geografie GEO2 Anna-Lena Hilbert Funktionsweise: Was ist Fracking? Der Begriff ,,Fracking" ist eine Abkürzung für den englischen Begriff ,,hydraulic fracturing". = Methode zur Gewinnung von Öl- und Gasvorkommen, die ansonsten nicht erreichbar wären. (= unkonventionelle Lagerstätten) 1. Bohrung: Am Anfang wird bis zu 5.000 Meter tief in die Erde gebohrt. Anschließend wird der Bohrkopf in die Horizontale umgelenkt und weiter gebohrt. 2. Ummantelung: Die Trinkwasser führenden Gesteinsschichten sollen durch ineinander liegende Stahlrohre geschützt werden. Auch das restliche Bohrloch wird mit Stahlrohren ausgekleidet. Fracking - eine neue Abbaumethode 3. Perforation: Eine Perforationskanone schießt dann im unteren horizontalen Abschnitt viele Löcher in die stählerne Bohrloch- Ummantelung. 4. Fracking: Mit hohem Druck wird eine Fracking-Flüssigkeit (das Frac-Fluid) in das Bohrloch gepresst. Im horizontalen Rohr tritt diese Flüssigkeit dann mit hohem Druck durch die Löcher aus in die Ziel-Gesteinsschicht. Dadurch entstehen feine Risse im Gestein. Dass diese sich nicht wieder schließen, bewirkt das Stützmittel, das dem Frac-Fluid beigemischt ist. Zusätzlich enthält die Flüssigkeit ca. 1 - 5 % Chemikalien. 5. Förderung: Ein Großteil des Frac-Fluids wird nach dem Fracken zurückgefördert und zusammen mit dem Gas gelangt auch im weiteren Förderverlauf Lagerstättenwasser an die Oberfläche. Dieser sog. Flowback wird in ausgeförderten Lagerstätten oder anderen aufnahmefähigen Formationen entsorgt. Bohrung, konventionelle Erdgasgewinnung 1. Grundwasserleiter 2. Barriereschicht (z.B. Ton) 2. Grundwasserleiter, versalzen 1. Barriereschicht poröses Gestein (z.B. Sandstein) gashaltiges Tonschiefergestein konventionelle Lager- stätten: zusammenhängende Poren geben dem Gestein seine Durchlässigkeit Gas TO 1 2 unkonventionelle Lagerstätten 3 Bohrung, Schiefergasgewinnung Perforationskanone schießt Löcher in das Stahlrohr Wasser, Sand und Chemikalien werden unter hohem Druck...
App herunterladen
einge- presst-Risse im Gestein entstehen. freigesetztes Erdgas strömt in das Bohrloch 24.03.2020 Frac- Flüssig- keit Gastank-Gas wird ins Netz eingespeist Rückfluss von Erdgas und Flüssigkeit Chemikalien für effizientere Handhabung und Ausbeute Sand hält die Risse offen [email protected] Wo wird Fracking betrieben? Allgemein: Fracking kann nur dort geschehen, wo viel Erdöl vorhanden ist Hochburgen: Polen, Kanada und diverse Staaten in den USA Verbot von Fracking: Frankreich, Schweiz, Österreich, Bulgarien, England, Südafrika, Australien und in mehreren Bundesstaaten der USA Fluch oder Segen? Pro ● Energiebedarf wächst weltweit und gleichzeitig gehen die Reserven zurück -> Fracking heute: Methode zum unkonventionellen Abbau Importabhängigkeit wird geringer Schaffen von Arbeitsplätzen Sinken des Energiepreises Schleswig -Holstein Niedersachsen NRW Contra durch den Einsatz von Chemikalien stellt Fracking eine Gefahr für die Umwelt, Landwirtschaft und die biologische Vielfalt Fracking in Deutschland • derzeit kein Verbot • 2012 scheiterte ein Verbotsantrag von SPD, Grüne und Linke ● Seit 2013: Gesetzesentwurf zum Fracking Baden- Württemberg dar Risiko der Grundwasserverunreinigung durch ungewollt entstehende Risse oder unsachgemäße Entsorgung • Hoher Ressourcenverbrauch (Wasser, Fläche) Bestehende Gefahr des unkontrollierten Methangas Ausstoß ● -> Technik erlaubt, aber nur unter bestimmten Auflagen • bislang ungefähr 300 Frackjobs (am meisten davon in Niedersachsen) -> Verstärkung des Treibhauseffekts Lärm- und Luftemissionen durch den Bau und Betrieb von Fracking-Anlagen erhöhte Gefahr von Erdbeben 70% höhere Förderungskosten als herkömmliche Bohrungen Sachsen-Anhalt Thüringen Unkonventionelle Gasförderung und Fracking laufen bereits Unternehmen haben sich Claims gesichert und könnten jederzeit starten Dank an die glückliche Natur, weil sie das Notwendige leicht zugänglich und das schwer Zugängliche nicht notwendig gemacht hat. Johannes Stobaios, 5. Jahrhundert 리 Fracking - eine neue Abbaumethode Anna-Lena Hilbert - 11.05.2020 Gliederung Was ist Fracking? Funktionsweise Wo wird es betrieben? ● ● ● ● ● Positive und negative Aspekte Fracking in Deutschland Quellen Was ist Fracking? hydraulic fracturing Methode zur Gewinnung von Öl- und Gasvorkommen, die ansonsten nicht erreichbar wären (unkonventionelle Lagerstätten) =
Fracking - eine neue Abbaumethode
Anna-Lena •
Follow
9 Followers
Ein kurzes Referat über die Abbaumethode Fracking und Handout.
Fracking
12
11/12
Fracking Präsentation
22
11
1
Hydraulic Fracturing „Fracking“
9
11/12/10
41
Präsentation zu Fracking
19
11/12
Gymnasium Miesbach Geografie GEO2 Anna-Lena Hilbert Funktionsweise: Was ist Fracking? Der Begriff ,,Fracking" ist eine Abkürzung für den englischen Begriff ,,hydraulic fracturing". = Methode zur Gewinnung von Öl- und Gasvorkommen, die ansonsten nicht erreichbar wären. (= unkonventionelle Lagerstätten) 1. Bohrung: Am Anfang wird bis zu 5.000 Meter tief in die Erde gebohrt. Anschließend wird der Bohrkopf in die Horizontale umgelenkt und weiter gebohrt. 2. Ummantelung: Die Trinkwasser führenden Gesteinsschichten sollen durch ineinander liegende Stahlrohre geschützt werden. Auch das restliche Bohrloch wird mit Stahlrohren ausgekleidet. Fracking - eine neue Abbaumethode 3. Perforation: Eine Perforationskanone schießt dann im unteren horizontalen Abschnitt viele Löcher in die stählerne Bohrloch- Ummantelung. 4. Fracking: Mit hohem Druck wird eine Fracking-Flüssigkeit (das Frac-Fluid) in das Bohrloch gepresst. Im horizontalen Rohr tritt diese Flüssigkeit dann mit hohem Druck durch die Löcher aus in die Ziel-Gesteinsschicht. Dadurch entstehen feine Risse im Gestein. Dass diese sich nicht wieder schließen, bewirkt das Stützmittel, das dem Frac-Fluid beigemischt ist. Zusätzlich enthält die Flüssigkeit ca. 1 - 5 % Chemikalien. 5. Förderung: Ein Großteil des Frac-Fluids wird nach dem Fracken zurückgefördert und zusammen mit dem Gas gelangt auch im weiteren Förderverlauf Lagerstättenwasser an die Oberfläche. Dieser sog. Flowback wird in ausgeförderten Lagerstätten oder anderen aufnahmefähigen Formationen entsorgt. Bohrung, konventionelle Erdgasgewinnung 1. Grundwasserleiter 2. Barriereschicht (z.B. Ton) 2. Grundwasserleiter, versalzen 1. Barriereschicht poröses Gestein (z.B. Sandstein) gashaltiges Tonschiefergestein konventionelle Lager- stätten: zusammenhängende Poren geben dem Gestein seine Durchlässigkeit Gas TO 1 2 unkonventionelle Lagerstätten 3 Bohrung, Schiefergasgewinnung Perforationskanone schießt Löcher in das Stahlrohr Wasser, Sand und Chemikalien werden unter hohem Druck...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
einge- presst-Risse im Gestein entstehen. freigesetztes Erdgas strömt in das Bohrloch 24.03.2020 Frac- Flüssig- keit Gastank-Gas wird ins Netz eingespeist Rückfluss von Erdgas und Flüssigkeit Chemikalien für effizientere Handhabung und Ausbeute Sand hält die Risse offen [email protected] Wo wird Fracking betrieben? Allgemein: Fracking kann nur dort geschehen, wo viel Erdöl vorhanden ist Hochburgen: Polen, Kanada und diverse Staaten in den USA Verbot von Fracking: Frankreich, Schweiz, Österreich, Bulgarien, England, Südafrika, Australien und in mehreren Bundesstaaten der USA Fluch oder Segen? Pro ● Energiebedarf wächst weltweit und gleichzeitig gehen die Reserven zurück -> Fracking heute: Methode zum unkonventionellen Abbau Importabhängigkeit wird geringer Schaffen von Arbeitsplätzen Sinken des Energiepreises Schleswig -Holstein Niedersachsen NRW Contra durch den Einsatz von Chemikalien stellt Fracking eine Gefahr für die Umwelt, Landwirtschaft und die biologische Vielfalt Fracking in Deutschland • derzeit kein Verbot • 2012 scheiterte ein Verbotsantrag von SPD, Grüne und Linke ● Seit 2013: Gesetzesentwurf zum Fracking Baden- Württemberg dar Risiko der Grundwasserverunreinigung durch ungewollt entstehende Risse oder unsachgemäße Entsorgung • Hoher Ressourcenverbrauch (Wasser, Fläche) Bestehende Gefahr des unkontrollierten Methangas Ausstoß ● -> Technik erlaubt, aber nur unter bestimmten Auflagen • bislang ungefähr 300 Frackjobs (am meisten davon in Niedersachsen) -> Verstärkung des Treibhauseffekts Lärm- und Luftemissionen durch den Bau und Betrieb von Fracking-Anlagen erhöhte Gefahr von Erdbeben 70% höhere Förderungskosten als herkömmliche Bohrungen Sachsen-Anhalt Thüringen Unkonventionelle Gasförderung und Fracking laufen bereits Unternehmen haben sich Claims gesichert und könnten jederzeit starten Dank an die glückliche Natur, weil sie das Notwendige leicht zugänglich und das schwer Zugängliche nicht notwendig gemacht hat. Johannes Stobaios, 5. Jahrhundert 리 Fracking - eine neue Abbaumethode Anna-Lena Hilbert - 11.05.2020 Gliederung Was ist Fracking? Funktionsweise Wo wird es betrieben? ● ● ● ● ● Positive und negative Aspekte Fracking in Deutschland Quellen Was ist Fracking? hydraulic fracturing Methode zur Gewinnung von Öl- und Gasvorkommen, die ansonsten nicht erreichbar wären (unkonventionelle Lagerstätten) =