Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geofaktoren
Laura Sophie
5785 Followers
Teilen
Speichern
60
11/12/10
Lernzettel
lernzettel
Geofaktoren Landschaft: BIOS Flora Fauna Boden klima Temperatur, Niederschlag Gestein Einflüsse E KLIMA AUF WASSER Bei erhöhter länger anhaltender Temperatur, sinkt der Grundwasserspiegel sowie das Oberflächenwasser. durch hohe verdunstungsrate. → Seen verkleinern sich oder trocknen aus Mensch Nach barlandschaft wasser Oberflächen- Grundwasser A-14 Relief Tektonik Geofaktoren aufeinander exogene Kräfte -äußere Kräfte -Oberflächen- form endogene Kräfte Ferdinnere kräfte WASSER AUF KLIMA orte in Meeresnähe: haben höhere Niederschlagsraten durch höhere verdunstung → haben kühlere sommer, da sich Gewässer langsamer erwärmen & somit das Land kühlen haben mildere winter, da sich Gewässer langsamer abkühlen & somit das Land erwärmen LK ZUSAMMENFASSUNG Geofaktoren= Komponenten einer Landschaft, die sich gegenseitig beeinflussen und die Landschaft prägen. Die Geofaktoren sind zum Teil voneinander Abhängig. In ihrer Gesamtheit prägen sie eine Landschaft, die mit Nachbarlanschaften in wechselwirkung stehen. Die Landschaft wird weiterhin von endogenen (erainneren) Kräften wie z. B. vulkanismus und exogenen (-äußeren) Kräften wie zum Beispiel Sonnenstrahlungen und wind beeinflusst. Mensch: Einfluss auf Landschaft inkl. Geofaktoren Nachbarlandschaft: beeinflussen sich gegenseitig WASSER AUF BODEN - fließendes Wasser trägt Gestein ab und über viele Jahre entstehen dadurch Täler (meist Kerbtälern / V- Täler) - Gletscher hobeln Täler aus Kerbtäler werden breiter & tiefer - Entstehung von Trogtälern / V-Tälern KLIMA AUF BODEN - ganz jährlich hohe Niederschläge spülen Nährstoffe aus dem Boden heraus Boden ist extrem unfruchtbar - hohe Niederschläge sorgen für einen sehr instabilen Boden Boden wird abgetragen (Erosion)
App herunterladen
Geofaktoren
Laura Sophie •
Follow
5785 Followers
lernzettel
Geofaktoren
31
11/12/10
6
Naturraum Sachsen
2
10
2
Raumanalyse
26
12
9
Wasser Geographie Lernzettel
17
11/10
Geofaktoren Landschaft: BIOS Flora Fauna Boden klima Temperatur, Niederschlag Gestein Einflüsse E KLIMA AUF WASSER Bei erhöhter länger anhaltender Temperatur, sinkt der Grundwasserspiegel sowie das Oberflächenwasser. durch hohe verdunstungsrate. → Seen verkleinern sich oder trocknen aus Mensch Nach barlandschaft wasser Oberflächen- Grundwasser A-14 Relief Tektonik Geofaktoren aufeinander exogene Kräfte -äußere Kräfte -Oberflächen- form endogene Kräfte Ferdinnere kräfte WASSER AUF KLIMA orte in Meeresnähe: haben höhere Niederschlagsraten durch höhere verdunstung → haben kühlere sommer, da sich Gewässer langsamer erwärmen & somit das Land kühlen haben mildere winter, da sich Gewässer langsamer abkühlen & somit das Land erwärmen LK ZUSAMMENFASSUNG Geofaktoren= Komponenten einer Landschaft, die sich gegenseitig beeinflussen und die Landschaft prägen. Die Geofaktoren sind zum Teil voneinander Abhängig. In ihrer Gesamtheit prägen sie eine Landschaft, die mit Nachbarlanschaften in wechselwirkung stehen. Die Landschaft wird weiterhin von endogenen (erainneren) Kräften wie z. B. vulkanismus und exogenen (-äußeren) Kräften wie zum Beispiel Sonnenstrahlungen und wind beeinflusst. Mensch: Einfluss auf Landschaft inkl. Geofaktoren Nachbarlandschaft: beeinflussen sich gegenseitig WASSER AUF BODEN - fließendes Wasser trägt Gestein ab und über viele Jahre entstehen dadurch Täler (meist Kerbtälern / V- Täler) - Gletscher hobeln Täler aus Kerbtäler werden breiter & tiefer - Entstehung von Trogtälern / V-Tälern KLIMA AUF BODEN - ganz jährlich hohe Niederschläge spülen Nährstoffe aus dem Boden heraus Boden ist extrem unfruchtbar - hohe Niederschläge sorgen für einen sehr instabilen Boden Boden wird abgetragen (Erosion)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.