Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gradnetz & Zeitzonen
~ Franka ~
3151 Followers
Teilen
Speichern
73
7
Lernzettel
- Breitenkreise & Längenkreise - Entstehung von Tag & Nacht - Zeitzonen
Gradnetz & Zeitzonen Nördliche & südliche Breite Nordpol 90° 8 0° 90° nördliche Breite Aquator südliche Breite Südpol Breitenkreise - verlaufen parallel zueinander - haben immer den gleichen Abstand (111 km) - sind unterschiedlich lang Längenkucise (Meridiane - halbe Längenkreise) - führen über beide Pole - besitzen nicht überall den gleichen Abstand voneinander - sind gleich lang Westliche & östliche Länge 0° - Aquator - längster Breitenkreis (40.000 km), teilt die Erde - vom Äquator in nördliche und südliche Richtung je 90 Breitenkreise 180° Zeit- & Beleuchtungszonen Entstehung von Tag und Nacht - vom Nullmeridian je 180 Meridiane in östliche und westliche Richtung gezählt - wo der 180. Längengrad zusammen trifft ist die Datumsgrenze - Erde dreht sich um eigene Achse (= Rotation) immer nur eine Seite der Erde von Sonne beschienen - es scheint als bewege sich die Sonne täglich um die Erde - beruht aber auf der Rotation der Erde (Drehung um sich selbst) (Wechsel Tag Nacht) westliche östliche Länge Länge Zeitzonen - Orte eines Längenkreises (Meridian) haben die Sonne zur gleichen im Zenit, doch westlich und östlich von ihren gibt es unendlich viele andere Ortszeiten 180° - Deshalb hat man Zeitzonen eingeführt - Jeder Ort legt bei der täglichen Rotation 24h 360° zurück (24 h = 15° pro h) Nullmeridian D Wenn Sonne dort, dort 12 Uhr ↳> 12 Uhr Mittags - Die Grenzen der Zeitzonen werden häufig durch Staatsgrenzen verändert - Da die Zeit um den Globus herum wandert", ist eine klare Trennung zwischen den jeweiligen Tagen...
App herunterladen
(Daten) notwendig. Die Datumsgrenze ist auf den 180° westlichen bzw. östlichen Längenkreis festgelegt - Bei einem Flug von Berlin nach London muss man die Uhr eine Stunde zurückstellen, weil in London eine andere Zeit ist, da es in einer anderen Zeitzone liegt
Gradnetz & Zeitzonen
~ Franka ~ •
Follow
3151 Followers
- Breitenkreise & Längenkreise - Entstehung von Tag & Nacht - Zeitzonen
2
Gradnetz, Zeitzonen und Beleuchtungszonen
28
8
Das Gradnetz der Erde
40
7
1
das Gradnetz
4
6/7
4
Das Gradnetz
7
7
Gradnetz & Zeitzonen Nördliche & südliche Breite Nordpol 90° 8 0° 90° nördliche Breite Aquator südliche Breite Südpol Breitenkreise - verlaufen parallel zueinander - haben immer den gleichen Abstand (111 km) - sind unterschiedlich lang Längenkucise (Meridiane - halbe Längenkreise) - führen über beide Pole - besitzen nicht überall den gleichen Abstand voneinander - sind gleich lang Westliche & östliche Länge 0° - Aquator - längster Breitenkreis (40.000 km), teilt die Erde - vom Äquator in nördliche und südliche Richtung je 90 Breitenkreise 180° Zeit- & Beleuchtungszonen Entstehung von Tag und Nacht - vom Nullmeridian je 180 Meridiane in östliche und westliche Richtung gezählt - wo der 180. Längengrad zusammen trifft ist die Datumsgrenze - Erde dreht sich um eigene Achse (= Rotation) immer nur eine Seite der Erde von Sonne beschienen - es scheint als bewege sich die Sonne täglich um die Erde - beruht aber auf der Rotation der Erde (Drehung um sich selbst) (Wechsel Tag Nacht) westliche östliche Länge Länge Zeitzonen - Orte eines Längenkreises (Meridian) haben die Sonne zur gleichen im Zenit, doch westlich und östlich von ihren gibt es unendlich viele andere Ortszeiten 180° - Deshalb hat man Zeitzonen eingeführt - Jeder Ort legt bei der täglichen Rotation 24h 360° zurück (24 h = 15° pro h) Nullmeridian D Wenn Sonne dort, dort 12 Uhr ↳> 12 Uhr Mittags - Die Grenzen der Zeitzonen werden häufig durch Staatsgrenzen verändert - Da die Zeit um den Globus herum wandert", ist eine klare Trennung zwischen den jeweiligen Tagen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
(Daten) notwendig. Die Datumsgrenze ist auf den 180° westlichen bzw. östlichen Längenkreis festgelegt - Bei einem Flug von Berlin nach London muss man die Uhr eine Stunde zurückstellen, weil in London eine andere Zeit ist, da es in einer anderen Zeitzone liegt