App öffnen

Fächer

2.200

8. Okt. 2021

3 Seiten

Globale Disparitäten Erdkunde Klausur PDF mit Lösung - Erdkunde LK Klausur Q1

user profile picture

Joliner

@joliner

Die Globale Disparitäten Klausur PDFbehandelt zentrale Themen der Entwicklungsgeographie... Mehr anzeigen

1. Lageeinordnung:
Koordinaten
- Land / Staat
- Harbtstadt
- Gewässer
2. Klassifizierung von Ländern
Berge
- Meber überm Meeresspiegel
-räum

Theorien der Unterentwicklung

Die zweite Seite der Globale Disparitäten Klausur mit Lösung widmet sich den verschiedenen Theorien der Unterentwicklung. Diese Theorien sind fundamental für das Verständnis der Ursachen für Unterentwicklung Erdkunde und bilden einen wichtigen Bestandteil der Entwicklungstheorien Geographie.

Zunächst wird Unterentwicklung als Rückständigkeit definiert, die aus einem Mangel an Entwicklungsimpulsen resultiert. Ökonomisch betrachtet können sich unterentwickelte Länder nicht entfalten und verzeichnen kein wirtschaftliches Wachstum.

Definition: Unterentwicklung bezeichnet einen Zustand wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rückständigkeit, der durch fehlende Wachstumsimpulse gekennzeichnet ist.

Die Klausur stellt verschiedene Perspektiven auf Unterentwicklung vor:

  1. Modernisierungstheorie Erdkunde: Diese Theorie betrachtet Unterentwicklung als selbstverschuldet und auf interne Faktoren zurückzuführen.
  2. Unterentwicklung als Vulnerabilität: Hier wird der Fokus auf die Anfälligkeit für externe Schocks wie Naturkatastrophen gelegt, die durch fehlende Infrastruktur und mangelnde Ressourcen verstärkt wird.
  3. Dependenztheorie Erdkunde: Diese Theorie sieht Unterentwicklung als Resultat von Fremdbestimmung und kolonialer Ausbeutung.
  4. Globalisierungstheorie: Sie betrachtet die Auswirkungen der Globalisierung auf Entwicklungsländer, einschließlich des Neokolonialismus.

Highlight: Die Dependenztheorie Erdkunde steht im Kontrast zur Modernisierungstheorie, indem sie externe Faktoren und historische Ausbeutung als Hauptursachen für Unterentwicklung identifiziert.

Die Klausur diskutiert auch die Konzepte der Entwicklung von oben Erdkunde Definition und Entwicklung von unten Erdkunde Definition, die unterschiedliche Ansätze zur Förderung von Entwicklung darstellen.

Example: Ein Beispiel für die Dependenztheorie wäre die Ausbeutung von Rohstoffen in afrikanischen Ländern durch multinationale Konzerne, was zu einer Verfestigung der Unterentwicklung führt.

Diese theoretischen Grundlagen sind essenziell für die Analyse globaler Disparitäten in einer Erdkunde LK Klausur Q1 und helfen, die komplexen Zusammenhänge der weltweiten Entwicklungsunterschiede zu verstehen.

1. Lageeinordnung:
Koordinaten
- Land / Staat
- Harbtstadt
- Gewässer
2. Klassifizierung von Ländern
Berge
- Meber überm Meeresspiegel
-räum

Ursachen und Auswirkungen von Unterentwicklung

Die dritte Seite der Globale Disparitäten Klausur PDF konzentriert sich auf spezifische Ursachen und Auswirkungen von Unterentwicklung. Diese Informationen sind besonders relevant für eine Erdkunde LK Klausur Q1, da sie die praktischen Aspekte der zuvor diskutierten Theorien beleuchten.

Ein zentraler Punkt ist das Konzept des "Bad Government" oder schlechter Regierungsführung. Dies umfasst verschiedene Aspekte:

  • Einseitige Rohstoffförderung
  • Ausbeutung durch ausländische Konzerne
  • Eigeninteressen der Herrschenden

Definition: "Bad Government" bezeichnet in diesem Kontext eine Regierungsführung, die nicht die Entwicklung des Landes und das Wohl der Bevölkerung fördert, sondern egoistische Interessen verfolgt.

Die Klausur hebt hervor, wie diese Faktoren zu einer Verfestigung der Unterentwicklung beitragen können:

  1. Mangelnde Infrastruktur: Dies erschwert die wirtschaftliche Entwicklung und die Versorgung der Bevölkerung.
  2. Fehlende Investitionen in Bildung und Gesundheit: Dies behindert die Entwicklung des Humankapitals.
  3. Korruption und Misswirtschaft: Diese untergraben Entwicklungsbemühungen und verhindern eine gerechte Verteilung von Ressourcen.

Example: Ein Beispiel für "Bad Government" wäre ein Regime, das Einnahmen aus dem Ölexport nicht in die Entwicklung des Landes investiert, sondern zur persönlichen Bereicherung nutzt.

Die Auswirkungen dieser Faktoren sind vielfältig und verstärken sich oft gegenseitig:

  • Armut und soziale Ungleichheit
  • Mangelnde wirtschaftliche Diversifizierung
  • Abhängigkeit von Rohstoffexporten
  • Vulnerabilität gegenüber globalen Marktveränderungen

Highlight: Die Wechselwirkungen zwischen schlechter Regierungsführung, exogenen Ursachen Geographie und internen Strukturproblemen bilden einen Teufelskreis der Unterentwicklung, der schwer zu durchbrechen ist.

Diese detaillierte Betrachtung der Ursachen und Auswirkungen von Unterentwicklung ist essenziell für das Verständnis globaler Disparitäten und sollte in einer Globale Disparitäten Klausur mit Lösung ausführlich behandelt werden. Sie verdeutlicht die Komplexität der Entwicklungsproblematik und zeigt, warum einfache Lösungsansätze oft nicht ausreichen, um nachhaltige Entwicklung zu fördern.

1. Lageeinordnung:
Koordinaten
- Land / Staat
- Harbtstadt
- Gewässer
2. Klassifizierung von Ländern
Berge
- Meber überm Meeresspiegel
-räum

Lageeinordnung und Klassifizierung von Ländern

Die erste Seite der Globale Disparitäten Klausur PDF befasst sich mit der geographischen Einordnung und Klassifizierung von Ländern. Zunächst wird die Bedeutung der Lageeinordnung anhand von Koordinaten, Landesbezeichnung, Hauptstadt und umliegenden Gewässern erläutert. Anschließend werden verschiedene Kriterien zur Klassifizierung von Ländern vorgestellt, darunter topographische Merkmale wie Berge und deren Höhe über dem Meeresspiegel.

Ein zentraler Aspekt der Länderklassifizierung ist der Human Development Index HDIHDI. Dieser Index misst die Entwicklung eines Landes anhand von drei Hauptindikatoren:

Definition: Der Human Development Index HDIHDI ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das Einkommen, Bildung und Lebenserwartung berücksichtigt.

Die Klausur geht auch auf weitere Klassifizierungssysteme ein, wie die Einteilung in Least Developed Countries LDCsLDCs und die Verwendung des Happy Planet Index HPIHPI.

Vocabulary: LDC steht für Less Developed Countries und bezeichnet die am wenigsten entwickelten Länder.

Abschließend werden verschiedene Entwicklungsstufen und Einkommensklassen definiert:

  • Geringer Entwicklungsstand: HDI < 0,499
  • Mittlerer Entwicklungsstand: HDI 0,500-0,799
  • Hoher Entwicklungsstand: HDI 0,800-0,938

Example: Ein Land mit einem HDI-Wert von 0,750 würde als Land mit mittlerem Entwicklungsstand klassifiziert werden.

Diese Klassifizierungen sind essentiell für das Verständnis globaler Disparitäten und bilden die Grundlage für weiterführende Analysen in der Erdkunde LK Klausur Q1.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geographie/Erdkunde

2.200

8. Okt. 2021

3 Seiten

Globale Disparitäten Erdkunde Klausur PDF mit Lösung - Erdkunde LK Klausur Q1

user profile picture

Joliner

@joliner

Die Globale Disparitäten Klausur PDF behandelt zentrale Themen der Entwicklungsgeographie wie den Human Development Index (HDI), Klassifizierungen von Ländern und Entwicklungstheorien Geographie. Sie bietet einen umfassenden Überblick über:

  • Lageeinordnung und Klassifizierung von Ländern
  • Indikatoren zur Messung von Entwicklung (HDI,... Mehr anzeigen

1. Lageeinordnung:
Koordinaten
- Land / Staat
- Harbtstadt
- Gewässer
2. Klassifizierung von Ländern
Berge
- Meber überm Meeresspiegel
-räum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Theorien der Unterentwicklung

Die zweite Seite der Globale Disparitäten Klausur mit Lösung widmet sich den verschiedenen Theorien der Unterentwicklung. Diese Theorien sind fundamental für das Verständnis der Ursachen für Unterentwicklung Erdkunde und bilden einen wichtigen Bestandteil der Entwicklungstheorien Geographie.

Zunächst wird Unterentwicklung als Rückständigkeit definiert, die aus einem Mangel an Entwicklungsimpulsen resultiert. Ökonomisch betrachtet können sich unterentwickelte Länder nicht entfalten und verzeichnen kein wirtschaftliches Wachstum.

Definition: Unterentwicklung bezeichnet einen Zustand wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rückständigkeit, der durch fehlende Wachstumsimpulse gekennzeichnet ist.

Die Klausur stellt verschiedene Perspektiven auf Unterentwicklung vor:

  1. Modernisierungstheorie Erdkunde: Diese Theorie betrachtet Unterentwicklung als selbstverschuldet und auf interne Faktoren zurückzuführen.
  2. Unterentwicklung als Vulnerabilität: Hier wird der Fokus auf die Anfälligkeit für externe Schocks wie Naturkatastrophen gelegt, die durch fehlende Infrastruktur und mangelnde Ressourcen verstärkt wird.
  3. Dependenztheorie Erdkunde: Diese Theorie sieht Unterentwicklung als Resultat von Fremdbestimmung und kolonialer Ausbeutung.
  4. Globalisierungstheorie: Sie betrachtet die Auswirkungen der Globalisierung auf Entwicklungsländer, einschließlich des Neokolonialismus.

Highlight: Die Dependenztheorie Erdkunde steht im Kontrast zur Modernisierungstheorie, indem sie externe Faktoren und historische Ausbeutung als Hauptursachen für Unterentwicklung identifiziert.

Die Klausur diskutiert auch die Konzepte der Entwicklung von oben Erdkunde Definition und Entwicklung von unten Erdkunde Definition, die unterschiedliche Ansätze zur Förderung von Entwicklung darstellen.

Example: Ein Beispiel für die Dependenztheorie wäre die Ausbeutung von Rohstoffen in afrikanischen Ländern durch multinationale Konzerne, was zu einer Verfestigung der Unterentwicklung führt.

Diese theoretischen Grundlagen sind essenziell für die Analyse globaler Disparitäten in einer Erdkunde LK Klausur Q1 und helfen, die komplexen Zusammenhänge der weltweiten Entwicklungsunterschiede zu verstehen.

1. Lageeinordnung:
Koordinaten
- Land / Staat
- Harbtstadt
- Gewässer
2. Klassifizierung von Ländern
Berge
- Meber überm Meeresspiegel
-räum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ursachen und Auswirkungen von Unterentwicklung

Die dritte Seite der Globale Disparitäten Klausur PDF konzentriert sich auf spezifische Ursachen und Auswirkungen von Unterentwicklung. Diese Informationen sind besonders relevant für eine Erdkunde LK Klausur Q1, da sie die praktischen Aspekte der zuvor diskutierten Theorien beleuchten.

Ein zentraler Punkt ist das Konzept des "Bad Government" oder schlechter Regierungsführung. Dies umfasst verschiedene Aspekte:

  • Einseitige Rohstoffförderung
  • Ausbeutung durch ausländische Konzerne
  • Eigeninteressen der Herrschenden

Definition: "Bad Government" bezeichnet in diesem Kontext eine Regierungsführung, die nicht die Entwicklung des Landes und das Wohl der Bevölkerung fördert, sondern egoistische Interessen verfolgt.

Die Klausur hebt hervor, wie diese Faktoren zu einer Verfestigung der Unterentwicklung beitragen können:

  1. Mangelnde Infrastruktur: Dies erschwert die wirtschaftliche Entwicklung und die Versorgung der Bevölkerung.
  2. Fehlende Investitionen in Bildung und Gesundheit: Dies behindert die Entwicklung des Humankapitals.
  3. Korruption und Misswirtschaft: Diese untergraben Entwicklungsbemühungen und verhindern eine gerechte Verteilung von Ressourcen.

Example: Ein Beispiel für "Bad Government" wäre ein Regime, das Einnahmen aus dem Ölexport nicht in die Entwicklung des Landes investiert, sondern zur persönlichen Bereicherung nutzt.

Die Auswirkungen dieser Faktoren sind vielfältig und verstärken sich oft gegenseitig:

  • Armut und soziale Ungleichheit
  • Mangelnde wirtschaftliche Diversifizierung
  • Abhängigkeit von Rohstoffexporten
  • Vulnerabilität gegenüber globalen Marktveränderungen

Highlight: Die Wechselwirkungen zwischen schlechter Regierungsführung, exogenen Ursachen Geographie und internen Strukturproblemen bilden einen Teufelskreis der Unterentwicklung, der schwer zu durchbrechen ist.

Diese detaillierte Betrachtung der Ursachen und Auswirkungen von Unterentwicklung ist essenziell für das Verständnis globaler Disparitäten und sollte in einer Globale Disparitäten Klausur mit Lösung ausführlich behandelt werden. Sie verdeutlicht die Komplexität der Entwicklungsproblematik und zeigt, warum einfache Lösungsansätze oft nicht ausreichen, um nachhaltige Entwicklung zu fördern.

1. Lageeinordnung:
Koordinaten
- Land / Staat
- Harbtstadt
- Gewässer
2. Klassifizierung von Ländern
Berge
- Meber überm Meeresspiegel
-räum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lageeinordnung und Klassifizierung von Ländern

Die erste Seite der Globale Disparitäten Klausur PDF befasst sich mit der geographischen Einordnung und Klassifizierung von Ländern. Zunächst wird die Bedeutung der Lageeinordnung anhand von Koordinaten, Landesbezeichnung, Hauptstadt und umliegenden Gewässern erläutert. Anschließend werden verschiedene Kriterien zur Klassifizierung von Ländern vorgestellt, darunter topographische Merkmale wie Berge und deren Höhe über dem Meeresspiegel.

Ein zentraler Aspekt der Länderklassifizierung ist der Human Development Index HDIHDI. Dieser Index misst die Entwicklung eines Landes anhand von drei Hauptindikatoren:

Definition: Der Human Development Index HDIHDI ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das Einkommen, Bildung und Lebenserwartung berücksichtigt.

Die Klausur geht auch auf weitere Klassifizierungssysteme ein, wie die Einteilung in Least Developed Countries LDCsLDCs und die Verwendung des Happy Planet Index HPIHPI.

Vocabulary: LDC steht für Less Developed Countries und bezeichnet die am wenigsten entwickelten Länder.

Abschließend werden verschiedene Entwicklungsstufen und Einkommensklassen definiert:

  • Geringer Entwicklungsstand: HDI < 0,499
  • Mittlerer Entwicklungsstand: HDI 0,500-0,799
  • Hoher Entwicklungsstand: HDI 0,800-0,938

Example: Ein Land mit einem HDI-Wert von 0,750 würde als Land mit mittlerem Entwicklungsstand klassifiziert werden.

Diese Klassifizierungen sind essentiell für das Verständnis globaler Disparitäten und bilden die Grundlage für weiterführende Analysen in der Erdkunde LK Klausur Q1.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user