Knowunity
Schule. Endlich einfach.
NwT /
Klimazonen der Erde
studywithcharlie
1147 Followers
Teilen
Speichern
227
9/10
Ausarbeitung
Einteilung, Eigenschaften und Luftmassen der Klimazonen
→nur grobe Einteilung →Grenzverlauf abhängig von: -Sonnenstand (Breitenlage) vertellung von Land und Meer - kalten und warmen Meeresströmungen Polarzone Lage und verlauf der Gebirge - vorherrschende Windrichtung sehr kalt → Niederschläge fast ausschließlich als Schnee →Dauerfrostboden → artenarme Vegetation ohne Bäume → lange Zeit völlige Dunkelheit oder nicht untergehende Sonne Subpolarzone KLIMAZONEN =große Gebiete der Erde, in denen das Küma über lange Zeit relativ gleich bleibt → starke jährliche Temperaturschwankungen → sehr kalte Winter, milde Sommer → relativ geringe Jahresniederschläge → zum Teil Dauerfrostboden →vorwiegend Nadelhölzer Gemäßigte zone → abhängig von der Lage: kalte bis kühle Winter, milde bis warme Sommer → Niederschläge ganzjährig und relativ ergiebig → artenreiche Vegetation Subtropische Zone → heiße Sommer, milde winter →hone tägliche Temperaturschwankungen → Niederschläge im Winter, zum Teil sehr geringe Niederschläge → wenig vegetation Tropische zone artenreich Kumazonen polare Zone subpolare zone gemäßigte Zone subtropische Zone tropische Zone Sommer → Ständig warm → keine Jahreszeiten → häufige und intensive Niederschläge → Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht größer als im Laufe des Jahres → Sonne zweimal jährlich im Zenit gemäßigte Luft Passatluft wirkende Luftmassen ganzjährig Polar luft Äquatoriallft Polarlupt: sehr kalt und trocken Passatwft: neiß, trocken ganzjährig gemäßigte Luft gemäßigte Luft: kühl, feucht 1200 Äquatorialluft: heiß, sehr feucht Winter Polar luft gra gemäßigte Luft Passatluft Wechselklimate Stetige Kumate
App herunterladen
NwT /
Klimazonen der Erde
studywithcharlie •
Follow
1147 Followers
Einteilung, Eigenschaften und Luftmassen der Klimazonen
1
Klimazonen
35
11/12/10
Das Klima in Europa
83
8/9/10
Klimazonen und Vegetationszonen
5
7/8
1
Klimadiagramm
5
12/13
→nur grobe Einteilung →Grenzverlauf abhängig von: -Sonnenstand (Breitenlage) vertellung von Land und Meer - kalten und warmen Meeresströmungen Polarzone Lage und verlauf der Gebirge - vorherrschende Windrichtung sehr kalt → Niederschläge fast ausschließlich als Schnee →Dauerfrostboden → artenarme Vegetation ohne Bäume → lange Zeit völlige Dunkelheit oder nicht untergehende Sonne Subpolarzone KLIMAZONEN =große Gebiete der Erde, in denen das Küma über lange Zeit relativ gleich bleibt → starke jährliche Temperaturschwankungen → sehr kalte Winter, milde Sommer → relativ geringe Jahresniederschläge → zum Teil Dauerfrostboden →vorwiegend Nadelhölzer Gemäßigte zone → abhängig von der Lage: kalte bis kühle Winter, milde bis warme Sommer → Niederschläge ganzjährig und relativ ergiebig → artenreiche Vegetation Subtropische Zone → heiße Sommer, milde winter →hone tägliche Temperaturschwankungen → Niederschläge im Winter, zum Teil sehr geringe Niederschläge → wenig vegetation Tropische zone artenreich Kumazonen polare Zone subpolare zone gemäßigte Zone subtropische Zone tropische Zone Sommer → Ständig warm → keine Jahreszeiten → häufige und intensive Niederschläge → Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht größer als im Laufe des Jahres → Sonne zweimal jährlich im Zenit gemäßigte Luft Passatluft wirkende Luftmassen ganzjährig Polar luft Äquatoriallft Polarlupt: sehr kalt und trocken Passatwft: neiß, trocken ganzjährig gemäßigte Luft gemäßigte Luft: kühl, feucht 1200 Äquatorialluft: heiß, sehr feucht Winter Polar luft gra gemäßigte Luft Passatluft Wechselklimate Stetige Kumate
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.