Wirtschaft und Recht /
Lernzettel Wirtschaftspolitik
Lernzettel Wirtschaftspolitik

Lernzettel Wirtschaftspolitik

lena
15 Follower
4
Teilen
Speichern
Merkantilismus | Wirtschaftsliberalismus (Adam Smith) | Historische Wirtschaftskrisen | Stabilitätsgesetz | Magisches Viereck | Bruttoinlandsprodukt
11/12
Lernzettel
O Sozialwissenschaften Lk Klausur 1 MERKANTILISHUS Merkmale •Forcierung des Binnenhandels L>Aushow infrastruktur L> Gewerbeverordnungen Leinheitliches Justizwesen Abschaffung von inlands zöllen •Exportförderung / Senkung von Ausfuhrzöllen 5 • Importue bole/Ernchung on Importzöllen • Forderung der Produktion L) staatliche Prodbution 2 Stevernachlässe Monopol- Stellungen werden erlang Lonigliches Golesiegel O G 6 L Wirtschaftspoliti vol uommener Marktüberblick Zugang zu offenen Marklen ↳ Entscheidungen frei treffen L L Ziel Konsumenten: möglichst geringen Preis für Güter zahlen Ziel Produzenten groot mäglichen Gewinn erzielen - Therde rational handelne Menschen freie Preisbildung Vertragsfreiheit Berufsfreiheit Vorraussetzungen Liberalismus im Marlit: ↳ Gewerbefreiheir Konsumentenfreiheit Jowe WIRTSCHAFTS LIBERALISMUS nach Adam Smith L> Staat hält sich weitgehend aus Morkit + privaten Dingen he ows / kunsichtbare Hand des Marviles" J Nachtwächterstaat Angebot und Nachtrage regulieren sich! - Krise Tulpenurise Weltwirtschaftskrise Olurise Finanzurise (+) BRUNCOS Arbeitsplätze 1 Staatseinnahmen Qualitats- sicherung einheitliches Justizwesen HISTORISCHE WIRTSCHAFTSKRISEN Visache Spekulation (Waschuldung) Hochspekulation mit Alitien Krigsfinanzicung "Monopole freie Marktwirtschaft G Rolle des Staates: Lo Schutz Privateigentum is Autrechterhaltung der öffentlicken Sicherheit Clandesverteidigung) Ordung innerhalb des Staales 2) Gewährleistung 0.g. Freiheiten Verhinderung von Monopolen/ Kostellen (Preisabsprachen etc.) C Krieg="plorzliche Verunapping des Angebots fahrlässige Kreditvergabe in den USA UND Handel mit undurchsichtigen Imobilien- papieren Ausbeutung der Arbeitnehmer O importzölle Leinschränkung des Angebots/der Freiheit) •Auspecting der Kollonien Talge Preissturz, Zwangsversteigerungen banurotke Banken, Caunehmen, Arbeits- eorgheit, politische Radikalisierung Einschränkung der Produkte => Arbeitslosiguet in Rationierungen, Fahruebote Zwangsversteigerungen von Häusein, banurate Banken, wowin Intubanuenhandel M 12% 10 6% O ANO -2 -2 -4 -6 -8 -4 -6 10% 8 6 4 2 0 -2 -4 Das Auf und Ab der Wirtschaft Konjunkturentwicklung in Deutschland seit den 50er Jahren 8 4 2,7 2 6 4 2 0 7.7 9,8 -1.7 1951 3,8 4,3 8,7 hum 12,0 Wirtschaftswachstum Veränderung gegenüber Vorjahr in % 1960 WIRTSCHAFT IN DER KRISE Stabilitätsgesetz von 1967 Entwicklung von: -0.3 -3,3 + 7,5 4,9 mür -0,9 3,8 Eingreifen des Staaks in vollzogener Marutgeschehen abgelehnt. stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum magisches Viereck Stabilitat des Preisniveaus: getroffene 1,6 Erwerbstätige Veränderung gegenüber Vorjahr in % 3,2 1970 -2.5 -0.4 1,9 7,0 6,4 MA 2.7 BIP reales Bruttoinlandsprodukt, ab 1991 Gesamtdeutschland Verbraucherpreise Veränderung gegenüber Vorjahr in % -0.9 1980 5,3 -0.2 G 6211 Globus Quelle: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank, ilo Institut -1.0 Vorleistungen Steven Subventionen 1990 -1,4 3,9 1,7 0,6 3,1 3,7 4,0 -0,4 -0,9 ab 1992...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
Gesamtdeutschland Fördert 2000 CO 1,7 -5,11 € "ab 1995 Gesamtdeutschland 2,6 Paradigmen wechsel 0,3 Maßnahmen 1,9 0,4 0,5 1,5 2010 2014 2014 Prognose 202 autive Konjunutur- und Wachstums- politiu 25 Festhallen von rechtsverbindlichen Zielen der Wirtschaftspolitik in Stabilitätsgesetz -hoher Beschäftigungsstand Cußenwirtschaftliches Gleichgewicht Je niedriger/hoher das Wirtschaftswachstem, Ihoher clie Anzahl der Erwerbs- geringer unso tätigen. Je höher /niedriger die Arbeitslosigkeit, umso starker sinven/steigen die Verbraucher- preise C Je starur geringer das Wirkchaftswachstum, Umso starker steigen/ wenigu staru steigen bzw. sinken che brauche preise Gründe für Notwendigkeit Wirtschaftswachstum Wachstum -> schalten & erhalten von BRUTTOINLANDSPRODUKT Das Bruttoinlandsprod out (BIP) gibt cien Gesam, wert aller Goes (waren und Dienstleistungen) on, die innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen (=) In landsprinzip) als Endproduuk hagestellt worden, nach Abzug aller Arbeitsplätzen Ansties des Lebensstandart großer Teile eter Bevölkerung (steigende matrieller Wohlstand) • Verhinderung von Verteilungskonfüllkn Vorleistungen. Somit werden nur alle finneken Gotes, also Goks auf der Stek der Endverwending, als Wirtschaftsleistung erfasst. De Wändringsrak des realen BiP's drent als Messgröße für das Wirtschaftswachstum eine Volus wirtschafts. 11 Guter/waren/Dienstleistung