Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geographie/Erdkunde /
Masdar City
AnnalenaKnows
373 Followers
25
Teilen
Speichern
PowerPoint Präsentation Lokalisierung und grundlegende Fakten Vergleich Abu Dhabi – Berlin Herausforderungen in Abu Dhabi Ziele von Masdar City und städtebauliches Konzept Nachhaltigkeitspotenzial der Projekte Erfolgreich oder gescheitert?
8/9
Präsentation
Masdar City Gliederung Lokalisierung und grundlegende Fakten 1. 2. Vergleich Abu Dhabi - Berlin 3. Herausforderungen in Abu Dhabi 4. Ziele von Masdar City und städtebauliches Konzept 5. Nachhaltigkeitspotenzial der Projekte 6. Erfolgreich oder gescheitert? 7. Unser Fazit 1. Lokalisierung (VAE) ► Auf arabischer Halbinsel (Osten) ▶ Nachbarländer: Saudi Arabien, Oman, Katar ▶ Am persischen Golf ► Hauptstadt: Abu Dhabi Calen arest E urgas stanbul 4n Konstanza idurman amyourrianil Sewastopol OMRO 2211 atolien Atbara Krim Schwarzes Meer Hochiand von Ankara Port Sudan Bur Sudan kontrollert) Pontisches Russland Ascwsches Meer Kayseri Türkei Homs Libanan (Hiems virut Samsun 3917 S Adana Gaziantep N e Meer danien buk Amman Diabal Hamayal 2780 Aleppo Halab) Syrien 2635 Sotschi Syrische Damaskus (Dimastiq Wüste Jidda (Djildda) Khartum Kassala Eritrea 41-Chartum) Asmara Krasnodar Trabzon Gebirg Rostow Sta Arar Mekka Taif Medina Al-Madinal Fasanen inseir Dahlak Archipel Armawir Trak Russland Stawropol Diyarbakır a Georginn Erzurum Assur Ebris Wladikaw 5642 kas Al-Qunfudha 3133 Karbala An-Nadjaf S Buraida Abha Astrachan 9 Grosny Tiflis Tbilisi Armenien Aserbaidschan $117 Ararat Urmia Orum yeri Mossul omasen Kirkuk Kasp 2213 Sana Jerewan Ur 2 Nadiran Machatschkala Bagdad Arab mien Täbris (Tabriz) Kermanshah (Bakhtaran) (Ar-Riyadi Saba Basra Hamadan 3 a udi Kaspisches Meer Kuwait Riad Al-Chardi Atyrau Arak Dezful Isfahan, 4547 Zard Kult Jemen Baku (Bakı) Rasht Qazvin Teheran Qom Kuwalt-Stadt Al-Rwait) Aktau LAhvaz Batrain Ad-Dammam Manama Katar Yazd Bandar e Bushehr Ustjurt-Pl Xara Dasoguz Hages Gal Turkmenbasy Turkmenistan Große Salzwüste Shiraz Große Arabische Wüste Gorgan Doha Ad-Dauha) Persischer Golf Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate Kerman et Dubai Dhof Kuh-e Laishza U Salala Nukus Sabzevar Meschhed Bandar-e Abbas 4351 n Birjand o Hochland von Iran Araisk Aşgabat Urgentsch Golf von Oman Türkmenabat d Oman Baikonur (Bagoogn) 2ahedan Masina Syidanja Herat Maskat assat Mary WA sa N Kysylarda Usbekistan m Buchara Buxoro) etpak-Dala * Schymkent Taschkent O Chudschande Amudaria Samarkand Turkestan Termes Kotali Ashurie Hinduk Belas C P Afghanistan Arab 1143 Kandahal M G 1.2 grundlegende Fakten (zu den VAE) Ressourcen: Erdöl, Erdgas Stahl, Eisen, Aluminium ► Wirtschaft: Schwerindustrie Hightech-Industrie Tourismus (Politisch kulturelles Zentrum, Bildung, Medien) ► Verkehr: Fernstraße an Küste ► Vegetation: Wüste/Halbwüste Landhöhe: 0-200m Niederschläge: 0-100mm/Jahr Temperaturen: 15-20°C Januar; Juli über 30°C 2. Vergleich Abu Dhabi - Berlin Ökonomisch: Ökologisch: reales BIP pro Kopf Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP Handelsbilanz Flugpassagiere Arbeitslosenquote Abu Dhabi Feinstaubbelastung 77792 US-$ primär: 0,7% sekundär: 68,3% Tertiär: 31,0% +59 Mrd. US-$ Ohne Erdöl/-gas: 10729209 5,2 % tägl. Hauswasserverbrauch pro Kopf 5321. tägl. Abfallmenge pro Kopf in allen Sektoren 10,2kg Jährliche CO2 Emissionen pro Kopf 40,5t 150PM10 -90 Mio. US-$ Berlin 50047 US-$ primär: 0,0% Sekundär: 11,0% tertiär: 89,0% 35645005 8,1% 1171. 10,2kg 5,2t 28PM10 3. Herausforderungen in Abu Dhabi ökologisch ► hohe Temperaturen (Klimaanlage) ► Wüstenstürme (starke Winde) ► Wasserknappheit ► lange Dürreperioden ► sehr viele Sonnentage kein fruchtbarer Boden ökonomisch Abhängigkeit von Erdöl/Erdgas ► Mangelhafte Bildung in Bezug auf Klimawandel und Konsum 4. Ziele von Masdar City Hauptziel: ,,Mensch, Planet und Profit" Ausschließlich erneuerbare Energien Meerwasserentsalzungsanlage (nicht angewiesen auf externe Wasserquellen) Stadt soll klimaneutral werden Vollendet bis 2025 Nachhaltigkeit bei jedem Schritt...
App herunterladen
beachten (Holz zu Mulch, Altmetall- /Schrottrecycling; 96% Wiederverwertung des Baumülls) Abfallneutrale Stadt Aufbau von Forschungszentrum für erneuerbare Energien CO2 schonender Bau durch kurze Transportwege Schaffung neuer Denkmuster -> Öl nicht mehr als Hauptwirtschaftssektor Wirtschaft soll auf Forschung basieren statt auf Export Große Erweiterung der Bildungsmöglichkeiten Bevölkerung trägt aktiv zu Umweltschutz bei 4.1 städtebauliches Konzept Ursprünglich geplante Größe: über 6km2 Steht auf Pfeilern aus Altmetall (durch Salzwasser & Sand in Boden) Innovativer/dynamischer Stadtbau Nutzung von kühlendem Wind ,,Shamal" Häuser nah beieinander für Schatten; gefühlte Lufttemperatur deutlich unter eigentlicher Gradzahl Nutzung lokaler Ressourcen: eigens entwickelter Dämmstoff um Räumlichkeiten kühl zu halten Faserglas mit Hauptzutat Sand (nicht so schnell schmutzig) Windturm kühlt mit kaltem Wind und feuchter Luft (entzieht Luft die Wärme) wechselt die Farbei bei zu hohem Energieverbrauch Brunnen haben kühlenden Effekt Autos untersagt: klimatisierte batteriebetriebene Passagierfahrzeuge ,,Potcars" (nur 40km/h), laufen mit Sonnenenergie speziell abgeflachte Lastfahrzeuge für Lastverkehr Nur erneuerbare Energien: Solarmodule auf allen Dächern Solarkraftwerk am Rand der Stadt (10MW) extremer Fortschritt: Sonnenwärmekraftwerk (noch Entwicklungsbedarf, kann nur 12 Häuser versorgen) Terminal zeigt Energieverbrauch ,,Grüner Polizist" kontrolliert Bewohner und klimarelevante Gewohnheiten Strategische Anordnung der Fenster (orientiert an Sonneneinstrahlung) Schichtmodell reflektiert Sonnenstrahlen; Licht geht durch, Hitze nicht Membranbioreaktor reinigt Abwasser →Wiederverwertung (z.B. in Brunnen) 5. Nachhaltigkeitspotenzial der Projekte NACHHALTIG lang bewehrte Konzepte (aus Recherche über Traditionen alter Völker) Windturm statt Klimaanlagen Ausrichtung der Fenster und Häuser (Nutzung des Windes ,,Shamal") ,,Potcars" statt Autoverkehr Sonnenkraftwerke und nachhaltige Energiegewinnung (verbesserungsfähig in Reinigung, da hoher Wasserverbrauch) Ausrichtung der Fenster; eigens entwickelter Dämmstoff/Fenster aus lokaler Ressource Sand Energieterminal und Einbezug der Bevölkerung in Energie-/Wasserverbrauch →Menschen werden auf Klimawandel aufmerksam gemacht Membranbioreaktor recycelt Wasser (kostengünstig) NICHT NACHHALTIG Brunnen zur Kühlung Strombezug aus externem, großem Sonnenkraftwerk (Noor Abu Dhabi) → da dort fossile Energieträger integriert 6. Erfolgreich oder gescheitert? Aus ökologischer Sicht: PRO: ► Macht aufmerksam auf Klimawandel Dient als Beispiel (Vorbild) ► 2/3 weniger Energieverbrauch als vergleichbare Firmengebäude in anderen Städten ► 12 Energieverbrauch pro Kopf ► Funktioniert als ,,lebensgroßes Labor" KONTRA: ► Innovationen bereits wieder überholungsbedürftig (veraltete Technologien) Abhängig von externen, fossilen Energiequellen bis zur Fertigstellung Keine eigene staatliche Auswertung der Nachhaltigkeit ► Zerstörung von Brutplätzen und Nahrungshabitaten 6.2 Erfolgreich oder gescheitert? Aus ökonomischer Sicht: PRO: ▸ Dient als Beispiel (Vorbild) ► Weltweite Vermarktung neuer Technologien → Einnahmequelle unabhängig von Erdöl/-gas ► Freihandelszone KONTRA: ► Von multiinternationalen Unternehmen abhängig ► Abhängig von externen, fossilen Energiequellen bis zur Fertigstellung ► Beispiele: nur 1300 von 50000 geplanten Menschen Kein Abschluss an Universität möglich Wir haben eine differenzierte Meinung über das Projekt Masdar City, denn die ursprünglichen Pläne entsprechen unserer Auswertung nach völlig den Maßstäben einer nachhaltigen Stadt. Im Folge der Wirtschaftskrise fanden jedoch Budgetkürzungen statt, denen der Bau einer Meerwasserentsalzungsanlage zum Opfer fiel. So ist Masdar City weiterhin auf externe Wasserversorgung angewiesen, die mit fossilen Energien betrieben wird. Auch andere vermeintlich nachhaltige Energiequellen, aus denen die Stadt Strom bezieht, werden zusätzlich durch fossile Energieträger unterstützt (Noor Abu Dhabi). Man kann Masdar City aus unserer Sicht also nicht als wirklich nachhaltig und emissionsfrei bezeichnen, da für uns das Hauptproblem der Wasserversorgung weiterhin besteht. Außerdem haben wir uns über die gegebenen Materialen hinaus noch über den aktuellen Stand in Masdar City informiert und herausgefunden, dass Großteile der gebauten Anlagen leer stehen, sowie dass viele Investoren aus dem Projekt ausgetreten sind. Somit ist für uns ein weiterer negativer Aspekt, die im nachhinein unnötig verwendeten Ressourcen. UNSER FAZIT: TIL "" Bildquellen https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.eon.de%2Fcontent%2Fdam%2Feon%2Feon-de- zwei%2Fimages%2Feon-erleben%2Feon-masdar-n%2Feon-masdar-city-wind-tower%2Feon-masdar-city-wind- tower_111x80.jpg%2F_jcr_content%2Frenditions%2Fcq5dam.web.1280.1280.jpeg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.eon.de%2Fde city.html&tbnid=P2upEFNVLYhRpM&vet=12ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygLegUIARC2AQ..i&docid=41PQSJnxQF3rtM %2Feonerleben%2Fmasdar- &w=799&h=576&q=masdar%20city&client=safari&ved=2ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygLegUIARC2AQ https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fimages%2Fheprodimagesfotos87120110507vis format6001.jpg%3FinlsFirst%3Dtrue&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fwissen%2Fmasdar-city-gruene-oase-in- wueste%2F4148360.html&tbnid=4UFM0gS6DjymFM&vet=12ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygWegUIARDMAQ..i&docid=1 5Qg_ld0J6uGtM&w=805&h=317&q=masdar%20city&client=safari&ved=2ahUKEwikkM7hgKPuAhULDBOKHTA1BDYQMygWegUIARDMA um-91670921-jpg%2F4148378%2F2- der- Q https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fcache-graphicslib.viator.com%2Fgraphicslib%2Fpage- images%2F742x525%2F189325_Viator_TripAdvisor_UGC_146630.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.viator.com%2Fde- DE%2FAbu-Dhabi-attractions%2FMasdar-City%2Fd4474- a18841&tbnid=zACgh_bdyT9SZM&vet=12ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygbegUIARDbAQ..i&docid=vJGBuROAjMmjYM& w=742&h=525&q=masdar%20city&client=safari&ved=2ahUKEwikkM7hgKPuAhULDBOKHTA1BDYQMygbegUIARDbAQ https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.ab-in-den-urlaub.de%2Fmagazin%2Fwp- content%2Fuploads%2F2018%2F05%2F1540475841_Abu-Dhabi-Wolkenkratzer.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.ab-in-den- urlaub.de%2Fmagazin%2Freisetipps%2Fabu-dhabi-dubai-vae%2F&tbnid=c_j- WLvXREFZNM&vet=12ahUKEwjkxMLIgaPuAhWY_IUKHR- aD6kQMygKegUIARDBAQ..i&docid=VŘtPE2FaOSTDeM&w=825&h=549&q=abu%20dhabi%20&client=safari&ved=2ahUKEwjkxMLIgaPuA hWY_IUKHR-aD6kQMygKegUIARDBAQ
Geographie/Erdkunde /
Masdar City
AnnalenaKnows
373 Followers
PowerPoint Präsentation Lokalisierung und grundlegende Fakten Vergleich Abu Dhabi – Berlin Herausforderungen in Abu Dhabi Ziele von Masdar City und städtebauliches Konzept Nachhaltigkeitspotenzial der Projekte Erfolgreich oder gescheitert?
10
The City of the future?
7
Argentinien Präsentation
4
Dänemark
413
Dies ist meine Präsentation zu der Aufklärung. Bewertet mit der Note 1. Ihr könnt euch gerne inspirieren oder es übernehmen.
34
Allgemeine Infos zu der Hitlerjugend mit einigen Zitaten belegt.
24
Hub and Spoke
Masdar City Gliederung Lokalisierung und grundlegende Fakten 1. 2. Vergleich Abu Dhabi - Berlin 3. Herausforderungen in Abu Dhabi 4. Ziele von Masdar City und städtebauliches Konzept 5. Nachhaltigkeitspotenzial der Projekte 6. Erfolgreich oder gescheitert? 7. Unser Fazit 1. Lokalisierung (VAE) ► Auf arabischer Halbinsel (Osten) ▶ Nachbarländer: Saudi Arabien, Oman, Katar ▶ Am persischen Golf ► Hauptstadt: Abu Dhabi Calen arest E urgas stanbul 4n Konstanza idurman amyourrianil Sewastopol OMRO 2211 atolien Atbara Krim Schwarzes Meer Hochiand von Ankara Port Sudan Bur Sudan kontrollert) Pontisches Russland Ascwsches Meer Kayseri Türkei Homs Libanan (Hiems virut Samsun 3917 S Adana Gaziantep N e Meer danien buk Amman Diabal Hamayal 2780 Aleppo Halab) Syrien 2635 Sotschi Syrische Damaskus (Dimastiq Wüste Jidda (Djildda) Khartum Kassala Eritrea 41-Chartum) Asmara Krasnodar Trabzon Gebirg Rostow Sta Arar Mekka Taif Medina Al-Madinal Fasanen inseir Dahlak Archipel Armawir Trak Russland Stawropol Diyarbakır a Georginn Erzurum Assur Ebris Wladikaw 5642 kas Al-Qunfudha 3133 Karbala An-Nadjaf S Buraida Abha Astrachan 9 Grosny Tiflis Tbilisi Armenien Aserbaidschan $117 Ararat Urmia Orum yeri Mossul omasen Kirkuk Kasp 2213 Sana Jerewan Ur 2 Nadiran Machatschkala Bagdad Arab mien Täbris (Tabriz) Kermanshah (Bakhtaran) (Ar-Riyadi Saba Basra Hamadan 3 a udi Kaspisches Meer Kuwait Riad Al-Chardi Atyrau Arak Dezful Isfahan, 4547 Zard Kult Jemen Baku (Bakı) Rasht Qazvin Teheran Qom Kuwalt-Stadt Al-Rwait) Aktau LAhvaz Batrain Ad-Dammam Manama Katar Yazd Bandar e Bushehr Ustjurt-Pl Xara Dasoguz Hages Gal Turkmenbasy Turkmenistan Große Salzwüste Shiraz Große Arabische Wüste Gorgan Doha Ad-Dauha) Persischer Golf Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate Kerman et Dubai Dhof Kuh-e Laishza U Salala Nukus Sabzevar Meschhed Bandar-e Abbas 4351 n Birjand o Hochland von Iran Araisk Aşgabat Urgentsch Golf von Oman Türkmenabat d Oman Baikonur (Bagoogn) 2ahedan Masina Syidanja Herat Maskat assat Mary WA sa N Kysylarda Usbekistan m Buchara Buxoro) etpak-Dala * Schymkent Taschkent O Chudschande Amudaria Samarkand Turkestan Termes Kotali Ashurie Hinduk Belas C P Afghanistan Arab 1143 Kandahal M G 1.2 grundlegende Fakten (zu den VAE) Ressourcen: Erdöl, Erdgas Stahl, Eisen, Aluminium ► Wirtschaft: Schwerindustrie Hightech-Industrie Tourismus (Politisch kulturelles Zentrum, Bildung, Medien) ► Verkehr: Fernstraße an Küste ► Vegetation: Wüste/Halbwüste Landhöhe: 0-200m Niederschläge: 0-100mm/Jahr Temperaturen: 15-20°C Januar; Juli über 30°C 2. Vergleich Abu Dhabi - Berlin Ökonomisch: Ökologisch: reales BIP pro Kopf Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP Handelsbilanz Flugpassagiere Arbeitslosenquote Abu Dhabi Feinstaubbelastung 77792 US-$ primär: 0,7% sekundär: 68,3% Tertiär: 31,0% +59 Mrd. US-$ Ohne Erdöl/-gas: 10729209 5,2 % tägl. Hauswasserverbrauch pro Kopf 5321. tägl. Abfallmenge pro Kopf in allen Sektoren 10,2kg Jährliche CO2 Emissionen pro Kopf 40,5t 150PM10 -90 Mio. US-$ Berlin 50047 US-$ primär: 0,0% Sekundär: 11,0% tertiär: 89,0% 35645005 8,1% 1171. 10,2kg 5,2t 28PM10 3. Herausforderungen in Abu Dhabi ökologisch ► hohe Temperaturen (Klimaanlage) ► Wüstenstürme (starke Winde) ► Wasserknappheit ► lange Dürreperioden ► sehr viele Sonnentage kein fruchtbarer Boden ökonomisch Abhängigkeit von Erdöl/Erdgas ► Mangelhafte Bildung in Bezug auf Klimawandel und Konsum 4. Ziele von Masdar City Hauptziel: ,,Mensch, Planet und Profit" Ausschließlich erneuerbare Energien Meerwasserentsalzungsanlage (nicht angewiesen auf externe Wasserquellen) Stadt soll klimaneutral werden Vollendet bis 2025 Nachhaltigkeit bei jedem Schritt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
beachten (Holz zu Mulch, Altmetall- /Schrottrecycling; 96% Wiederverwertung des Baumülls) Abfallneutrale Stadt Aufbau von Forschungszentrum für erneuerbare Energien CO2 schonender Bau durch kurze Transportwege Schaffung neuer Denkmuster -> Öl nicht mehr als Hauptwirtschaftssektor Wirtschaft soll auf Forschung basieren statt auf Export Große Erweiterung der Bildungsmöglichkeiten Bevölkerung trägt aktiv zu Umweltschutz bei 4.1 städtebauliches Konzept Ursprünglich geplante Größe: über 6km2 Steht auf Pfeilern aus Altmetall (durch Salzwasser & Sand in Boden) Innovativer/dynamischer Stadtbau Nutzung von kühlendem Wind ,,Shamal" Häuser nah beieinander für Schatten; gefühlte Lufttemperatur deutlich unter eigentlicher Gradzahl Nutzung lokaler Ressourcen: eigens entwickelter Dämmstoff um Räumlichkeiten kühl zu halten Faserglas mit Hauptzutat Sand (nicht so schnell schmutzig) Windturm kühlt mit kaltem Wind und feuchter Luft (entzieht Luft die Wärme) wechselt die Farbei bei zu hohem Energieverbrauch Brunnen haben kühlenden Effekt Autos untersagt: klimatisierte batteriebetriebene Passagierfahrzeuge ,,Potcars" (nur 40km/h), laufen mit Sonnenenergie speziell abgeflachte Lastfahrzeuge für Lastverkehr Nur erneuerbare Energien: Solarmodule auf allen Dächern Solarkraftwerk am Rand der Stadt (10MW) extremer Fortschritt: Sonnenwärmekraftwerk (noch Entwicklungsbedarf, kann nur 12 Häuser versorgen) Terminal zeigt Energieverbrauch ,,Grüner Polizist" kontrolliert Bewohner und klimarelevante Gewohnheiten Strategische Anordnung der Fenster (orientiert an Sonneneinstrahlung) Schichtmodell reflektiert Sonnenstrahlen; Licht geht durch, Hitze nicht Membranbioreaktor reinigt Abwasser →Wiederverwertung (z.B. in Brunnen) 5. Nachhaltigkeitspotenzial der Projekte NACHHALTIG lang bewehrte Konzepte (aus Recherche über Traditionen alter Völker) Windturm statt Klimaanlagen Ausrichtung der Fenster und Häuser (Nutzung des Windes ,,Shamal") ,,Potcars" statt Autoverkehr Sonnenkraftwerke und nachhaltige Energiegewinnung (verbesserungsfähig in Reinigung, da hoher Wasserverbrauch) Ausrichtung der Fenster; eigens entwickelter Dämmstoff/Fenster aus lokaler Ressource Sand Energieterminal und Einbezug der Bevölkerung in Energie-/Wasserverbrauch →Menschen werden auf Klimawandel aufmerksam gemacht Membranbioreaktor recycelt Wasser (kostengünstig) NICHT NACHHALTIG Brunnen zur Kühlung Strombezug aus externem, großem Sonnenkraftwerk (Noor Abu Dhabi) → da dort fossile Energieträger integriert 6. Erfolgreich oder gescheitert? Aus ökologischer Sicht: PRO: ► Macht aufmerksam auf Klimawandel Dient als Beispiel (Vorbild) ► 2/3 weniger Energieverbrauch als vergleichbare Firmengebäude in anderen Städten ► 12 Energieverbrauch pro Kopf ► Funktioniert als ,,lebensgroßes Labor" KONTRA: ► Innovationen bereits wieder überholungsbedürftig (veraltete Technologien) Abhängig von externen, fossilen Energiequellen bis zur Fertigstellung Keine eigene staatliche Auswertung der Nachhaltigkeit ► Zerstörung von Brutplätzen und Nahrungshabitaten 6.2 Erfolgreich oder gescheitert? Aus ökonomischer Sicht: PRO: ▸ Dient als Beispiel (Vorbild) ► Weltweite Vermarktung neuer Technologien → Einnahmequelle unabhängig von Erdöl/-gas ► Freihandelszone KONTRA: ► Von multiinternationalen Unternehmen abhängig ► Abhängig von externen, fossilen Energiequellen bis zur Fertigstellung ► Beispiele: nur 1300 von 50000 geplanten Menschen Kein Abschluss an Universität möglich Wir haben eine differenzierte Meinung über das Projekt Masdar City, denn die ursprünglichen Pläne entsprechen unserer Auswertung nach völlig den Maßstäben einer nachhaltigen Stadt. Im Folge der Wirtschaftskrise fanden jedoch Budgetkürzungen statt, denen der Bau einer Meerwasserentsalzungsanlage zum Opfer fiel. So ist Masdar City weiterhin auf externe Wasserversorgung angewiesen, die mit fossilen Energien betrieben wird. Auch andere vermeintlich nachhaltige Energiequellen, aus denen die Stadt Strom bezieht, werden zusätzlich durch fossile Energieträger unterstützt (Noor Abu Dhabi). Man kann Masdar City aus unserer Sicht also nicht als wirklich nachhaltig und emissionsfrei bezeichnen, da für uns das Hauptproblem der Wasserversorgung weiterhin besteht. Außerdem haben wir uns über die gegebenen Materialen hinaus noch über den aktuellen Stand in Masdar City informiert und herausgefunden, dass Großteile der gebauten Anlagen leer stehen, sowie dass viele Investoren aus dem Projekt ausgetreten sind. Somit ist für uns ein weiterer negativer Aspekt, die im nachhinein unnötig verwendeten Ressourcen. UNSER FAZIT: TIL "" Bildquellen https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.eon.de%2Fcontent%2Fdam%2Feon%2Feon-de- zwei%2Fimages%2Feon-erleben%2Feon-masdar-n%2Feon-masdar-city-wind-tower%2Feon-masdar-city-wind- tower_111x80.jpg%2F_jcr_content%2Frenditions%2Fcq5dam.web.1280.1280.jpeg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.eon.de%2Fde city.html&tbnid=P2upEFNVLYhRpM&vet=12ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygLegUIARC2AQ..i&docid=41PQSJnxQF3rtM %2Feonerleben%2Fmasdar- &w=799&h=576&q=masdar%20city&client=safari&ved=2ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygLegUIARC2AQ https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fimages%2Fheprodimagesfotos87120110507vis format6001.jpg%3FinlsFirst%3Dtrue&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fwissen%2Fmasdar-city-gruene-oase-in- wueste%2F4148360.html&tbnid=4UFM0gS6DjymFM&vet=12ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygWegUIARDMAQ..i&docid=1 5Qg_ld0J6uGtM&w=805&h=317&q=masdar%20city&client=safari&ved=2ahUKEwikkM7hgKPuAhULDBOKHTA1BDYQMygWegUIARDMA um-91670921-jpg%2F4148378%2F2- der- Q https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fcache-graphicslib.viator.com%2Fgraphicslib%2Fpage- images%2F742x525%2F189325_Viator_TripAdvisor_UGC_146630.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.viator.com%2Fde- DE%2FAbu-Dhabi-attractions%2FMasdar-City%2Fd4474- a18841&tbnid=zACgh_bdyT9SZM&vet=12ahUKEwikkM7hgKPuAhULdBoKHTA1BDYQMygbegUIARDbAQ..i&docid=vJGBuROAjMmjYM& w=742&h=525&q=masdar%20city&client=safari&ved=2ahUKEwikkM7hgKPuAhULDBOKHTA1BDYQMygbegUIARDbAQ https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.ab-in-den-urlaub.de%2Fmagazin%2Fwp- content%2Fuploads%2F2018%2F05%2F1540475841_Abu-Dhabi-Wolkenkratzer.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.ab-in-den- urlaub.de%2Fmagazin%2Freisetipps%2Fabu-dhabi-dubai-vae%2F&tbnid=c_j- WLvXREFZNM&vet=12ahUKEwjkxMLIgaPuAhWY_IUKHR- aD6kQMygKegUIARDBAQ..i&docid=VŘtPE2FaOSTDeM&w=825&h=549&q=abu%20dhabi%20&client=safari&ved=2ahUKEwjkxMLIgaPuA hWY_IUKHR-aD6kQMygKegUIARDBAQ