Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Metamorphe Gesteine
Emi Seibold
420 Followers
Teilen
Speichern
9
10
Präsentation
Präsentation Klasse 10 Note: 2+ Thema aus dem Klett Buch
Allgemein: ● ● ● Regionalmetamorphose: ● Erdkunde Metamorphe Gesteine Handout Metamorphose = Umwandlung Metamorphose bei Gesteinsbildung = Änderung der Form Prozess: Umwandlung unter hohen Temperaturen und Druck Metamorphosearten: Regional- und Kontaktmetamorphose Kontaktmetamorphose: Großräumige Metamorphose Senkrechte Ausdehnung → durch Überlagerung oder Absenkungsprozesse Waagrechte Ausdehnung → durch Faltung oder Überschiebung Temperaturbetonte Metamorphose Gestein im Kontakt mit Magma → Einleitung der Metamorphose → Im Ergebnis kommt es zu Mineralumwandlung oder - neubildungen im Gestein; stabil genug, um den neuen Verhältnissen standzuhalten Metamorphe Gesteine O ERDKUNDEVORTRAG Gliederung O ● Metamorphe Gesteine Regionalmetamorphose Kontaktmetamorphose Beispiel: Granit -> Gneis ● Tonschiefer Definition: metamorphe Gesteine O Metamorphose = Umwandlung Metamorphose bei Gesteinsbildung = Änderung der Form • Prozess: Umwandlung unter hohem Druck/ Temperaturen • Metamorphosearten: Regional- und Kontaktmetamorphose Regionalmetamorphose O Großräumige Metamorphose (z.B. Gebirgsbildung) Senkrechte Ausdehnung: →Durch Überlagerung oder Absenkungsprozesse Waagrechte Ausdehnung: →Durch Faltung oder Überschiebung ● Kontaktmetamorphose O Metamorphose = Temperaturbetonte • Gestein im Kontakt mit Magma -> Abhängig von Größe des Kontakthofs und der Temperatur → Einleitung der Metamorphose
App herunterladen
Metamorphe Gesteine
Emi Seibold •
Follow
420 Followers
Präsentation Klasse 10 Note: 2+ Thema aus dem Klett Buch
Metamorphite / Gestein
22
9/10
Kreislauf der Gesteine
19
11/12/13
Gesteine
11
9
geodynamische Prozesse und Gesteine
31
11/12/13
Allgemein: ● ● ● Regionalmetamorphose: ● Erdkunde Metamorphe Gesteine Handout Metamorphose = Umwandlung Metamorphose bei Gesteinsbildung = Änderung der Form Prozess: Umwandlung unter hohen Temperaturen und Druck Metamorphosearten: Regional- und Kontaktmetamorphose Kontaktmetamorphose: Großräumige Metamorphose Senkrechte Ausdehnung → durch Überlagerung oder Absenkungsprozesse Waagrechte Ausdehnung → durch Faltung oder Überschiebung Temperaturbetonte Metamorphose Gestein im Kontakt mit Magma → Einleitung der Metamorphose → Im Ergebnis kommt es zu Mineralumwandlung oder - neubildungen im Gestein; stabil genug, um den neuen Verhältnissen standzuhalten Metamorphe Gesteine O ERDKUNDEVORTRAG Gliederung O ● Metamorphe Gesteine Regionalmetamorphose Kontaktmetamorphose Beispiel: Granit -> Gneis ● Tonschiefer Definition: metamorphe Gesteine O Metamorphose = Umwandlung Metamorphose bei Gesteinsbildung = Änderung der Form • Prozess: Umwandlung unter hohem Druck/ Temperaturen • Metamorphosearten: Regional- und Kontaktmetamorphose Regionalmetamorphose O Großräumige Metamorphose (z.B. Gebirgsbildung) Senkrechte Ausdehnung: →Durch Überlagerung oder Absenkungsprozesse Waagrechte Ausdehnung: →Durch Faltung oder Überschiebung ● Kontaktmetamorphose O Metamorphose = Temperaturbetonte • Gestein im Kontakt mit Magma -> Abhängig von Größe des Kontakthofs und der Temperatur → Einleitung der Metamorphose
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.