App öffnen

Fächer

Politische Parteien in Deutschland: Aufgaben, Funktionen und Bedeutungen

56

0

user profile picture

Leonie

7.10.2025

Wirtschaft und Recht

Politische Parteien

2.055

7. Okt. 2025

6 Seiten

Politische Parteien in Deutschland: Aufgaben, Funktionen und Bedeutungen

user profile picture

Leonie

@leonie.lernzettel

Politische Parteien sind zentrale Vermittler zwischen Bürgern und staatlichen Institutionen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
1 / 6
Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Was sind politische Parteien?

Eine politische Partei ist eine Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen. Der Begriff stammt vom lateinischen "pars" (Teil), was schon andeutet, dass Parteien jeweils einen Teil der Bevölkerung und deren politische Strömungen repräsentieren.

Parteien nehmen Einfluss auf die politische Weiterbildung, vertreten das Volk in Parlamenten und stellen Kandidaten für Wahlen auf. In Deutschland ist die Parteigründung frei, allerdings muss die innere Ordnung demokratischen Grundsätzen entsprechen. Zudem müssen Parteien über ihre Finanzen öffentlich Rechenschaft ablegen.

Das Parteiensystem Deutschland umfasst die Gesamtheit aller Beziehungen zwischen den einzelnen Parteien. Sie stehen in einem Konkurrenzverhältnis um politische Macht und verfügen über organisatorische Stabilität. Unser Mehrparteienprinzip verhindert eine Einparteiendiktatur und garantiert die Freiheit zur Parteigründung mit Chancengleichheit.

💡 Gut zu wissen: Obwohl jeder eine Partei gründen kann, muss diese mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung übereinstimmen. Verfassungsfeindliche Parteien können vom Bundesverfassungsgericht verboten werden.

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Die 4 Funktionen von Parteien

Parteien erfüllen vier wesentliche Funktionen im politischen Prozess und dienen als Vermittler zwischen Bürgern und Staat.

Die Partizipationsfunktion ermöglicht Bürgern die Teilnahme an Politik – als Wähler oder Kandidaten. Als Parteimitglieder können sie an der Gestaltung von Programmen und der Kandidatenauswahl mitwirken. Diese politische Partizipation ist ein Grundrecht und fördert den demokratischen Prozess.

Bei der Programmfunktion bündeln Parteien verschiedene Interessen und Meinungen der Bevölkerung zu einem politischen Programm. Dies führt zur Meinungsbildung in der Gesellschaft, wobei Parteien über Medien Einfluss auf die öffentliche Meinung nehmen und politische Beteiligung fördern.

Die Personalrekrutierungsfunktion zeigt sich, wenn Parteien Kandidaten für öffentliche Ämter auswählen und ausbilden. Ein Beispiel war die Wahl von Angela Merkel als Kanzlerkandidatin der CDU. Zusätzlich erfüllen Parteien eine Legitimationsfunktion, indem sie eine kontinuierliche Verbindung zwischen Staat und Gesellschaft herstellen.

💡 Merke dir: Als Parteimitglied kannst du direkt politisch mitgestalten – von Programmarbeit bis zur Kandidatenauswahl. Diese aktive Beteiligung ist ein wichtiger Teil unserer Demokratie!

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Aufgaben der Parteien in Deutschland

Parteien bilden eine lebendige Verbindung zwischen dem Volk und den Staatsorganen. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, die für das Funktionieren unserer Parteiendemokratie unerlässlich sind.

Zu den Hauptaufgaben gehören die Kandidatenaufstellung für Wahlen, politische Bildungsarbeit und die Förderung aktiver Teilnahme am politischen Geschehen. Durch die Auswahl geeigneter Kandidaten sorgen Parteien dafür, dass fähige Bürger öffentliche Verantwortung übernehmen können. Sie nehmen auch Einfluss auf Parlamente und Regierungen und prägen die öffentliche Meinung durch Medienarbeit.

In Deutschland steht allen Bürgern das Recht zu, einer politischen Partei beizutreten. Interessant ist, dass nur etwa 5% aller Wahlberechtigten tatsächlich Parteimitglieder sind. Von diesen übernehmen die meisten (ca. 80%) keine Funktion innerhalb der Partei. Ein kleinerer Teil engagiert sich ehrenamtlich oder hauptamtlich, und nur sehr wenige bekleiden öffentliche Wahlämter wie Bürgermeister oder Landtagsabgeordnete.

💡 Wichtig zu verstehen: Eine Parteiendemokratie bedeutet, dass politische Parteien die entscheidende Rolle bei politischen Entscheidungen spielen. Sie sind daher mehr als nur Wahlvereine – sie gestalten aktiv unsere Politik!

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Innerparteiliche Demokratie und Ausrichtung

Die innerparteiliche Demokratie folgt dem Prinzip der Willensbildung von unten nach oben. Jedes Parteimitglied hat durch Antragsrecht die Möglichkeit, bei Entscheidungen mitzuwirken. Parteien haben eigene Organe wie die Mitgliederversammlung (Legislative) und den Vorstand (Exekutive), wobei die Mitgliederversammlung das Parteiprogramm beschließt und den rechenschaftspflichtigen Vorstand wählt.

Ein Kritikpunkt ist die soziale Zusammensetzung von Parteien: Frauen und Arbeiter sind oft unterrepräsentiert, was manche Parteien durch Frauenquoten zu ändern versuchen. Zudem gibt es den Vorwurf der Oligarchisierung – wenige Mitglieder an der Parteispitze haben überproportional viel Macht.

Die programmatische Ausrichtung von Parteien lässt sich auf einem Rechts-Links-Schema einordnen. Linke Parteien vertreten sozialen Ausgleich und gesellschaftliche Liberalität, während rechte Parteien eher konservativ und marktliberal ausgerichtet sind. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen systemkonformen Parteien, die die staatliche Ordnung befürworten, und systemfeindlichen Parteien, die diese ablehnen.

💡 Gut zu wissen: Die Öffentlichkeit der Parteien bedeutet, dass sie grundsätzlich für alle Bürger zugänglich sein müssen. Es gibt keine Möglichkeit für eine allgemeine Aufnahmesperre bestimmter Personengruppen.

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Parteientypen und -finanzierung

Im deutschen Parteiensystem unterscheiden wir zwischen Volksparteien und Interessenparteien. Volksparteien wie die CDU sprechen alle Bevölkerungsgruppen an und stellen weltanschauliche Punkte eher in den Hintergrund. Sie können leichter Kompromisse schließen. Interessenparteien hingegen konzentrieren sich auf bestimmte Gruppen (sozial, konfessionell oder regional) und vertreten deren spezifische politische Interessen. Die SPD war früher eine klassische Arbeiterpartei, hat sich aber durch die Fragmentierung des Parteiensystems weiterentwickelt.

Die Finanzierung der Parteien erfolgt durch private und staatliche Mittel. Zu den privaten Mitteln zählen Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen aus Parteivermögen. Spenden sind umstritten, da sie Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen können. Großspenden ab 10.000 € müssen daher öffentlich gemacht werden. Staatliche Zuschüsse gibt es für Wählerstimmen und als Ergänzung zu den Eigeneinnahmen, wobei sie diese nicht übersteigen dürfen.

Das Grundgesetz garantiert die freie Gründung von Parteien, setzt aber auch Grenzen: Parteien, die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit abschaffen wollen, können verboten werden. Über ein Verbot entscheidet das Bundesverfassungsgericht auf Antrag von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung. Zu den bisher verbotenen Parteien zählen KPD, SRP und NPD.

💡 Wusstest du: Die Veränderung gesellschaftlicher Milieus und aktueller Themen führt dazu, dass Parteien ihre Konzepte ständig anpassen müssen, um relevant zu bleiben!

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Welche Parteien gibt es in Deutschland?

Die Parteienlandschaft in Deutschland ist vielfältig und umfasst verschiedene programmatische Ausrichtungen. Christdemokratische Parteien wie CDU/CSU bekennen sich zum Christentum, betonen die Ordnungsfunktion des Staates und den Wert der Familie. Sie sind eher konservativ eingestellt.

Sozialdemokratische Parteien wie die SPD setzen sich für den Abbau sozialer Ungleichheit ein. Sie streben eine Angleichung der Lebenschancen an, ohne dass die Freiheit des Einzelnen dem Gemeinwohl untergeordnet wird. Liberale Parteien wie die FDP stehen für die freie Entfaltung des Einzelnen, wenig staatliche Eingriffe und eine freie Marktwirtschaft.

Grüne Parteien wie Bündnis 90/Die Grünen betonen den Umweltschutz und vertreten eine gesellschaftspolitisch liberale Ausrichtung. Kommunistische Parteien wie Die Linke streben eine klassenlose Gesellschaft an und stehen der „bürgerlichen" Demokratie kritisch gegenüber. Konservative Parteien wollen Traditionen bewahren und sind oft skeptisch gegenüber Neuem.

Daneben gibt es rechtsextreme und -radikale Parteien wie die NPD, die eine Trennung zwischen Menschen der eigenen Nation und allen anderen vornehmen und die gleichen Rechte aller Menschen ablehnen. Die Parteien im Bundestag wechseln durch Wahlen, weshalb die aktuelle Zusammensetzung je nach Jahr variiert.

💡 Möglichkeiten politischer Beteiligung: Neben der Mitgliedschaft in einer Partei gibt es viele weitere Wege der politischen Partizipation – von Wahlen über Demonstrationen bis hin zu Bürgerinitiativen und Social-Media-Aktivismus!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wirtschaft und Recht

7. Okt. 2025

2.055

6 Seiten

Politische Parteien in Deutschland: Aufgaben, Funktionen und Bedeutungen

user profile picture

Leonie @leonie.lernzettel

Politische Parteien sind zentrale Vermittler zwischen Bürgern und staatlichen Institutionen in Deutschland. Sie bündeln Interessen, ermöglichen politische Teilhabe und prägen durch den Wettbewerb um Mehrheiten das politische Leben. Als Vereinigungen... Mehr anzeigen

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Was sind politische Parteien?

Eine politische Partei ist eine Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen. Der Begriff stammt vom lateinischen "pars" (Teil), was schon andeutet, dass Parteien jeweils einen Teil der Bevölkerung und deren politische Strömungen repräsentieren.

Parteien nehmen Einfluss auf die politische Weiterbildung, vertreten das Volk in Parlamenten und stellen Kandidaten für Wahlen auf. In Deutschland ist die Parteigründung frei, allerdings muss die innere Ordnung demokratischen Grundsätzen entsprechen. Zudem müssen Parteien über ihre Finanzen öffentlich Rechenschaft ablegen.

Das Parteiensystem Deutschland umfasst die Gesamtheit aller Beziehungen zwischen den einzelnen Parteien. Sie stehen in einem Konkurrenzverhältnis um politische Macht und verfügen über organisatorische Stabilität. Unser Mehrparteienprinzip verhindert eine Einparteiendiktatur und garantiert die Freiheit zur Parteigründung mit Chancengleichheit.

💡 Gut zu wissen Obwohl jeder eine Partei gründen kann, muss diese mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung übereinstimmen. Verfassungsfeindliche Parteien können vom Bundesverfassungsgericht verboten werden.

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die 4 Funktionen von Parteien

Parteien erfüllen vier wesentliche Funktionen im politischen Prozess und dienen als Vermittler zwischen Bürgern und Staat.

Die Partizipationsfunktion ermöglicht Bürgern die Teilnahme an Politik – als Wähler oder Kandidaten. Als Parteimitglieder können sie an der Gestaltung von Programmen und der Kandidatenauswahl mitwirken. Diese politische Partizipation ist ein Grundrecht und fördert den demokratischen Prozess.

Bei der Programmfunktion bündeln Parteien verschiedene Interessen und Meinungen der Bevölkerung zu einem politischen Programm. Dies führt zur Meinungsbildung in der Gesellschaft, wobei Parteien über Medien Einfluss auf die öffentliche Meinung nehmen und politische Beteiligung fördern.

Die Personalrekrutierungsfunktion zeigt sich, wenn Parteien Kandidaten für öffentliche Ämter auswählen und ausbilden. Ein Beispiel war die Wahl von Angela Merkel als Kanzlerkandidatin der CDU. Zusätzlich erfüllen Parteien eine Legitimationsfunktion, indem sie eine kontinuierliche Verbindung zwischen Staat und Gesellschaft herstellen.

💡 Merke dir Als Parteimitglied kannst du direkt politisch mitgestalten – von Programmarbeit bis zur Kandidatenauswahl. Diese aktive Beteiligung ist ein wichtiger Teil unserer Demokratie!

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufgaben der Parteien in Deutschland

Parteien bilden eine lebendige Verbindung zwischen dem Volk und den Staatsorganen. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, die für das Funktionieren unserer Parteiendemokratie unerlässlich sind.

Zu den Hauptaufgaben gehören die Kandidatenaufstellung für Wahlen, politische Bildungsarbeit und die Förderung aktiver Teilnahme am politischen Geschehen. Durch die Auswahl geeigneter Kandidaten sorgen Parteien dafür, dass fähige Bürger öffentliche Verantwortung übernehmen können. Sie nehmen auch Einfluss auf Parlamente und Regierungen und prägen die öffentliche Meinung durch Medienarbeit.

In Deutschland steht allen Bürgern das Recht zu, einer politischen Partei beizutreten. Interessant ist, dass nur etwa 5% aller Wahlberechtigten tatsächlich Parteimitglieder sind. Von diesen übernehmen die meisten (ca. 80%) keine Funktion innerhalb der Partei. Ein kleinerer Teil engagiert sich ehrenamtlich oder hauptamtlich, und nur sehr wenige bekleiden öffentliche Wahlämter wie Bürgermeister oder Landtagsabgeordnete.

💡 Wichtig zu verstehen Eine Parteiendemokratie bedeutet, dass politische Parteien die entscheidende Rolle bei politischen Entscheidungen spielen. Sie sind daher mehr als nur Wahlvereine – sie gestalten aktiv unsere Politik!

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Innerparteiliche Demokratie und Ausrichtung

Die innerparteiliche Demokratie folgt dem Prinzip der Willensbildung von unten nach oben. Jedes Parteimitglied hat durch Antragsrecht die Möglichkeit, bei Entscheidungen mitzuwirken. Parteien haben eigene Organe wie die Mitgliederversammlung (Legislative) und den Vorstand (Exekutive), wobei die Mitgliederversammlung das Parteiprogramm beschließt und den rechenschaftspflichtigen Vorstand wählt.

Ein Kritikpunkt ist die soziale Zusammensetzung von Parteien Frauen und Arbeiter sind oft unterrepräsentiert, was manche Parteien durch Frauenquoten zu ändern versuchen. Zudem gibt es den Vorwurf der Oligarchisierung – wenige Mitglieder an der Parteispitze haben überproportional viel Macht.

Die programmatische Ausrichtung von Parteien lässt sich auf einem Rechts-Links-Schema einordnen. Linke Parteien vertreten sozialen Ausgleich und gesellschaftliche Liberalität, während rechte Parteien eher konservativ und marktliberal ausgerichtet sind. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen systemkonformen Parteien, die die staatliche Ordnung befürworten, und systemfeindlichen Parteien, die diese ablehnen.

💡 Gut zu wissen Die Öffentlichkeit der Parteien bedeutet, dass sie grundsätzlich für alle Bürger zugänglich sein müssen. Es gibt keine Möglichkeit für eine allgemeine Aufnahmesperre bestimmter Personengruppen.

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Parteientypen und -finanzierung

Im deutschen Parteiensystem unterscheiden wir zwischen Volksparteien und Interessenparteien. Volksparteien wie die CDU sprechen alle Bevölkerungsgruppen an und stellen weltanschauliche Punkte eher in den Hintergrund. Sie können leichter Kompromisse schließen. Interessenparteien hingegen konzentrieren sich auf bestimmte Gruppen (sozial, konfessionell oder regional) und vertreten deren spezifische politische Interessen. Die SPD war früher eine klassische Arbeiterpartei, hat sich aber durch die Fragmentierung des Parteiensystems weiterentwickelt.

Die Finanzierung der Parteien erfolgt durch private und staatliche Mittel. Zu den privaten Mitteln zählen Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen aus Parteivermögen. Spenden sind umstritten, da sie Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen können. Großspenden ab 10.000 € müssen daher öffentlich gemacht werden. Staatliche Zuschüsse gibt es für Wählerstimmen und als Ergänzung zu den Eigeneinnahmen, wobei sie diese nicht übersteigen dürfen.

Das Grundgesetz garantiert die freie Gründung von Parteien, setzt aber auch Grenzen Parteien, die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit abschaffen wollen, können verboten werden. Über ein Verbot entscheidet das Bundesverfassungsgericht auf Antrag von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung. Zu den bisher verbotenen Parteien zählen KPD, SRP und NPD.

💡 Wusstest du Die Veränderung gesellschaftlicher Milieus und aktueller Themen führt dazu, dass Parteien ihre Konzepte ständig anpassen müssen, um relevant zu bleiben!

Partei (pars"-> Teil)
Vereinigung von Bürgern mit gemeinsamen politischen Interessen
Einfluss auf die politische Weiterbildung
Vertretung de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Welche Parteien gibt es in Deutschland?

Die Parteienlandschaft in Deutschland ist vielfältig und umfasst verschiedene programmatische Ausrichtungen. Christdemokratische Parteien wie CDU/CSU bekennen sich zum Christentum, betonen die Ordnungsfunktion des Staates und den Wert der Familie. Sie sind eher konservativ eingestellt.

Sozialdemokratische Parteien wie die SPD setzen sich für den Abbau sozialer Ungleichheit ein. Sie streben eine Angleichung der Lebenschancen an, ohne dass die Freiheit des Einzelnen dem Gemeinwohl untergeordnet wird. Liberale Parteien wie die FDP stehen für die freie Entfaltung des Einzelnen, wenig staatliche Eingriffe und eine freie Marktwirtschaft.

Grüne Parteien wie Bündnis 90/Die Grünen betonen den Umweltschutz und vertreten eine gesellschaftspolitisch liberale Ausrichtung. Kommunistische Parteien wie Die Linke streben eine klassenlose Gesellschaft an und stehen der „bürgerlichen" Demokratie kritisch gegenüber. Konservative Parteien wollen Traditionen bewahren und sind oft skeptisch gegenüber Neuem.

Daneben gibt es rechtsextreme und -radikale Parteien wie die NPD, die eine Trennung zwischen Menschen der eigenen Nation und allen anderen vornehmen und die gleichen Rechte aller Menschen ablehnen. Die Parteien im Bundestag wechseln durch Wahlen, weshalb die aktuelle Zusammensetzung je nach Jahr variiert.

💡 Möglichkeiten politischer Beteiligung Neben der Mitgliedschaft in einer Partei gibt es viele weitere Wege der politischen Partizipation – von Wahlen über Demonstrationen bis hin zu Bürgerinitiativen und Social-Media-Aktivismus!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

56

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Aufgaben des Bundespräsidenten

Erfahren Sie alles über die Rolle des Bundespräsidenten in Deutschland, einschließlich der Biografie von Frank-Walter Steinmeier, seinen Aufgaben im Inland und Ausland, dem Wahlprozess sowie der Funktion des Bundespräsidialamts. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die wichtigsten Aspekte des Amtes und dessen Bedeutung für die deutsche Politik.

Politik und SozialkundePolitik und Sozialkunde
11

Bundesrat: Aufgaben & Struktur

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über den Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland, einschließlich seiner Definition, Aufgaben, Arbeitsweise und der Rolle in der Gesetzgebung. Erfahren Sie mehr über die Stimmverteilung, den Vermittlungsausschuss und die Bedeutung des Bundesrates in der politischen Landschaft. Ideal für Studierende der Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft.

Ethik, Religionen, GemeinschaftEthik, Religionen, Gemeinschaft
10

Gewaltenteilung in Deutschland

Erforschen Sie die Konzepte der horizontalen und vertikalen Gewaltenteilung sowie der Gewaltenverschränkung im deutschen politischen System. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Funktionen der Exekutive, Legislative und Judikative und deren Interaktionen. Ideal für Studierende der Politikwissenschaft und für das Verständnis demokratischer Strukturen.

ReligionReligion
9

Otto von Bismarck: Lebenslauf & Politik

Erfahren Sie alles über Otto von Bismarck, den ersten Kanzler des Deutschen Reiches. Diese Zusammenfassung behandelt seine Biografie, charakterliche Merkmale, die Rolle im Deutsch-Dänischen und im Deutsch-Österreichischen Krieg sowie seine politischen Prinzipien wie Realpolitik und Außenpolitik. Ideal für Schüler, die sich mit der Gründung des Deutschen Reiches und Bismarcks Einfluss auf die deutsche Geschichte beschäftigen.

GeschichteGeschichte
7

Gewaltenteilung im Staat

Erfahren Sie alles über die Gewaltenteilung in Deutschland, einschließlich der Funktionen von Legislative, Exekutive und Judikative. Diese Zusammenfassung behandelt die Aufgaben des Bundestags, die Rolle der unabhängigen Gerichte und die gegenseitige Kontrolle der Staatsgewalten. Ideal für Studierende der politischen Wissenschaften und Rechtswissenschaften.

Gesch./Soz./pol. BildungGesch./Soz./pol. Bildung
10

Bundestag und Bundesrat

Erfahren Sie alles über die Funktionen und Aufgaben des Bundestags und Bundesrats in Deutschland. Diese Zusammenfassung behandelt die Gesetzgebung, die Rolle der Opposition, Kontrollmechanismen und die Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts. Ideal für Studierende der politischen Wissenschaften und für die Vorbereitung auf Prüfungen.

Politik und SozialkundePolitik und Sozialkunde
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user