Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: Entstehung, Grundrechte und Staatsstrukturprinzipien
Die... Mehr anzeigen
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
2.087
•
30. Sept. 2021
•
Hannah
@hannah_bf035d
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: Entstehung, Grundrechte und Staatsstrukturprinzipien
Die... Mehr anzeigen
Die Staatsstrukturprinzipien, festgelegt in Artikel 20 des Grundgesetzes, definieren die grundlegende Ordnung des deutschen Staates. Sie umfassen das Demokratieprinzip, das Rechtsstaatsprinzip, das Sozialstaatsprinzip und das Bundesstaatsprinzip.
Vocabulary: Staatsstrukturprinzipien sind die grundlegenden Organisationsprinzipien des Staates, die in der Verfassung verankert sind.
Das Demokratieprinzip besagt, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht und durch Wahlen und Abstimmungen ausgeübt wird. Das Rechtsstaatsprinzip garantiert, dass alle staatlichen Handlungen an Recht und Gesetz gebunden sind. Das Sozialstaatsprinzip verpflichtet den Staat, für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Das Bundesstaatsprinzip teilt die Staatsgewalt zwischen Bund und Ländern auf.
Highlight: Die 5 Staatsprinzipien Deutschlands bilden das Fundament der staatlichen Ordnung und sind durch die Ewigkeitsklausel besonders geschützt.
Die Ewigkeitsklausel, verankert in Artikel 79 GG, schützt das Grundgesetz vor Änderungen, die die Artikel 1-20, die Gliederung des Bundes in Länder oder die Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung betreffen. Dies sichert die Grundprinzipien der Verfassung auch gegen demokratische Mehrheitsentscheidungen ab.
Quote: "Die Ewigkeitsklausel wird auch als 'zahnloser Tiger' bezeichnet, da sie zwar fundamentale Prinzipien schützt, aber in der Praxis selten zur Anwendung kommt."
Das Grundgesetz definiert verschiedene Arten von Grundrechten: Freiheitsrechte gelten unumstößlich für alle Menschen, justizielle Grundrechte garantieren Rechtsschutz, und Bürgerrechte gelten spezifisch für deutsche Staatsbürger. Dazu gehören beispielsweise die Versammlungsfreiheit, Berufsfreiheit und Freizügigkeit.
Example: Die Menschenrechte in Deutschland umfassen unter anderem das Recht auf freie Meinungsäußerung , Religionsfreiheit und das Recht auf freie Berufswahl .
Als "wehrhafte Demokratie" bezeichnet man die Artikel des Grundgesetzes, die die demokratische Ordnung verteidigen. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, Vereine zu verbieten, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verstoßen.
Bei politischen Entscheidungen müssen stets zwei Aspekte besonders beachtet werden: die Legitimität und die Effizienz . Diese Balance zwischen Grundrechtsschutz und effektivem Regierungshandeln ist ein zentrales Element des deutschen Verfassungsstaates.
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verabschiedet, in einer Zeit, als Deutschland von den Alliierten besetzt war und eine Teilung drohte. Nach dem moralischen, politischen und wirtschaftlichen Bankrott des Landes und dem gescheiterten Versuch, mit der Weimarer Republik eine Demokratie zu etablieren, war die Erarbeitung einer neuen Verfassung von entscheidender Bedeutung.
Highlight: Das Grundgesetz wurde zunächst als provisorische Lösung konzipiert, um eine Teilung Deutschlands zu verhindern.
Die Grundrechte, die am Anfang des Grundgesetzes stehen, haben einen besonderen Stellenwert. Sie definieren die Rechte, die jeden Einzelnen vor dem Staat schützen sollen. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Mensch von Natur aus Menschenrechte besitzt.
Definition: Grundrechte sind fundamentale Rechte, die jeden Bürger vor staatlichen Übergriffen schützen und die Basis für ein menschenwürdiges Leben in einer demokratischen Gesellschaft bilden.
Die Menschenwürde, verankert in Artikel 1 des Grundgesetzes, ist der Kern aller Grundrechte. Sie wird verletzt, wenn ein Mensch zum Objekt staatlichen Handelns wird, seine innere Freiheit angetastet wird, die Personenwertgleichheit geleugnet wird, die Privatsphäre verletzt wird oder die Willens- und Entscheidungsfreiheit gewaltsam eingeschränkt wird.
Example: Eine Verletzung der Menschenwürde könnte beispielsweise durch Folter, unmenschliche Behandlung oder extreme Diskriminierung erfolgen.
Die Menschenwürde begründet Ansprüche auf Geistes- und Gewissensfreiheit, Handlungsfreiheit, Selbstbestimmung, räumliche Privatsphäre, soziale Gerechtigkeit, Individualität und Personenwertgleichheit. Sie ist die Quelle der Freiheits-, Gleichheits- und Unverletzlichkeitsrechte.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Hannah
@hannah_bf035d
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: Entstehung, Grundrechte und Staatsstrukturprinzipien
Die Verfassung Deutschlands, das Grundgesetz, wurde am 23. Mai 1949 verabschiedet und bildet das Fundament der deutschen Demokratie. Es definiert die Grundrechte und Menschenrechte sowie die Staatsstruktur.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Staatsstrukturprinzipien, festgelegt in Artikel 20 des Grundgesetzes, definieren die grundlegende Ordnung des deutschen Staates. Sie umfassen das Demokratieprinzip, das Rechtsstaatsprinzip, das Sozialstaatsprinzip und das Bundesstaatsprinzip.
Vocabulary: Staatsstrukturprinzipien sind die grundlegenden Organisationsprinzipien des Staates, die in der Verfassung verankert sind.
Das Demokratieprinzip besagt, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht und durch Wahlen und Abstimmungen ausgeübt wird. Das Rechtsstaatsprinzip garantiert, dass alle staatlichen Handlungen an Recht und Gesetz gebunden sind. Das Sozialstaatsprinzip verpflichtet den Staat, für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Das Bundesstaatsprinzip teilt die Staatsgewalt zwischen Bund und Ländern auf.
Highlight: Die 5 Staatsprinzipien Deutschlands bilden das Fundament der staatlichen Ordnung und sind durch die Ewigkeitsklausel besonders geschützt.
Die Ewigkeitsklausel, verankert in Artikel 79 GG, schützt das Grundgesetz vor Änderungen, die die Artikel 1-20, die Gliederung des Bundes in Länder oder die Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung betreffen. Dies sichert die Grundprinzipien der Verfassung auch gegen demokratische Mehrheitsentscheidungen ab.
Quote: "Die Ewigkeitsklausel wird auch als 'zahnloser Tiger' bezeichnet, da sie zwar fundamentale Prinzipien schützt, aber in der Praxis selten zur Anwendung kommt."
Das Grundgesetz definiert verschiedene Arten von Grundrechten: Freiheitsrechte gelten unumstößlich für alle Menschen, justizielle Grundrechte garantieren Rechtsschutz, und Bürgerrechte gelten spezifisch für deutsche Staatsbürger. Dazu gehören beispielsweise die Versammlungsfreiheit, Berufsfreiheit und Freizügigkeit.
Example: Die Menschenrechte in Deutschland umfassen unter anderem das Recht auf freie Meinungsäußerung , Religionsfreiheit und das Recht auf freie Berufswahl .
Als "wehrhafte Demokratie" bezeichnet man die Artikel des Grundgesetzes, die die demokratische Ordnung verteidigen. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, Vereine zu verbieten, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verstoßen.
Bei politischen Entscheidungen müssen stets zwei Aspekte besonders beachtet werden: die Legitimität und die Effizienz . Diese Balance zwischen Grundrechtsschutz und effektivem Regierungshandeln ist ein zentrales Element des deutschen Verfassungsstaates.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verabschiedet, in einer Zeit, als Deutschland von den Alliierten besetzt war und eine Teilung drohte. Nach dem moralischen, politischen und wirtschaftlichen Bankrott des Landes und dem gescheiterten Versuch, mit der Weimarer Republik eine Demokratie zu etablieren, war die Erarbeitung einer neuen Verfassung von entscheidender Bedeutung.
Highlight: Das Grundgesetz wurde zunächst als provisorische Lösung konzipiert, um eine Teilung Deutschlands zu verhindern.
Die Grundrechte, die am Anfang des Grundgesetzes stehen, haben einen besonderen Stellenwert. Sie definieren die Rechte, die jeden Einzelnen vor dem Staat schützen sollen. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Mensch von Natur aus Menschenrechte besitzt.
Definition: Grundrechte sind fundamentale Rechte, die jeden Bürger vor staatlichen Übergriffen schützen und die Basis für ein menschenwürdiges Leben in einer demokratischen Gesellschaft bilden.
Die Menschenwürde, verankert in Artikel 1 des Grundgesetzes, ist der Kern aller Grundrechte. Sie wird verletzt, wenn ein Mensch zum Objekt staatlichen Handelns wird, seine innere Freiheit angetastet wird, die Personenwertgleichheit geleugnet wird, die Privatsphäre verletzt wird oder die Willens- und Entscheidungsfreiheit gewaltsam eingeschränkt wird.
Example: Eine Verletzung der Menschenwürde könnte beispielsweise durch Folter, unmenschliche Behandlung oder extreme Diskriminierung erfolgen.
Die Menschenwürde begründet Ansprüche auf Geistes- und Gewissensfreiheit, Handlungsfreiheit, Selbstbestimmung, räumliche Privatsphäre, soziale Gerechtigkeit, Individualität und Personenwertgleichheit. Sie ist die Quelle der Freiheits-, Gleichheits- und Unverletzlichkeitsrechte.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user