Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Referat Schweiz geographische Sicht
MyPresentationsAreTheBest
10 Followers
Teilen
Speichern
41
6/7/5
Präsentation
Ein Referat über die Schweiz aus geographischer Sicht (Allgemeines, Klima, Gebirge, Seen und Natur). Mit Handzettel. Name und Klasse müssen individuell ergänzt werden.
+ Die Schweiz -aus geographischer Sicht SCHWEIZ - SUISSE - SVIZZERA - SVIZRA Les Vosge + Besançon FRANCE Vallée de Joox GENEVE e FRANCES ZÜRICH de 300 000 BERN 100-000-300-000 Winterthur 30 000 100 000 Fribourg 25000-50000 Mg 19000-25000 NuVeren @THE 0 3441 Porto Mortboard 111118 Cone m OMAN Val de Travere LAUSANNE Boulde Bourgogne Lac de Neuchatel www Alsace Neuchard Franches Syntages Le Chassess a MAYEN Landernes Kartong/L de Canon/Line Carne FCF Ca Bielly COT-PROXY echiestor Kand valaisannes INS Puhalnicot/Amon B / C HIỆN C Grou Schwa Wallise AID Chener principl/Fem principes EUTSCHLAND H. STIEFEL ald gembang Krien (ended 384 seria velle vid faxa 1: 210 000 Schall fapier STIEFEL eur cart ORICH ITALIA Urner Winterthur Centa stratur el Schum STIEFEL Sun LA* TERRY F enraeten Seerücken Glarger getiker, AIRED Chonglage STIEFEL Comb Charita Vegane I Asai Alpes fribergnises/ Freiburger Alge DEUTSCHLAN Appenzeller Land Manner suomen adrich quiture Linda Bpg Werk Welch bombien Bregenzer Wald Waldefar allker ÖSTERREICH Lechtale Verw ngiadin Ota 56 WTEFEL STIEFEL 19 011 5 Mattertag en ITALIA L1 FIFTH Allgemein Größe: 41 284 Quadratkilometer Einwohnerzahl: 8,4 Millionen Hauptstadt: Bern 26 Kantone Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch Währung: Schweizer Franken kein EU-Mitglied seit 1874: anerkannter Bundesstaat erstmalige Produktion der Milchschokolade Nationalspeisen: Käsefondue, Raclette und Rösti mit Apfelmus 6 Jahre Grundschule; 3-4 Jahre Mittelschule; danach meistens Matura (vgl. Abitur) Klima 1/2 Ø Maximum Ø Minimum 30° 25° 20⁰ 15° 10⁰ 5° 0° -5° -10° -15° 35° 30° 25° 20° 15° 10⁰ 5° 0° -5° -10° Jan Feb Ø Maximum Jan Feb Mär Apr Ø Minimum Mär Apr Mai Mai Jun Jun Jul Jul Aug Sep Aug Sep Tage mit Niederschlag Okt Nov Okt Dez Nov 30 Dez 25 20 15 Tage mit Niederschlag 10 5 30 25 20 15 10 5 Säntis Zürich Klima 2/2 Wetter stark vom Gebirge beeinflusst Nördlich der Alpen: gemäßigtes Klima südlich der Alpen: mediterranes Klima → Sommer sehr warm und Winter mild häufig ein milder Föhn oder eine kalte Brise Windgeschwindigkeit: bis zu 300 km/h Ich erkläre euch jetzt etwas über die Schweiz aus geographischer Sicht. Man sieht hier eine Karte der Schweiz. Zur Lage: Die Schweiz grenzt im Norden an Deutschland, im Westen an Frankreich, im Süden an Italien und im Osten an Österreich und das Fürstentum Lichtenstein. Es gibt teilweise Orte die nur über die Nachbarländer zugänglich sind, weil sie vom Gebirge abgegrenzt wurden. Jetzt ein paar Allgemeine Dinge: Das Land hat eine Größe von ca. 41...
App herunterladen
000 Quadratkilometern, das ist 1/9 von Deutschland, und eine Einwohnerzahl von ca. 8,4. Nur zum Vergleich: Hessen hat 1 Million weniger Einwohner. Die Hauptstadt ist Bern, die Stadt besteht aus 2 von 26 Kantonen. In der Schweiz wird Französisch, Deutsch, Italien und Rätoromanisch gesprochen. Die Währung ist nicht Euro sondern Schweizer Franke. Die Schweiz ist kein EU- Mitglied. Sie ist seit 1874 ein anerkannter Bundesstaat. Nirgendwo wird so viel Schokolade gegessen wie in der Schweiz, was wahrscheinlich daran liegt, dass dort die Milchschokolade erfunden wurde. Die Nationalspeisen sind Käsefondue, Raclette und Rösti mit Apfelmus. Die Schweiz hat ein ähnliches Schulsystem wie manche Bundesländer bei uns: Nach 6 Jahren Grundschule folgen 3-4 Jahre an einer Mittelschule und dann meistens ein Matura, das ist vergleichbar mit dem deutschen Abitur. Ihr seht hier zwei Diagramme eines aus Säntis, das ist ein Berg, das anderen ist aus Zürich, das ist eine Stadt, bei dem aus Säntis sieht man einen höheren Niederschlag und niedrigere Temperaturen. Was daran liegt, dass die Wolken an den Bergen hängen bleiben und so die Feuchtigkeit in Form von Niederschlag verlieren. Bei dem Diagramm aus Zürich sieht man höhere Temperaturunterschiede und weniger Niederschlag. Das Wetter ist in der Schweiz stark vom Gebirge beeinflusst. Dies wirkt sich so aus: Nördlich der Alpen herrscht gemäßigtes Klima, das heißt kalte, meist schneereiche Winter und kühle Sommer. Südlich der Alpen herrscht mediterranes Klima, also sehr warme Sommer und milde Winter. In der Schweiz weht häufig ein milder Föhn oder eine kalte Brise. Manchmal gibt es auf den Bergen Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Als nächstes erfahrt ihr etwas über das Gebirge: Der höchste Berg ist die Dufourspitze mit 4.634 Metern, der Berg den wahrscheinlich alle hier im Raum schon mal gesehen haben, ob bewusst oder nicht, ist das Matterhorn. Es ist auf der Tobleronepackung aufgedruckt und misst stattliche 4.478 Meter. In der Schweiz gibt es 24 Gletscher.
Referat Schweiz geographische Sicht
MyPresentationsAreTheBest •
Follow
10 Followers
Ein Referat über die Schweiz aus geographischer Sicht (Allgemeines, Klima, Gebirge, Seen und Natur). Mit Handzettel. Name und Klasse müssen individuell ergänzt werden.
1
Athen - Klimadiagrammauswertung
2
11
1
Raum München
14
12
Alpen, Almwirtschaft & Tourismus
91
11/12/10
2
Raumanalyse
26
12
+ Die Schweiz -aus geographischer Sicht SCHWEIZ - SUISSE - SVIZZERA - SVIZRA Les Vosge + Besançon FRANCE Vallée de Joox GENEVE e FRANCES ZÜRICH de 300 000 BERN 100-000-300-000 Winterthur 30 000 100 000 Fribourg 25000-50000 Mg 19000-25000 NuVeren @THE 0 3441 Porto Mortboard 111118 Cone m OMAN Val de Travere LAUSANNE Boulde Bourgogne Lac de Neuchatel www Alsace Neuchard Franches Syntages Le Chassess a MAYEN Landernes Kartong/L de Canon/Line Carne FCF Ca Bielly COT-PROXY echiestor Kand valaisannes INS Puhalnicot/Amon B / C HIỆN C Grou Schwa Wallise AID Chener principl/Fem principes EUTSCHLAND H. STIEFEL ald gembang Krien (ended 384 seria velle vid faxa 1: 210 000 Schall fapier STIEFEL eur cart ORICH ITALIA Urner Winterthur Centa stratur el Schum STIEFEL Sun LA* TERRY F enraeten Seerücken Glarger getiker, AIRED Chonglage STIEFEL Comb Charita Vegane I Asai Alpes fribergnises/ Freiburger Alge DEUTSCHLAN Appenzeller Land Manner suomen adrich quiture Linda Bpg Werk Welch bombien Bregenzer Wald Waldefar allker ÖSTERREICH Lechtale Verw ngiadin Ota 56 WTEFEL STIEFEL 19 011 5 Mattertag en ITALIA L1 FIFTH Allgemein Größe: 41 284 Quadratkilometer Einwohnerzahl: 8,4 Millionen Hauptstadt: Bern 26 Kantone Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch Währung: Schweizer Franken kein EU-Mitglied seit 1874: anerkannter Bundesstaat erstmalige Produktion der Milchschokolade Nationalspeisen: Käsefondue, Raclette und Rösti mit Apfelmus 6 Jahre Grundschule; 3-4 Jahre Mittelschule; danach meistens Matura (vgl. Abitur) Klima 1/2 Ø Maximum Ø Minimum 30° 25° 20⁰ 15° 10⁰ 5° 0° -5° -10° -15° 35° 30° 25° 20° 15° 10⁰ 5° 0° -5° -10° Jan Feb Ø Maximum Jan Feb Mär Apr Ø Minimum Mär Apr Mai Mai Jun Jun Jul Jul Aug Sep Aug Sep Tage mit Niederschlag Okt Nov Okt Dez Nov 30 Dez 25 20 15 Tage mit Niederschlag 10 5 30 25 20 15 10 5 Säntis Zürich Klima 2/2 Wetter stark vom Gebirge beeinflusst Nördlich der Alpen: gemäßigtes Klima südlich der Alpen: mediterranes Klima → Sommer sehr warm und Winter mild häufig ein milder Föhn oder eine kalte Brise Windgeschwindigkeit: bis zu 300 km/h Ich erkläre euch jetzt etwas über die Schweiz aus geographischer Sicht. Man sieht hier eine Karte der Schweiz. Zur Lage: Die Schweiz grenzt im Norden an Deutschland, im Westen an Frankreich, im Süden an Italien und im Osten an Österreich und das Fürstentum Lichtenstein. Es gibt teilweise Orte die nur über die Nachbarländer zugänglich sind, weil sie vom Gebirge abgegrenzt wurden. Jetzt ein paar Allgemeine Dinge: Das Land hat eine Größe von ca. 41...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
000 Quadratkilometern, das ist 1/9 von Deutschland, und eine Einwohnerzahl von ca. 8,4. Nur zum Vergleich: Hessen hat 1 Million weniger Einwohner. Die Hauptstadt ist Bern, die Stadt besteht aus 2 von 26 Kantonen. In der Schweiz wird Französisch, Deutsch, Italien und Rätoromanisch gesprochen. Die Währung ist nicht Euro sondern Schweizer Franke. Die Schweiz ist kein EU- Mitglied. Sie ist seit 1874 ein anerkannter Bundesstaat. Nirgendwo wird so viel Schokolade gegessen wie in der Schweiz, was wahrscheinlich daran liegt, dass dort die Milchschokolade erfunden wurde. Die Nationalspeisen sind Käsefondue, Raclette und Rösti mit Apfelmus. Die Schweiz hat ein ähnliches Schulsystem wie manche Bundesländer bei uns: Nach 6 Jahren Grundschule folgen 3-4 Jahre an einer Mittelschule und dann meistens ein Matura, das ist vergleichbar mit dem deutschen Abitur. Ihr seht hier zwei Diagramme eines aus Säntis, das ist ein Berg, das anderen ist aus Zürich, das ist eine Stadt, bei dem aus Säntis sieht man einen höheren Niederschlag und niedrigere Temperaturen. Was daran liegt, dass die Wolken an den Bergen hängen bleiben und so die Feuchtigkeit in Form von Niederschlag verlieren. Bei dem Diagramm aus Zürich sieht man höhere Temperaturunterschiede und weniger Niederschlag. Das Wetter ist in der Schweiz stark vom Gebirge beeinflusst. Dies wirkt sich so aus: Nördlich der Alpen herrscht gemäßigtes Klima, das heißt kalte, meist schneereiche Winter und kühle Sommer. Südlich der Alpen herrscht mediterranes Klima, also sehr warme Sommer und milde Winter. In der Schweiz weht häufig ein milder Föhn oder eine kalte Brise. Manchmal gibt es auf den Bergen Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Als nächstes erfahrt ihr etwas über das Gebirge: Der höchste Berg ist die Dufourspitze mit 4.634 Metern, der Berg den wahrscheinlich alle hier im Raum schon mal gesehen haben, ob bewusst oder nicht, ist das Matterhorn. Es ist auf der Tobleronepackung aufgedruckt und misst stattliche 4.478 Meter. In der Schweiz gibt es 24 Gletscher.