App öffnen

Fächer

Strafrecht für Kinder einfach erklärt: Beispiele aus Deutschland

Öffnen

293

6

user profile picture

Jessy‘s Lernzettel

28.1.2021

Wirtschaft und Recht

Strafrecht

Strafrecht für Kinder einfach erklärt: Beispiele aus Deutschland

Das materielle Strafrecht und seine grundlegenden Konzepte, von Straftheorien bis zur praktischen Anwendung, bilden das Fundament des deutschen Strafrechtssystems.

• Die Straftheorien in Deutschland basieren auf der Vereinigung absoluter und relativer Ansätze
• Das formelle Strafrecht definiert klare Prüfungsschemata für die Beurteilung von Straftaten
• Die Legitimation von Strafen erfolgt sowohl formal durch Gesetze als auch ethisch-moralisch
• Die Strafbarkeit setzt Tatbestand, Rechtswidrigkeit und Schuld voraus
• Die Abgrenzung zwischen Strafrecht und Zivilrecht ist fundamental für das Rechtssystem

...

28.1.2021

8988

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Vereinigungstheorie und Stellung des Strafrechts

Die Vereinigungstheorie ist die vorherrschende Theorie im deutschen Strafrecht Deutschland. Sie vereint Elemente der absoluten und relativen Straftheorien mit dem obersten Ziel, zukünftige Straftaten zu vermeiden.

Zitat: § 46 StGB Grundsätze der Strafzumessung: "Die Schuld des Täters ist Grundlage für die Zumessung der Strafe. Die Wirkungen, die von der Strafe für das künftige Leben des Täters in der Gesellschaft zu erwarten sind, sind zu berücksichtigen."

Das Strafrecht ist Teil des öffentlichen Rechts und regelt das Rechtsverhältnis zwischen Staat und Bürger. Es wird durch das Strafgesetzbuch StGBStGB geregelt, das in einen allgemeinen und einen besonderen Teil unterteilt ist.

Vocabulary: Materielles Strafrecht umfasst die Voraussetzungen der Strafbarkeit und die Strafen, während der besondere Teil die konkreten Straftatbestände enthält.

Es ist wichtig, das Strafrecht von Ordnungswidrigkeiten und zivilrechtlichen unerlaubten Handlungen abzugrenzen:

  • Ordnungswidrigkeiten werden im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt und führen zu Bußen.
  • Unerlaubte Handlungen im Zivilrecht basieren auf § 823 BGB und führen zu Schadensersatz oder Schmerzensgeld.

Beispiel: Ein Faustschlag ins Gesicht kann sowohl eine strafrechtliche Körperverletzung als auch eine zivilrechtliche unerlaubte Handlung darstellen.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Die Straftat und das juristische Prüfungsschema

Eine Straftat liegt vor, wenn drei Elemente erfüllt sind:

  1. Tatbestand
  2. Rechtswidrigkeit
  3. Schuld

Das juristische Prüfungsschema zur Beurteilung einer Straftat folgt einem strukturierten Ablauf:

  1. These imKonjunktivformuliertim Konjunktiv formuliert
  2. Voraussetzung abstraktformuliertabstrakt formuliert
  3. Definition GesetzesauslegungGesetzesauslegung
  4. Subsumption VergleichmitdemkonkretenFallVergleich mit dem konkreten Fall
  5. ZwischenZwischen-Ergebnis

Beispiel: Bei der Prüfung einer Körperverletzung nach § 223 StGB würde die These lauten: "A könnte sich durch den Faustschlag der Körperverletzung gem. § 223 I StGB zum Nachteil von B strafbar gemacht haben."

Der Tatbestand einer Straftat besteht immer aus einem objektiven und einem subjektiven Teil:

Definition: Der Tatbestand ist die ausdrückliche gesetzliche Beschreibung einer Handlung, die Unrecht ist. Eine Handlung ist jede körperliche Betätigung, die vom Willen beherrscht ist.

Highlight: Auch ein aktives Unterlassen kann als Handlung im strafrechtlichen Sinne angesehen werden.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Objektiver Tatbestand und Tatbestandsmerkmale

Der objektive Tatbestand einer Straftat setzt sich aus verschiedenen Tatbestandsmerkmalen zusammen. Diese sind die einzelnen Bestandteile des gesetzlich beschriebenen Tatbestands.

Beispiel: § 303 StGB Sachbeschädigung: "Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

In diesem Beispiel sind die Tatbestandsmerkmale:

  • Eine Sache
  • Die Fremdheit der Sache
  • Das Beschädigen oder Zerstören

Die genaue Analyse dieser Merkmale ist entscheidend für die strafrechtliche Beurteilung einer Handlung.

Vocabulary: Der objektive Tatbestand umfasst alle äußerlich wahrnehmbaren Merkmale einer Straftat, während der subjektive Tatbestand die innere Einstellung des Täters betrifft.

Die Prüfung des objektiven Tatbestands ist der erste Schritt in der strafrechtlichen Würdigung eines Falles. Erst wenn alle objektiven Tatbestandsmerkmale erfüllt sind, wird der subjektive Tatbestand geprüft, gefolgt von der Rechtswidrigkeit und der Schuld.

Highlight: Die sorgfältige Prüfung jedes einzelnen Tatbestandsmerkmals ist von großer Bedeutung, da nur bei Erfüllung aller Merkmale eine Strafbarkeit in Betracht kommt.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Der objektive Tatbestand

Die fünfte Seite beginnt mit der Erläuterung des objektiven Tatbestands.

Definition: Der objektive Tatbestand umfasst die äußerlich wahrnehmbaren Tatbestandsmerkmale einer Straftat.

Highlight: Tatbestandsmerkmale sind die einzelnen Bestandteile des gesetzlichen Tatbestands.

Example: § 303 StGB Sachbescha¨digungSachbeschädigung wird als Beispiel für einen Straftatbestand angeführt.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Der Tatbestand im Strafrecht

Die Tatbestandsprüfung unterscheidet zwischen objektivem und subjektivem Tatbestand.

Definition: Der objektive Tatbestand umfasst die äußerlich wahrnehmbaren Merkmale einer Straftat.

Example: Bei einer Sachbeschädigung nach § 303 StGB muss eine fremde Sache beschädigt oder zerstört werden.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Tatbestandsmerkmale der Körperverletzung

Detaillierte Erläuterung der Tatbestandsmerkmale bei Körperverletzung.

Definition: Eine körperliche Misshandlung ist jede üble und unangemessene Handlung, die das körperliche Wohlbefinden nicht nur unerheblich beeinträchtigt.

Example: Ein Faustschlag, der zu einem Hämatom führt, erfüllt die Tatbestandsmerkmale.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Die Rechtswidrigkeit

Die Prüfung der Rechtswidrigkeit als zweite Stufe des Prüfungsschemas.

Definition: Eine Tat ist rechtswidrig, wenn sie von der Rechtsordnung missbilligt wird und nicht durch Rechtfertigungsgründe gedeckt ist.

Highlight: Rechtfertigungsgründe wie Notwehr oder Notstand können die Rechtswidrigkeit ausschließen.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Öffnen

Die Schuld im Strafrecht

Die Schuldprüfung als entscheidende Komponente der Strafbarkeit.

Quote: "Ohne Schuld keine Strafe."

Definition: Schuld setzt voraus, dass dem Täter hinsichtlich seiner konkreten Handlungen ein persönlicher Vorwurf gemacht werden kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

8.988

28. Jan. 2021

9 Seiten

Strafrecht für Kinder einfach erklärt: Beispiele aus Deutschland

Das materielle Strafrecht und seine grundlegenden Konzepte, von Straftheorien bis zur praktischen Anwendung, bilden das Fundament des deutschen Strafrechtssystems.

• Die Straftheorien in Deutschland basieren auf der Vereinigung absoluter und relativer Ansätze
• Das formelle Strafrechtdefiniert klare Prüfungsschemata für... Mehr anzeigen

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vereinigungstheorie und Stellung des Strafrechts

Die Vereinigungstheorie ist die vorherrschende Theorie im deutschen Strafrecht Deutschland. Sie vereint Elemente der absoluten und relativen Straftheorien mit dem obersten Ziel, zukünftige Straftaten zu vermeiden.

Zitat: § 46 StGB Grundsätze der Strafzumessung: "Die Schuld des Täters ist Grundlage für die Zumessung der Strafe. Die Wirkungen, die von der Strafe für das künftige Leben des Täters in der Gesellschaft zu erwarten sind, sind zu berücksichtigen."

Das Strafrecht ist Teil des öffentlichen Rechts und regelt das Rechtsverhältnis zwischen Staat und Bürger. Es wird durch das Strafgesetzbuch StGBStGB geregelt, das in einen allgemeinen und einen besonderen Teil unterteilt ist.

Vocabulary: Materielles Strafrecht umfasst die Voraussetzungen der Strafbarkeit und die Strafen, während der besondere Teil die konkreten Straftatbestände enthält.

Es ist wichtig, das Strafrecht von Ordnungswidrigkeiten und zivilrechtlichen unerlaubten Handlungen abzugrenzen:

  • Ordnungswidrigkeiten werden im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt und führen zu Bußen.
  • Unerlaubte Handlungen im Zivilrecht basieren auf § 823 BGB und führen zu Schadensersatz oder Schmerzensgeld.

Beispiel: Ein Faustschlag ins Gesicht kann sowohl eine strafrechtliche Körperverletzung als auch eine zivilrechtliche unerlaubte Handlung darstellen.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Straftat und das juristische Prüfungsschema

Eine Straftat liegt vor, wenn drei Elemente erfüllt sind:

  1. Tatbestand
  2. Rechtswidrigkeit
  3. Schuld

Das juristische Prüfungsschema zur Beurteilung einer Straftat folgt einem strukturierten Ablauf:

  1. These imKonjunktivformuliertim Konjunktiv formuliert
  2. Voraussetzung abstraktformuliertabstrakt formuliert
  3. Definition GesetzesauslegungGesetzesauslegung
  4. Subsumption VergleichmitdemkonkretenFallVergleich mit dem konkreten Fall
  5. ZwischenZwischen-Ergebnis

Beispiel: Bei der Prüfung einer Körperverletzung nach § 223 StGB würde die These lauten: "A könnte sich durch den Faustschlag der Körperverletzung gem. § 223 I StGB zum Nachteil von B strafbar gemacht haben."

Der Tatbestand einer Straftat besteht immer aus einem objektiven und einem subjektiven Teil:

Definition: Der Tatbestand ist die ausdrückliche gesetzliche Beschreibung einer Handlung, die Unrecht ist. Eine Handlung ist jede körperliche Betätigung, die vom Willen beherrscht ist.

Highlight: Auch ein aktives Unterlassen kann als Handlung im strafrechtlichen Sinne angesehen werden.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Objektiver Tatbestand und Tatbestandsmerkmale

Der objektive Tatbestand einer Straftat setzt sich aus verschiedenen Tatbestandsmerkmalen zusammen. Diese sind die einzelnen Bestandteile des gesetzlich beschriebenen Tatbestands.

Beispiel: § 303 StGB Sachbeschädigung: "Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

In diesem Beispiel sind die Tatbestandsmerkmale:

  • Eine Sache
  • Die Fremdheit der Sache
  • Das Beschädigen oder Zerstören

Die genaue Analyse dieser Merkmale ist entscheidend für die strafrechtliche Beurteilung einer Handlung.

Vocabulary: Der objektive Tatbestand umfasst alle äußerlich wahrnehmbaren Merkmale einer Straftat, während der subjektive Tatbestand die innere Einstellung des Täters betrifft.

Die Prüfung des objektiven Tatbestands ist der erste Schritt in der strafrechtlichen Würdigung eines Falles. Erst wenn alle objektiven Tatbestandsmerkmale erfüllt sind, wird der subjektive Tatbestand geprüft, gefolgt von der Rechtswidrigkeit und der Schuld.

Highlight: Die sorgfältige Prüfung jedes einzelnen Tatbestandsmerkmals ist von großer Bedeutung, da nur bei Erfüllung aller Merkmale eine Strafbarkeit in Betracht kommt.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der objektive Tatbestand

Die fünfte Seite beginnt mit der Erläuterung des objektiven Tatbestands.

Definition: Der objektive Tatbestand umfasst die äußerlich wahrnehmbaren Tatbestandsmerkmale einer Straftat.

Highlight: Tatbestandsmerkmale sind die einzelnen Bestandteile des gesetzlichen Tatbestands.

Example: § 303 StGB Sachbescha¨digungSachbeschädigung wird als Beispiel für einen Straftatbestand angeführt.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Tatbestand im Strafrecht

Die Tatbestandsprüfung unterscheidet zwischen objektivem und subjektivem Tatbestand.

Definition: Der objektive Tatbestand umfasst die äußerlich wahrnehmbaren Merkmale einer Straftat.

Example: Bei einer Sachbeschädigung nach § 303 StGB muss eine fremde Sache beschädigt oder zerstört werden.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tatbestandsmerkmale der Körperverletzung

Detaillierte Erläuterung der Tatbestandsmerkmale bei Körperverletzung.

Definition: Eine körperliche Misshandlung ist jede üble und unangemessene Handlung, die das körperliche Wohlbefinden nicht nur unerheblich beeinträchtigt.

Example: Ein Faustschlag, der zu einem Hämatom führt, erfüllt die Tatbestandsmerkmale.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Rechtswidrigkeit

Die Prüfung der Rechtswidrigkeit als zweite Stufe des Prüfungsschemas.

Definition: Eine Tat ist rechtswidrig, wenn sie von der Rechtsordnung missbilligt wird und nicht durch Rechtfertigungsgründe gedeckt ist.

Highlight: Rechtfertigungsgründe wie Notwehr oder Notstand können die Rechtswidrigkeit ausschließen.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Schuld im Strafrecht

Die Schuldprüfung als entscheidende Komponente der Strafbarkeit.

Quote: "Ohne Schuld keine Strafe."

Definition: Schuld setzt voraus, dass dem Täter hinsichtlich seiner konkreten Handlungen ein persönlicher Vorwurf gemacht werden kann.

Definition:
Eine Strafe muss immer legitimiert sein. Einerseits formal durch Gesetze,
andererseits inhaltlich durch Ethik und Vernunft.
Entw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition und Entwicklung von Straftheorien

Das Strafrecht für Kinder erklärt beginnt mit der Legitimation von Strafen. Eine Strafe muss sowohl formal durch Gesetze als auch inhaltlich durch Ethik und Vernunft gerechtfertigt sein. Straftheorien beschäftigen sich mit dem Sinn und Zweck von Strafen als Reaktion auf kriminelle Handlungen.

Definition: Eine Kriminalstrafe ist das absichtliche Zufügen eines Übels als Reaktion auf eine kriminelle rechtswidrigerechtswidrige Tat.

Es werden zwei Hauptansätze in der Straftheorie unterschieden:

  1. Absolute Straftheorie: Ziel ist die Wiederherstellung des Rechts durch Vergeltung und Sühne Vertreter: Kant, Hegel

Highlight: Das Talionsprinzip in der absoluten Straftheorie fordert ein Gleichgewicht zwischen dem Schaden des Opfers und der Strafe für den Täter "AugeumAuge""Auge um Auge".

  1. Relative Straftheorie: Fokus auf Prävention zur Vermeidung zukünftiger Straftaten Unterteilt in Generalprävention EinwirkungaufdieAllgemeinheitEinwirkung auf die Allgemeinheit und Spezialprävention EinwirkungaufdenTa¨terEinwirkung auf den Täter

Beispiel: Generalprävention zielt auf Abschreckung und Stärkung des Vertrauens in die Rechtsordnung, während Spezialprävention den Täter abschrecken, resozialisieren oder zeitweise sichern soll.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user