Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Tornados
Caroline Robenz
8 Followers
Teilen
Speichern
17
7
Präsentation
Präsentation zu Tornados
TORNADOS INHALT 1) Was ist ein Tornado? 2) Der Unterschied zwischen Tornado und Hurrikane 3) Entstehung eines Tornados 4) Kennwerte eines Tornados 5) Folgen und Zerstörung 6)Häufigkeit und verbreitung 7) Quellen -Der Begriff:"Tornar"=drehen -starker Wirbelsturm WAS IST EIN TORNADO? -Bis zu 500km/h schnell UNTERSCHIED ZWISCHEN TORNADOS UND HURRIKANE Hurrikane und Tornados sind beides Stürme. Sie unterscheiden sich in zum Beispiel der Dauer des Sturms. Der Tornado dauert nur wenige Minuten und Hurrikane können Tage dauern. Die Vorwarnzeit beträgt bei einem Hurrikan einige Tage und bei Tornados nur kurz vorher. ENTSTEHUNG EINES TORNADOS Ein Tornado benötigt feuchte, warme Luft. Diese Luft trifft mit kalter, trockener Luft zusammen. Der Unterschied sorgt für Luftbewegungen und kondensiert. Das setzt wärme frei. Die riesige Gewitterwolken bildet. Wenn diese kalte Luft trifft, kommt es zu Wirbeln in der Luft. Die Luft Winde in dem ,,Tornadorüssel/Wolkenschlauch" werden nach oben gerissen. Die kalte Luft wird nach unten gestoßen. 1 Gewitterwolken entstehen, die sich durch Winde unter- scheidlicher Richtung zu drehen beginnen Trockene, kühle Luft Feuchte, warme Luft So entsteht ein Tornado 2 Warme Luft steigt auf, kondensiert in der Wolke. Ein Wolkenschlauch bildet sich info.BILD.de | Quelle: dpa warme Luft tft 3 Unterdruck zieht immer mehr Luft an. Der Wirbel dreht sich immer schneller, reißt bei Erdkontakt alles in die Höhe Wolkenschlauch
App herunterladen
Tornados
Caroline Robenz •
Follow
8 Followers
Präsentation zu Tornados
TORNADOS INHALT 1) Was ist ein Tornado? 2) Der Unterschied zwischen Tornado und Hurrikane 3) Entstehung eines Tornados 4) Kennwerte eines Tornados 5) Folgen und Zerstörung 6)Häufigkeit und verbreitung 7) Quellen -Der Begriff:"Tornar"=drehen -starker Wirbelsturm WAS IST EIN TORNADO? -Bis zu 500km/h schnell UNTERSCHIED ZWISCHEN TORNADOS UND HURRIKANE Hurrikane und Tornados sind beides Stürme. Sie unterscheiden sich in zum Beispiel der Dauer des Sturms. Der Tornado dauert nur wenige Minuten und Hurrikane können Tage dauern. Die Vorwarnzeit beträgt bei einem Hurrikan einige Tage und bei Tornados nur kurz vorher. ENTSTEHUNG EINES TORNADOS Ein Tornado benötigt feuchte, warme Luft. Diese Luft trifft mit kalter, trockener Luft zusammen. Der Unterschied sorgt für Luftbewegungen und kondensiert. Das setzt wärme frei. Die riesige Gewitterwolken bildet. Wenn diese kalte Luft trifft, kommt es zu Wirbeln in der Luft. Die Luft Winde in dem ,,Tornadorüssel/Wolkenschlauch" werden nach oben gerissen. Die kalte Luft wird nach unten gestoßen. 1 Gewitterwolken entstehen, die sich durch Winde unter- scheidlicher Richtung zu drehen beginnen Trockene, kühle Luft Feuchte, warme Luft So entsteht ein Tornado 2 Warme Luft steigt auf, kondensiert in der Wolke. Ein Wolkenschlauch bildet sich info.BILD.de | Quelle: dpa warme Luft tft 3 Unterdruck zieht immer mehr Luft an. Der Wirbel dreht sich immer schneller, reißt bei Erdkontakt alles in die Höhe Wolkenschlauch
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.