Tornados: Die wirbelnde Gefahr
Tornados sind faszinierende, aber gefährliche Naturphänomene, die sich durch ihre intensive Rotation und zerstörerische Kraft auszeichnen.
Definition: Tornados sind auf dem Festland auftretende, wandernde Wirbelstürme oder Wirbelwinde (auch Windhosen genannt) mit einem Durchmesser von wenigen hundert Metern.
Die Folgen eines Tornados können verheerend sein:
- Massive Schäden an Gebäuden und Autos
- Große Gefahr durch umherfliegende Teile
Um die Stärke von Tornados zu klassifizieren, wird die Fujita-Skala verwendet:
- F0: < 117 km/h
- F1: 117-180 km/h
- F2: 180-252 km/h
- F3: 252-333 km/h
- F4: 333-419 km/h
- F5: > 419 km/h
Highlight: Die stärksten Tornados der Kategorie F5 erreichen Windgeschwindigkeiten von über 419 km/h.
Charakteristische Merkmale von Tornados:
- Meist nicht breiter als 100 Meter
- Entstehen sehr schnell, was ihre Vorhersage erschwert
- Lebensdauer oft nicht länger als 10 Minuten
- Legen im Durchschnitt eine Strecke von 5,5 km zurück
Die Entstehung eines Tornados für Kinder erklärt:
- Tornados bilden sich am häufigsten zwischen dem 38. und 50. Breitengrad.
- Kalte und warme Luftmassen treffen aufeinander.
- Schwere, kalte Luft sinkt ab, während leichte, feuchtwarme Luft aufsteigt.
- Durch Windeinflüsse in der Höhe entsteht eine Rotationsbewegung.
- Diese verstärkt sich und nimmt an Geschwindigkeit zu.
- Es bildet sich ein Mesozyklom - ein rotierendes Aufwindfeld innerhalb einer Gewitterwolke.
- Daraus entsteht ein sich drehender Aufwindschlauch, der mehrere Kilometer hoch sein kann.
- Dieser Schlauch bewegt sich in Richtung Boden und bildet die sichtbare Windhose.
Vocabulary: Ein Mesozyklom ist ein rotierendes Aufwindfeld innerhalb einer konvektiven Wolke, das für die Entstehung von Tornados entscheidend ist.
Die meisten Tornados entstehen aus sogenannten "Superzellen" - ungewöhnlich große Gewitterzellen, die auch Hagel, Sturmwinde, viele Blitze und Sturzfluten verursachen können.
Example: Ein typischer Tornado in den USA kann eine Schneise der Verwüstung von mehreren Kilometern Länge und bis zu 100 Metern Breite hinterlassen.