Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Übersicht über Start-Ups
Benny Kurz
28 Followers
Teilen
Speichern
25
11/12/13
Präsentation
Präsentation + Handout
Start-ups 1) Definition Ein Start-Up ist eine kürzlich gegründete Firma. Im sogenannten Lebenszyklus befindet sich ein Start-Up in der Entstehungsphase (siehe Grafik). Absatzmenge ● ● ● 2) Merkmale Die Merkmale eines Start-Ups sind folgende: Keine Historie, bzw. keine vorhandene Unternehmensdaten Dynamische Entwicklung ● ● Entstehung ● Wachstum Reife Niedergang Extrem knappe Ressourcen (finanziell) Negativer Cash Flow Entscheidungen werden stark durch den Gründer geprägt Wenig Mitarbeiter Grad der Innovation sehr hoch 3) Geschäftsmodell und Existenzgründung Ein Start-Up benötigt, um erfolgreich zu sein, ein Geschäftsmodell oder einen Businessplan. Zudem möchte ein Start-Up meistens sein Geschäft möglichst schnell und weit ausweiten. Dazu benötigt ein Start-Up finanzielle Mittel. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Start-Up Geld beschaffen kann. Dazu zählen: ● ● Venture-Capital = Risikokapital eines Unternehmens, welches in das Start-Up investiert. Business Angels = erfahrener Unternehmer, der Start-Ups finanziert und Erfahrung hat. Bootstrapping = ohne externe Finanzierung, völlige Selbstständigkeit 4) Phasen eines Start-Ups Gründung Seed Umsatz Startup First Stage Seed-Phase: Wachstum Second Stage Break-Even-Point Third Stage Bild startup-finanzieren.com Zeit Zwischen seiner Gründung, über die Expansion bis hin zu einem fertigen Unternehmen, durchläuft ein Start-Up folgende Phasen: Die Seed-Phase ist die sogenannte Frühfinanzierungsphase. Hier benötigt ein Start-Up zunächst Kapital. Es wird zudem beurteilt, ob die Geschäftsidee durchsetzbar ist. Die Geschäftsideen werden in dieser Phase im Businessplan festgehalten. Startup-Phase: In der Startup-Phase wird das Unternehmen gegründet. Hier wird ein marktreifes Produkt fertig gestellt und auf dem Markt abgesetzt. Für den Absatz des Produktes werden Vertriebs- und Produktionsmöglichkeiten evaluiert und gestaltet. Außerdem werden Marketingkampagnen inszeniert für die Vermarktung des Produktes. Emerging Growth: Die Phase des Emerging Growth...
App herunterladen
zeichnet sich durch eine schnelle Durchdringung des Marktes ab, sowie einem gezielten Aufbau eines Vertriebs. Expansion: In der Phase Expansion, wird das Geschäft expandiert. Voraussetzung dafür ist, dass das Produkt vorher erfolgreich etabliert wurde. Die Produkte oder Dienstleistungen werden weiterentwickelt, sowie die Erweiterung der Vertriebssysteme. 5) Beispiele Beispiele für berühmte start-ups sind Airbnb, Uber, Spotify oder auch Amazon. START-UPS INHALTSVERZEICHNIS I. Definition II. Merkmale III. Geschäftsmodell und Existenzgründung IV. Phasen eines start-ups V. Beispiele VI. Fazit DEFINITION Start-up = kürzlich gegründete Firma Im Lebenszyklus befindet sich ein start-up in der Entstehungsphase. Absatzmenge Entstehung Wachstum Rede Niedergang ● ● ● MERKMALE Keine Historie, bzw. keine Unternehmensdaten Dynamische Entwicklung Extrem knappe Ressourcen (finanziell) Negativer Cash Flow Entscheidungen stark durch Gründer geprägt Wenig Mitarbeiter Grad der Innovation sehr hoch ● GESCHÄFTSMODELL UND EXISTENZGRÜNDUNG ● Für ein start-up benötigt man ein Geschäftsmodell oder einen Businessplan Ein start-up möchte frühzeitig sein Geschäft ausweiten. Wie finanziere ich mein start-up? ● ● Venture-Capital = Risikokapital eines Unternehmens, welches in das start-up investiert. Business Angels = erfahrener Unternehmer, der start-ups finanziert und Erfahrung hat. Bootstrapping = ohne externe Finanzierung, völlige Selbstständigkeit
Übersicht über Start-Ups
Benny Kurz •
Follow
28 Followers
Präsentation + Handout
3
GRÜNDUNGSFORMEN IM ÜBERBLICK
8
11
13
Gfs Startups
45
11/12/10
6
Unternehmensgründung
4
9
2
Medical-Valley-Cluster (Hotspot der Innovation)
22
11/12/13
Start-ups 1) Definition Ein Start-Up ist eine kürzlich gegründete Firma. Im sogenannten Lebenszyklus befindet sich ein Start-Up in der Entstehungsphase (siehe Grafik). Absatzmenge ● ● ● 2) Merkmale Die Merkmale eines Start-Ups sind folgende: Keine Historie, bzw. keine vorhandene Unternehmensdaten Dynamische Entwicklung ● ● Entstehung ● Wachstum Reife Niedergang Extrem knappe Ressourcen (finanziell) Negativer Cash Flow Entscheidungen werden stark durch den Gründer geprägt Wenig Mitarbeiter Grad der Innovation sehr hoch 3) Geschäftsmodell und Existenzgründung Ein Start-Up benötigt, um erfolgreich zu sein, ein Geschäftsmodell oder einen Businessplan. Zudem möchte ein Start-Up meistens sein Geschäft möglichst schnell und weit ausweiten. Dazu benötigt ein Start-Up finanzielle Mittel. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Start-Up Geld beschaffen kann. Dazu zählen: ● ● Venture-Capital = Risikokapital eines Unternehmens, welches in das Start-Up investiert. Business Angels = erfahrener Unternehmer, der Start-Ups finanziert und Erfahrung hat. Bootstrapping = ohne externe Finanzierung, völlige Selbstständigkeit 4) Phasen eines Start-Ups Gründung Seed Umsatz Startup First Stage Seed-Phase: Wachstum Second Stage Break-Even-Point Third Stage Bild startup-finanzieren.com Zeit Zwischen seiner Gründung, über die Expansion bis hin zu einem fertigen Unternehmen, durchläuft ein Start-Up folgende Phasen: Die Seed-Phase ist die sogenannte Frühfinanzierungsphase. Hier benötigt ein Start-Up zunächst Kapital. Es wird zudem beurteilt, ob die Geschäftsidee durchsetzbar ist. Die Geschäftsideen werden in dieser Phase im Businessplan festgehalten. Startup-Phase: In der Startup-Phase wird das Unternehmen gegründet. Hier wird ein marktreifes Produkt fertig gestellt und auf dem Markt abgesetzt. Für den Absatz des Produktes werden Vertriebs- und Produktionsmöglichkeiten evaluiert und gestaltet. Außerdem werden Marketingkampagnen inszeniert für die Vermarktung des Produktes. Emerging Growth: Die Phase des Emerging Growth...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zeichnet sich durch eine schnelle Durchdringung des Marktes ab, sowie einem gezielten Aufbau eines Vertriebs. Expansion: In der Phase Expansion, wird das Geschäft expandiert. Voraussetzung dafür ist, dass das Produkt vorher erfolgreich etabliert wurde. Die Produkte oder Dienstleistungen werden weiterentwickelt, sowie die Erweiterung der Vertriebssysteme. 5) Beispiele Beispiele für berühmte start-ups sind Airbnb, Uber, Spotify oder auch Amazon. START-UPS INHALTSVERZEICHNIS I. Definition II. Merkmale III. Geschäftsmodell und Existenzgründung IV. Phasen eines start-ups V. Beispiele VI. Fazit DEFINITION Start-up = kürzlich gegründete Firma Im Lebenszyklus befindet sich ein start-up in der Entstehungsphase. Absatzmenge Entstehung Wachstum Rede Niedergang ● ● ● MERKMALE Keine Historie, bzw. keine Unternehmensdaten Dynamische Entwicklung Extrem knappe Ressourcen (finanziell) Negativer Cash Flow Entscheidungen stark durch Gründer geprägt Wenig Mitarbeiter Grad der Innovation sehr hoch ● GESCHÄFTSMODELL UND EXISTENZGRÜNDUNG ● Für ein start-up benötigt man ein Geschäftsmodell oder einen Businessplan Ein start-up möchte frühzeitig sein Geschäft ausweiten. Wie finanziere ich mein start-up? ● ● Venture-Capital = Risikokapital eines Unternehmens, welches in das start-up investiert. Business Angels = erfahrener Unternehmer, der start-ups finanziert und Erfahrung hat. Bootstrapping = ohne externe Finanzierung, völlige Selbstständigkeit