Wirtschaft und Recht /

Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung- zwei ergänzende Rechnungssysteme

Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung- zwei ergänzende Rechnungssysteme

 Vollkostenrechnung
-ansatzpunkt: Kosten
• Kostenaufteilung in Einzel- und Gemeinkosten
wichtige Aufgaben
VKR & TKR
Kritik der VKR:
Ermittlu

Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung- zwei ergänzende Rechnungssysteme

user profile picture

Nina

17 Follower

22

Teilen

Speichern

- Übersicht und Kritik VKR -Übersicht und Kritik TKR

 

11/12

Lernzettel

Vollkostenrechnung -ansatzpunkt: Kosten • Kostenaufteilung in Einzel- und Gemeinkosten wichtige Aufgaben VKR & TKR Kritik der VKR: Ermittlung der Selbstkosten/Betriebsergebnis - Kalkulation kastendeckender Preise -Kontrolle Wirtschaftlichkeit Notwendig zur Sicherung der langfristigen. Existenz des Unternehmens Fazit: Aufgrund der unterschiedlichen Ziele dieser Kostenrechnungssysteme muss ein Unternehmen sowohl die. Voll- als auch Teilkostenrechnung einsetzen. für Entscheidung zum Produktionsprogramm ist TKR die Basis L> Höhe des DB ist entscheidend Unterscheidung in fixe und variable Kosten fehlt ·laut TKR kann ein Produkt ein negatives Umsatzergelonis haben, aber ·laut VKR trotzdem einen positiven DB besitzen . Teilkastenrechnung Ansatzpunkt: Markt erzielbarer Preis Aufteilung der Kosten in fixe & variable Kosten wichtige Aufgaben: •Bestimmung von PUG's und DB's Entscheidung über Zusatzaufträge - Entscheidung Make or Buy Gewinnmaximale Produktionsprogrammes. Entscheidung zur Preispolitik führen aufgrund der Daten der VKR zu unsinnigen Ergebnissen ↳ nur mithilfe der TKR zu treffen :↓ Notwendig für kuætristig zu treffende. marktorientierte Entscheidungen Preiserhöhung > unsinnig bei Rückgang der Nachfrage in VKR würden bei nachlassender Nachfrage sich die Stückfixkosten erhöhen ↳die gesamten Stückkosten würden sich erhöhen Gemeinkosten werden anhand von Schätzwerten auf Kostenstellen verteilt L> müssen nicht richtig sein Proportionale Zurechnung der Gemeinkosten zu den Einzelkasten -> > problematisch L> Fixekosten in den Gemeinkosten werden wie variable behandelt evtl. bei Großaufträgen zu hohe evtl. bei Kleinaufträgen zu niedrige Fixkosten durch zunehmende Bedeutung der Gemeinkosten L> kein zutreffender Maßstab mehr für verursachungsgerechte Verrechnungen = Fehler in der Produkt- & Preispolitik Kritik der TKR keine Ermittlung der Selbstkosten als langfristige Preisuntergrenze für die...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Produkte des Unternehmens. für die Handelsrechtliche und steverliche Vorratsbewertung sind Teilkasten nicht ausreichend die in § 255 Abs. 2 HGB definierten Herstellungskosten haben eher Vollkastencharakter evtl. Missverständnisse z. B. beim Vertrieb: langfristig müssen nicht nur positive DB, sondern zumindest die Selbstkosten erzielt werden.