Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Vortrag Tsunami
Sarah
128 Followers
Teilen
Speichern
53
6/7/8
Präsentation
Alle wichtigen Infos über das Naturphänomen Tsunami
Merkmale: - Wellenkamm kann eine Länge von 100 - 300 km erreichen - Durchschnittsgeschwindigkeit von 800 km/h - legen Strecken von mehreren 1000 km zurück - meist mehrere Wellen hintereinander Entstehung: Tsunami - durch Erdbeben auf dem Meeresboden, Vulkanausbrüchen (unter, über Wasser), Erdrutschen, Meteoriteneinschlägen - 86 % aus sogenannten Seebeben - 3 Dinge für die Entstehung: - Erdbeben → Stärke von mindestens 7,0 (um Wasser ruckartig hochzuheben) - Meeresboden muss sich durch das Erdbeben angehoben oder gesenkt werden (zur Seite reicht nicht) - unter Erdoberfläche muss das Hypozentrum des Erdbebens sein Auswirkung und Folgen: Verwüstung: - Dörfer und Städte werden zerstört, zum Teil auch weggespült - Versorgungsleitungen (z. B. Strom) werden zerstört - Fischerboote, Felder, Hütten, Hotels werden zerstört → keine Nahrung, Arbeit, Existens - Menschen müssen um Essen und Trinken kämpfen Tod der Menschen: - viele Tote - Menschen ertrinken, werden von Trümmern erschlagen, bekommen lebensgefährliche Krankheiten - viele schwer Verletzte Tod der Tiere: - Wildtiere überleben - sie spüren die Gefahr und flüchten - Haustiere sterben Seelische Schäden: - traumatisierte Leute - Familien werden auseinander gerissen - Fischer fahren nicht mehr aufs Meere→ haben Angst das die Katastrophe nochmal passiert - viele Psychologen benötigt, die nicht da sind Obdachlosigkeit: - Hütten werden weggespült - Menschen haben keine Unterkunft mehr → obdachlos - verlieren Möbel, Kleidung u.a. Krankheiten: - in offene Wunden kommen Bakterien und Schmutz Wunden entzünden sich, schlimme Krankheiten treten auf - Seuchengefahr - brauchen sauberes Trinkwasser sonst Cholera und Ruhr → - große...
App herunterladen
Gefahr → sonst kann Malaria, Denguefieber auftreten - nicht genug Ärzte Wirtschaft: - Arbeit ist zerstört - dadurch haben die Menschen keine Arbeit → kein Einkommen keine Perspektive für die Menschen, greifen zum Alkohol, hohe Kriminalität Waisenkinder: - Kinder werden von ihren Familien getrennt - Sklavenhändler schnappen sich die Kinder - müssen Arbeiten - sind zu Prostitution gezwungen - werden Vergewaltigt Schutzmaßnahmen: - Funktelefon in der Nähe und hörbar eingeschaltet haben - auf Handyempfang achten - wenn Alarmsignal kommt, sofort reagieren Region der Tsunami kommen wird gucken aus welcher - aus meiner Region → sofort Flucht in höher gelegener Orte ergreifen, andere Leute warnen - in anderer Region → Freunde und verwandte warnen, wenn sie im Gefahrenbereich leben / Urlaub machen Tsunami 2015 - Oktober 2015 Bergrutsch in Ice Bay (Alaska9 - 200 Millionen Tonnen Gestein sind innerhalb von 60 s in den Fjord gerutscht - Auslöser vermutlich hohe Temperatur, lang anhaltender Regen - Tsunami mit über 150 m hohen Wellen - keine Toten - Umgebung = schwach besiedelt - keine Touristenzeit Tsunami 2004 - 26. Dezember 2004 - Erdbeben im Indischen Ozean vor der Insel Sumatra (Indonesien) - drittstärkstes je gemessene Beben - schlimmste Tsunamikatastrophe der Geschichte - mehr als 231.000 Menschen starben - in acht asiatischen Ländern - Tsunami breitete sich mehrere 1000 km nach Ost- und Südostasien aus → dort gab es weitere Opfer Tsunami Inhalt .Merkmale .Entstehung .Vor dem Erdbeben .Während des Erdbebens .Nach dem Erdbeben .Während des Erdbebens .Nach dem Erdbeben .Auswirkung und Folgen .Tsunami 2015 .Tsunami 2004 .Quellen Merkmale .Wellenkamm kann eine Länge von 100 - 300 km erreichen .Durchschnittsgeschwindigkeit von 800 km/h .legen Strecken von mehreren 1000 km zurück .meist mehrere Wellen hintereinander Entstehung .durch Erdbeben auf dem Meeresboden, Vulkanausbrüchen (über, unter Wasser), Erdrutschen, Meteoriteneinschlägen .86 % aus sogenannten Seebeben .3 Dinge für die Entstehung: -Erdbeben → Stärke von mind. 7,0 (um Wasser ruckartig hochzuheben) -Meeresboden muss durch das Erdbeben angehoben oder gesenkt werden (zur Seite reicht nicht) Entstehung Vor dem Erdbeben: Die Indisch-Australische Platte schiebt sich langsam und mit unvorstellbarer Kraft unter die Eurasische Platte. Die Platten verhaken sich und im Gestein bilden sich Spannungen. Indischer Ozean Indisch- Australische Platte Eurasische Platte
Vortrag Tsunami
Sarah •
Follow
128 Followers
Alle wichtigen Infos über das Naturphänomen Tsunami
23
Tsunami
61
9/10
tsunamis
34
11
Seebeben und Tsunamis
8
10
Erdbeben& Tsunamis
5
8
Merkmale: - Wellenkamm kann eine Länge von 100 - 300 km erreichen - Durchschnittsgeschwindigkeit von 800 km/h - legen Strecken von mehreren 1000 km zurück - meist mehrere Wellen hintereinander Entstehung: Tsunami - durch Erdbeben auf dem Meeresboden, Vulkanausbrüchen (unter, über Wasser), Erdrutschen, Meteoriteneinschlägen - 86 % aus sogenannten Seebeben - 3 Dinge für die Entstehung: - Erdbeben → Stärke von mindestens 7,0 (um Wasser ruckartig hochzuheben) - Meeresboden muss sich durch das Erdbeben angehoben oder gesenkt werden (zur Seite reicht nicht) - unter Erdoberfläche muss das Hypozentrum des Erdbebens sein Auswirkung und Folgen: Verwüstung: - Dörfer und Städte werden zerstört, zum Teil auch weggespült - Versorgungsleitungen (z. B. Strom) werden zerstört - Fischerboote, Felder, Hütten, Hotels werden zerstört → keine Nahrung, Arbeit, Existens - Menschen müssen um Essen und Trinken kämpfen Tod der Menschen: - viele Tote - Menschen ertrinken, werden von Trümmern erschlagen, bekommen lebensgefährliche Krankheiten - viele schwer Verletzte Tod der Tiere: - Wildtiere überleben - sie spüren die Gefahr und flüchten - Haustiere sterben Seelische Schäden: - traumatisierte Leute - Familien werden auseinander gerissen - Fischer fahren nicht mehr aufs Meere→ haben Angst das die Katastrophe nochmal passiert - viele Psychologen benötigt, die nicht da sind Obdachlosigkeit: - Hütten werden weggespült - Menschen haben keine Unterkunft mehr → obdachlos - verlieren Möbel, Kleidung u.a. Krankheiten: - in offene Wunden kommen Bakterien und Schmutz Wunden entzünden sich, schlimme Krankheiten treten auf - Seuchengefahr - brauchen sauberes Trinkwasser sonst Cholera und Ruhr → - große...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gefahr → sonst kann Malaria, Denguefieber auftreten - nicht genug Ärzte Wirtschaft: - Arbeit ist zerstört - dadurch haben die Menschen keine Arbeit → kein Einkommen keine Perspektive für die Menschen, greifen zum Alkohol, hohe Kriminalität Waisenkinder: - Kinder werden von ihren Familien getrennt - Sklavenhändler schnappen sich die Kinder - müssen Arbeiten - sind zu Prostitution gezwungen - werden Vergewaltigt Schutzmaßnahmen: - Funktelefon in der Nähe und hörbar eingeschaltet haben - auf Handyempfang achten - wenn Alarmsignal kommt, sofort reagieren Region der Tsunami kommen wird gucken aus welcher - aus meiner Region → sofort Flucht in höher gelegener Orte ergreifen, andere Leute warnen - in anderer Region → Freunde und verwandte warnen, wenn sie im Gefahrenbereich leben / Urlaub machen Tsunami 2015 - Oktober 2015 Bergrutsch in Ice Bay (Alaska9 - 200 Millionen Tonnen Gestein sind innerhalb von 60 s in den Fjord gerutscht - Auslöser vermutlich hohe Temperatur, lang anhaltender Regen - Tsunami mit über 150 m hohen Wellen - keine Toten - Umgebung = schwach besiedelt - keine Touristenzeit Tsunami 2004 - 26. Dezember 2004 - Erdbeben im Indischen Ozean vor der Insel Sumatra (Indonesien) - drittstärkstes je gemessene Beben - schlimmste Tsunamikatastrophe der Geschichte - mehr als 231.000 Menschen starben - in acht asiatischen Ländern - Tsunami breitete sich mehrere 1000 km nach Ost- und Südostasien aus → dort gab es weitere Opfer Tsunami Inhalt .Merkmale .Entstehung .Vor dem Erdbeben .Während des Erdbebens .Nach dem Erdbeben .Während des Erdbebens .Nach dem Erdbeben .Auswirkung und Folgen .Tsunami 2015 .Tsunami 2004 .Quellen Merkmale .Wellenkamm kann eine Länge von 100 - 300 km erreichen .Durchschnittsgeschwindigkeit von 800 km/h .legen Strecken von mehreren 1000 km zurück .meist mehrere Wellen hintereinander Entstehung .durch Erdbeben auf dem Meeresboden, Vulkanausbrüchen (über, unter Wasser), Erdrutschen, Meteoriteneinschlägen .86 % aus sogenannten Seebeben .3 Dinge für die Entstehung: -Erdbeben → Stärke von mind. 7,0 (um Wasser ruckartig hochzuheben) -Meeresboden muss durch das Erdbeben angehoben oder gesenkt werden (zur Seite reicht nicht) Entstehung Vor dem Erdbeben: Die Indisch-Australische Platte schiebt sich langsam und mit unvorstellbarer Kraft unter die Eurasische Platte. Die Platten verhaken sich und im Gestein bilden sich Spannungen. Indischer Ozean Indisch- Australische Platte Eurasische Platte