Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wirtschaft und Recht /
Wahlen
Diana
38 Follower
30
Teilen
Speichern
Lernzettel zu Wahlen (Wahlsysteme, Wahlgrundsätze, Bundestagswahl) - PoWi
10
Lernzettel
Politik 1.Wahlsysteme. Mehrheitswahl: →nach der Mehrheitswahl gewinnen die Kandidaten mit den meisten Stimmen im Wahlkreis -Funktionsweise: das Land wird in so viele Wahlkreise unterteilt, wie im Parlament Sitze sina -Bürger wählen eine Person -Parteien werden nach Mehrheiten Vorteile klare Mehrheit im Parlament kleine Radikale Parteien haben keine Chance ins Parlament einzuziehen Land ist leichter zu regieren ins Parlament gelassen Nachteile ungerecht .es werden nicht alle Stimmen berücksichtigt Verhältniswahl:→nach der Verhältniswahl werden die Sitze im Parlament entsprechend der Stimmanteile verteilt. -man braucht keine Wahlkreise 2.wahigrundsätze kleine Parteien haben keine Chance ins Parlament einzuziehen → Zählung der abgegebenen Stimmen landesweit -Sitze im Parlament werden nach Anteil der wählerstimmen verteilt Vorteile bekommt eine Partei bspw.54%. der Stimmen, so stehen der Partei 54% der Sitze im Parla- ment zu alle Stimmen werden berück- sichtigt Kleine Parteien haben eher die Chance ins Parlament zu kommen •geneim frei gleich allgemein unmittelbar Nachteile Keine eindeutigen Mehrheits- verhältnisse →→Land ist schwerer zu regieren kleine Radikale Parteien haben eher die Chance ins Parlament zu kommen 3.Welches wahlsystem haben wir? In Deutschland haben wir die personalisierte Verhältniswahl. Das ist eine Mischung aus der Verhältnis- wahl und der Mehrheitswanı. Diese wahi sucht die Vorteile der beiden Wahlen um diese zu verbinden und deren Nachteile auszugleichen. Politik 4. Bundestagswahl - die Erststimme: -man wählt einen Abgeordneten seines Wahlkreises Sicherstellung, dass jede Region im Bundestag vertreten ist, jeder Wahlkreis Gesicht und Gewicht hat der Kandidat, der im Wahlkreis die meisten Stimmen bekommt, hat das Direktmandat gewonnen und ist zum Bundestagsabgeordneten gewählt, unabhängig davon, wie seine Partei ansonsten...
App herunterladen
bei den Wahlen abschneidet, sein Mandat kann ihm niemand mehr nehmen -die Zweitstimme Wähler bestimmt grundsätzlich, in welchem Kräfteverhältnis die Parteien im Bundestag vertreten sind auch Endscheidungsstimme darüber, welche Parteien nach der Wahl im Parlament die Regierung bilden und den Bundeskanzler stellen können und welche Parteien den Oppositionspart. übernehmen der Stimmzettel, den die Wähler bekommen, ist nach dem Prinzip der personalisierten Verhältniswahi konzepiert und weißt deutlich auf 2 Stimmen aus → jeder wähler hat 2 Stimmen, dass System ermöglicht dem wähler das Stimmensplitting -das Aufteilen seiner beiden Stimmen auf unterschiedliche Parteien -die Funfprozentsperklausel: Grundlagen des Wanisystems in Deutschland, dass es eine Hürde gibt, um in den Bundestag einziehen zu können (diese müssen die Parteien überspringen) Bundeswahigesetz: eine Partei muss im gesamten Bundesgebiet 5% der Stimmen erreichen, um an einer Mandatsverteilung beteiligt zu werden •Wählerstimmen für eine Unterfünfpartei "fallen unter den Tisch und werden nicht berücksichtigt (bei der späteren Sitzverteilung im Bundestag) и ausgenommen von dieser Fünfprozentsperklausel sind Parteien, die mindestens 3 Direktmandate (Grundmandate) im Bundestag haben sie dürfen bei den entscheidenen Zweitstimmen unter 5% liegen -Überhang- und Ausgleichsmandate: Besonderheit der personalisierten Verhältniswahl: mögliches Entstehen von Übergangsmandaten durch diese Mandaten wird die gesetzlich festgelegte Zahl der Bundestagssitze überschritten → Vergrößerung des Parlaments Entstenung, wenn eine Partei in einem Bundesland mehr Direktmandate mittels der Erststimme erzielen konnte, als ihr nach dem proportionalen Verhältnis der in diesem Land abgegebenen Zweitstimmen an Sitzen zur Verfügung stehen Bsp.: Entfallen auf eine Partei in einem Bundesland nach den Zweitstimmen 15 Sitze, hat sie zugleich aber in 17 Wahlkreisen mit ihren Kandidaten das Direktmandat erorbert, bekommt sie nicht is, sonder 17 Albgeordnetemandate. Schließlich sind alle 17 direkt gewählt und haben das Vertrauen der Mehrheit der wähler im Wahlkreis. Die Zahl der Sitze im Bundestag würde sich in diesem Fall um 2(und um zusätzliche Ausgleichsmandate) erhönen. •Wenn eine Partei Übernang mandate erhält, so erhalten die anderen Parteien Ausgleichsmandate, der dem tatsächlichen prozentualen Anteil der Stimmen entspricht das kann dazu führen, dass der Bundestag in Zukunft viel mehr als die vorgesehenen 598 nat
Wirtschaft und Recht /
Wahlen
Diana
38 Follower
Lernzettel zu Wahlen (Wahlsysteme, Wahlgrundsätze, Bundestagswahl) - PoWi
22
Politik
15
Wie wird eigentlich gewählt in Deutschland? Wie werden Gesetze beschlossen.
9
Erststimme (Direktmandate),Zweitstimme (Listenmandate), Überhang- und Ausgleichsmandate
13
kurze Zusammenfassung des Bundestags
167
Wie funktioniert das Wahlsystem?
8
Wahlsystem der BRD erklärt an Hand der Bundestagswahl. Unterschied und Gegenstand der Überhang- und Ausgleichsmandate wird erklärt.
Politik 1.Wahlsysteme. Mehrheitswahl: →nach der Mehrheitswahl gewinnen die Kandidaten mit den meisten Stimmen im Wahlkreis -Funktionsweise: das Land wird in so viele Wahlkreise unterteilt, wie im Parlament Sitze sina -Bürger wählen eine Person -Parteien werden nach Mehrheiten Vorteile klare Mehrheit im Parlament kleine Radikale Parteien haben keine Chance ins Parlament einzuziehen Land ist leichter zu regieren ins Parlament gelassen Nachteile ungerecht .es werden nicht alle Stimmen berücksichtigt Verhältniswahl:→nach der Verhältniswahl werden die Sitze im Parlament entsprechend der Stimmanteile verteilt. -man braucht keine Wahlkreise 2.wahigrundsätze kleine Parteien haben keine Chance ins Parlament einzuziehen → Zählung der abgegebenen Stimmen landesweit -Sitze im Parlament werden nach Anteil der wählerstimmen verteilt Vorteile bekommt eine Partei bspw.54%. der Stimmen, so stehen der Partei 54% der Sitze im Parla- ment zu alle Stimmen werden berück- sichtigt Kleine Parteien haben eher die Chance ins Parlament zu kommen •geneim frei gleich allgemein unmittelbar Nachteile Keine eindeutigen Mehrheits- verhältnisse →→Land ist schwerer zu regieren kleine Radikale Parteien haben eher die Chance ins Parlament zu kommen 3.Welches wahlsystem haben wir? In Deutschland haben wir die personalisierte Verhältniswahl. Das ist eine Mischung aus der Verhältnis- wahl und der Mehrheitswanı. Diese wahi sucht die Vorteile der beiden Wahlen um diese zu verbinden und deren Nachteile auszugleichen. Politik 4. Bundestagswahl - die Erststimme: -man wählt einen Abgeordneten seines Wahlkreises Sicherstellung, dass jede Region im Bundestag vertreten ist, jeder Wahlkreis Gesicht und Gewicht hat der Kandidat, der im Wahlkreis die meisten Stimmen bekommt, hat das Direktmandat gewonnen und ist zum Bundestagsabgeordneten gewählt, unabhängig davon, wie seine Partei ansonsten...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
bei den Wahlen abschneidet, sein Mandat kann ihm niemand mehr nehmen -die Zweitstimme Wähler bestimmt grundsätzlich, in welchem Kräfteverhältnis die Parteien im Bundestag vertreten sind auch Endscheidungsstimme darüber, welche Parteien nach der Wahl im Parlament die Regierung bilden und den Bundeskanzler stellen können und welche Parteien den Oppositionspart. übernehmen der Stimmzettel, den die Wähler bekommen, ist nach dem Prinzip der personalisierten Verhältniswahi konzepiert und weißt deutlich auf 2 Stimmen aus → jeder wähler hat 2 Stimmen, dass System ermöglicht dem wähler das Stimmensplitting -das Aufteilen seiner beiden Stimmen auf unterschiedliche Parteien -die Funfprozentsperklausel: Grundlagen des Wanisystems in Deutschland, dass es eine Hürde gibt, um in den Bundestag einziehen zu können (diese müssen die Parteien überspringen) Bundeswahigesetz: eine Partei muss im gesamten Bundesgebiet 5% der Stimmen erreichen, um an einer Mandatsverteilung beteiligt zu werden •Wählerstimmen für eine Unterfünfpartei "fallen unter den Tisch und werden nicht berücksichtigt (bei der späteren Sitzverteilung im Bundestag) и ausgenommen von dieser Fünfprozentsperklausel sind Parteien, die mindestens 3 Direktmandate (Grundmandate) im Bundestag haben sie dürfen bei den entscheidenen Zweitstimmen unter 5% liegen -Überhang- und Ausgleichsmandate: Besonderheit der personalisierten Verhältniswahl: mögliches Entstehen von Übergangsmandaten durch diese Mandaten wird die gesetzlich festgelegte Zahl der Bundestagssitze überschritten → Vergrößerung des Parlaments Entstenung, wenn eine Partei in einem Bundesland mehr Direktmandate mittels der Erststimme erzielen konnte, als ihr nach dem proportionalen Verhältnis der in diesem Land abgegebenen Zweitstimmen an Sitzen zur Verfügung stehen Bsp.: Entfallen auf eine Partei in einem Bundesland nach den Zweitstimmen 15 Sitze, hat sie zugleich aber in 17 Wahlkreisen mit ihren Kandidaten das Direktmandat erorbert, bekommt sie nicht is, sonder 17 Albgeordnetemandate. Schließlich sind alle 17 direkt gewählt und haben das Vertrauen der Mehrheit der wähler im Wahlkreis. Die Zahl der Sitze im Bundestag würde sich in diesem Fall um 2(und um zusätzliche Ausgleichsmandate) erhönen. •Wenn eine Partei Übernang mandate erhält, so erhalten die anderen Parteien Ausgleichsmandate, der dem tatsächlichen prozentualen Anteil der Stimmen entspricht das kann dazu führen, dass der Bundestag in Zukunft viel mehr als die vorgesehenen 598 nat