Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Weltmeere-Funktionen und Nutzung
idontknwo
2 Followers
Teilen
Speichern
7
9
Vorlage
vom Ozean und Küstengewässer die Funktion und Nutzung, Regulationsfunktion und Produktion und Nutzung in stichpunkte aufgezählt
Funktionen und Nutzung Regulationsfunktion Regulation der lokalen Energie- und Stoffbilanz Regulation der chemischen Zusammensetzung ● von Meereswasser Regulation des Wasseraustausches zwischen Land und Meer Regulation der lokalen Energie- und Stoffbilanz Speicherung bzw. Verteilung von Nährstoffen und organischen Substanzen Regulation der biotischen Nahrungsgesetze Näher- und Schadstofffilterung Erhaltung von Lebens und Aufwuchsräumen • Erhaltung der Artenvielfalt Produktions- und Nutzungsfunktion Produktion von trink und Brauchwasser Nahrungsproduktion • Produktion von Rohstoffen, Baumaterialien, usw. Produktion biologische-genetische Ressourcen Raum- und Ressourcenangebote für Menschen • Energienutzung • Transport • Touristen und Erholung Funktion- und Nutzungsbeispiele Ozeane ● ● . Wärmetransport durch Meeresströmungen • Ablagerung große Mengen biogener Sedimente in Tiefseebecken Ablagerung von Karbonaten hin und Salzen auf dem Meeresboden • Vorhandensein speziellere Laichtgebiete ● Meeresverdunstung als Motor des globalen Wasserkreislauf is ● Sedimentation von Schwermetallen und Plankton Regionale Vielfalt thermischer, chemischer u. a. Bedingungen • Meereswasserentsalzung . • Hochseefischerei, Großalgenernte Manganknollen, Öl, Gas, Gashydrant Langzeitliches Überleben von Arten Förderplattform Freie Fluktuation von Arten horizontal und vertikal Vertikaler Wasseraustausch in Wassergebieten • Seeverkehr • Kreuzfahrten Küstengewässer Sedimentlablagerung am Kontinentalschlef • Oszillation der Salz- Süßwassergrenzen . Eintrag von Süßwasser an Flussmündungen, Ablagerung von biogenem Schlick und Sediment ● • Verzahnung von Laich- und aufwuchsräumen Bildung von festländischen Nährstoffen und Sedimentpartikel Existenz flacher Flutsäume Großräumige Ökosysteme Entwicklung raumspezifischer Artenvielfalt Meereswasserentsalzungen in Ballungs- und Trockengebieten Küstenfischerei Aquakultur Sand, Korallenkakt, Mangrovenhölzer Ausprägung vielfältiger Artenspezifizierungen • Küsten- und inselsidlungen, Subsistenzwirtschaft, Häfen Küstenschifffahrt Ferienzeiten, Segeln, Surfen
App herunterladen
Weltmeere-Funktionen und Nutzung
idontknwo •
Follow
2 Followers
vom Ozean und Küstengewässer die Funktion und Nutzung, Regulationsfunktion und Produktion und Nutzung in stichpunkte aufgezählt
3
Gesteine 2
2
11/12/13
17
Zusammenfassung Erdkunde LK: Verwitterung / Flusslandschaften / Küstenformen
87
11/12/13
Gesteine
103
8/9/10
Gesteine
11
9
Funktionen und Nutzung Regulationsfunktion Regulation der lokalen Energie- und Stoffbilanz Regulation der chemischen Zusammensetzung ● von Meereswasser Regulation des Wasseraustausches zwischen Land und Meer Regulation der lokalen Energie- und Stoffbilanz Speicherung bzw. Verteilung von Nährstoffen und organischen Substanzen Regulation der biotischen Nahrungsgesetze Näher- und Schadstofffilterung Erhaltung von Lebens und Aufwuchsräumen • Erhaltung der Artenvielfalt Produktions- und Nutzungsfunktion Produktion von trink und Brauchwasser Nahrungsproduktion • Produktion von Rohstoffen, Baumaterialien, usw. Produktion biologische-genetische Ressourcen Raum- und Ressourcenangebote für Menschen • Energienutzung • Transport • Touristen und Erholung Funktion- und Nutzungsbeispiele Ozeane ● ● . Wärmetransport durch Meeresströmungen • Ablagerung große Mengen biogener Sedimente in Tiefseebecken Ablagerung von Karbonaten hin und Salzen auf dem Meeresboden • Vorhandensein speziellere Laichtgebiete ● Meeresverdunstung als Motor des globalen Wasserkreislauf is ● Sedimentation von Schwermetallen und Plankton Regionale Vielfalt thermischer, chemischer u. a. Bedingungen • Meereswasserentsalzung . • Hochseefischerei, Großalgenernte Manganknollen, Öl, Gas, Gashydrant Langzeitliches Überleben von Arten Förderplattform Freie Fluktuation von Arten horizontal und vertikal Vertikaler Wasseraustausch in Wassergebieten • Seeverkehr • Kreuzfahrten Küstengewässer Sedimentlablagerung am Kontinentalschlef • Oszillation der Salz- Süßwassergrenzen . Eintrag von Süßwasser an Flussmündungen, Ablagerung von biogenem Schlick und Sediment ● • Verzahnung von Laich- und aufwuchsräumen Bildung von festländischen Nährstoffen und Sedimentpartikel Existenz flacher Flutsäume Großräumige Ökosysteme Entwicklung raumspezifischer Artenvielfalt Meereswasserentsalzungen in Ballungs- und Trockengebieten Küstenfischerei Aquakultur Sand, Korallenkakt, Mangrovenhölzer Ausprägung vielfältiger Artenspezifizierungen • Küsten- und inselsidlungen, Subsistenzwirtschaft, Häfen Küstenschifffahrt Ferienzeiten, Segeln, Surfen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.