Fächer

Fächer

Mehr

Französische Revolution

11.10.2022

3923

105

Teilen

Speichern

Herunterladen


W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv
W FRANZOSISCHE REVOLUTION
DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Politische & Gesellschaftliche Gründe
· König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Priv

W FRANZOSISCHE REVOLUTION DER AUFBRUCH IN DIE MODERNE Politische & Gesellschaftliche Gründe · König, Adel u. heisflichkeit nicht bereit Privilegien u. Politische Macht mit nicht priviligierten Bürgern (3.Stand) zu teilen •König lebt im Luxus -> Bauern tragen Kosten für königs leben Absolutistische Herrschaft im Bändnis mit Adel u. Geistigen • Standegesellschaft - 3 Stand benachteiligt (keine Mitbestimmung u. Rechte) · Ancien Regime (absolutistische Monarchie mit 3 Ständen) Ideologische Gründe · Aufklärung → Gesellschaftsvertrag durch Rousseau ·Leviathan disch Thomas Hobbes Lo Recht, Mitbestimmung, aleichheit, Gewaltenteilung • Ablösung Monarchie" Revolution - gewaltsame Um- watzung politisches/Sozi./Öko. Verhitnisse, initiert von benach- · beiligten Bevölkerungsschichten, Abban bestehender Privilegien Wirtschaftliche Gründe Missernite 1789/88 →→ totale Verarmungy u. Hunger shot to Brotpreise Steigen, Steuern erhöht Staatsbankrott DREI REVOLUTIONEN 1. Verfassungsrevolution (aufgeklärte Vertreter Stände) –7 Ballhausschwer 2. Revolution städtischer Unterschichten -> Sturm auf Bastille 3. Revolution auf dem Lande - Große Furcht (Crand perr) 1. Please: Errichtung der Konstitutionellen Monarchie Einberufung Generalstände 5. Mai 1789 3. Stand forder+ Abstimmung nach Köpfen In Beschwerdeheffen werden For hrungen erhoben →7 zögerliche Haltung d. Regierung hinsichtlich Abstimmungsmodus führt zum Ausbruch 17.00.89 Vertreter 3. Standes erklären sich zur Nationalversammlung 20.06.89 Schwar d. Nationalversammlung nicht auseinander zu gehen bevor Verfassung entstanden sei → Ballhausschwur Sturm auf die Bastille (kennzeichnet Beginn) 14.07.89 • Unruhen durch Gerüchte u. Angst vor keiner Verfassung Lo stürmen Staatsgefängnis → symbolisierte absolutistische Herrschaft - Revolution fegt über ganzes Land und führt zu Bausnaufständen . beruhigen: um unruhen zu Lowollten Urkunden zur Feuda lordnung verrichten...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

-- verbreiteten Angst 26.08.1789: Erklärung Menschen- und Bürgerrochle" Cangelehnt an Amerikanische Revolution) Bürger haben Anspruch auf: liberté Freiheit" égalité des Individuums vor dem Gesetz Gleichkeit" fraternité Brüderlichkeit aller Menschen Begriffe für Revolution 4 Antiklerale Marsnahmen 1790 Zivilverfassung d. klerus → Aufhebung Orden u. Klöster u. Wahl d. Priester Lokirche verstaatlicht ->erster Stand abgeschafft Verfassungsgrundsatz 1791 König nach Flucht ergriffen • schwer Eid auf Nationalversammlung Legislative Parlament Zensuswahlrecht (4,5 mio. männl. Aktivburger) M Exekutive könig-Jan Verfassung gebunden u. eingeschränkt durch Selbstverwaltung des Départements 2. Phase: Krieg, Republik und Terrorherrschaft (ila terrear") Gegenüber Republikaner: Girondisten Jahobines Liberale radikale Demokraten Konstituelle Monarchie Republic Judikative Geschworenengerichte - auf Zeit gewählte Carennohkes koalitionskriege ·bei europäischen Fürsten kommt Angst auf Revolution könnte überschlägen 27.08.1981 Pillnitzer Erklörungen droht Intervention in Frankreich an 20.04.1992 französische Nationalversammlung erklärt Österreich den krieg 10.08.1792 aufgebrachte Pariser stürmen Tuilerien König wird als Veroter auf Flucht entlarvt · Nationalversammlung beschließt Wahlen zum Nationalkonvent 21.09. 1792 Abschaffung Monarchie 21.01.1793 Hinrichtung König nach Nachweis Kontakt zum Ausland Schreckenherrschaft (ula terrew") der Jakobiner 1798/04 krieg verschlechtest wirtschaftliche Lage -> Fakobiner u. Girondisten streben unterschiedliche Wirtschaftsformen an Staatsstreich der Jakobiner Juni 1793 • Verhaftung u. Hinrichtung Girondisten · Ausschluss Girondisten aus dem konvent diktatorische Vollmachten werden eingeräumt -> Robbespiene Wohlfahrtsausschuss errichtet. Republik der Tugend " Republik der Tugend • Verbot aller politischen Clubs (außer Jakobiner) •Verhängung Zensus • Verhaftung und Hinrichtungen. • antireligiöse Maßnahmen (2. B. Schließung kirchen) • neuer Kalender - neue Zeitrechnung . • Verkündung allgemeiner Wehrpflich · Erlass radikaler republikanischen Verfassung ·Stürzung Robbespierre und Anhänger am 9.Thermidor II (27.07.1784) und anschließende Hinrichtung 3. Phase: Übergang zur autoritären Regierung (1795-1799) · Zerschlagung Jakobinerdiktatur führt zu neuer Staats- u. Gesellschaftsform Rückkehr Girondisten • neue Verfassung 1795 — Zensuswahlrecht, Gewallenteilung, Trennung von Kirche u. Staat • fünfköpfiges Direktorium als Exekutive 09.11.1799 Staatsstreich durch Napoleon Bonaparte entmachtel Direktorium u. erklärt Revolution für abgeschlossen Französische und Englische Revolution im Vergleich radikaler, vorbildcharakter grope Gemeinsamkeiten: ideelle Basis: Naturrecht -> Aufklärung Triebkräfte: ökonomische u. politische Faktoren Charismatische Führerfiguren: Rolle spierre - Cromwell Hinrichtung & Kanige: Ludung XIV -kat I Widereinführung Monarchie als Endresulfat Unterschiede Wahlrecht Religion Englische Ständisch gebunden Gragande Bedeutung traditionell Knegführung Außenpolitia Bewahrung Status quo bestehende Reformierung durch schrittwerg Ordnung Erweiterung & Ständischen Iparlamentarischen Reute Französische Frage aus Unterricht: Napoleon vollender oder Übewinder & Revolution? zum konvent gleich antiklenkal bisatheistisch revolutionar Expansion, Revolutionierung Eropas radikale Albschaffung Ancien Regine NAPOLEON BONAPARTE } 1789-1815 1802 Konsul auf Lebenszeit 02. 12. 1804 Selbstkrönurg -> zuvor gesallot Kaiser der Franzosen" Herrschaft im Inneren →ihm gelang es durch verschiedene Maßnahmen zu stabi visiten Einführung des Code Civil 1804 → Gleichheit vor dem Gesetz · Amnestie Konkordat Säkularisation Trennung von Kirche Staat ↳ Auflösung geist. Besitztümer Hegemonie (Vorherrschaff) über Europa " 1804-1812 Errichtung des . Empire' 1801⁰ Eroberung d. linken Rheinufers → Entschädigung fürsten mit rechtsrheinischen Gebieten Lo Frieden von Lunéville 1863: Reichsdeputation Shauptschluss. Mediatisierung inde Reichs unmittelbarkeit Auflösung u. Einvesteibung d. westliche Fürstentumer-Flurbereinigung 1805: Austerlitz: 3 koalitionskrig. Drei-Kaiser-Schlacht 1806: Rheinbund: 16 deutsche Staaten 1806: Schlacht Jena Auerstädt → Niederlage Precysens I Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation - Abdankung Franz II. Machtverlust Preußens →Entmachtung Frieden von Tilsit aus preußischen Geldeten (westlich Elbe) - Königreich Westfalen -junter Bruder ↳ Muslerstadt: code Civil, Gewerbefreiheit Preußische Reformen (1807-1815) (Reformen von "Oben") Oktober edikt Regulierungsdelint Aufhebung Feudalordnung) Gewerbefreiheit, Aufhebung Zürifte Heeresreform Schulreform Steuerreform Judenemanizipation verwaltungsreform Befreiungskriege 1813-1815) Russland feldzug 1812 = Ende Expansion Napoleon La Takkk der verbrannten Erde - Miederlage Napoleon Ganz Deutschland erfasst nationale Begeisterung ・Studenten organisieren sich in Freikorps für nationale Sellast bestimmung • preußische könig ruft . An mein volle" zum Preiheitskampf auf 4 am Ende des Empire u. Rheinbund, Deutschland muss reconstitutionell, polinisch u terrerorial neu geordnet werden. Napoleon Sachsen Schweden Völkerschlacht Leipzig 1813 Russland Baden Würtemberg 7 Niederlage Napoleron 1814 Abdankung und Verbannung auf Insel Elba 18.15 Rückkehr, Niederlage bei Waterloo. Exil St. Helena WIENER KONGRESS europäischen Staaten beschließen politische & territoriale Neuordnung Gusopas (nach fraz. Hegemonina) multipolares Gleichgewicht Clemens von Metternicht Die 5 Großen = Pentarchie (Fun fesherschaft) (GB, 0, R, P.,F) tonangebend leiks kongresses : " Bildung der Heiligen Allianz" = Mitglieder verpflichten sich zur Aufrechterhaltung der um spezifische Ziele abzusichern. geschaffenen neuen staatlichen Ordnung Anfangs massive Interessenkonflikte • britisch-russische - österreiche Dreierunde · deutsche Angelegenheit 14.10.1814: 1. Sitzung -7 komission ↳ Angelenheiten Gestaltung künftiges Deutschland Prinzipien und Beschlüsse: 1. Restauration: Wiederherstellung vorrevolutionärer Verhältnisse 4 Frankreich absolute Monarchie surück, keine Verfassung mehr · Ausnahme: Bayern u. a. Süddeutsche Staaten praktizieren parlamentarische Monarchie e presenti in intuelle) -behallen Code Civil bei • Wiederherstellung von Adelsprinzipien liedes (and entscheidet selbst wie es was wiederherstellt) 2. Legitimationsprinzip ·legitim: Gottesgnaden → Erbansprüche (Herrscher werden nach Stammbaum eingesetzt) -Lander die Napoleon überlebt haben u-behauptet haben, sind auch legitim geblieben bleiben ca. 40 dt. Einzelstaaten 2. B. linksrheinische Staaten werden wieder Deutsch 3. Solidaritats prinzip " • Wenn in einem (and Revolution austricht, unterstützen andere um zu verhindern Interventionsrecht · (aus heutiger Sicht schlecht, Rechte Bürger außer Kraft gesetzt u. behindert Fortschritt) "stärkt & Gemeinschaftsgekühl" in Europa ·Prinzip heiliger Allianz ausgedacht -2 alle anderen europ. Staaken treten bei 4. Gleichgewichtsprinzip . ·Kein Staat sall in Lage sein in Europa legemonie herzustellen. ·Ken staat zu groß o zu klein → alle gleich stark ·5 große Staaten sollen Frieden in Europa halten (hält 99 Jahre) • Polen wird aufgekilt unter Heiliger Allianz «Kongresspolen' (weil unruheherd) → deshalb auch Deutschland aufgeteilt ser deutsche ones kein einheitlicher National staat. Sondern 40 Einzelstaaten ·Landesstaatliche Verfassung (jeder Einzelstaat hat eigene Verfassung) Gemeinsamkeiten deutsche Bundesaule & gemeinsa be verteidigung der deutschen Terretonien & gemeinsamer deutscher Bundestag/deutsche Bundesversammlug gemeinsames Organ G Versitz: deutsche Bundeskanzler; Fürst von Metternich lò. Staatskanzler) Österreich hat höchste legitimation (Kaiserkrone) Preußisch- österreichschicke Dualismus (Millitär) (krone) Lokonkurenzkamp 1820 Deutsche Schlussante Merkmale des Deutschen Bundes ·Keine Wiederherstellung der kaiserwürde · Bundestag in Frankfurt → ständiger Gesandten kongress unter is terveiduschem Vorsitz ・keine Volksvertretung -Bundesheer im kriegsfall aus kontigenten der Einzelstaaten Preußen und Osterreich einigen sich Karlsbader Beschlüsse:Verbot von Burschenschaften u. politischen Vereiven, Pressezensur Überwachung Universitäten Verfolgung. Demagogen" (Volksverhetzer) Die liberale Bewegung Vormarz -nach Französischer Revolution Unruhe u. Bürger wehren sich "u Deutsche Identität" gegen Fremdherrschaft to kulturnation, entwickeln National bewusstsein ・fordern neue Gesellschaft u. Regierung - altes System abschaffen Politische Verantwortung Deutsche Burschenschaften 1815 Wartburgfest 1817 ·fordern Nationalstaat u. Verfassung bürgerlicher Freiheitlon/Grundrechten · Mitbestimmungsrecht • Ende von Standesunterschieden u. Willkürherrschaft & Regierung lässt Burschen von (hehelm) Polizei überwachen → Deutscher Bund erlässt Karlsbader Beschlüsse 1819 Anlass: Ermordung Schriftstiller hotzebue 4 Repression & Unterdrückung Fürsten stürzen sich auf Karlsbader Beschlüsse bespitzeln Verdächtige → Verslas = eingespert u. Berufsverbot Zimmer mehr Menschen wahren sich Hambacher Fest 1832 in Hambacher Schlossruine Höhepunkt erstarkenden oppositionsbewegung Nationalfest der Deutschen" " • Männer und Frauen jedes standes" и 4 Gleichberechtigung für Frauen Forderungen Redner wehrten sich gegen: bestehende deutsche Verhältnisse →> Volkssouveränität → Beseitigung Fürstenherrschaft • Willkür der Fürsten • Soziale Missstände Pressefreiheit Lo Demokratie & bleibt ohne konkrete Folgen -> einige Verhaltungen u. Entlassung aus Amtern aber wichtig für liberale Bewegung Politischer liberalismus · Wollen Verfassung u. Parlamente -freien Markt Deutschen Nationalstaat 8 Karlsbader Beschlüsse werden verstärkt • öffentlich nicht mehr über Politik reden 1000 fliehen ins Ausland · es werden neue Wege gesucht um sich zu äukern Lo Turnvereine heshing . I J liberalismus= Freiheit Individuums, Menschenrechte, Selbst- verwirklichung, Sellest- Verantwortung, wirtsch!. Freilert Deutscher Zollverein 1834 • Zunächst 18 dt. Bundesstaaten im Zollverein Ziele: einheitliche Größen (Masse, Größen) einheitliche Wahrung •Hamburg u. Bremen schließen sich nicht an Ursache: kleinstaakerei schlecht für Wirtschaft •Jeder hat eigenes held, eigenen zoll B Wirtschaft verbessern Ergebnisse: -einheitlicher Zoll -> Wirtschaft besser •Inherdi. Zollschranken fallen • Absatz wird größer - Österreich wird nicht aufgenommen, um Wirtschaft zu schädigen F. List wollte einheitlichen Zoll u. Bahnnetze nicht durchgesetzt & wandert aus Soziales Elend/Armut Menschen verdienen weniger · 1846 steigen Preise → Pauperismus (Verelendung Unterschicht) •Seit 1840 Hungersrevolten. wirtschaftliche Missstände REVOLUTION 1848/49 Anstoß 1848 Februar in Paris → Setzen könig ab Republik März revolution rollt in Wellen übers Land Loweil viele kleine staaken 27.02.1848 Mannheimer Volksversammlung Märzforderungen •Pressefreiheit • Versammlungsfreiheit - Volksbewaffnung Herrstellung deutschen Parlamentes . - Schaffung eines Nationalstaats · höhere Löhne /niedrige Nohrungspreise. Revolution herzt sich auf L WIEN 13. März Unruhen I Barrikadenkämpfe → Sturz Metternicks ·andere lânder der Donaumonarchie folgen: Prag, Italien Ungarn BERUN 18. Morz blutige Barrikaden- und Straßenk simple (143 Tale) 19. März Proklamation. An meine lieber Berliner" Märzgefallene: Werden öffentlich durch könig geehrt 21. März Königreitet mit schwarz-rot-goldener Armbande durch Berlin als zugeständnis an Nationalbewegung 14 Aufrut an mein Volk und die deutsche Nation 1 28 Marz Bildung eines liberalen kabinetts Märzministerium 22. Mai verfassungs gebende Versammlung britt zusammen. Zwischenergebnis • Märzkabinetle werden gebildet: liberale Oppositionsführer werden Regierungschefs • Verbesserung des Verfassung in Mittel- und kleinstadten Aufhebung Karlsbader Beschlüsse ·Politisierung der Öffentlichkeit 1. Mai 1848 Wahl Nationalversammlung → Professoren parlament: Zusammensetzung vor allem akademisches Bürgertum vertreten (spiegelt nicht soziale Struktur wieder) 18. Mai 1848 Frankfurter National versammlung in der Paulskirche Einsetzen einer Zentralgewalt unter österreichischen Erzherzog kontervendution/wende. · Österreichs Millitär schlägt Aufstände nieder, Führer der Revolution werden erschossen Lo Robert Blum •Zerstrittene preußische Nationalversammlung wird aufgelast 28. April 1949 preußischer Vičnig verweigert die Annahme der Kaiser krone • andere Monarchen folgen Adlehnung Verlassung Reichsverfassungskampagne ·letze Kämpfe zur Durchsetzung Verfassung 3. Mai 1849 Maiaufstand in Dresden 4 blatige Niederschlagung mit Hilfe preußischen Militairs •Kapitulation Revolution in Rastatt "A Zwischen mich und mein Volk wird sich Kein Stück Papier drongen" FRANKFURTER PAULSKIRCHEN munn NATIONALVERSAMMLUNG Ursache: 1848 Verfassungsgebende Versammlung gewählt u beschlossen (Bürger u. Beamte) - politische Gruppierungen entstehen. 28.12.1849 Versammlung beschlierst Grundrechte GRUNDRECHTE freie Wahl des Wohnsitzes • Gleichheit aller vor dem heselz • Abschaffung Adel Freiheit Person unverlele lich -Abschaffung Folter u. Todesstrafe •Wohnung unverletzlich Meinungsfreiheit •Glaubensfreiheit freie Lehre · Vereins- und Versammlungsfreihert Verfassung: konstitionelle Monarchie (Erbfolge, nicht wählbar) Reichstag (legislative), Reichsgericht (Judikative) kaises kontrolliert Exekutive Minister) Probleme wo sollen Grenzen d. geeinten df. Reiches liegen? mit Österreich (groß deutsche (ösung) Preußen tritt aus ohne öskreich (kleindeutsche Lösung) mit greußen! ↓. "preußischer könig lehnt Krone aber ab Volkshaus мишии M kaiser ↓↓ Regierung Ⓡ erlassen Cresetze Staaten haus Reichstag Mannes ab 25 Konstitutionelle Frage: wurde entschieden zugunsten Gleichgewichts zwischen. Reichstag u. Erbkoisertum bundesstaatliche Frage: entschieden zugunsten Zentralgewalt Aursenpolitik, Herr, Gesetzgebung) nationale frage: zugunsten kleindeutscher Lösung lohne Österreich) Scheitern der Revolution uneinigkeit d. Revolutionare Demokraten 2. Doppelaufgabe Verwirkuchung Einheit & Freiheit Demokrate Nationalslaat Liberale 3.Fehlend. Machtmittel, besonders Truppen 4. Kiehlzahl gegnerischer Bundesstaaten Revolution am Ziel gescheitert aber Nationalbewusstsein geblieben. INDUSTRIELLE REVOLUTION Vorläufer GB →erstreckt sich über ganz Europa Auswirkung des wirtschaftlichen u. technischen Fortschrittes Mechanisierung d. Textil produktion u. Nutzung von kohle zur Erzeugung von Dampfkraft maschinelle Fertigung u. Fabriksystem gewinmen mehr an Bedeutung • traditionelle Produktions- u. Verteilungs betto den Manufaktor, Handwerk) werden verdrängt Wirtschaftsliberalismus - Adam Smith einzelnes folgt seinem von Natur aus eigenem Wohlergehen & Unternehmer legt Kapital an extragreichste Form an infolge konkurrenz Schrumpren unventable - u. Wachden retable Wirtschaftszweige Vaswirtschaft wächst Forderungen: Staat soll sich aus Wirtschaft zurückziehen durch: • Abbau Zollschranken • ungehinderte Entfaltung ökonomischer Konkurrenz Freihandel In Deutschland Staat am Prozess Industralisierung stark beteiligt entscheidend Deutscher Zollverein - einheitlichus Binnenmarkt SOZIALE AUSWIRKUNG INDUSTRALISIERUNG • Agrarrevolution •Beraherungsrevolution • Verstädtering •Fabriken Unternehmer Einsatz kapital & Maschinen -Rücksichtslose Ausnutzung Arbeiter . Ballungszentren • Veränderung im Verkehr Handel und Geldwesen Arbeiter arbeiten-Iniedrige Löhne zu lange Arbeitszeit schlecule Arbeitsbedingungen Soziale Frage Wie kann die Situation der Arbeiter verbessert werden? SOZIALE FRAGE IN DEUTSCHLAND Bevölkerungswachstum: 1871-1910 um 58%. Rasche Verstódterung: - Landflucht Lohnarbeiter: Industriestandorten neue Gesellschaftsschicht Unterschiedliche Lösungen - von mehreren Seiten Unternehmer: zwar viele wirtschorlsliberale Denkens aber auch Tradition der patriarchalischen Führer ·bemühen sich aus menschlicher Solidarität o. Christlichen Mitgenial 2. richleten in Betrieben Werkswohnungen, Schulen, Krankenkasse ein - Im Regenzug Gehorsamkeit u. here por. Engagement Kirche: Kath. & evan. entwickelten neue Formen Karitativer Hilfe • Katholische Soziallehre fordert Hilfe von Gemeinschalten und Verbesserte Löhne Staat: Peußen setet ab 1839 Verbot Kinderarbeit unter g Jahren ein Arbeitsbewegung ' konflikte zwischen Arbeitern u. Unternehmern & Arbeiter schlossen sich zu Vereinen, Genossenschaften, Gewerkschaften Lehre von Karl Marx & Engels fand Eingang in Gedankenwelt DER WEG IN DIE REICHS Wiederherstellung des Deutschen Bundes 1851 nach Scheitern 48-Revolution setzten viele deutschen Staaten u. Österreich reaktionäre Innenpolitik ein ´ jedoch nach wie vor Einigungsbetreben - Massenveranstaltungen (schüken- Turnerkeste) -) - Cründury &. deutschen Nandmalvereins 1859. Riralitat zwischen Österreich und Preußen im Bund •Seit ermouter Gründung DB rivalisieren Ô u. Pr Otto von Bismark (Ministerpräsident 1862) verschaple Preußen Vortelle ↓Duolismus • Verhindert Aufnahme in Zollverein-> (konomis the Trenning · gegen Großdeutsche Lösung Deutsch-Dänische Krieg 1864 1852 cm Londones Protokoll zusammengehörigkeit Schleswig & Holtstein Holtskin DB Schleswig Dänemark (verbunden) Danemark erhebt Anspruch 0&pr. marschieren im Auftrag 08 in Schlesung ein Konflikt um Schleswig u. Holtstein erneut zeigt sich Dualismus Preußen - Sollen Teil werden Österreich-> neuer Bundesstaat werden • Bismarck provozierte Österreich durch Antrag auf Bundesreform mit allgemeinem Wahlrecht Blut und Gsen Politik für Hegemorie Preußens ・I'm Gegenzug ruft ö Bundestag zur Entscheidung Schleswig-holtsteiner Frage auf Ausschluss Österreich aus dem Deutschen Bund →Bundestag beschlierst Teilmobillmaching gegen Preußen •Preußen tritt aus DB aus u. marschiert in Holtstein ein Preußisch-österreicher-krieg (Deutsch-Deutsch) 1866 um Vorhenschaft Deutschlands • millitärische Entscheidung zugunsten Preußens Schlacht bei Königgrätz 2 Auflösung des DB Neugestaltung Deutschlands ohne österreich. Abtretung Schleswig Holiskin gewann preußen durch technischen Fortschriftt (watten tum (Durchschieben) Norddeutscher Bund 1866-1871 Preußen + Sachsen u. Hessen Vorbald des deutschen Kaiserreichs -1 liberale, demokratisile u. monarchische Züge Bismarcks lückentheorie → bei nicht Einigung Volksvertretung 1. Herrenhous 2 in „Lücke" greife monarchisches Prinzip Deutsch-Französischer Krieg (1870/71) mit Emser Depeche provoziert Bismarch Frankreich 7 Kriegserklärung an Preußen Französische Armee marschiert in süddeutschen Raum ein Schutzbündnis tritt in Kraft u. Süddeutsche Staaten stellen sich auf Preußens Selte & Niederlage Frankreichs 1870 bel Sedan Friede von Frankfurt/Main gedemütigles Frankreich muss Elsass & Lothringen abbreken u. Einigung akzeptiven REICHSEINIGUNG Bismarck erreicht zusammenschluss mit süddentsulen Staaten u. Norddeutschen Bund zum Deutschen Reich 18.01.1871 Kaiseskrönung Wilhelm I u. Reichsproklamation I'm Spiegelsoal in Versailles DIE ÄRA BISMARCKS wollte Adelsprinzipien sichern Verfassung des deutschen Reiches entsprach Deutschen Bund Sie war nicht von unten durch die Revolution entstanden (Bismach legle Wert daraut) sie war von oben (oktroglest) ↓ Deutscher Kaiser = preußischer könig Befehl über Militär und Reichstag - Militärische hommandogewalt ohre parlamenta- hische kontrolle • Völkerrentliche Vertretung bestimmt Außenpolitik 1. Kulturhampt 4 konflikt mit katholischer Kirche wollte Einfluss kirche eindämmen verhindern. Verfassung = preußisch dominiest kaiser-koring Precisen 17 cribe INNENPOLITIK = verfolgte Realpolitik Lebensziel Dienst an Krone and Hegemonie freupens wechselle Bündnisse je nach Bedarf und lage → Schaukelstuhl politica Einige Gesetze bleben bis heule -)so auch Distanz katholischer Bevölkerung Übergewicht im Bundesrat 117 Vertreter 114 für Vetorecht Reichskanzler immer preupracher Ministerpräsident zivileke Kanzel paragraph: Verbot pol. Predigten Schulaufsichtsgesetz: Staati. Schulaufsiont Verbot Jesuiten orden Vurbannungsgesetz Brothorlogesere: fingellung staat zuschüsse Klostergesetz: Authebung Ordensried whesly 2. Sozialistengesetz und Sozialgesetzgebung Versuch pol. Parteien vor allem Spd zurückzudsängen aber gleichzeitig Arbeiterparteien für sich zu gewirmen Sozialistengesel - Verbot Partei und Verbreitung in Presse Sozialgesetzgebung = krankenversicherungy, Unfall- Invaliderwesrsicherung -) sociale Frage 3. Kampf gegen nationale Minderheit 4 Germanisteringspolitik - Unterdrückung nicht deutschsprachiger Bürger wollte Nation von innen stärken AUBENPOLITIK Vertolgle slets folgende Ziele: Saturertheit - Deutschland sei gesättigt und muss sich nicht te motival vergrößern Keine starre vertragliche Bindung -I situationsbezogene, wendige Politik weltpolitische konstanten einkalkulieren Zweifronienkrieg verhindern Frankreich isoliden Bismarck's Bündnispolitik Status quo- hegenwärtiger Zustand soll erhalten werden ehrlicher Markler-verhandelt zwischen Ru & Ö 1. Dreikaises abkommen 3.Dreikaiser bindnis mit Ö. & RU gemeinsomes Vorgehen bei Erneuerung Abkommen, Angriff anderer Macht gegen seilige Neutralitat 2. Zweibund mit & gegenseitige Hilfe bei russischen Angriff 4. Dreibund mit öund Italien Hilfe bei Frankreich 5. Rückversicherungs verivoy gegensaõige Neutsuit of und geheimes zu- Jaz protokoll deutsche Unterstützung bei Maesengen interession DER WEG ZUM ERSTEN WELTKRIEG: Die Ara Willhelm II. und Imperialismus I'm Dreikaises jahr hommt der junge Willhelm II an die Mocht -> persönliches Regiment & 1890 Entlassung Bismarks Innenpolitik Sozialgesetz nicht erneuert, Sozial gasetzgebung schon Außenpolitik und holoniale Ansprüche ->gepaart mit Wilhems Impulsivität und Selbstüberschätzung • unterlieks Rückversicherungsvertrag zu erneuern + Blockbildung Frankreich & Russland französisch-russisches Zweibund Wilhelm der I Streble u Platz an der Sonne " an und begroot damit saturiertes DE Durch Industrialisierung soziale Spannungen zwischen Bürgern und Arbeitern Mochtemessen Verstärkt & Ausbildung Militarismus +Aurrüstung u. Fewn des Militing Imperialismus 4 Machtgewinnung für eigene Nation durch Beherrschung möglichst vieles Gebiele - Kolonial politik in Afrina, Ausbreitung lebensraum nach Afrika 4 Sozil darwinismus (natürliche Auslese) Der Weg in Krieg geebnet Deutschland isoliert sich zunehmend Balkankrise 1914 Deutscher Affrontgegen Großbritannien - Beginn Flottenbau (Two-Power-standard") →Deutschlands Rücksichtslosigkeit eint die anderen Möchte 2 Tripple Entente Ausbruch des ersten Weltkrieges Attentat in Sarażewo 28.06. 1914 - Ermordung österreischen Thronfolger Julikrise 1. Blankocheck Deutschland an Österreich -> 2. Ultimatum an Serbien →> Kriegserklärung 3. Teilmobilmachung Russlands Deutschland beginnt mit Mobilimchung u evalört Krieg an Ru Frankreich beginnt Mobilmachung & De Kriegserklärung an FR Deutschland marschiert ins neurale Belgien & Kriegserklärung GB Verlauf des ersten Weltkrieges Schlieffen plan Scheitert im Westen weil England eingreift 7 Bewegungskrieg in Ru Schlacht bei Tannenburg 1914 Ludendorf & Hindenburg → den Westen (Frankreich) Schnell einnehmen um dann Osten einzunehmen Stellungskrieg in Fr kampf um Verdun 1916 Schlacht an der Somme 1916 } Schützengräben Hungerwinter in Deutschland Heimat wurde zum totalen kriegseinsatz aufgerufen - wartschaft daraut ausgerienter Ende des ersten Weltkriegs ・uneingeschränkter U-boot-krieg 7 Kriegserklärung USA 1917 • Ginschleusung lerin nach Russland & Ausbruch russischer Revolution Stürzen Zar Friede von Brest-ktowsk kapitulation wird verhandelt Waffenstillstandsbemühungen to Wilsons 14 Punkle Programm: Võlkerlund als Friedensgarant of Heeresbitung erklärt knieg für aussichtslos & fordern Waffensernistand 11.11.1918 Waffenstillstand von compiègne NOVEMBERREVOLUTION am 28.10.1918 wurde Reichskanzler von Parlament unabhängig gemacht → konstiutionelle -> Parlamentaris the Monarchie Verlauf der Revolution -Kieles Matrosenaufstand 1918 →Seekniegsleitung befehlt letcles vorstoßen auf See um nicht kamptlos und ehrlos kapitulieren zu müssen Mairosen wollen nicht sinnlos sterben und verweigern Befehl & Inhattierung → Marrasenabgeordnete fordern Freilassung . * Abeiter und Soldatenröte • Beispiel an russischer Revolution - Lenins lehre: Räte u. Arbeiterschaft sollen Herrschaftsapparale aus- schalten . in ersten November wochen bilden sich überall Spontan Arbeiter und Soldatenrőte ・häulig Mitglieder von Spd gewählt -) Rätt worden staralistisch beterscent → kümman sich um lebensmittelversorgung. •Soldatenrate bilden sich in kieler kasernen fordern Waffenstillstand 9.1. 9.11.1918 Ende des Kaiserreiches Bevölkerung fordest Abdankung kaisers - Reichskänzter Max von Baden gibt Alodankung bekannt um gewaltsame Übergnifite zu vermeiden übegibt Amt an Friedrich Ebert (vorsitzender Sozial- demokraten) · Ebert überlässt Entscheidung liber künstige Staatsführung gewählter Nationalversammlung Doppelte staal sausrufung. Phillipp Scheidemann (MSPD) demokratische Republik Karl Liebknecht (Spartakus) Sozialistische Republik 10.11.18 4. Rat der Volksbeauftragten " (provisoriscle Regierung) SPD & USPD ·Versorgungsfrage, Wahlen vorbereiten Bündnis mit OHL Ebest-Groener-Pant" " einigen Sich Bolschewismus (sozialistische Revolution) aufzuhalten → Spartakusbund Paramilitar - größte Widersacher Republik fordern Millitardiktatur oder Monarchie kein öffentliches Militär Spartakusaufstand Januar 1919 Rosa Luxemburg & liebknecht halten Reden & Ermordung durch Paramilitär 7 gestörte Beziehung zur. SPD & HRD 20. Januar 1919 -SPD wird Reglering sportei •Friedrich Ebert Reichskanzler auf länderebene kommt es zu Wahlen Es kommt zur Republik Im weiteren Verlauf werden Morde zu Mittel pol. Auseinandersetzung Paramilitar muss sich auflösen 1920 u Dolchstorslegende" Hindenburg muss Stellung zu verlorenen 1. wil beziehen. Lo haben nur durch Womberver (brecher) verloren - von hinten erdocht obwohl Krièg an Front schon längst verloren WEIMARER REPUBLIK und ihr untergang 1. Versailler Vertrag → Diktatfrieden 28.06.1919 Verliever (DE 0') werden ausgeschlossen während Gewinner (USA,GB,F) provitieven e-Programm wird nicht beachtet 14 Punkte-1 Bestimmungen -Alleinschuldparagraph 231 4 DE und Verbundele alleinige Kriegsschuld hebietsabtretungen 202. B. Elsass Lothringen, neutrales Ruhrgebiet Ausschluss aus röbu Abrüstung Lo Reduzierung Reichswehr, Abschotking Wehrpflicht' • Reparationszahlungen Lnoch festzulegende Höhe Weimarer Reichsverfassung Reichspräsident die meisk Macht ↳ Artikel 48 Notverordnung, Artikel 25 Notsland, Beseitigung Auflösung Reichstag Rechte Prei Meinung, kein Parlament 2. Krisenjahr 1923 → führt zu Instabilität Besetzung des Ruhrgebiets LO DE ist im Verzug mit Reparationszahlungen → Fr marschiert ein Hyperinflation Es wird mehr Geld gedruckt als benötigt Geld ist nichts mehr wert -Tauschhandel, Schwarzmarkt setzt sich durch 7 Währungsreform Notstand in Bayern) Seperatisten im Westen Deutscher Oktober Hitlerputsch 8/9. M. 23 to Hitler stürmte Reichsregierung in Bayern und erklärt sie für abgesetzt & Scheitert weil Polizei ihn nicht unterstützt ↓ Spilterang Partien Menschen sind unzufrieden u. flüchten in rechte Politik 3. Stabilisierung Außenpolitik nach Stresemann Ziele:-internationale Friedenssicherung ·Cosung des Reparationsproblem • Räumung Rheinland •Aufnahme Vóbu 1922 Vertrag von Rapallo Ru und DE verzichten auf gegenseitige Reparations- zahlungen 1926 Berliner Vertrag Deutschland u. UDSSR schließen Freundschaftsvertrag 1921 Konferenz von Paris Reparationszahlung festgesetzt 1925 Verträge von Locarno gegenseitige unverletzlichkeit der Grenzen луго Aurnahme in vibu Konferenz in London Reparation wird gesenkt 1924 Dawes Plan soll Wirtschaft wieder ankurbeln Innenpolitik = Sozialpolitik 4. Innenpolitische Entwich Lung - Hindenburg Reichspräsident 1925 t Ebert (1925) † Stresemann 1929 ・Hindenburg beliebt well er in unbeliebtes Republik Glant &. vergangenen Kaisereichs verkörpert → hält sich zunächst stark an Verfassung 1930 Young Plan Reparationen bis 1988 5. holdene Zwanziger und Weltwirtschaftskrise Modenisierung + Schwarter Freitag" 1925 · Börsencrash in den USA →vorkalkulierung mit Aktien & Auswirkungen für Deutschland •Hillszahlungen von USA werden eingestelt 1931. Produktionsrückgang kurzarbeit' lohnkürzung explosiver Anstien Arbeitslaso •Menschen suchen Halt in Repuldingegnern KPD & NSPAP u Republik ohne Republikaner" 6. Präsidialkabinetle und Aufstieg NSDAP. Scheitern der gropen Koalition 1930 & Bildung der Präsidialnabinette 4 gestützt auf Vollmachten Reichspräsidenten ohne Parlament Art-48, ohne Reichstag Arl. 25 Prosidialkabinett Bruning 1980-32 wollte zurück zur parlamentarischen Monarchie Deflationspolitik erricht Gegenteil Enitt 1832 zurück weil Hindenburg Vertrauen entzient →Harzburger Front bekömpile ihn Präsidial kabinett von Papen 1882 ・Zöhmung USDAP durch Wende nach rechts:- Authebung Verbot so und St ·Preußenschlag Absetzung Weimarer koalition in Preußen Reichstagswahlen 1932-INSOAP stärksle Mocht Hindenburg verweigert Hifter konzhromt 1932 Prasidalkabinett Schleicher 1932-33 •Plante Spaltung NSDAP durch Bündnis mit linken Flügel chreger Strasses) I scheiterte durch Ablehnung Gewerkschorten 4. Entmachtung Strasses durch Hitler Hindenburg bleibt nichts anderes übrig als Hitter 30.01.33 zum Reichskanzles zu ernennen well Regierung nur noch mit Notverordnung funktioniert NATIONALSOZIALISMUS Machtergreifung Hitler 1933/34 legale Revolution - durch Wahlen 1. Reichstagsbrand & Brandschutzverordnung 28.2.33 -Aufhebung Grundrechte u. pol Verfolgung hegnur 2. Ermächtigungsgesetz 23.3.33 .hewallenteilung aufgehoben. • · legislative geht über auf Exekutive . IN DEUTSCHLAND 3. Errichtung Einparteienstaatkes Unterdrückung u. Auflösung sämtlicher Parkin NSDAP staatspartei 1 4. Beseitigung innerparkeitioner Rivalen · Ermordung Röhm - Röhm-Putsch 5. Tod Hindenburgs •übernahne Reichsprssidentenomtes Führer und Reichskanzler Errichtung Führerstaates NS IDEOLOGIE 1. Rassismus • Hitles denkt es gabe immer Rassent comple Lo Survival of the fittest 7 Arische Rasse - Stärkere Rasse (Recht des Stärkeren) 2. Antisemitismus • Juden = Hauptgegner des Aries Juden haben alles schlechte hervorgerufen (VV, WR., Niedertage) müssen vernichtet werden. 3. lebensraum Hitler fordest Lebensraum im Osten -dort lebende Untermenschen" müssen getölet/umgesiedelt werden 4. Volksgemeinschaft -nur Platz für anische Bevölkerung 4 Ausgrenzung des anderen" 5. Führerprinzip/kult · vom Schicksal ausgewählter Führer 7 Ersatzreligion NS WIRTSCHAFTSPOLITIK obersk Ziele: Aukarlie (unabhängigkeit vom Ausland) Kriegsvorbereitung . überwindung Massenarbeitslosigkeit durch Rüstungs- und Kriegsvorbereitung Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen:. Rüstungsindustrie Verdrängung Frauen aus Betrieben RAD (Reichsarbeitsdiens () - Autobahn Vierjahresplan: Ausrüstung wirtschaft auf beschleunigte Rüstung Yin 4 Jahren kriegsfähig. Symbiose Großsindustrie u. 15- Staat I Staatsverschuldung Verdeckung durch Meta-Schuldscheine Volksgemeinschaft - Zuckerbrot der Diktatur > Du bist nichts, dein Volk ist alles < DAF = einzige (erlauble) Gewerkscholl in der alle vereint sind kdF = Organisation für Freizeit- and urlaub Ausschluss von kranken, behinderten, nicht arischen Menschen verminderle Rechte Außenpolitik bis zum Krieg Zweigesichtig" Revision Versailler Vertrag Eroberung neuen lebensraum 1. Phase: Revision 1933: Austritt aus dem Völkerbund 1934: Nichtangriffspakt Polen 1935: Wiedereingliederung des Saarlands 1985: Wiedereinführung Wehrpflicht 1935: Flolenabkommen mit GB 1936: Einmarsch ins entmilitarisieste Rheinland 1936: Achse Berlih-Rom 1936: Antikominternpaht gegen UASSR 1938: Anschluss österreichs Stationen Judenverfolgung 33-41 1933 Boykott jüdischer Geschöfle 1935 Ausschluss aus Beamtenschaft 1935 Numberger heseke 1938 Reich Sprogromnacht 39/40 Deportation in polnistle Whetkes 1941 kennzeichnungsprücht 1941 Emigrationsverbot Appeasement politik Beschwichtigung um krieg zu verhindern 2. Phase: lebensraum 1938: Münchus konferenz geben Sudetenland on DE Einmarsch Sudetenland 1839: Einverteilung Restfade- chei Ende Appeasement politik 1939: Hitler-Stalin-Pakt Wannseekonferenz 1942: Deportation in den Osten 7 dortige Vernichtung durch Arbeit Ermordung übulebende