Fächer

Fächer

Mehr

Karikatur Klausur: Reichsgründung von oben und Funktionswandel des Nationalsozialismus

2.12.2022

7029

184

Teilen

Speichern

Herunterladen


03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:
03.12.2021
GE LK Q1 (Ci)
NIK
Klausur Nr. 2
Eine Warnung an alle
Schlafmutzen!!!
Passt auf!
Salbeimilchtriardet nicht vom
[Schlaftrunk]
Name:

03.12.2021 GE LK Q1 (Ci) NIK Klausur Nr. 2 Eine Warnung an alle Schlafmutzen!!! Passt auf! Salbeimilchtriardet nicht vom [Schlaftrunk] Name: ..... befallen Flagge des heiligen neuen deutschen Reiches Karte von Ländern, die als Teile Deutschlands betrachtet werden können, sobald sich Das Blut- und Gebeinmahl des heiligen Wilhelm. Heiliger Wilhelm: „Ich kriege wieder Hunger, Biz [Bismarck]. Ich habe diese Knochen abgenagt, und so mag ich noch mehr davon." Bizzie: „Schau' einmal auf die Karte, Eure M-jestät, such' nur aus, es ist noch genug da, ich werde schon Eure Gelüste befriedigen." Der Fürst der Blutteufel: „Gut so meine Burschen, dann bin ich Euer Mann, wie gewohnt." die Gelegenheit bietet. Reichsgründung von oben und Funktionswandel des Nationalismus Karikatur Analyse GE LK Q1/ gloriger Blich Thema: Aufgaben: Interpretieren Sie das vorliegende Material, indem Sie NIEUWE D (26 Punkte) Einzelsso Punkte) Punkte) (28 (26 1. die formalen Merkmale der Karikatur analysieren und die Bildelemente beschreiben. 2. die Karikatur in den historischen Kontext einordnen und die Bedeutung der Bildelemente erläutern. 3. die Einschätzung des Karikaturisten aus zeitgenössischer Sicht beurteilen. eingesperr Flexil TE Klausur Nr. 2 этіне EENE WAARSCHUWING AAN ALLE JAN SALIES!!! Pas op 1 en wordt niet onder het Sallemelk drinken Viel Erfolg! 179772 1 suddent. stacth Sicherheit Könid, Keiser briet HELGOLAND Geleint „Eine Warnung an alle Schlafmützen!!!", Amsterdam, Einblattdruck 1871 Materialgrundlage: مار 11 IN med!!!!! Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung Erlaubte Hilfsmittel: HEILIGE WILLEM'S DINÉ VAN BLOED EN BEENEN, WILLEM. Ik krijg weer honger, Biz-Ik heb deze schoontjes afgekloven, er, zou er nog wel wat meer sten." Bruk eens op de kan kies that uit, er is nog genoeg, ik zal wel aan uw trek voldoen." hoor, als...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

usar gewoonte, hurdan Bud LUXEMBURG 1871 Ik drinken overvallen. Zusatz kommentor BELGIE Zitieren: DE nicht DE, gehört zu GB - HELGOLAND, NEDERLAND, BELGIE, LUXEMBURG: Helgoland, Niederlande, Belgien, Luxemburg - DE VORST DER BLOED DUIVELS: Der Fürst der Blutteufel Übersetzungen: 1071 - DEENSCH BLOED, OOSTENRIJKSCH BLOED, FRANSCH BLOED: Dänisches Blut, Österreichisches Blut, französisches Blut ELSAS: Elsass losshi FRANKRIJK, OOSTENRIJK, DENEMARKEN: Frankreich, Österreich, Dänemark - BEIJEREN, SAKSEN: Bayern, Sachsen 03.12.2021 Fermicel DE VORST DER BLOED DUIVELS - Helgoland gehörte zu diesem Zeitpunkt noch zu Großbritannien. Erläuterungen zur Karikatur: 1:=) Dizio Tiger Toys (Bild unterschrift - Die Initialen „L.N." am Vogelkäfig stehen für Louis Napoleon. Als Napoleon III. war er bis 1870 französischer Kaiser. 138 Raubkatze Puma Frase= Zeittuare TES Bearbeitungszeit: 180 Minuten GE LK Q1 Name: ..... a) Inhaltliche Leistung Aufgabe 1: 1 2 4 Klausur Nr. 2 Reichsgründung von oben und Funktionswandel des Nationalismus Der Prüfling Thema: charakterisiert das Material als Quelle, die Art als Karikatur. benennt bel der Vorstellung der Karikatur mit dem Titel „Elne Warnung an alle Schlafmützen!!!", dass keine Angaben zum Karikaturisten gemacht wurden und die Karikatur In Amsterdam Im Jahr 1871 veröffentlicht wurde; benennt den Zusatzkommentar „Das Blut- und Gebelnmahl des helligen Wilhelm". 3 benennt als unmittelbare Adressaten die niederländische Bevölkerung: (sowie Belgler, Luxemburger und Helgoländer) arbeltet die Intention des Karikaturisten heraus: Drastische Kritik an der preußisch-deutschen Politik selt 1864; Warnung vor einer Fortführung der Expansionspolitik 5 beschreibt etwa folgende Bildelemente der Karikatur: Die Karikatur zelgt Wilhelm 1. und Bismarck an einer gedeckten Tafels Der Kalser knabbert an dem Knochen Elsas", während Bismarck Im Begriff ist, sich aus einer Karaffe französisches Blut" einzuschenken. Auf dem Tisch stehen weltere Karaffen (dänisches und öster. reichisches Blut"), ein beleuchteter Totenschädel sowie ein Vogel- Fatig mit den käfig Initialen LL. N.", In dem ein schwarzer Vogel sitzt. An der Wand darüber hangt eine Karte von Ländern, die als Telle von Deutschland betrachtet werden können, sollte sich die Gelegen- helt ergeben, sowie die Flagge des neuen helligen deutschen Relches", eln Hinter Bismarck steht der Fürst der Blutteufel", auch auf dem Stuhl des Kalsers hat eine teuflische Gestalt Platz genommen. Unter der Tafel knabbern dle Hunde Bayern" und Sachsen an dänischen, Österreichischen und französischen Gerippen. Orientierung für eine 8 Gewichtungspunkte entsprechende Lösungsqualität Die Hauptaussagen werden zutreffend wiedergegeben. Die Darstellung enthält keine wesentlichen Mängel. Bewertungsbogen Orientierung für eine 16 Gewichtungspunkte entsprechende ungequalitat Inhalt und Aussage der Karikatur werden zutreffend, orientiert an den leltenden Gesichtspunkten, herausgearbeitet 8 erfüllt ein welteres aufgabenbezogenes Kriterium (max. 4) max. erreichb Punktzahl 2 4 2 2 16 [4] erreichte Punkte 2 4 - 2 16 - GE LK Q1 Aufgabe 2: Klausur Nr. 2 Der Prüfling 1 ordnet die Karikatur In den historischen Kontext ein und geht dabel etwa auf folgende Aspekte eln: . Bismarck wird 1862 preußischer Ministerpräsident. Blut-und-Elsen-Rede von 1862: Ankündigung einer offensiven Außenpolitik Im Deutsch-Dänischen Krieg (1884) erzwingen Preußen und Öster- reich den Verzicht Dänemarks auf Schleswig und Holstein. V Mit dem Sleg über Österreich (1886) hat Preußen die Deutsche Frage entschieden (kleindeutsche Lösung). Der Norddeutsche Bund entsteht.V 19. Jull 1870: Französische Kriegserklärung an Preußen nach der Emser Depesche (13. Jull); Beginn des Deutsch-Französischen Krieges Bewertungsbogen max. erreichb. Punktzahl 14 2. September 1870: Kriegsentscheldende Niederlage der Franzosen bel Sedan V Als Ergebnis des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71) muss Frankreich Elsass-Lothringen abtreten und hohe Reparationen zahlen. V V Das Deutsche Kaiserreich wird am 18. Januar 1871 Im Schloss Versallles ausgerufen. Veränderung des europäischen Mächtegleichgewichts nach dem Deutsch-Französischen Krieg: Die Reichsgründung durch die späte Einigung des Flickenteppichs" Im Zentrum Europas bedeutete einen erheblichen Machtzuwachs für das von Preußen geführte Deutsch- land, der bel den Nachbarn für Unruhe sorgte. 2 erläutert die Bedeutung der Bildelemente und geht dabel etwa auf folgende Aspekte eln: Warnung der kleinen neutralen Völker Im Norden Frankreichs vor der preußisch-deutschen Expansionspolitik (vgl. Karte) Flagge mit Totenkopf: Bedrohung durch das neu gegründete Deutsche Reich V Befürchtung der Fortsetzung der Expansionspolitik wird durch die Totenköpfe, den Kommentar, dle schelnbar Immer noch hungrigen Hunde sowie die sich die Lippen leckende Raubkatze verdeutlicht.(V) Bismarck und der Kalser werden als blutrünstig und mit dem Teufel Im Bunde" dargestellt; die beiden begehen ein Festmahl auf Kosten der beslegten Nationen. V • Im Vogelkäfig sitzt der französische Kalser Napoleon III., der nach der Schlacht von Sedan in deutsche Gefangenschaft geraten war, Orientierung für eine 14 Gewichtungspunkte entsprechende Lösungsqualität: Der Prüfling berücksichtigt sechs Aspekte und erläutert diesen im Zusammenhang in wesentlichen Grundzügen. Die Darstellung weist grundlegende aufgaben- bezogene Kenntnisse nach und ist frei von wesentlichen sachlichen Orientierung für eine 28 Gewichtungspunkte entsprechende Lösungsqualität: Der Prüfling berücksichtigt alle Aspekte und erläutert diese differenziert im Zusammenhang. Die Darstellung weist breite aufgabenbezogene Kenntnisse nach und ist frei von sachlichen Fehlern. 3 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterlum (max. 4) 14 [4] erreichte Punkte 14 11 2 GE LK Q1/ Aufgabe 3: 1 Der Prüfling beurtellt die Einschätzung des Karikaturisten aus zeitgenössischer Sicht und geht dabel z. B. zustimmend auf folgende Aspekte eln: . Gründung eines deutschen Nationalstaates durch Kriege als Realitat: die entscheidende Rolle Bismarcks bel der Ausgestaltung der politischen Entwicklung (z. B. Blut-und-Elsen-Rede, Emser De- pesche): V Klausur Nr. 2 • Deutsches Reich als von den europäischen Nachbar beargwöhntes Machtzentrum in der Mitte Europas; (v) Furcht der Nachbarn vor welterer Expansion des Reichs. (v) Er kann z.B. relativierend darauf verwelsen, dass das neu entstandene Reich vor dem Problem stand, den National- staat nach innen zu stabilisieren; es nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs keine unmit- telbaren kriegerischen Auseinandersetzungen gab; es eine militärische Dominanz des neuen Staates gab, aber die Darstellung des Karikaturisten überspitzt ist (z. B. Trinkgefäße mit Blut der beslegten Nationen). Orientierung für eine 13 Gewichtungspunkte entsprechende Lösungequalitat Insgesamt drei Aspekte werden in Grundzügen in die Diskussion einbezogen und gegeneinander abgewogen. Die Gedankenführung enthält keine wesentlichen Bachlichen Fehler Orientierung für eine 26 Gewichtungspunkte entsprechende Lösungsqualitat Insgesamt fünt Aspekte werden in die Diskussion einbezogen und detailliert erortert. Die Gedankenführung let plausibel und es erfolgt eine abechließende Beurteilung Die Darstellung enthält keine Fehler 2 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium (max. 4) b) Darstellungsleistung Der Prüfling... 1 strukturiert seinen Text schlüssig, stringent sowie gedanklich klar und bezieht sich dabel genau und konsequent auf die Aufgabenstellung. 2 bezieht beschreibende, deutende und wertende Aussagen schlüssig aufeinander. 3 belegt seine Aussagen durch angemessene und korrekte Nachweise (Zitate, Bezüge u.a.) 4 formuliert unter Beachtung der Fachsprache präzise und begrifflich differenziert. 5 schreibt sprachlich richtig (Grammatik, Orthographie, Zeichensetzung) sowie syntaktisch und stilistisch sicher. Bewertungsbogen max. erreichte erreichb. Punkte Punktzahl 26 16 [4] max. erreichb Punktzahl 5 4 52 3 4 4 erreichte Punkte 4 4 2 3 2 GE LK Q1 Ergebnis Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Darstellungsleistung gesamt Aufgabe Note: Klausur Nr. 2 max. erreichbare Punktzahl 2+ 2 2- 3+ 3 12 11 9 84-79- 74- 69- 80 75 70 65 10 Datum, Unterschrift: 26 Zuordnung der Punktzahlen zu den Notenstufen 1 1- 15 14 13 100 94- 89- -95 90 85 28 ********** 26 20 100 3- 8 7 8 59 64 60 55 22.12.21, 4+ 6 4 gut plus ( Eine schöne Arbeit! ☺ 5 54 49- 50 45 tatsächlich erreichte Punktzahl 25 25 4- 4 Bewertungsbogen 44- 39 15 81 5+ 3 38- 32- 33 27 5 2 5- 1 26- 20 6 0 19 0 2.Klausuc Im Folgenden wird ofte das Quellenmaterial einer Karikatur, Zustands oder näher de einer Ereignis gesagt karikatur mit dem Titel: Eine Warnung an alle Schlafmützen!!!". mit einem unbekannten Karikaturisten aus dem Jahr 1871 analysiert. Es handelt sich bei der Karikatur. um ein Monument und die Klevikatur ist ein Einblated ruch. 2 Die Karikatur wurde in Amsterdam. veröffentlicht und die der Adressat ist das Volly, * welches endlich die angespannte Lage und den Ernst/ Sauf die Gefahr aufmerksam. werden sollte, was im deutschen Reich vor gemacht *und der Anlass ist, dass das sich gent. Volle oder die Fürsten der Zum sozialen Klasse des Karikaturist ist nichts zu sagent da diever unbekannt ist, genaux wie der Auftraggeber, was welcher jotts eventuell in diesem Fall soger gar nicht existent ist. Das Zusatzkommento - der Karikatur lautet "Passt auf! und werdet nicht vom Salbeimilchtrinken befallen. " werden In der Karikatur wird Bismarch Adressaten konkreter benemer Gr R 4 , welche Deutsche Reich aus *Eine Leitfrage wäre, wer die Schlafmüte" mit den aus dem Bildtitel gemeint sind. 2 und Kaiser Wilhelm I welche zusammen abgebildet, an einem Tisch sitzen und vermutlich über ihre nächsten Eroberunpzige sprechen, um. die Macht im deutschen Reich Z zu vergrößern. Um die Karikatur kurz in den historischen Kontext. de m عقل as S SE ein zuordnen, damit man diese I das versteht, benötigt man Wisen, dass es nach der gescheiterten Revolution 1848/49 statt found, nach dem Krieg gegen Dänemark 18464, f dem Bruderkrieg in 1866 und dem deutsch-französischen Krieg 1870 11871 und nach der Reichsgründung und der Kaiserproklamation im Januar 1871 von свет Wilhelm dem ersten. Im e a a e 1 it al ai e I Folgenden Karikator Bild elemente der Karikatur beschrieben. Bei der Karikatur handelt. es sich um eine schwarz weiß Karikatur. Im Vordergrund des Bildes, was zu gleich and e S a e retway weiter rechts der Mittelpunkt is the sitzt Otto von Bismarch, welchen erkennen kann. gut man sehr an seinem Schurrbart Dieser sitzt mit erhobener Brust auf einem Stuhl, welcher sechr adllig 1 seineer Beine int and dum Polster. Bismarch trägt seine Uniform, in der linken Hand Ivon who aus betrachtet), hält er aussieht, wegen_ der Beschmück weith • Bismarck het Augen. einen Krig, auf dem "französisches Blut" drautsteht. Seine rechte weit geöffncte Hand ist gehoben, mit seinem Zeige finger zeigt er auf eine Karte im Hintergrund, welche beschriftet. ist mit Karte von Ländern, die als Teile Deutschlands betrachtet. werden können [...]" oder auf einen Toten kopf, welcher auf einem stab befestigt ist. Rechts von Bismarch ist ein Teutel mit. Flügel abgebildet, welcher Hörner hat und komplett schwarz ist, -und thefen besitzt. Dieser hält. ebenso eine Axt mit seinem Schwanz und sich anlehnt. an Bismarchs Stuhl, während er seinen Kopf auf den Händen abgestützt hat und W Z schaden froh Bismarch an schaut. Der Teifel hat circe die selbe Größe wie Bismarch, auf einem seiner Flügel steht "Der Fürst des Bluttenfel". Unter dem Teufel liegt eine Raubkatze, welche ein Puma oder ein Tiger sein könnte. Die Zaubkatze W liegt dort ganz entspannt und sheint auf etwas zu kamen. Mittig im Bild, oder auch im goldenen schrilt befindet sich ein gedechter Truch. Auf deixem Tisch sind. P H Essensreste zu erkennen und zwei weitere Krüge mit der Beschriftung "Österreichisches Blut", mittige und rechts linkes davon ein Krug mit der Beschriftung dänischen Blut". Auf dem Tiuch sind ebenso zwei krize und hinter dem e Krug mit dem dänischen (Vogel Leiting) Bluth ist ein Käfig, wo ein in dem schwarzer Kogel sitzt. Dieser but die Beschriftung "LN. ", für den damaligen französischen Kaiser Louis Napoles Ill. stand. N Recht neben dem Vogelkäfig steht, wie uscher schon beschrieben, der Toten kopf auf einem kleinen Podest, sodass er erhöht ist. Han Hinter dem Toten kopt ist. etwon serviert, was man jedoch nicht erkennt, del es zu ish. An der W Wand hängt die Land kerte. Links von dem Tisch sitzt der heilige Wilhelm oder besser Kaiver Wilhelm I. Dicser gesagt trägt die Kaiverkrone und eine Schorpe, welche ein Brkirchliches Kreuz zeigt. Kaiser Wilhelm. halt mit beiden Händen einen Knochen in der Hand, auf welchen. "Elsass" steht und ist diven. Sein Gesicht ausdruck sieht sehr fokussiert und gierig aus. Unter dem Bild gibt es noch eine Bildunterschrift. Welche besagt # Das Blut wait Gebein mahl des heiligen Wilhelm." + wo noch einmal darunter eine Konversation zwischen dem Bis Kaiser und Withetm abgebildet ist, welche besagt Wilhelm ist hungrig" nach mehr und t E Z R 2 5 R A einentuß auf seinem Oberschenkel gelehnt hat, es ihm blogen. Ut Z Bismarch solle Kaise withetm wisd daga noch im Zusatz kommenter oda - Auf der Stuhl lehne dem Stuhl des Keisers sitzt ein the kleiner Teufel mit einem z langer Zepter in der Handy hin dem und y welcher Muster heiligen Wilhelm scheut. Hinter dem Kaiser hängt an der Wand eine #schwarze Flagger mit einem Totenkopf und zwei gekreuzigte Knochen. Auf der Flagge steh + = Flagge des heiliges neuen den scher Reiches Auf dem Boden im Vordergrund des Tisches und Z der beiden zz in der Mitte drei Totenköpfen Manneer sin liegen mit der Beschriftung "Frankreich " + * Österreich " line Dänemark". Unter dem z Tisch, vor Kaiser Wilhelms Beinen ist ein schwarzer thind, mit der Beschriftung "Sachsen,", welcher mit einem weißen Hand links da nebert- vor Kaiser Wilhelm Stuh! und der Beschriftung von zu d e Se 7 d d 1 T C T *Bayern an Knochen eines Brustkorbes karen/ tressen. Auf dem Boden liegen dazu verteilt. Knochen. noch ein paar Um noch einmal auf Bismuch Zurich zu kommen, sheint diver Wilhelm etwas zu erklären wollen durch / sb seine Gestike. Wir sehen beide Beide Hänner sieht man van der Seite, wobei Wilhelm etwas mehr zu der Seite des Betrachters geelrent Dr. 2. im Folgenden wird die Karikatur in den historischen Konter + eingeordnet und die Bedeutung der Bildelemente erläutert. Die Karikatur lässt sich in die Epoche oder dem Prozess der Reichsgründung einordnen, Weshalb die Karikatur nach do Januar 1871 geschehen gezeichnet wurde. Dies ist zu erkennen an der Kaiser- krone von Kaiser Wilhelm I welche er erst bekommen hatte nach der Kaiser proklamation am 18. Januar, 1871 im. 6r 65 R R Z RZ große Teufel neben von Bismarch, hat dei Beschriftung = Der Füßt der Bluttenfel", die hat den Grund dadurch dass, nachdem Bismarch im Jahr 1862 preußischer Minister- präsident wurde, nach. einem konflikt zwischen König und dem Abgeordneter- t so haus, um die Heeresform. Eigen Die Wahl des Minister- präsidenten wurde jedoch nicht. abgestimmt, da Bismarch im letzten Moment. vor Abdenuny des Königs daze ernannt wunder jedoch nicht vom Porlament. genehmigt. Bismarch jedlom beschrieb es als eine die "Lüdeen theorie", welche besagt, dass dieser im Konflict B r Z Spiegel soul von Versailles in Frankreich. Die Kaiser proklamation war daze in dem Spiegel sood noch eine Demütigung für die Franzosen, dadurch dass sie Versailles in Kriege haben. Dies wird im Verlauf mehr erläutert. R verloren Folgenden Otto nur die Lücke zwischen König und Kammern gefüllt hat Al Bismerch Ministerpräsident wurde, hatte zwei große Zum einem war es die Vergrößerung von Preußens Mucht und die Befriedigung nationaler laft, Jeeloch. großes Problem, gab es ein welches österreich war. Bismuch A war der Meinung, es könnten nicht z in einem Land zwei Großmächte regieren, weshalb &r Österreich zurüch drängen. wollte. Daz war otto von Bismarch ebenso. der lleining man könnte nicht. Macht durch Reden oder Proteste erreichen, sondern durch Eisen und Blut, was genauer Krieg und Tod beclentet. Aus diver Grunnce to heißt es auch "*" Füst der Bluttenfel" und aus devem Grund hat der Teufel eine Axt, um den Eien wieder- zu spiegeln. Der Teufel schaut schallen froh, aus dem Grund dass dieser weiß in mehr passieren, wo Blut fließen wird und dieser es nur ab. zuleaft Wial viel wartet Ziele R R Dopplung unter dem Stuhl. Die Raubkatze apielt dit Preußen dar, welches ein Jäger ist und kein Gejagter. Sie sind schnell und flince, denkeen sich gute Pläne. Wie Bismarch. aus, die drei Totenköpfe und делалоо Um nun auf drei Krüge von auf der Karikatur zu kommen, werden nun die drei Kriege beschrieben. Bei dem dänischen Krieg fing alles im Frühjahr 1863 an, nach einem Thronwechsel in Dänemark. Dort wollten sie wieder schleswig auf ihrer Seite haben und ebenso alle Rechte dafür haben. Der dänische König wollte seine Entscheidung nicht zurüche ziehen, wodurch. der Bundestag beschließt im Aramen der gesamt ter National bewegen. militärische Vorgehen, gegen den danischen König als Mitglied des Zeubchen Bundes vorgehen. Zu Am 18. April 1864 wird die dänische Armee von der preußischen Armee / Heer bei den Düppeler Schanzen + im Worden Schleswigs geschlagen. Preußen und Österreich. besetzun im Folgenden dazu noch Jutkland I'm Frieden von Wien verzichtet Sb W R 2 R t R 10 ^^ Dönemurh 2 in Schleswig und Österreich die in Holstein. Der zweite Krug und Schädel aft spiegelt den deutsch-Deutschen Kricg oder den Bruderkring zwischen österreich und Preußen de Dioser entstand, bei den Konflikten, um die Vorherrschaft in der Herzogtümer von Schleswig und Hostin. Am 9. April 1866 de Bisme-ch Reforment für den legte Leutschen Bund vor, wohl wel he die Wahl nach gesam + deutscher Parlaments nach allgemeinen Wahlrecht vor schrieb Dabei wusste. er, Österreich würde die niemals zu lessen Österreich sah diesen Antray in Bun in clustay als Verletzny my im Bundles Vertray. denbure TAMP Truppen berufen und mobilistenient eines weshalb sit 근 R W t t z auf alle Rechte auf schiswig, Holstein und Lavenburg. Preußen übernimmt die Verwaltung or W auf sung e A Um gegen Preußen zu kämpfen. Zuvor hat Preußen einen drei linater befristeten. Geheimbundy mit Italien berter welches im Falle eines Krieges auf Pre preußischer Seite kämpfen Der deutsche Bund zerfiel würde. ben C ste is T (würden, Halion nahm diver and noch immer nach du österreich Bildung Jojon Italien 1859/61 Venetien halten, wenn die Halioner zurück wollten. Am 3. Juli 1866, schlagen die preußischen Truppenx österreich bei Königgrätz. Z Am 26. Juli 1866 Breinigte sich Preußen und osterreich daraut, dass sich Österreich and Deutschland zurüch zieht. Der Dualismus der beiden Großmächte was, zu Ende Nhordchische Und es solle der deutsche Bund Preißen verzichtet gebildet werden. aut Gebiet abtretung durch östereich Gr Im Frieden von Prag am 23.08. 1866+ schiceler die Österreicher aus Deutchlang komplett aus. Bei cher Gliederung des Worden Docher Bundes nahm Bismarch keine Richsicht auf die Herrscher, jedoch versprach er ihnen Unabhängigkeit und Sicherheit im Falle eines Kriegestum hun aut dritten und letzten Krug nocheinmal aufmerksam es sich hierbei um der Krieg wit olen handelt mecher, zu 4 Frank rajce. * +/866/67 wusste Bismarch nicht, ob der Daund sich vergrößert, da die südliche Staten militärische Bündnisse mit ander деталн haben. 12 Gr z M Z W Gr Anfang der Am Anfang cls. Jahres 1870+ stand die Frage im Raum, wer den spanischen thron in Anspruch nimmt, dabei viet sollte es en Prinz aus M preußisches Königshauses werden. Frankreich nicht, Dies wollte de nach dem Nachtzu wachs von Preußen, nach dem Krieg von Dänemarke und Österreich, hatte Frankreich Angst vor einer un nicht Um klammerumy. Per preußidue thohenzoller nahm die Kanditeter. an, worauthin ein französiune Bobchaftler nach Badl Emo gegenges ist, um dort König Wilhelm I. in seinem Kurott zu tragen, das diver in zuluft von Kanditatern Hohey zellern nicht meir Der Krieg ging bis ins Frühjalik 1871, bis zu diesem Zeitpunkt nahmen die Deutsche Teile Lothringens und Edass ein, was den Knochen Kaiser Wilhelm beschreibt, class dieser sein news Essen vespeißst. Der Rogel schent traurig auf dem Knochen, was darstellt, dass die Franzoses VOA annimmt. Später entstander die Emper Depesche, welche Bismarch künste und an die Presse traurig über ihren Verlust sind. Imm arei Frieden von Frankfuct in 1871 muss gab. In dem Brief stend, class der König nicht noch einmal Frankreich eine Vicepentschädignx de Botschaftler empfun gen V₂A $Mrd, Francs zahlen. Die Knochen stellen die Länder welche will und diesem nichts mehr zy Preußen besiegt hat, und die Krize sagen habe. Im Jul: 1870 kam für das gefelline Blut der solcleton, denn die Krigserklärung am Preuß die dort gestorben sind. Bismunns von Frankreich. An preußischer Seite hat dive al Trophèren. kämpfta die Nord- und südlichen blacken bei. Die Südden bchen Staeth traten dem Norddeutschen Bund in Krieg ein Am 2. September 1870-bej Jedan im Frankreich wurde die französishm Armee eingeschlossen und Napolen. ALL in Geferngen scheeft genommen. Wa daze auch den Vogelküfig beschreibt, welcher eine Metaphorrin zu Napolen D. dir Britte sein sollials dever ins Exil kem. Der Käfig stellt clas Exil de, und der Vogel soll ihn als Pechingel darsteller ماه R W W Z R R W 2 ли 15. t Z Im Hurbst 1870 oder näher gesagt November 1870, forderty staaten eine die Südder schen لیا Starter Win Vereinigung mit dem Norddeutschen zuten Bund, da dise polition auf Sicherheit und Eigenständigkeit hoffen und hoffen dive vor Frankreich bewahren zu können. Durch getrennte Verhandlungen mit Bayern, Hessen, Württem bing und Baden entstanden die der die Novemberverträge, use jocher الا е J ES fonden zum Bund gehören. nicht aussicht, ab. getrennte Verhandlungen statt, damit es wären sie aufgesnisingen worden Das ist auch die Metapho ile hinter der Hunder, hochclem sie auf sicher seite sind, sind se sticker als Frankreich geworden. Bayum hat zu dem eine größere Bedeutung, du Bismarch elem könig von Bayern viel Geld zahlte g damit diver einen un ihm gschriebenen Kaiserbrief nach Berlin Schicht, demit Wilhelm I lin Kaiser wird. Deswegen haben der bayrische Hund und Reiter Wilhelm I eine besondere Bindunst 1- ten se vig F. und sind nun haben einander Wie vorher beschrieben wurde Wilhelm I am 18. Januar 1871 zum keiver getrönt im Spiegelsaunl ven Versailles. Und am 1. Januar N W 1871 entstand die Reichs verfassun fassung! welcher die des hordenschen Bunds 61 R · ähnelte. Nun geschach die Gründung einer National Staates und die Bildung des Deubchen Reiches. Bismarch Minz 1871 down zum Reichskanzler gewählt. wurde ame 24. Der gierige Blich des Kaivers zigt, dass dieser nicht genug Macht hat, weshalb Bismuch ihm dine besorge soll. Es zeigt sich, dan Bismarch schon Pläne geschmieden hat, was er als nächsten erobern soll, was man an der Karte im Hintergrund erlenst. Der Toten Leopf an der Plasse zeigt, desso sie den Deutsche Reich durc Kriege und Tod erreicht haben. Der Teufee auf Wilhelms. Seite zegt dazu roch seine Besessenheit to race Mucht. 16- Prima, dass du hier noch einmas auf die Leitfrage eingelst. Ć konkrete Länder benennen! R ← R Sh R 3. I'm Folgenden wird die Einschätzung aus zeitgenössischer Sicht beurteilt. kommy, Der Karikaturist ist gegen die Eroberung weiterer Länder und die Bessespenheit des Deutsche Reiches nach mehr Macht, und was ein höherer Posten als Reiver alles so mit einer Person macht. Um auf die Leitfrage von Anfang noch einmal zu die Schlafmütern aus den Titel sind lässt sich vermuten des clies clie Völler und Herrscher der Länder oder Staaten gemeint sind, ders cliese endlich aus ihram Schlaf auf wachen sollten und etwosp tun sollten, bevor ihr Land erobert wird; die Menschen Wer детге ein Dos Ziel des Karikaturisten wurde erreicht, indem er zeigt, wie ernst die Lage ist und dass, wenn keiner etwas macht, noch mehr Opfer und Blut fallen wird und des am Ende des deutsche Reich Macht über die Weet hat. Die Konversation zwischen Wilhelm und Bismach, zeigt sehr gut, dass Bismarch alles für Wilhelm tut, whe schooo hündchen, damit. die Macht von Preußen vergrößert wird. Die anderen Länder sollten dazi nah aufmerksam werden, dass sie um keine normal Gefahr handelt, sondern um eine teuflische, was die Teufel zegen und Bismarch der größte von beiden 13t. Die dersteller ische Leistung hat die Ziele und Aussage der Kurrikatur gut getroffen, das mas Sie gut versteht. Die Einschätzung des Karikaturisten ist sehr überzeugen. Die Emotionen sind teuflisch und solle dem Volk Sorgen umnum ihr Hab Gut Verleiten, denn auch Sie können besiegt werden. Wahrer Begebenheiten stattgefunden w Men sicht die Grier, Wilhelms sich zwei sollten nicht in Parili geration und nicht einfach drauf los, sonden Strategisch dran gelen der Bismarch sie sonst licht durch- schmen hunn. Die Karilater hat einen Wahrheits gehalt, und in ihr wurde nichts gefälscht, was nicht passiert ist. Alles it any und f Mecht, dazu auch noch sehr gut 20 et Z R R ² M R M Z A 18 Gibt es nicht auch relativierende Aspekte? 19 W W in der Bildunterschrift, wo dieser mehr & Krochen" aso Macht verlongs. Die thinde stellen perfekt clie Wie clive Sicherhei's Z Staaten der in Nordembchen Bund erhalten haben, Bild und Text Text passan zu einander und es noch mehr nicht schlüssig ergeben sich Fragen. Dazu gibt die Karikatur etwas zu den anderen Karikatures Unterricht, Bismarch wor aus dem ab Schmied bezeichnet wurde. In der ist kraft von Blut en wie aus und Eiven en das Deutsche Reich bilden konnte, was er in diver Karikater auch سبح dazu passt auch hier rein, gemount hat, in der er die Auftröjé von Kaiser Wilhelm befolgt hat. Die Karikatur mit der Schule du er Wieder die Disziplin, bond Kraft, Zeitmanagement und Mut Alles in überzeugend und ← richtig ausgeführt, sodass man versteht, was passiert ist. 2 und wass wohl möglich in Zukunft Bismarchs zeigt. allem einem ist die Karikatur einsch kami eine. Volu passieren wir, wenn keiner vom Karikaturista einschreitet. Bismech hat zwar kaum Freiheit gebildet, jedoch eine Einhy't, sodass sich den Volle mun als in den toch "identifiziert. A