Reaktionen und Eskalation der Kuba-Krise
Die sowjetische Führung reagierte scharf auf Kennedys Ankündigung. Sie bezeichnete die Seeblockade Kuba als "Piratenakt" und warf den USA vor, die Welt mutwillig an den Rand eines Atomkriegs zu bringen. Diese Reaktion verdeutlichte die extreme Spannung zwischen den Supermächten während der Kuba-Krise.
Die Kubakrise Ursachen waren vielschichtig: Die Sowjetunion wollte ihre strategische Position gegenüber den USA verbessern, nachdem die Amerikaner Raketen in der Türkei stationiert hatten. Kuba suchte nach der gescheiterten Invasion in der Schweinebucht 1961 verstärkten Schutz durch die Sowjetunion.
Definition: Der Heißer Draht Kubakrise wurde als direkte Folge der Krise eingerichtet - eine direkte Kommunikationsleitung zwischen Washington und Moskau, um in künftigen Krisen schneller reagieren zu können.
Die Kuba-Krise Lösung kam erst durch intensive diplomatische Bemühungen zustande. Die Sowjetunion zog ihre Raketen aus Kuba ab, während die USA zusicherten, keine Invasion Kubas durchzuführen und ihre Jupiter-Raketen aus der Türkei abzuziehen. Diese Vereinbarung wurde zum Modell für künftige Krisenbewältigung im Kalten Krieg.