Fächer

Fächer

Mehr

Weimarer Republik 1918-1933

24.5.2023

7725

194

Teilen

Speichern

Herunterladen


Weimarer Republik 1918-1933
Politisches System
•Revolution war beendet am 19.01.1919
• 06.02.1919 Nationalversammlung Weimar →Reichspräsiden
Weimarer Republik 1918-1933
Politisches System
•Revolution war beendet am 19.01.1919
• 06.02.1919 Nationalversammlung Weimar →Reichspräsiden
Weimarer Republik 1918-1933
Politisches System
•Revolution war beendet am 19.01.1919
• 06.02.1919 Nationalversammlung Weimar →Reichspräsiden
Weimarer Republik 1918-1933
Politisches System
•Revolution war beendet am 19.01.1919
• 06.02.1919 Nationalversammlung Weimar →Reichspräsiden
Weimarer Republik 1918-1933
Politisches System
•Revolution war beendet am 19.01.1919
• 06.02.1919 Nationalversammlung Weimar →Reichspräsiden

Weimarer Republik 1918-1933 Politisches System •Revolution war beendet am 19.01.1919 • 06.02.1919 Nationalversammlung Weimar →Reichspräsident Ebert, Ministerpräsident Scheidemann Koalitionsregierung → Zentrum, SPD, DDP ● - Verfassung vom 14.08.1919 verknüpft Demokratiemodelle → präsidiale, repräsentative, plebizitāre • basiert auf Volkssouveränität, Gevallenteilung, Grundrechte Sozialstaal, da Sozialversicherungen •Reichspräsident: vom Volk gewählt, unabhängig vom Reichstag. ● Parlament: :: Vom Volk gewählt, hat ggü. andern Mitglieden Misstrauensvotum • Legislative aus Reichsrat & Reichstag, Exekutive aus Präsidert, Minister, Kanzle, Judikative = Reichsgericht • Reichstag kontrolliet Regierung, Finanzen, Gesetzgebung (gewählte Abgeordnete) • Reichsrat bestimmt Gesetze (Ländervertrete) •Kanzler schlägt Minister vor, Richtlinien der Politik Volk halte durch Wahler, Volksbegehrer & Volksentscheid Einfluss auf Entscheidungen Rechspräsident Oberbefehlshaber des Heeres enernt Kanzler & Minister • Artikel 48: Notverordnung → Auflösung der Grundrechte •Artikel 25: Auflösung des Reichstags •7 Jahre Amtszeit, unbegrenzte Wiederwahl (vom Volk gewählt) =>Diktaturgewalt lös auf engint/ ertlässt Minister Kanzle muss vertrauen Reichstag Reichspräsident geheime Wahl § Oberbefehl Wahlberechtigte Bürger Reichswehr Reichsrat Regierungen 18 Länderparlamente Weimarer Republik 1918-1933 Parteien #1 Arbeiterparteien: MSPD: gemäßigt, sozialdemokratisch, will parlamentarische Republik USPD: marxistisch revolutionār, will sozialistische Räterepublik •KPD: kommunistisch / links, geprägt durch Su - #2 Kirchenparteien: Zentrum: sehr breite Spanne von rechts-links, konservativ, Frieden, demokratisch BVP: föderalistisch → begrenzte Eigenständigkeit #3 Protestanten: DDP: linksliberal, demokratisch, Trennung Kirche & Staat, kapitalistisch DVP :rechtsliberal, konservativ, Ablehnung der Verfassung, Trennung Staat/Kirche #4 Konservative Rechte: DNVP: nationalistisch, militärisch, konservativ-monarchistisch, antisemitisch #5 Extreme Rechte: NSDAP: extremst rechts, antisemitisch, Ablehnung der Democratie, Nationalismus •sehr viele kleine Parteien, d.h. schwere Entscheidungstreffung Instabile Regierung •ken Rechtsschutz,d.h. radikale Parteier können sich bilden & wachsen Weimarer Republik 1918-1933 Reichskanzler Stresemann: Die...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

goldenen 20er Kanzler bis 1923, dann Außenminister • glaubt an Monarchie & vermisst den alter Staat Zielstrebig, engagiert & kühn, hat schnell der Durchblick Teil der DVP ● wurde vom Monarchist zum Demokrat, als er während der Ruhrkrise Kanzler wurde Politik Stresemanns bzgl. Frankreich •DE muss Kriegsschuld auf sich nehmen (Versailler Vertrag) •FR will DE schwächen, verlangt Entschädigungen → DE weigert sich FR marschiert in Ruhrgebiet ein Spannungen, Ruhrkrise •De verzichtet auf Elsass, Will Friedern & Ende der Besatzung →verbessertes Verhältnis Außen- und Innerpolitik •Inflation ● Innerländische Aufstände •hohe Erfolgsbilanz durch Stresemann politische Beruhigung →→goldene 20- •Stabilisierung der Wahrung (Rentermark) •Unterbindung der Putsche ● •DE wird Mitglied im Völkerbund •bemüht um Kooperation - Verständigungspolitik Weimarer Republik 1918-1933 Verlauf am 14.08 wird Weimarer Verfassung verabschiedet • 1919-1923: Kriserjahre L> belastel durch Versailler Vertrag: Entmilitanisierung, hohe Kosten Putschversuche, zB. Hitler-Ludendorf im November 1923 Hyperinflation 1923 Ende • Weltwirtschaftskrise 1929: Banken, Industrien etc. brachen zusammen ● Massenarbeitslosigkeit ● •Bruch der Koalition 1930 → konnten keine neue, regierfähige bilden • Elite (Reichswehr, Justiz etc.) waren republikfeindlich eingestellt •1930 nutzt Hindenburg §48: Präsidial kabinette regioon (unabhängig vom Parlament) großer Zulauf zur NSDAP: 30.01.1933 wurde Hitler Kanzler Scheiten der Republik Wirtschaftskrise, Inflation • Soziale Veränderungen → Umschichtung der Mittelschicht, Wahlberechtiging, Republikforce dor Elite • viele wollen einen Kaiser (Dolchstoßlegende), akzeptierter neves System nicht alte Elite wollte bismarcksche Ordnung zurück → Wendung der Machtverhältnisse Massenpsychologisches Phänomen des Krieges politische Labilität -> liberale, konservative Porteien verloren viele Wähler, da sie nicht mehr auf sie vertrauten •rechte Mitte driftete zu Nazionalsozialister ab → Konfrontationen mit sozialdemokratischen Parteien alle Mittel waren aufgebraucht: Revolution wurde gestoppt, alle Ordnung nicht restaurert Dolchstoßlegende •Vobreitet von Rechtsextremisten (Hindenburg) & Militär • Linken sind schuld on kiegsniederlage, da sie die Armee nicht unterstützter, um Frieden zu schaffen •Juder genauso, da sie mit ihver Banken bei der Niederlage viel Gewinn machter Juden & Linke hat der Armee einer Dolch in den Rücken gestoßen "Sozialistische Räterepublik: Herschaft der Räte, Abgeorchete an Wähler gelanden parlamentarische Demokratie: Abgeorchete sind nicht an Wähler gebunden marxistisch: klassenlose Gesellschaft Sozialistisch: Befreiung der Arbeiter classe von Amut, Gleichheit aller kommunistisch: ↑nur extremer, alle klassen überwunden, kein Eigentum (alles gehört allen kapitalistisch: Privateigentum, Staat greift kaum in Wirtschaft ein v: ans Alle gebunden, Wiederherstellung konservativ: liberal: Freiheit des Individuums von der Gesellschaft