Thomas Paine und "Rights of Man"
Thomas Paine, ein bedeutender Vordenker der Amerikanischen Revolution, verfasste 1791/92 die einflussreiche Schrift "Rights of Man". Darin erläutert er seine Vorstellungen von einer idealen Staatsform und Gesellschaftsordnung.
Zitat: "An den Revolutionen in Amerika und Frankreich und den Anzeichen, die in anderen Ländern erscheinen, wird offensichtlich, dass sich die Meinung der Welt im Hinblick auf Regierungssysteme ändert."
Paine argumentiert für ein repräsentatives Regierungssystem, das auf Volkssouveränität basiert. Er betont, dass eine vollkommene Gesellschaft wenig formelle Regierung benötigt, da sie sich selbst reguliert. Natürliche Gesetze und gegenseitige Interessen würden das Zusammenleben bestimmen.
Highlight: Paine sieht das repräsentative System als Veredelung der Demokratie, das die Vorteile verschiedener Regierungsformen vereint und deren Nachteile ausschließt.
Die Unabhängigkeitserklärung USA deutsch übersetzt, würde Paines Ideen einer gerechten und fortschrittlichen Staatsform widerspiegeln.