Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bismarcks Außenpolitik
StudyWithSara
241 Followers
Teilen
Speichern
4
11/12/13
Lernzettel
Q1 Lk -Bismarcks Bündnispolitik -Ziele -Ergebnisse -Ehlricher Makler
- Vermittler Rolle (Flriecher) Maider Bismarcks Außenpolitik nach 1871 -Erweiterung des Deutschen Handlungs- spielraums →→ Ruckgewinnung vom Vertrauen (des internationalen) Vertrauens Ziele: Fr. isolieren Fa. ison Bewahrung von Status oo Friedenserhaltung 1873 Dra kaiser-Abkommens → D. 70-UCVRG gegenseitiges Versprechen von Neutralität Frieden (verhinderung 2- Frankentries 18748Zweibande AD, ô-U gegenseitige Unterstützung Neutralität beim Angriff anderer Macht. 1882 & Drelbund im Falle eines r. Angriffs LDE, Ö-U, I 2- Frantenkrieg unterstützen nicht gegen - D., 0-U: Schutz gegen Fr. -O-R. Kriege Italien → Neutralität ENGLAND freunds. E Beatehung Kolonical politik z 1 FL Bismarcks Bündnissystem: D., R. 1887: Rückversicherungsvertrag → Zwecks Verh. Annäherung von R. and Fr. -Ventralstat beim fr. oder 65. Argriff -geheims Aplomatische Unterstützung Ergebnis: Frieden Angst vantideutschen Bundnissen Isolation Frankreichs (außenpolitisch) Polika tellweise widersprachlich Defensives Außenpolitik europäisches Mächte gleichgewicht abgesichert Lim Zentrum "zweier" Bundrissysteme Elas Luthringen Kverhältnis belaster Bündnissysteme wurden geschaffen, damit ein Bündnisfall niemals eintritt Widersprach: Funktion der Bündnispolitik bestand unter anderen darin, dass der Bündnisfall nicht eintritt. Widersprüchlichkeit der "Verträge" / Bundrive. D J Dreibund s.61ff. 18879 Ruckversicherungsvertrag Drei-haiser Bündnis 187371881 1882 Zwerbund 1879 R Ö-U Mittelmeerabkommen 1887 Bismarck's Bündnis politik band die Gefahr eines 2-Frontenkrieges Deutschland als verlässlicher Partner ins europaische Mächtesystem ein 2 Vermittler Rolle "ehrlicher Makler" L. Anerkennung • Deutschland war mit geder Nacht auker Fr. verbunden, ohne sich gleichzeitig von Thr abhängig zu machen! Ablenkung von Kriegen 17.11.2021 Bleibt der Kurs der alte? - Die außenpolitische Ausrichtung des Deutschen Reiches nach der Ära Bismarck Außenpolitische Ausrichtung nach Bismarck Außenpolitische Ausrichtung unter Bismarck ·Das entstehende Reich am "Herzen" Europas verankernt Angste Diplomatie-Vermittler Rolle in euro. Kriesituation Friedenssicherung Erhaltung status quo Isolation Frankreichs Politik der Ablenkung defensives Charackler (Sicherung von Ruhe und Frieden in Europa als überlebens Versicherung des DA). Durch Beziehungen zueinander...
App herunterladen
(der Mächte) von Koalison geam DR. abhalten Politische Gesamtsituation Abhängigkeit der Machte vom Da Ablenkung der europäischen Großmächte von der Mitte des Kontenents -Verlagerung von Spannungen in He Rephorie Kein weiterer Ländererwerb #saturient!! Ho Er baltung des Bestehenden sowie es ist & status quo" AL keine Expansiven Wansche CKontenent, Kolonien) → Konflikte Defensive Bundnutise verhinderung /vermadung der - Isolation Frankreichs Koamions alptraume vermetton Formuliert auf Basis eurer Arbeitsergebnisse ein abschließendes Urteil bezogen auf die Leitfrage der Stunde. - Aprangi6
Bismarcks Außenpolitik
StudyWithSara •
Follow
241 Followers
Q1 Lk -Bismarcks Bündnispolitik -Ziele -Ergebnisse -Ehlricher Makler
Außenpolitischer Wandel Bismarck zu Wilhelm 2
192
11/12
2
Bismarcks Außenpolitik
24
11/12/13
1
Außenpolitische Grundlagen des Kaiserreichs
14
12/13
6
Imperialismus & Kolonialismus - Übersicht
58
11/12/13
- Vermittler Rolle (Flriecher) Maider Bismarcks Außenpolitik nach 1871 -Erweiterung des Deutschen Handlungs- spielraums →→ Ruckgewinnung vom Vertrauen (des internationalen) Vertrauens Ziele: Fr. isolieren Fa. ison Bewahrung von Status oo Friedenserhaltung 1873 Dra kaiser-Abkommens → D. 70-UCVRG gegenseitiges Versprechen von Neutralität Frieden (verhinderung 2- Frankentries 18748Zweibande AD, ô-U gegenseitige Unterstützung Neutralität beim Angriff anderer Macht. 1882 & Drelbund im Falle eines r. Angriffs LDE, Ö-U, I 2- Frantenkrieg unterstützen nicht gegen - D., 0-U: Schutz gegen Fr. -O-R. Kriege Italien → Neutralität ENGLAND freunds. E Beatehung Kolonical politik z 1 FL Bismarcks Bündnissystem: D., R. 1887: Rückversicherungsvertrag → Zwecks Verh. Annäherung von R. and Fr. -Ventralstat beim fr. oder 65. Argriff -geheims Aplomatische Unterstützung Ergebnis: Frieden Angst vantideutschen Bundnissen Isolation Frankreichs (außenpolitisch) Polika tellweise widersprachlich Defensives Außenpolitik europäisches Mächte gleichgewicht abgesichert Lim Zentrum "zweier" Bundrissysteme Elas Luthringen Kverhältnis belaster Bündnissysteme wurden geschaffen, damit ein Bündnisfall niemals eintritt Widersprach: Funktion der Bündnispolitik bestand unter anderen darin, dass der Bündnisfall nicht eintritt. Widersprüchlichkeit der "Verträge" / Bundrive. D J Dreibund s.61ff. 18879 Ruckversicherungsvertrag Drei-haiser Bündnis 187371881 1882 Zwerbund 1879 R Ö-U Mittelmeerabkommen 1887 Bismarck's Bündnis politik band die Gefahr eines 2-Frontenkrieges Deutschland als verlässlicher Partner ins europaische Mächtesystem ein 2 Vermittler Rolle "ehrlicher Makler" L. Anerkennung • Deutschland war mit geder Nacht auker Fr. verbunden, ohne sich gleichzeitig von Thr abhängig zu machen! Ablenkung von Kriegen 17.11.2021 Bleibt der Kurs der alte? - Die außenpolitische Ausrichtung des Deutschen Reiches nach der Ära Bismarck Außenpolitische Ausrichtung nach Bismarck Außenpolitische Ausrichtung unter Bismarck ·Das entstehende Reich am "Herzen" Europas verankernt Angste Diplomatie-Vermittler Rolle in euro. Kriesituation Friedenssicherung Erhaltung status quo Isolation Frankreichs Politik der Ablenkung defensives Charackler (Sicherung von Ruhe und Frieden in Europa als überlebens Versicherung des DA). Durch Beziehungen zueinander...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
(der Mächte) von Koalison geam DR. abhalten Politische Gesamtsituation Abhängigkeit der Machte vom Da Ablenkung der europäischen Großmächte von der Mitte des Kontenents -Verlagerung von Spannungen in He Rephorie Kein weiterer Ländererwerb #saturient!! Ho Er baltung des Bestehenden sowie es ist & status quo" AL keine Expansiven Wansche CKontenent, Kolonien) → Konflikte Defensive Bundnutise verhinderung /vermadung der - Isolation Frankreichs Koamions alptraume vermetton Formuliert auf Basis eurer Arbeitsergebnisse ein abschließendes Urteil bezogen auf die Leitfrage der Stunde. - Aprangi6