Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bundesrat
Peters Clique
319 Followers
Teilen
Speichern
30
10
Präsentation
Definition, Bundesratspräsident, Präsidium, ständige Beirat, Vermittlungsausschuss, Sitzverteilung, Arbeitsweise/ Funktion (Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung), Aufgaben, Plenarsitzungen, Tagesordnungen und Termine
FF BUNDESR 8 808 Der Bundesrat HUNDEBRAT 1. Definition 2. Bundesratspräsident 3. Präsidium Verlauf 4. ständige Beirat 5. Vermittlungsausschuss 6. Sitzverteilung 7. Arbeitsweise/ Funktion (Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung) 8. Aufgaben 9. Plenarsitzungen 10. Tagesordnungen und Termine UU Definition Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, der aus Politikern (insgesamt 69) der Landesregierungen aus allen 16 Bundesländern besteht. Die Hauptaufgabe des Bundesrates ist die Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes. 1 Bundesratspräsident Dr. Dietmar Woidke wurde am 11. Oktober 2019 gewählt Ministerpräsident des Landes Brandenburg (SPD) Leiter der Plenarsitzungen Vertreter des Bundesrats im In- und Ausland empfängt hochrangige Delegationen aus dem Ausland im Bundesrat übernimmt ggf. Amt des Bundespräsidenten Dr. Dietmar Woidke 2 Präsidium Königsteiner Abkommen: Reihenfolge des Präsidenten und des Präsidiums festgelegt Hauptaugenmerk auf Aufstellung des Haushaltsplanes des Bundesrates Vertreter des Bundespräsidenten falls dieser verhindert ist 1. Vizepräsident Daniel Günther (Schleswig- Holstein CDU) 2. Vizepräsident Dr. Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt CDU) 3
App herunterladen
Bundesrat
Peters Clique •
Follow
319 Followers
Definition, Bundesratspräsident, Präsidium, ständige Beirat, Vermittlungsausschuss, Sitzverteilung, Arbeitsweise/ Funktion (Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung), Aufgaben, Plenarsitzungen, Tagesordnungen und Termine
Der Bundesrat
22
10
Die Verfassungsorgane
9
8/9/10
4
Allgemeine Fragen zur Budestagswahl
0
10
4
GK -5 Verfassungsorgane
14
8/9/10
FF BUNDESR 8 808 Der Bundesrat HUNDEBRAT 1. Definition 2. Bundesratspräsident 3. Präsidium Verlauf 4. ständige Beirat 5. Vermittlungsausschuss 6. Sitzverteilung 7. Arbeitsweise/ Funktion (Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung) 8. Aufgaben 9. Plenarsitzungen 10. Tagesordnungen und Termine UU Definition Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, der aus Politikern (insgesamt 69) der Landesregierungen aus allen 16 Bundesländern besteht. Die Hauptaufgabe des Bundesrates ist die Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes. 1 Bundesratspräsident Dr. Dietmar Woidke wurde am 11. Oktober 2019 gewählt Ministerpräsident des Landes Brandenburg (SPD) Leiter der Plenarsitzungen Vertreter des Bundesrats im In- und Ausland empfängt hochrangige Delegationen aus dem Ausland im Bundesrat übernimmt ggf. Amt des Bundespräsidenten Dr. Dietmar Woidke 2 Präsidium Königsteiner Abkommen: Reihenfolge des Präsidenten und des Präsidiums festgelegt Hauptaugenmerk auf Aufstellung des Haushaltsplanes des Bundesrates Vertreter des Bundespräsidenten falls dieser verhindert ist 1. Vizepräsident Daniel Günther (Schleswig- Holstein CDU) 2. Vizepräsident Dr. Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt CDU) 3
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.