Fächer

Fächer

Mehr

Der 1. Weltkrieg

23.10.2020

10228

471

Teilen

Speichern

Herunterladen


Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen
Der 1. Weltkrieg
1914-1918 Gliederung
Zahlen und Fakten
Hintergründe und Auslöser
• Die Kriegsparteien
• Verlauf des Krieges
Krieg im Westen

Der 1. Weltkrieg 1914-1918 Gliederung Zahlen und Fakten Hintergründe und Auslöser • Die Kriegsparteien • Verlauf des Krieges Krieg im Westen • Krieg im Osten ● • Weiterer Verlauf Folgen • Was machte den 1. WK ,,besonders"? Quellen Zahlen und Fakten 28. Juli 1914 - 11. November 1918 • 5 Großmächte: Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Großbritannien, Frankreich und Russland • 17 Millionen Tote ● 70 Millionen Soldaten im Kampf • 6060 gefallene Soldaten pro Kriegstag ● ● • 35 % aller deutschen Männer, die bei Kriegsausbruch zwischen 19 und 22 Jahre alt waren, fielen während des 1. Weltkriegs. ● • 10.000 Kirchenglocken wurden in Deutschland eingeschmolzen für Munition und Waffen Hintergründe bis 1890 • Zeit des Hochimperialismus Europäische Staaten konkurrieren um Macht, Kolonien, Einfluss und Prestige • Deutschlands Außenpolitik unter Bismarck geprägt von einem ● ausgleichenden Bündnissystem ● ● Verträge und Bündnisse sorgen dafür, dass kein(e) Großmacht/Bündnis zu mächtig wird kein Krieg zwischen den Großmächten Hintergründe 1890 - 1914 • Bismarcks Entlassung 1890 Unter Kaiser Wilhelm II → aggressivere Außenpolitik Deutschlands • Keine Verlängerung des geheimen Neutralitätsabkommens mit Russland • Letztendlich nur noch ein Bündnis mit Österreich-Ungarn ● • Massive Aufrüstung der Flotte und Erwerb weiterer Kolonien beunruhigt Großbritannien Auslöser - Das Attentat von Sarajevo • Der österreich-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand wird beim Besuch Sarajevos von einem serbischen Nationalisten erschossen Deutsches Reich sichert Österreich-Ungarn Bündnistreue zu (Blankoscheck) ● • Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg ● • Russland (verbündet mit Serbien) erklärt Österreich-Ungarn den Krieg ● Deutschland erklärt Russland den Krieg • Frankreich (mit Russland verbündet) erklärt Deutschland...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

den Krieg ● Die Kriegsparteien Entente: • Frankreich ● Russland Großbritannien ● ● • Verbündet mit weiteren Staaten z. B. Serbien, Japan, Italien Mittelmächte: • Deutsches Reich Österreich-Ungarn Verbündet mit dem Osmanischen Reich und Bulgarien Krieg im Westen • Deutsche Truppen greifen Frankreich an und durchqueren dabei die neutralen Staaten Belgien und Luxemburg (Schlieffen-Plan) → Großbritannien (verbündet mit Belgien) erklärt Deutschland den Krieg ● • Deutscher Vormarsch wird auf französischem Gebiet von Franzosen und Briten gestoppt • Franzosen und Briten können Deutsche nicht entscheidend ● zurückdrängen → Bildung der 750 km langen ,,Westfront" vom Ärmelkanal bis zur Schweizer Grenze Kämpfe an der Westfront, geprägt von: ● ● Geringen bis keinen Geländegewinnen auf beiden Stellungskrieg Seiten Gut vernetztem Grabensystem Riesigen Materialschlachten unter Einsatz von Panzern, Artillerie, Gas Flugzeugen und anderen neuartigen Waffen GROSS- BRITANNIEN Ärmelkanal Boulogne Rouen. 20 Calais Chartres 40 Nordsee Dünkirchen vser Artois Somme 60 km Amiens. Nieuport ● St. Omer Ostende Brügge Flandern ●Dixmude Lange- marck Montdidier Oise Ypern. Loretto Arras Staatsgrenzen Frontverlauf Ende 1914 „Siegfried-Stellung" März 1917 Frontverlauf im Juni 1918 ...... Frontverlauf am 11. November 1918 (Waffenstillstand) w Compiègne --- ● Lille Loos Lens Douai Cambrai Picardie St. Quentin Roye La Fère Juvigny Soissons Villers-Cotterêts Château Thierry Sens Gent Schelde ● Tournai ● Mons Maubeuge Sambre ● Le Cateau ● Laon Chemin des Dames Reim Marne Épernay ● Montmirail Auxerre St.-Gond- Sümpfe Brüssel Charleroi Antwerpen BELGIEN Aisne Mézières ● Troyes Löwen ● Châlons Namur Sedan Argonner Champagne FRANKREICH Dinant NIEDER- LANDE Maastricht Maas Ardennen Woevre Lüttich Semoy Verdun St. Mihiel Spa LUXEMBURG Longwy ● Étain Maas ........ ● Aachen Toul. Malmedy Luxemburg) Briey Diedenhofen Metz Nancy Lunéville Mosel Ruhr Trier Lothringen Düsseldorf ● Épinal Bonn Essen ● Köln Meurthe St. Dié Saar Saarbrücken Mass Belfort. Kaiserslaut Manonviller DE Saarburg Thann Vogesen Elsa Coln ● Mulh Krieg im Osten • Russische Truppen sind 1914 schneller als erwartet und erobern Teile Ostpreußens ● • Deutschland schlägt Russland bei Tannenberg erfolgreich zurück und verdrängt Russland aus Ostpreußen ● 1915 schlagen die Mittelmächte Russland bei Gorlice-Tarnow woraufhin sich Russland aus Polen zurückziehen muss • Russland wird weiter zurückgedrängt und leidet untermassiven ● wirtschaftlichen Problemen 1917: Sturz des Russischen Zaren durch Wladimir Lenin, Anführer der Bolschewiki (Februarrevolution) • Russland scheidet als Folge der Revolution aus dem Krieg aus ● Die Ostfront Ostfront 1914 bis Ende 1918 ont 1914 Staatsgrenzen Frontverlauf Ende 1914 Frontverlauf Ende 1916 ... Frontverlauf Ende 1918 0 50 100 150 km SCHWEDEN Gotland Posen Breslau Ostsee Memel Graudenz Thorn Danzig Königsberg Libau. Lötzen DEUTSCHES Allenstein Masurisch REICH Tannenberg Soldau Polen Warthe akgimage Lodz Krakau Ösel Memel Narew Rigaer Bucht Weichsel Reval Estland Peipus- See Kurland Litauen Tilsit Pregel Gumbinnen Warschau Kowno Kaschau Riga ● Suwałki Bug Lublin Brest-Litowsk Livland Gazien Przemyśl Dorpat Pripjet Naroch-See ●Wilna Lemberg Kowel Pleskauer See Pinsk Karpaten Dünaburg ● Minsk Pripjet- Sümpfe Rowno Wolhynien Dnjestr Tarnopol Bug Czernowitz ÖSTERREICH-UNGARN Bukowina Weiterer Kriegsverlauf und Ende des Krieges ● ● 1916: Die Schlacht von Verdun in Frankreich bringt keine Entscheidung wird aber zur blutigsten Schlacht des 1. Weltkriegs 1917: Durch die Versenkung von US-Staatsbürgern durch deutsche U- Boote tritt die USA auf der Seite der Entente in den Krieg ein • 1918 Deutschland stößt in Frankreich weiter vor wird aber im Verlauf des Krieges von den Alliierten zurückgedrängt ● Mangel an Grundnahrungsmitteln, Krankheiten (Spanische Grippe), hohe Verluste demoralisieren die deutschen Truppen • Deutsche Matrosen verweigern Fortführung des Krieges und meutern Weiterer Kriegsverlauf und Ende des Krieges • Der Matrosenaufstand weitet sich aus → Überall bilden sich Arbeiter- und Soldatenräte die die Macht übernehmen (Novemberrevolution) • 09. November 1918: Abdankung des deutschen Kaisers und ● Ausrufung der Weimarer Republik • 11. November 1918 Waffenstillstand zwischen den Kriegsteilnehmern ● • 1919: Versailler Vertrag beendet den 1. Weltkrieg formal ● Folgen • Tote & Zerstörung Gebietsverluste Deutschlands sowie Reparaturzahlungen Erste deutsche Demokratie (Weimarer Republik) • Auflösung Österreich-Ungarns Entstehung neuer souveräner Staaten • Entstehung der ,,Dolchstoßlegende" ● Gründung des Völkerbunds (Vorläufer der Vereinten Nationen) ● ● ● Europa 1914 Island (zu Dänemark) Portugal VEREINIGTES KÖNIGREICH Spanien Norwegen Niederlande Belgien FRANKREICH Dänemark Lux. Schweden DEUTSCHES REICH Schweiz ITALIEN Finnland Polen ÖSTERREICH- UNGARN Malta Serbien Montenegro Albanien, RUSSISCHES REICH Rumänien Bulgarien Griechenland Osmanisches Reich Zypern Europa 1929 Portugal Island Irland Spanien Vereinigtes Königreich Belgien amb Norwegen Frankreich Niederlande Deutsches Reich Lux. Schweden Dänemark Schweiz Dan, Italien Österreich Finnland Estland Malta Lettland Litau en Tschechoslowakei Polen Ungarn Jugoslawien Albanien Rumänien Sowjetunion >Bulgarien Griechenland Türkei Zyper Was machte den 1. Weltkrieg so besonders? • Es wurde auf der ganzen Welt gekämpft → auch in den Kolonien in Afrika, Asien und in dem Pazifik (ca. 40 Staaten waren am Krieg beteiligt) • Erster industrialisierter Krieg ● Neue Technik/Ausrüstung in der Kriegsführung ➜ erstmals eingesetzt: ● Zeppeline & Flugzeuge • Panzer Gas ● ● ● Flammenwerfer Maschinengewehre • Artillerie • Stahlhelme Quellen: ● ● ● ● ● ● ● ● ● https://de.wikipedia.org/wiki/Erster Weltkrieg#cite_note-3 https://www.welt.de/geschichte/article183581324/Wie-viele-Tote-Die-blutige-Bilanz-des-Ersten-Weltkriegs.html https://www.lpb-bw.de/erster-weltkrieg-zusammenfassung https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/ersterweltkrieg/fol https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche geschichte/der erste weltkrieg/index.html https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/ersterweltkrieg/155306/strategien-und-waffen-im-industrialisierten-krieg https://www.youtube.com/watch?v=9Cl-vzln Pwo https://de.wikipedia.org/wiki/Ostfront (Erster Weltkrieg)#Kriegsjahr 1914 https://www.mein-lernen.at/geschichte/erster-weltkrieg/industrialisierte-krieg https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnispolitik Otto von Bismarcks Adam Hochschild: "Der Große Krieg", Stuttgart: Klett-Cotta, 2013 Guido Knopp: ,,Weltenbrand", Pendo, 2012 Quellen der Bilder ● ● ● ● ● https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.festungen.info%2Fcontent%2Fexkurs%2Ferster-weltkrieg-1914- 1918%2F&psig=AOvVaw0NuwTIQrTOuiSzNpgU138A&ust=1603204114286000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwOTCMD- 1918%2Fschuetzengraeben-im-ersten-weltkrieg-1914- 9_ruwOwCFQAAAAAAAAAABA9 https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FGrabenkrieg im Ersten Weltkrieg&psig=AOvVawON uwTIQrTOuiSzNpgUI38A&ust=1603204114286000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwoTCMD-9 ruwOwCFQAAAAADAAAAABBJ https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Europa 1914.svg https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Europa_1929.svg https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.akg-images.de%2Farchive%2F- 2UMEBMBFBL9J.html&psig=AOvVaw0Z10EX7wyHiwGll_ra5vjB&ust=1603298321284000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwoTCJj AqezNw-wCFQAAAAADAAAAABAD https://img.welt.de/img/geschichte/mobile162607522/2682508477-ci102l-w1024/1-Erster-Weltkrieg-Verlauf-der-Westfront.jpg https://img.welt.de/img/geschichte/mobile125813178/0441352887-ci16x9-w1200/Scans-6.jpg