Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Der Bundestag
Laariiii
41 Followers
Teilen
Speichern
100
11/12/10
Ausarbeitung
• der Bundestag • Ausarbeitung • Allgemein • Fuktionen • Rede- oder Arbeitsparlament • Politik
DER BUNDESTAG Allgemeines Berlin Platz der Republik = Reichstagsgebäude = Deutscher Bundestag mit Politiker Politiker = Bundestagsabgeordnete = bilden Parlament Alle 4 Jahre wählt das Volk Abgeordnete in den Bundestag Plenarsaal: Abgeordnete aus ganz Deutschland treffen sie dort Politiker gehören Parteien an Sitzordnung im Plenarsaal nach Fraktion Besprechung allgemeiner Dinge (Steuern, Kindergeld) Politiker beschließen Gesetze, wählen den Bundeskanzler und kontrollieren die Regierung Über Gesetze wird abgestimmt Geheime Wahl des Bundeskanzlers Fragen an die Regierung in Fragestunde Funktionen des Bundestages Wahl-/Abwahlfunktion: wählt Präsidenten und Bundesverfassungrichter Wählt zu Beginn einer Legislaturperiode den Bundeskanzler/in Gesetzgebungsfunktion: trifft grundlegende und wesentliche Entscheidungen Gesetze werden beschlossen Kontrollfunktion: kontrolliert die Regierung Kommunikationsfunktion: Interessen der Bürger vertreten und mit einbringen Enger Kontakt zu den Bürgern = Parlament Redeparlament oder Arbeitsparlament? Bundestag = Mischtyp der beiden Parlamentstypen, da er richtungsweisende politische Diskussionen im Plenum führt & Gesetzgebungen in Ausschüssen erarbeitet werden Redeparlament: ● Was dafür spricht: ● ● ● ● ● ● ● Arbeitsparlament ● strikte Gegenüberstellung von Parlament und Regierung Plenardebatten anstelle intensiver Ausschussarbeit Verzicht auf Führungswissen der Regierung ● ● betont politische Funktionen Wendung an die Öffentlichkeik ständiger Wettbewerb zwischen Mehrheit und Minderheit sowie zwischen den Parteien ● Erstinformationen im Plenum weniger Repräsentationsorgan, mehr Volksvertretung im Sinne politischer Was dafür spricht: Auseinandersetzung Mitwirkung an der Regierungsarbeit arbeitsteilige Organisation mit Spezialisten für einzelne Politikfelder detaillierte Gesetzesberatung in (nicht-öffentlichen) Ausschüssen betont Mitverantwortung für Regierung und Ausführung will bei der Gesetzgebung die Konkurrenz mit dem Sachverstand der Regierung und Verwaltung bestehen will die Opposition in die Ausschussarbeit einbeziehen Effizienz der Konsensbildung in nicht-öffentlichen Ausschüssen
App herunterladen
Der Bundestag
Laariiii •
Follow
41 Followers
• der Bundestag • Ausarbeitung • Allgemein • Fuktionen • Rede- oder Arbeitsparlament • Politik
Verfassungsorgane & Gesetzgebungsprozess
101
11/12/13
Die Verfassungsorgane
37
11/12/13
8
politische Entscheidungsprozesse
12
10
Funktionen des Bundestages
2
9
DER BUNDESTAG Allgemeines Berlin Platz der Republik = Reichstagsgebäude = Deutscher Bundestag mit Politiker Politiker = Bundestagsabgeordnete = bilden Parlament Alle 4 Jahre wählt das Volk Abgeordnete in den Bundestag Plenarsaal: Abgeordnete aus ganz Deutschland treffen sie dort Politiker gehören Parteien an Sitzordnung im Plenarsaal nach Fraktion Besprechung allgemeiner Dinge (Steuern, Kindergeld) Politiker beschließen Gesetze, wählen den Bundeskanzler und kontrollieren die Regierung Über Gesetze wird abgestimmt Geheime Wahl des Bundeskanzlers Fragen an die Regierung in Fragestunde Funktionen des Bundestages Wahl-/Abwahlfunktion: wählt Präsidenten und Bundesverfassungrichter Wählt zu Beginn einer Legislaturperiode den Bundeskanzler/in Gesetzgebungsfunktion: trifft grundlegende und wesentliche Entscheidungen Gesetze werden beschlossen Kontrollfunktion: kontrolliert die Regierung Kommunikationsfunktion: Interessen der Bürger vertreten und mit einbringen Enger Kontakt zu den Bürgern = Parlament Redeparlament oder Arbeitsparlament? Bundestag = Mischtyp der beiden Parlamentstypen, da er richtungsweisende politische Diskussionen im Plenum führt & Gesetzgebungen in Ausschüssen erarbeitet werden Redeparlament: ● Was dafür spricht: ● ● ● ● ● ● ● Arbeitsparlament ● strikte Gegenüberstellung von Parlament und Regierung Plenardebatten anstelle intensiver Ausschussarbeit Verzicht auf Führungswissen der Regierung ● ● betont politische Funktionen Wendung an die Öffentlichkeik ständiger Wettbewerb zwischen Mehrheit und Minderheit sowie zwischen den Parteien ● Erstinformationen im Plenum weniger Repräsentationsorgan, mehr Volksvertretung im Sinne politischer Was dafür spricht: Auseinandersetzung Mitwirkung an der Regierungsarbeit arbeitsteilige Organisation mit Spezialisten für einzelne Politikfelder detaillierte Gesetzesberatung in (nicht-öffentlichen) Ausschüssen betont Mitverantwortung für Regierung und Ausführung will bei der Gesetzgebung die Konkurrenz mit dem Sachverstand der Regierung und Verwaltung bestehen will die Opposition in die Ausschussarbeit einbeziehen Effizienz der Konsensbildung in nicht-öffentlichen Ausschüssen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.