Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Der Investiturstreit
Kathi G
37 Followers
Teilen
Speichern
18
12
Lernzettel
Ein leicht verständlicher Überblick über den Investiturstreit! Erstellt für meine Geschichte Klausur
Investiturstreit 1076 - 11 22 Was wollte der Papst? Was war seine Kritik? Streit zwischen geistlicher Wah ! Gewalt geistlicher Gewalt & weltliche Gewalt (Kaiser) (Papst) GREGOR HEINRICH IN Investitur = Einsetzung eines Bischofs in sein Amt : ↳ dabei einkleiden mit Ring + Stab als Zeichen der würde Kaiser ABER: kam 1073 an die Macht 4₂ Das passte dem Papst Gregor VII. nicht (wieso ? → Meinung: Investitur = Angelegenheit der christlichen Kirche) hatte dieses Recht (Heinrich II) ⇒ wichtiges machtpolitisches Mittel ↳ Schutzherr der Kirche, weltliche Gewalt : Beanspruchung von alleiniger Recht der Amtreinsetzung von Bischöfen & Abten -- DER VERLAUF des Investiturstreits : t 1075 Mailand Unruhen & Einsetzung eines neuen Bischofs = Bevölkerung Ablehnung ↳ ABER König setzte seine Entscheidung durch Daraufhin Forderung Papst Gregor Einsetzung/Absetzung d. Bischofs 1076 König erklärte in der Synode (Bischofsversammlung) Papst = abgesetzt Folge: König kann keine Befehle mehr geben 1077 - 1084 Kriegerische phase Papst verhängt Kirchenbann !hone Bedeutung! 99. Heinrich = abgesetzt Kirchenbann Ausschluss aus (untertanen Heinrichs werden inrem Treveeid entbunden) König Heinrich Griff zu den Waffen 1077 Der Gang nach Canossa (Italien) zum Papst König begab sich nach Canossa um Herrschaft zu erhalten und unterwarf sich Papst Gregor Aufheben des Bannes 4 SIEG + Eroberung Rom Gemeinschaft d. christl. Kirche Papst + Kurfürsten Papit musste fliehen
App herunterladen
Der Investiturstreit
Kathi G •
Follow
37 Followers
Ein leicht verständlicher Überblick über den Investiturstreit! Erstellt für meine Geschichte Klausur
Investiturstreit
90
11/12/10
Investiturstreit
21
11/10
Investiturstreit und Wormser Konkordat
39
11/12
Investiturstreit
34
11/12/10
Investiturstreit 1076 - 11 22 Was wollte der Papst? Was war seine Kritik? Streit zwischen geistlicher Wah ! Gewalt geistlicher Gewalt & weltliche Gewalt (Kaiser) (Papst) GREGOR HEINRICH IN Investitur = Einsetzung eines Bischofs in sein Amt : ↳ dabei einkleiden mit Ring + Stab als Zeichen der würde Kaiser ABER: kam 1073 an die Macht 4₂ Das passte dem Papst Gregor VII. nicht (wieso ? → Meinung: Investitur = Angelegenheit der christlichen Kirche) hatte dieses Recht (Heinrich II) ⇒ wichtiges machtpolitisches Mittel ↳ Schutzherr der Kirche, weltliche Gewalt : Beanspruchung von alleiniger Recht der Amtreinsetzung von Bischöfen & Abten -- DER VERLAUF des Investiturstreits : t 1075 Mailand Unruhen & Einsetzung eines neuen Bischofs = Bevölkerung Ablehnung ↳ ABER König setzte seine Entscheidung durch Daraufhin Forderung Papst Gregor Einsetzung/Absetzung d. Bischofs 1076 König erklärte in der Synode (Bischofsversammlung) Papst = abgesetzt Folge: König kann keine Befehle mehr geben 1077 - 1084 Kriegerische phase Papst verhängt Kirchenbann !hone Bedeutung! 99. Heinrich = abgesetzt Kirchenbann Ausschluss aus (untertanen Heinrichs werden inrem Treveeid entbunden) König Heinrich Griff zu den Waffen 1077 Der Gang nach Canossa (Italien) zum Papst König begab sich nach Canossa um Herrschaft zu erhalten und unterwarf sich Papst Gregor Aufheben des Bannes 4 SIEG + Eroberung Rom Gemeinschaft d. christl. Kirche Papst + Kurfürsten Papit musste fliehen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.