Fächer

Fächer

Mehr

Die 68er Bewegung Geschichte

2.5.2020

4747

207

Teilen

Speichern

Herunterladen


7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi
7. Februar 2019
..., K2
Geschichte
Herr ...
1. Was ist die 68er Bewegung?
Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi

7. Februar 2019 ..., K2 Geschichte Herr ... 1. Was ist die 68er Bewegung? Deutsche Studentenbewegung Ende der 60er Jahre → Wortführer: Rudi Dutschke SDS und Kommune I bildeten APO (Außerparlamentarische Opposition) ● Antifaschismus, Antiimperialismus und Antikapitalismus ● 2. Ursachen ● Generationenkonflikt Stagnation → Moralkorsett der 50er/60er Jahre ● Große Koalition → Notstandgesetze ● Vietnamkrieg 3. Ziele Freiere/gerechtere Gesellschaft ● ,,Abrechnung" mit dem Nationalsozialismus ● Neue Wirtschaftsordnung → Kapitalismuskritik ● Freiere Gestaltung der autoritären Universitäten/Hochschulen ● Protest gegen weltweite Missstände Die 68er Bewegung der BRD Gesellschaftliche Erneuerung oder gefährliche Spinner? ● ● 4. Verlauf 2. Juni 1967: Besuch des Schahs von Persien → friedliche Proteste ► Jubelperser greifen unbewaffnete Demonstranten an und deutsche Polizei schaut zu ➤ Später: deutsche Polizei beteiligt sich an Schlägereien → Höhepunkt: Tod des unbewaffneten Studenten Benno Ohnesorg durch Schuss von deutschem Polizisten ➤ Bild-Zeitung schiebt Schuld auf Demonstranten 11. April 1968: Anschlag auf Rudi Dutschke ➤ Bild-Zeitung spricht Demonstranten erneut Schuld zu ➤ Unruhen und Demonstrationen in vielen deutschen Groß- und Universitätsstädten ● https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&olu=http%3A%2F%2Fw ww.bpb.de%2Fcache%2Fimages%2F1%2F49211-3x2- original.jpg%3F4AB37&sp=d508c9679649c0240821ad1e330cc333&t=default ● BEWAFFNET NICHI DEN SCHAH FUR SEINEN KAMPF GEGEN DASSISCHE VOLK https://media.gettyimages.com/photos/demonstration-gegen-den-besuch-von-schah-reza- pahlevi-in-berlin-vor-picture-id883425146 ➤ Vandalismus → Eigentum des Springer-Verlags wird zerstört Mit der Zeit verliert Bewegung Schwung und Aufmerksamkeit Willy Brandt nimmt APO Begriff der ,,Reform" weg und verwendet ihn selbst für politische und gesellschaftliche Umgestaltung der sozialliberalen Koalition ➤ Bewegung löst sich auf 5. Bedeutung von Medien Erste Protestbewegung, die Medien gezielt für ihre Zwecke verwendet hat Mittel der Proteste hatten viel mit Provokation zu tun →...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

selbstgemachte Plakate mit provokativen Sprüchen Medien wurden bekämpft und beschimpft und gleichzeitig zur Mobilisierung der Öffentlichkeit verwendet → widersprüchliches Wechselverhältnis Medien 68er Bewegung fig. 1 Unter den Talaren Muff von von 1000 1000 Jahre Die 68er Bewegung der BRD Gesellschaftliche Erneuerung oder gefährliche Spinner? GFS von ... 7. Februar 2019 ..., K2 Geschichte Herr ... 6. Folgen ● Feministische Bewegung der 70er Jahre ● Friedens- und Umweltbewegung ● Liberalisierungen in der Justiz Öffnung der Sexualmoral ➤ Forderungen der 68er Bewegung fanden Einzug in die Politik! ● 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung g von en Nachhaltige Veränderung der Gesellschaft Liberalisierung Demokratisierung Gefährliche Spinner Massenbewegung Kein Zurückschrecken vor Gewalt RAF DIE GRÜNEN ökologisch acual basisdemokrafach gewatte https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.hd g.de%2Flemo%2Fimg%2Fgaleriebilder%2Fgeteiltesdeutschland%2Fdie-gruenen plakat_1988-2-113- 0047.jpg&sp=c7e9ac725c0e1b0e5f519d54040bd596&t=default Gliederung 1. Was ist die 68er Bewegung? 2. Ursachen 3. Ziele der 68er Bewegung 4. Verlauf 5. Bedeutung von Medien 6. Folgen 7. Fazit 8. Quellen 1. Was ist die 68er Bewegung? ➤ Studentenbewegung Ende der 60er Jahre Anti-autoritäre Grundformen Fig. 3 Fig. 2 0000000 1. Was ist die 68er Bewegung? SDS Sozialistischer Deutscher Studentenbund + Kommune I APO → Außerparlamentarische Opposition Nachträglich: 68er Bewegung 2. Ursachen GESELLSCHAFTLICH POLITISCH https://www.youtube.com/watc h?v=70_yO4bjFAc Generationenkonflikt 2. Ursachen GESELLSCHAFTLICH POLITISCH Generationenkonflikt = Stagnation Große Koalition Dr. Kurt Georg Kiesinger Wir bauen den Fortschritt auf Stabilität CDU Fig. 4 2. Ursachen GESELLSCHAFTLICH POLITISCH Generationenkonflikt = Stagnation Große Koalition 2. Ursachen Deutsche Notstandsgesetze Fig. 5 ARBETER SOLITARISIERT UC STREIK GEGEN NOTSTAND NOTSTAND NOTSTAND SIREIKT GEGEN DIE NS-GESETZE UNT 2. Ursachen GESELLSCHAFTLICH POLITISCH Generationenkonflikt Stagnation Große Koalition Vietnamkrieg 3. Ziele der 68er Bewegung Fig. 6 Protest gegen weltweite Missstände freiere/ gerechtere Gesellschaft Ziele Freiere Gestaltung der sehr autoritären Universitäten ,,Abrechnung" mit Nationalsozialismus Neue Wirtschaftsordnung Kapitalismuskritik Fig. 8 MARTIN T OT TOAJ Fig. 7 4. Verlauf 2. Juni 1967: Besuch des Schahs von Persien in Berlin Friedliche Proteste gegen Politik des Schahs BUGELBRETT Fig. 10 BEWAFFNET NICHT DEN SCHAH FUR SEINEN KAMPF GEGEN DASSISCHE VOLK gettyimages ullstein bild GOOOOOO moussen Mohammad Reza Pahlavi Fig. 9 4. Verlauf Sicherheitspersonal des Schahs greift Demonstranten an → deutsche Polizei sieht zu und beteiligt sich an gewaltsamer Unterdrückung Höhepunkt: deutscher Polizist erschießt unbewaffneten Studenten Benno Ohnesorg ➤ Schütze später freigesprochen ➤BILD Zeitung gibt Demonstranten die Schuld Fig. 11 4. Verlauf 11. April 1968: Anschlag auf Rudi Dutschke → rechtsradikal motiviertes Attentat BILD Zeitung spricht Schuld wieder Demonstranten zu ► Erinnerungen an Anfang der NS-Zeit Fig. 12 SEITE 2- BERLINER MORGENPOST BERLINER MORGENPOST Chefredakteur: Heinz Köster Stelly Chefred Johannes Otto Verlagsleituna: H.-P. Scherrer Anzeigen: Alfred Wilhelm. Chef vom Dienst: W. Brockmann. Verantwortlich für Politik: R Stiege: Lokales: & Wildberger 1 Feuilleton: 0. Struns: Wirtschaft: H. Krafft: All- gemeines: U Stockmann: Sport: G. Welse: Son- derseiten: St. Gänsidke: Frau und Mode: H-M Schlejas Bild: W. Kathe, Alle in Berlia-Verlag: Ullstein GmbH, Berlin 61. Kochstralle 50. Druck: Axel Springer & Sohn. Berlin. Telefon 61 08 1. Fernschreiber: 01-83 508/01-64 563. Das Verbrechen St. Der Mordanschlag gegen Rudi Dutschke ist heimtückisch, nieder- trächtig und abscheulich. Wie immer die Hintergründe dieses gemeinen Verbrechens aufgeklärt werden, es gibt keinerlei Entschuldigung für die Untat. Wer seine politische Kritik an Dutschke in Gewalt umsetzt, stellt sich außerhalb unserer Gesellschafts- ordnung und vergewaltigt die Ge- setze der Menschlichkeit. Die Folgen des Verbrechens sind nicht entfernt abzusehen. Die Schüsse, die Rudi Dutschke nieder- streckten, trafen Berlin. In den letz- ten Wochen schien es so, als hätten sich an der Spree die extremistischen Gemüter etwas beruhigt. Vernunft und schienen über tienen über Emo- tionen und Voreingenommenheiten die Uberhand zu gewinnen. Jetzt steht die Szene wieder in Flammen. Das böse Wort vom deutschen. Memphis macht die Runde. Die Done die Berlin für seine Lebens une so dringend braucht, ist verhängnis- voll gestört. Berlin erscheint draußen in der Welt wieder einmal das Orakel der Gärung, des Zwielichts, des Chaos. Nach einer strengen Bestrafung des Täters und schneller Ermittlung etwaiger Hintermänner zu rufen ist selbstverständlich. Doch dieser Ruf reicht nicht aus Das Verbrechen an Rudi Dutschke weist auf eine ge- meingefährliche Radikalisierung un- seres politischen Lebens. Hier sollten alle, Freunde und Gegner Dutsch- kes, über politische Abgründe und bittere Meinungsverschiedenheiten hinweg sich in dem Willen zu- sammenfinden, die brutale Gewalt aus der ideologischen und politischen Auseinandersetzung zu verbannen. Es darf niemals zu dem zynischen Schluß kommen, daß Rudi Dutschke Opfer jener dämonischen Gewalt- tätigkeit wurde, die in Memphis Mar- tin Luther King und in Vietnam deutsche Ärzte ermordete und von der sich Rudi Dutschke selbst nicht immer überzeugend distanzierte, wenn man an sein Schweigen zu den barbarischen Taten des Vietkong denkt. Diese Zeilen werden geschrie- ben, während die Ärzte des West- end-Krankenhauses um das Leben Dutschkes ringen. Da bleibt nur der Wunsch: Möge Rudi Dutschke geret- tet werden! Möge das Verbrechen ihn ein heilsamer Schock im den der Entgiftung unseres politi- schen Lebens sein. Die ersten Reaktionen verheißen leider nichts Gutes. Noch hatten die Ärzte überhaupt nicht festgestellt, welche Verletzungen Dutschke erlit- ten hatte, noch lebte der SDS-Füh- rer, da verteilte der SDS gestern nachmittag bereits Flugblätter, in de nen es hieß, Dutschke sei ermordet worden. Da erhob der SDS schon die erliche Behauptung, die- sei die Konsequenz der systematischen Hetze, welche Springer-Konzern und Senat in zu- nehmendem Maße gegen die demo- kratischen Kräfte in dieser Stadt betrieben haben". Da wurden von den linksradikalen Kräften bereits Bürgerkriegsparolen ausgegeben, die Berlin ein heißes Ostern" verkün- den. ses lea. Ssen Der Schmerz, den die Freunde Dutschkes empfinden, ist nur allzu berechtigt. Ihre Empörung ist ver- ständlich. Doch sie sollten ihren Freund und Bannerträger nicht un- besonnen zu einem Märtyrer machen, dessen bitterem Geschick die Fak- keln der Gewalt, des Bürgerkriegs, des Chaos und der Verblendung ent- zündet werden. Dann wäre das Blut Rudi Dutschkes umsonst geflossen. an Fig. 13 Was ist zu tun? Politisches Interesse beim Bürger wecken ihm klar, dad mit Brand- Willy atiftung und Straßen schlacht sein Bertin von morgen zerstört wird Arel Runkouski, Bln. 45 Jetzt, da die politischen Kräfte die berechiigle alu dentische Unruhe ausnut- zen und auch dem poll- tisch Uninteressiertesten klarmachen, mit welchen gewalttätigen, ja teilweise kriminellen und terrori- stischen Methoden sle thre Umwälzung, Demo- kratisierung und Ent manipulierung durchru setzen beabsichtigen, ist der Zeitpunkt für Gegen- maßnahmen gekommen. Es geht sicher nicht um Vietnam oder Springer. Dies sind lediglich Kri- stallisationspunkte, geeignet sind, eine grü Dere Zahl politisch Enga- glerter für die eigent- lichen Vorhaben ohne de- ren Wissen und sicher auch Wellen zu mobiliste- Berlin und Deutschland, ben namentlich bekannt ren. Es geht wirklich um vorgesehenen Prügelkna- Das kalte Grausen packt mich Die Eingliederung auch des freien Teils der Stadt in den Herrschaftsbereich der SED wird der End- punkt dieser Entwicklung bleibt Pobel Pogrom-Hetze Hier in Berlin be schimpfen junge Randa- lerer vor dem Rathaus in Schöneberg und auf dem Kurfürstendamm den Bundeskanzler und den Regierenden Bürger- meister und nannten sie Faschisten und Mörder Unter den festgenomme Sehr geehrter Herr Stiege, Ihr sterlicher Beitrag zu den tragischen Ereignissen in Berlin reiht ich würdig in die Pogrom- Hetzen Goebbelsacher nen Randallerern befand Prigung ein. Sie sind sich auch der Sohn des noch einfallsreicher, Sie Außenministers, geben sogar die von Ihnen Brandt. Nun frage ich steht der Außenminister au seinem Wort hier in Berlin genauso wie in Nürnberg? Peter Leser- briefe Karl Rudat, Berlin 44 Krankenkosten Die Demonstranten, die sen, Gewalt anzuwenden und selbst verletzt wer- sich dazu hinreißen las- den, mülten sämtliche Arzt- und Behandlungs- kosten selbst tragen. 1. L. Berlin 27 1945, dem braunen Ras- seamord entrennen, war der glückliche Besit- ter eines Auswanderungs- sertifikata. Sie tragen da- zu bei, daß ich heute zu- tiefst bereue, diese schen Handeln ist über Chance damals nicht ge- reif. Wir müssen nun von der Reaktion rur Aktion kommen. Bürger Berlins, geht in die demokratischen Par- telen! Sucht das Gespräch mit dem Teil der Jugend, der heute den Rattenfän- gern hinterherläuft, ohne ner und Brandt von jun- zu wissen, worum es in gen Randallerern be- Wirklichkeit geht. Macht drängt wurden, sagte Die Zeit zum besonne nen, aber aktiven politi- Brandi Pöbel nutzt zu haben. Hans-Dirk Alba, Berlin 20 Sohn dabei Ich lese am 14.4. von der Festnahme des Sch nes des Außenministers Willy Brandt, Peter. Sein Vater, Willy Brandt, bleibt wahrscheinlich in Bonn, anatatt sofort nach Ber- lin nu kommen, um seinem Sohn die Meinung zu gel- gen. Ausspruch von Nürnberg Als in Nürnberg vor der Kongredhalle Weh- Es wird allerhöchste Zeit, daß dem Spuk eis Eade bereitet wird. J.M., Berlin 20 Fig. 14 https://www.medienarchiv68.de/dl /3475/article.pdf 4. Verlauf ➤ Demonstrationen und Unruhen in vielen Großstädten ➤ Vandalismus → v.a. Eigentum des Springer-Verlags Keine endgültige Eskalation! Fig. 15 taglich Fig. 16 ZEITUNG ORGENPOST 4. Verlauf Fig. 17 Damit Sie auch morgen in Frieden können. SPD Bewegung löst sich auf! Fig. 18 RAF 5. Bedeutung von Medien 0 Vsichot Fig. 19 Bis 1970 brauchen wir 300.000 Lehrer Gezielte Aust Notstand Nür 5% der eru Studenten sind Arbeiter kinder Mit 18 Jahren Schüler oder Der Staat Student USA 71% braucht BRD 15% Wissenschaftler aber Jede Frau entscheidet frei Kinder! Fig. 20 LUST OHNE UHREN "NOTSTAND im VE THIN Kinderk NUR Wahl- endl le fi AST Abtret 5. Bedeutung von Medien Ohne Resonanz keine Revolte! 68er Bewegung Medien Berliner Polizei: Studenten Nr. 3 Bori Dantes, & April 1907 Die größte Zeitung Berlins BE planten Attentat auf -Telefon 61081 AD JUTUN 15 P Bell & Ap 1947.ne Eine extrem radikale Gruppe der Berliner Studentenschaft steht un ter dem dringenden Ver docht, einen Anschlag auf den amerikanischen Vize- Diese Schande ohne uns! Wann sich dieser achwere Verdacht bestä tigt, dann kann es sich nur em das Vorhaben einiger pa Humphrey 11 Festnahmen! Geisteskranker Trotzdem: Die Meldung der Berliner Poll zel geht um die ganze Welt. Und sie wird-ob oder nicht- wir es wollen en a unserer Stadt anrichten A schweren t on Ruf Hier hilft nur eins: Die Ser leer sollten dem Aufruf ihres Regierenden Bürger meisters folgen und dem amerikanischen Vizepräsi houte e Emp Diese sensationelle Mel Leben dung ist gestem in den des prisidenten späten Abendstunder einen so e the der der Politischen Polizal fang bereiten, wie the Vertreter Präsident Joha- bekan worden geges alert l betont, es Bombe sons verdient Berliner, Die zeigt Hubert H. Humphrey. habe keine andere Mogte Chemika wie wir wirklich denken! lichkeit gegeben, der Ge Plastikbe deren girl werkegre Zeigt es dem Repräsenfahr für den amerikan an fanten de der Nation, die Freiheit garan unsere tiert. Metall Fig. 21 schen Vizepraeichen ach Steinen. ders als mit Zwangsmitteln zu begeg hen nen Der Generalstaation Hwait hat zugestimmt Gegen die betroffenen Humppas Attentat sollte Studenten werden Ermitt haben. heute während des Ber lle-Besuches des zwelt hächsten Repräsentanten der Vereinigten Staates in Berlin verübt werden Beamte der Politischen Polizei haben elf Studen präsidenten Hubert TU geplant dheits Beweismaterial sichergestellt Die Polizei griff lungsverfahren wegen Verabredung eines Verde brechens und Vorberei tung eines Sprengstoffan schloges eingeleitet. Nach den Ermittlungen war der Politischen Polizei sal-gen les die Studentes geplant dentes ehen. Bei sind Wagto dem er Ver- Schlotte Lesen Sie Seite 2 Räumungsverkan wegen Umbau Sensationelle Angebote- Koller-Panneck End-Marx-Straße https://www.medienarchiv68.de/dl/243/article.pdf 6. Folgen Feministische Bewegung seit den 70er Jahren RAUEN GEGEN MANNERGEWALT Fig. 22 Freiere und demokratischere Gesellschaft! 6. Folgen DIENO fig. 23 GRÜNEN ökologisch-sozial-basisdemokratisch-gewaltfrei Friedens- und Umweltbewegungen Feministische Bewegung seit den 70er Jahren Freiere und demokratischere Gesellschaft! 6. Folgen Friedens- und Umweltbewegungen Feministische Bewegung seit den 70er Jahren Liberalisierungen in der Justiz Freiere und demokratischere Gesellschaft! Öffnung der Sexualmoral Forderungen der 68er Bewegung fanden Einzug in die Politik! 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung Gefährliche Spinner 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung Demokratisierung Gefährliche Spinner 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung Demokratisierung Gefährliche Spinner Kein Zurückschrecken vor Gewalt 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung Liberalisierung Demokratisierung Gefährliche Spinner Kein Zurückschrecken vor Gewalt 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung Liberalisierung Demokratisierung Gefährliche Spinner Massenbewegung Kein Zurückschrecken vor Gewalt 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung Nachhaltige Veränderung der Gesellschaft Liberalisierung Demokratisierung Gefährliche Spinner Massenbewegung Kein Zurückschrecken vor Gewalt → RAF 7. Fazit Gesellschaftliche Erneuerung Verwendung von Massenmedien Nachhaltige Veränderung der Gesellschaft Liberalisierung Demokratisierung Gefährliche Spinner Massenbewegung Kein Zurückschrecken vor Gewalt → RAF 7. Fazit GESELLSCHAFTSERNEUERNDE BEWEGUNG! Was meint ihr? 8. Quellen Videoquellen https://www.youtube.com/watch?v=00 9TwmAulo ● https://www.youtube.com/watch?v=vLvmPS-3A-8 https://www.youtube.com/watch?v=UVEf-7Fe210 https://www.youtube.com/watch?v=S632hiEt2mw https://www.youtube.com/watch?v=70 v04biFAc https://www.youtube.com/watch?v=rlh9itnxmg8 https://www.youtube.com/watch?v=02WGOdSrBxA Internetquellen http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/51791/wider-den-muff-von-1000-jahren (22.01.2019) http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/51795/spassguerilla-terrorismus (22.01.2019) http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/51830/68-und-die-medien?p=all (22.01.2019) https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche geschichte/studentenbewegung/pwiekommune100.html (23.01.2019) http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/51820/denkmodelle (27.01.2019) https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/studentenbewegung-und-apo.html (19.01.2019) https://iserv-trg-oha.de/wp-content/uploads/2016/01/Kommune-1.pdf (1.02.2019) https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/geschichte-der-raf/49201/apo-und-studentenproteste?p=all (22.01.2019) Literaturquellen ,,Horizonte II", Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Frank Bahr, Adalbert Banzhaf, Leonhard Rumpf, Druck A/Jahr 2010 ,,!968 und die Medien", Sven Felix Kellerhoff 8. Quellen Bildquellen fig 1: 28.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=http%3A%2F%2Fwww.ndr.de%2Fkultur%2Fgeschichte%2Fchronologie%2Ftalare2 v- ● ● ● ● ● ● ● ● vierspaltig.jpg&sp=ffb6fdb01e1c4a53708b28e0cadbbd32&t=default fig. 2: 28.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=http%3A%2F%2Fwww.bpb.de%2Fcache%2Fimages%2F1%2F49211-3x2- original.jpg%3F4AB37&sp=d508c9679649c0240821ad1e330cc333&t=default fig. 3: 19.01.2019 http://www.bpb.de/cache/images/1/51831-3x2-article620.jpg?94F4D fig. 4: 28.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww2.landesarchiv-bw.de%2Fexporte%2Fleo%2Farchiv 1%2Fbilder%2Fbestand 0000007143%2Flabw-1-762655- Lipg&sp=1b347d821456297a3865230d8daf1087&t=default fig. 5: 29.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show fig. 6: 22.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fmedia.newyorker.com%2Fphotos%2F59097c378b51cf59fc423de9%2Fmaster%2Fw 727%2Cc limit%2FAnderson- FidelCastro.jpg&sp=4e9c775b41ac49f97dda25e99a36f4f7&t=default picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FYSaWmuUrl01%2Fmaxresdefault.jpg&sp=7b4d877a79a9d29ad14b996764fab51a&t=default fig. 7: 25.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.cicero.de%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Fstyles%2Fcc 980x550%2Fpublic%2F2017- 08%2F68er%2520Studentenprotest%2520Debatte%2520Generation.jpg%3Fitok%3Dz3K0rRlu&sp=ecb7c7d344a1301dcb9fa755cd19418f&t=default fig. 8: 29.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2 AFP-Getty.jpg&sp=a15b9cefcd7b2539eb53cd4f0ad8354a&t=default fig. 9: 27.01.2019 f2c&t=default Estatic.independent.co.uk%2Fs3fs-public%2Fthumbnails%2Fimage%2F2015%2F04%2F05%2F23%2F22-HO-CHI-MINH- ttps://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fdynamic.faz.net%2Fred%2F2014%2Fstorytelling kaiserin %2Fcontent%2Fimages%2Fkaiserin.jpg&sp=9c57b750220a84395761fd3f6be1d fig. 10: 26.01.2019 https://media.gettyimages.com/photos/demonstration-gegen-den-besuch-von-schah-reza-pahlevi-in-berlin-vor-picture-id883425146 fig. 11: 25.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fimages%2Fheprodimagesfotos83420170527ohne4 316 1 20170524142459288- jpg%F19857216%2F2-format6001.jpg%3Finls First%3Dtrue&sp=5b8936cb55ccf54166a5f45329bda694&t=default fig. 12: 29.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fimages%2Frudi-dutschke%2F21161818%2F2- format4 &sp=dd139942e3e015c75fb2fa23615b3872&ta fig. 13: 23.01.2019 https://www.medienarchiv68.de/dl/3443/article.pdf fig. 14: 25.01.2019 https://www.medienarchiv68.de/dl/3475/article.pdf fig. 15: 22.01.2019 https://www.blog-der-republik.de/50-jahre-danach-erfahrungen-in-und-mit-der-68er-bewegung-teil-5/ 8. Quellen Bildquellen ● fig. 16: 1.02.2019 https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fimages%2Fdie-studentenbewegung-braende%2F21054346%2F1- ● ● ● ● format530.jpg&sp=b9b45f8fd01a9be05553fc3f8e61b5d9&t=default fig. 17: 23.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.hdg.de%2Flemo%2Fimg%2Fgaleriebilder%2Fbiografien%2Fbrandt-willy plakat 1995-12- 0827 fig. 18: 22.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F4%2F4d%2FRAF-Logo.svg%2F2000px-RAF- Logo.svg.png&sp=f70b23886c0a7c79210497b5c5dbe8db&t=default spd.jpg&sp=ee578c2ef8f0e45378296243c48cf7af&t=default fig. 19: 28.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=http%3A%2F%2Fwww.bpb.de%2Fcache%2Fimages%2F6%2F49206-3x2- original.jpg%3FE848A&sp=9f1da0bfc3aebd116cdc529a8336c832&t=default fig. 20:21.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.bpb.de%2Fcache%2Fimages%2F1%2F51861-3x2- galerie gross.ipg%3F7CF8C&sp=f670f427e8ee460e100f864e1fc6282e&t=default fig. 21:3.02.2019 https://www.medienarchiv68.de/dl/243/article.pdf fig. 22: 26.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.bpb.de%2Fcache%2Fimages%2F8%2F61128-3x2- article620.jpg%3FC834A&sp=fb307dd6403a7b16c740cf9041f49a26&t=default fig. 23: 25.01.2019 https://browse.startpage.com/do/show picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.hdg.de%2Flemo%2Fimg%2Fgaleriebilder%2Fgeteiltesdeutschland%2Fdie-gruenen plakat 1988-2-113- 0047.jpg&sp=c7e9ac725c0e1b0e5f519d54040bd596&t=default Danke für eure Aufmerksamkeit! Habt ihr noch Fragen?