Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Olympischen Spiele 1936 - sportlicher Wettkampf oder reine NS-Propaganda?
Kiki Pehar
1 Followers
Teilen
Speichern
73
11/12/8/9/10
Präsentation
Präsentation für das mündliche Abitur (Länge ca. 10min)
Handout Die Olympischen Spiele 1936 -sportlicher Wettkampf oder bloße NS-Propaganda? Austragungsort Deutschland -1931 ausgesucht (Weimarer Republik) -1933 Machtergreifung Hitlers → Gefährdung? Boykottbewegung -USA: Überlegung Spiele zu boykottieren Geschichte -D. entspricht olympischen Gedanken nicht -D. verspricht sich an Regeln zu halten → „Alibijuden" →Kein Boykott Vorbereitungen -Stadt wird aufgeräumt -finanzielle Erhöhung →Ansehen D. soll verbessert werden Die Olympischen Spiele -1.-16.8.1936 in Berlin, 49 Nationen, 3mio Besucher, 100 000 Zuschauer -großartige Eröffnung mit Vorführungen der HJ, Fackellauf etc. -1. Mal Fackellauf → um Aufmerksamkeit auf Olympia zu lenken -Wettkampf: ,,Olympia d. Rekorde", D. gewinnt meiste Medaillen -Publikumsliebling + erfolgreichster Sportler: dunkelhäutiger Jesse Owens (USA) →Hitler weigert sich ihm die Hand zu schütteln Olympischer Gedanke -Sportler messen sich unabhängig von Herkunft im fairen Wettkampf -Spiele-unpolitisch -Nationen der Welt zusammenführen 22.06.2016 NS-Gedanke -wollte internationale Meinung über sich + Regierung verbessern→Täuschung -D. mehr Selbstbewusstsein+ Stolz für ihr Land -Stärke D. zeigen -Olympiade, an die sich Welt noch lange erinnert passt nicht Handout Propaganda + Täuschung -Live-Übertragung der Spiele + Werbekampagnen im In- und Ausland -D. wird aufgeräumt + verschönert -Politik steht im Hintergrund (Erbauung KZ Sachsenhausen etc.) -Selbstdarstellung -keine jüdischen Teilnehmer, nur ,,Alibijuden" →perfekte Fassade - die anderen sehen, was sie sehen sollen Weltdenken -Ausland beeindruckt von dem „großen Fest“, dass das neue D. präsentiert Bildquellen: Fazit NS + Hitler ergriff die Chance der Spiele → Selbstdarstellung Ausland + Selbstbewusstsein Volk Die Olympischen Spiele wurden zu einem Kampf, welche das „vereinte Europa" und die ganze Welt in unfassbaren Leiden stürzte und alle Hoffnungen auf...
App herunterladen
eine friedliche Welt verstummte. Es war ein Spiel unter Hakenkreuze, was sehr bedacht, wirkend und vor allem reine NS-Propaganda war, was zur Selbstdarstellung Hitlers und zur Täuschung diente und auch vollen Erfolg hatte. Geschichte https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Bundesarchiv B 145 Bild- P017073, Berlin, Olympische Spiele im Olympiastadion.jpg (19.06.16) http://www.bpb.de/cache/images/9/141889-1x2-original.jpg?F3488 (19.06.16) (19.06.16) http://p5.focus.de/img/fotos/crop5276462/8091333603-cfreecrop_21_9-w1280-h720-otx0_y0-q75-p5/1031100014-03.jpg (15.06.16) 5 Textquellen: Hilmes, Oliver: ,,Berlin 1936 Sechzehn Tage im August", Siedler 2016 Rother Rainer: ,,Geschichtsort Olympiagelände 1909-1936-2006", Jovis 2006 http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte der olympischen spiele/pwiedieolympischenspiele100.html olympia-und-politik.html (15.06.16) https://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/voelkerverstaendigung-oder-boykott- dreifachem-gewinn-1515181.html (16.06.16) 22.06.2016 http://www.faz.net/aktuell/politik/china-spezial/olympia-und-politik/olympia-und-propaganda-1936-spiele-mit- http://www.hdg.de/bonn/ausstellungen/archiv/1996/1936-die-olympischen-spiele-und-der-nationalsozialismus/ (16.06.16) http://www.spiegel.de/einestages/olympia-1936-a-946498.html (16.06.16) http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-55573712.html (16.06.16) aesthetik id 5270152.html (16.06.16) http://www.focus.de/wissen/videos/1936-olympia-im-ns-reich-olympia-ein-propaganda-triumph-mit-herrenmenschen- https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/olympische-spiele.html (16.06.16) Handout Geschichte Gliederung • Deutschland als Austragungsort Boykottbewegung Vorbereitungen • • Die Olympischen Spiele • Olympischer Gedanke vs. NS-Gedanke • Propaganda + Täuschung • Weltdenken • Fazit 22.06.2016 C Die Olympischen Spiele 1936 -sportlicher Wettkampf oder bloße NS-Propaganda?- စ $ 45 5 Gliederung Deutschland als Austragungsort • Boykottbewegung • Vorbereitungen • Die Olympischen Spiele Olympischer Gedanke vs. NS-Gedanke Propaganda + Täuschung • Weltdenken ● Fazit dh AULA Och rufe diejugend der Welt! THE XITH OLYMPIC GAMES BERLIN, 1936 45 Deutschland als Austragungsort 1916 → Verhinderung 1 WK • 1931 ausgesucht (Weimarer Republik) • 1933 Machtergreifung Hitlers →Gefährdung? Vorliecie za. 45 Boykottbewegung D. entspricht olympischen Gedanken nicht → Überlegung Spiele zu boykottieren →D. verspricht sich an Regeln zu halten • Zwei Halbjuden dienen als ,,Alibi“ →Kein Boykott Alle Rassen + Konfessionen Nicht zur Selbstdarstellung missbrauchen →Durchführung weitgehend gesichert $5 Vorbereitungen ● Stadt wird aufgeräumt Bauinvestitionen →"Großartiges und Schönes" soll entstehen →Ansehen Deutschlands soll verbessert werden
Die Olympischen Spiele 1936 - sportlicher Wettkampf oder reine NS-Propaganda?
Kiki Pehar
11/12/8/9/10
Präsentation
Präsentation für das mündliche Abitur (Länge ca. 10min)
Olympia 1936
14
8/9/10
Olympia 1936 Präsentation
18
12/13
2
Olympische Spiele 1936
15
10
Nationalsozialistische Propaganda
29
9
Handout Die Olympischen Spiele 1936 -sportlicher Wettkampf oder bloße NS-Propaganda? Austragungsort Deutschland -1931 ausgesucht (Weimarer Republik) -1933 Machtergreifung Hitlers → Gefährdung? Boykottbewegung -USA: Überlegung Spiele zu boykottieren Geschichte -D. entspricht olympischen Gedanken nicht -D. verspricht sich an Regeln zu halten → „Alibijuden" →Kein Boykott Vorbereitungen -Stadt wird aufgeräumt -finanzielle Erhöhung →Ansehen D. soll verbessert werden Die Olympischen Spiele -1.-16.8.1936 in Berlin, 49 Nationen, 3mio Besucher, 100 000 Zuschauer -großartige Eröffnung mit Vorführungen der HJ, Fackellauf etc. -1. Mal Fackellauf → um Aufmerksamkeit auf Olympia zu lenken -Wettkampf: ,,Olympia d. Rekorde", D. gewinnt meiste Medaillen -Publikumsliebling + erfolgreichster Sportler: dunkelhäutiger Jesse Owens (USA) →Hitler weigert sich ihm die Hand zu schütteln Olympischer Gedanke -Sportler messen sich unabhängig von Herkunft im fairen Wettkampf -Spiele-unpolitisch -Nationen der Welt zusammenführen 22.06.2016 NS-Gedanke -wollte internationale Meinung über sich + Regierung verbessern→Täuschung -D. mehr Selbstbewusstsein+ Stolz für ihr Land -Stärke D. zeigen -Olympiade, an die sich Welt noch lange erinnert passt nicht Handout Propaganda + Täuschung -Live-Übertragung der Spiele + Werbekampagnen im In- und Ausland -D. wird aufgeräumt + verschönert -Politik steht im Hintergrund (Erbauung KZ Sachsenhausen etc.) -Selbstdarstellung -keine jüdischen Teilnehmer, nur ,,Alibijuden" →perfekte Fassade - die anderen sehen, was sie sehen sollen Weltdenken -Ausland beeindruckt von dem „großen Fest“, dass das neue D. präsentiert Bildquellen: Fazit NS + Hitler ergriff die Chance der Spiele → Selbstdarstellung Ausland + Selbstbewusstsein Volk Die Olympischen Spiele wurden zu einem Kampf, welche das „vereinte Europa" und die ganze Welt in unfassbaren Leiden stürzte und alle Hoffnungen auf...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
eine friedliche Welt verstummte. Es war ein Spiel unter Hakenkreuze, was sehr bedacht, wirkend und vor allem reine NS-Propaganda war, was zur Selbstdarstellung Hitlers und zur Täuschung diente und auch vollen Erfolg hatte. Geschichte https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Bundesarchiv B 145 Bild- P017073, Berlin, Olympische Spiele im Olympiastadion.jpg (19.06.16) http://www.bpb.de/cache/images/9/141889-1x2-original.jpg?F3488 (19.06.16) (19.06.16) http://p5.focus.de/img/fotos/crop5276462/8091333603-cfreecrop_21_9-w1280-h720-otx0_y0-q75-p5/1031100014-03.jpg (15.06.16) 5 Textquellen: Hilmes, Oliver: ,,Berlin 1936 Sechzehn Tage im August", Siedler 2016 Rother Rainer: ,,Geschichtsort Olympiagelände 1909-1936-2006", Jovis 2006 http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte der olympischen spiele/pwiedieolympischenspiele100.html olympia-und-politik.html (15.06.16) https://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/voelkerverstaendigung-oder-boykott- dreifachem-gewinn-1515181.html (16.06.16) 22.06.2016 http://www.faz.net/aktuell/politik/china-spezial/olympia-und-politik/olympia-und-propaganda-1936-spiele-mit- http://www.hdg.de/bonn/ausstellungen/archiv/1996/1936-die-olympischen-spiele-und-der-nationalsozialismus/ (16.06.16) http://www.spiegel.de/einestages/olympia-1936-a-946498.html (16.06.16) http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecialgeschichte/d-55573712.html (16.06.16) aesthetik id 5270152.html (16.06.16) http://www.focus.de/wissen/videos/1936-olympia-im-ns-reich-olympia-ein-propaganda-triumph-mit-herrenmenschen- https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/olympische-spiele.html (16.06.16) Handout Geschichte Gliederung • Deutschland als Austragungsort Boykottbewegung Vorbereitungen • • Die Olympischen Spiele • Olympischer Gedanke vs. NS-Gedanke • Propaganda + Täuschung • Weltdenken • Fazit 22.06.2016 C Die Olympischen Spiele 1936 -sportlicher Wettkampf oder bloße NS-Propaganda?- စ $ 45 5 Gliederung Deutschland als Austragungsort • Boykottbewegung • Vorbereitungen • Die Olympischen Spiele Olympischer Gedanke vs. NS-Gedanke Propaganda + Täuschung • Weltdenken ● Fazit dh AULA Och rufe diejugend der Welt! THE XITH OLYMPIC GAMES BERLIN, 1936 45 Deutschland als Austragungsort 1916 → Verhinderung 1 WK • 1931 ausgesucht (Weimarer Republik) • 1933 Machtergreifung Hitlers →Gefährdung? Vorliecie za. 45 Boykottbewegung D. entspricht olympischen Gedanken nicht → Überlegung Spiele zu boykottieren →D. verspricht sich an Regeln zu halten • Zwei Halbjuden dienen als ,,Alibi“ →Kein Boykott Alle Rassen + Konfessionen Nicht zur Selbstdarstellung missbrauchen →Durchführung weitgehend gesichert $5 Vorbereitungen ● Stadt wird aufgeräumt Bauinvestitionen →"Großartiges und Schönes" soll entstehen →Ansehen Deutschlands soll verbessert werden