App öffnen

Fächer

Übersicht zum Koreakrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen

Öffnen

104

4

P

Phil

5.12.2020

Geschichte

Handout Koreakrieg

Übersicht zum Koreakrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen

Der Koreakrieg (1950-1953) war ein bedeutender Konflikt des Kalten Krieges, bei dem sich kommunistische und westliche Mächte indirekt gegenüberstanden. Was als regionaler Konflikt begann, entwickelte sich schnell zu einer internationalen Krise mit Beteiligung der USA, UNO, UdSSR und China. Die Ursache des Koreakrieges lag in der Teilung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg entlang des 38. Breitengrades. Der Verlauf des Koreakrieges war geprägt von dramatischen Frontverschiebungen und hohen Verlusten, bevor ein Waffenstillstand – aber kein Friedensvertrag – geschlossen wurde. Mit etwa vier Millionen Toten und der bis heute bestehenden Teilung Koreas gehört dieser Konflikt zu den folgenreichsten Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit.

...

5.12.2020

2552

Die Vorgeschichte:
● Zeitraum: 25. Juni 1950-27. Juli 1953
Beteiligte Nationen: -Nordkorea, UdSSR, Volksrepublik China
-Südkorea, UNO unter

Öffnen

Die Vorgeschichte und der Beginn des Koreakrieges

Vorgeschichte und beteiligte Mächte

  • Zeitraum des Koreakrieges: 25. Juni 1950 - 27. Juli 1953
  • Beteiligte Nationen: Auf nordkoreanischer Seite: Nordkorea, UdSSR, Volksrepublik China Auf südkoreanischer Seite: Südkorea, UNO unter Führung der USA

Die Vorgeschichte des Koreakrieges beginnt 1945, als die UdSSR und die USA nach dem Zweiten Weltkrieg die Teilung Koreas entlang des 38. Breitengrades vereinbarten. Auf der Konferenz von Jalta wurde beschlossen, dass Korea in Zukunft ein vereinigtes und unabhängiges Land werden sollte.

Im Mai 1948 versuchte die UNO unter amerikanischer Führung, Wahlen in ganz Korea durchzuführen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an der mangelnden Unterstützung der Sowjetunion. In den Jahren 1949-1950 erfolgte eine massive Aufrüstung Nordkoreas durch die UdSSR.

Wichtiger Auslöser: Der eigentliche Kriegsbeginn erfolgte am 25. Juni 1950, als nordkoreanische Truppen den 38. Breitengrad überschritten und Südkorea angriffen. Kim Il Sung, das nordkoreanische Staatsoberhaupt, glaubte, dass Südkorea den Einmarsch als Befreiung ansehen würde. Sein Ziel war die Absetzung der Regierung unter Syngman Rhee und eine Wiedervereinigung Koreas unter seiner Führung.

Von Juli bis August 1950 waren Südkorea, die UNO und die USA nicht auf den Krieg vorbereitet. Dies führte dazu, dass Nordkorea fast ganz Südkorea unter seine Kontrolle bringen konnte – mit Ausnahme der Stadt Busan im äußersten Südosten der Halbinsel.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

2.552

5. Dez. 2020

2 Seiten

Übersicht zum Koreakrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen

P

Phil

@schnueck

Der Koreakrieg (1950-1953) war ein bedeutender Konflikt des Kalten Krieges, bei dem sich kommunistische und westliche Mächte indirekt gegenüberstanden. Was als regionaler Konflikt begann, entwickelte sich schnell zu einer internationalen Krise mit Beteiligung der USA, UNO, UdSSR und China. Die ... Mehr anzeigen

Die Vorgeschichte:
● Zeitraum: 25. Juni 1950-27. Juli 1953
Beteiligte Nationen: -Nordkorea, UdSSR, Volksrepublik China
-Südkorea, UNO unter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Vorgeschichte und der Beginn des Koreakrieges

Vorgeschichte und beteiligte Mächte

  • Zeitraum des Koreakrieges: 25. Juni 1950 - 27. Juli 1953
  • Beteiligte Nationen: Auf nordkoreanischer Seite: Nordkorea, UdSSR, Volksrepublik China Auf südkoreanischer Seite: Südkorea, UNO unter Führung der USA

Die Vorgeschichte des Koreakrieges beginnt 1945, als die UdSSR und die USA nach dem Zweiten Weltkrieg die Teilung Koreas entlang des 38. Breitengrades vereinbarten. Auf der Konferenz von Jalta wurde beschlossen, dass Korea in Zukunft ein vereinigtes und unabhängiges Land werden sollte.

Im Mai 1948 versuchte die UNO unter amerikanischer Führung, Wahlen in ganz Korea durchzuführen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an der mangelnden Unterstützung der Sowjetunion. In den Jahren 1949-1950 erfolgte eine massive Aufrüstung Nordkoreas durch die UdSSR.

Wichtiger Auslöser: Der eigentliche Kriegsbeginn erfolgte am 25. Juni 1950, als nordkoreanische Truppen den 38. Breitengrad überschritten und Südkorea angriffen. Kim Il Sung, das nordkoreanische Staatsoberhaupt, glaubte, dass Südkorea den Einmarsch als Befreiung ansehen würde. Sein Ziel war die Absetzung der Regierung unter Syngman Rhee und eine Wiedervereinigung Koreas unter seiner Führung.

Von Juli bis August 1950 waren Südkorea, die UNO und die USA nicht auf den Krieg vorbereitet. Dies führte dazu, dass Nordkorea fast ganz Südkorea unter seine Kontrolle bringen konnte – mit Ausnahme der Stadt Busan im äußersten Südosten der Halbinsel.

Die Vorgeschichte:
● Zeitraum: 25. Juni 1950-27. Juli 1953
Beteiligte Nationen: -Nordkorea, UdSSR, Volksrepublik China
-Südkorea, UNO unter

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der weitere Verlauf und die Folgen des Koreakrieges

Kriegsverlauf und Wendepunkte

Der Verlauf des Koreakrieges war durch dramatische Frontverschiebungen gekennzeichnet:

  • August - 18. September 1950: UN-Truppen gewinnen die Schlacht von Busan
  • September: Erfolgreiche Landung der UN-Truppen bei Incheon, Rückeroberung Seouls
  • Oktober 1950: Nach erfolgreicher Offensive erreichen die UN-Truppen den Fluss Yalu GrenzezuChinaGrenze zu China
  • Oktober 1950: Verdeckte chinesische Truppen greifen die UN-Truppen an
  • Dezember 1950: Die UN-Truppen ziehen sich bis zum 38. Breitengrad zurück

Der Zeitstrahl des Koreakrieges zeigt einen weiteren dramatischen Wendepunkt: Am 4. Januar 1951 eroberten chinesische und nordkoreanische Truppen Seoul. Die Schlacht um die südkoreanische Hauptstadt dauerte bis zum 14. März 1951, als die UN-Truppen die Stadt zurückerobern konnten.

Entscheidende Phase: Ab März 1951 entwickelte sich ein Stellungskrieg entlang des 38. Breitengrades ohne große territoriale Veränderungen. Die UN-Truppen hatten materielle Vorteile und die Lufthoheit, während die chinesischen Truppen zahlenmäßig überlegen, aber schlecht versorgt waren.

Das Ende des Krieges und seine Folgen

Am 10. Juli 1951 begannen Waffenstillstandsverhandlungen, die schließlich am 27. Juli 1953 zum Waffenstillstandsabkommen führten. Wichtig zu verstehen ist: Der Koreakrieg endete nicht mit einem Friedensvertrag, sondern nur mit einem Waffenstillstand, der bis heute besteht.

Die Folgen des Koreakrieges waren verheerend:

  • Etwa vier Millionen Tote SoldatenundZivilistenSoldaten und Zivilisten
  • Wiederholte Angriffe Nordkoreas auf Südkorea in den Folgejahren
  • Unterschiedliche Entwicklung der beiden Koreas: Nordkorea entwickelte sich zu einem isolierten, wirtschaftlich ruinierten stalinistischen Regime Südkorea wurde zu einem demokratischen und industriellen Staat

Die Frage "Wer hat den Koreakrieg gewonnen?" lässt sich nicht eindeutig beantworten. Territoriale Veränderungen gab es kaum, aber die geopolitischen und gesellschaftlichen Auswirkungen waren enorm und prägen die koreanische Halbinsel bis heute.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user