Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Hitlerputsch Powerpoint
Nina
15 Followers
Teilen
Speichern
61
7/8/9
Präsentation
Powerpoint-Präsentation zum Thema Hitlerputsch
Der Hitlerputsch (Hitler-Ludendorff-Putsch) 1923 STOSSTRUPP HITLER MÜNCHEN Vor Inhaltsverzeichnis I. Definition ,,Putsch" II. Schritte zum Putsch III. Erste Konflikte IV. Ausnutzen der bayrischen Situation V. 9. November 1923 VI. Folgen für Hitler VII. Folgen des Putschversuchs VIII. Quellen Was ist ein Putsch? Jemand beseitigt die Regierung und macht sich selber zum Herrscher ► Unzufriedenheit mit Verhältnissen des Landes oder mit der politischen Führung Putsch" kommt aus dem schweizerischen -> „Stoß" meist gewaltsam und überraschend. von Angehörigen des Militärs, paramilitärischer Organisationen oder einer Gruppe von Politikern-> „Putschisten" Fehlgeschlagener Putsch meisten Putschversuch/Revolte . . . Die Schritte zum Putsch • 1922: Erste Gerüchte Stationen zum Entschluss: 1. Deutscher Tag in Coburg: 14./15. Oktober ● 2. 1. Reichsparteitag der NSDAP am 27./29. Januar 1923, München 3. Massenaufmarsch gegen die Linken: 1. Mai 1923, Münchner Oberwiesenfeld 4. Deutscher Tag in Nürnberg: 1./2. September • Hitlers Ziel: von Bayern nach Berlin zu marschieren, als letzter ,deutscher Bastion" und die Errichtung der nationalen Diktatur gegen Marxisten und Juden zu Vorbilder: Benito Mussolini und Mustafa Kemal Atatürk Gelegenheit: Abbruch des "Ruhrkampfes", am 26. September 1923 -> die bayerische Regierung erklärte den Ausnahmezustand für Bayern Erste Konflikte Abbruch des passiven Widerstands" gegen die französische Besetzung des Ruhrgebiets durch Gustav Stresemann (September 1923) -> Verrat? Bayerische BVP-Regierung wollte nationale Diktatur von Berlin aus frühere Ministerpräsident von Kahr-> diktatorischer Generalstaatskommissar -> übernahm das Kommando über die bayerischen Truppen der Reichswehr Kahr und Hitler: Machtkampf über die Führung des rechten Lagers in Bayern -> 25. September 1923: Hitler wird Führer des Deutschen Kampfbundes, Kahr hatte...
App herunterladen
aber große Macht in der Regierung • 20. Oktober: Beginn des offenes Bruchs Bayerns mit der Weimarer Republik
Hitlerputsch Powerpoint
Nina •
Follow
15 Followers
Powerpoint-Präsentation zum Thema Hitlerputsch
Der Hitler- Putsch 1923
54
9
Hitler-Ludendorffputsch
8
9
Krisenjahr 1923
173
11
1
Hitlerputsch einfach erklärt
18
13/5
Der Hitlerputsch (Hitler-Ludendorff-Putsch) 1923 STOSSTRUPP HITLER MÜNCHEN Vor Inhaltsverzeichnis I. Definition ,,Putsch" II. Schritte zum Putsch III. Erste Konflikte IV. Ausnutzen der bayrischen Situation V. 9. November 1923 VI. Folgen für Hitler VII. Folgen des Putschversuchs VIII. Quellen Was ist ein Putsch? Jemand beseitigt die Regierung und macht sich selber zum Herrscher ► Unzufriedenheit mit Verhältnissen des Landes oder mit der politischen Führung Putsch" kommt aus dem schweizerischen -> „Stoß" meist gewaltsam und überraschend. von Angehörigen des Militärs, paramilitärischer Organisationen oder einer Gruppe von Politikern-> „Putschisten" Fehlgeschlagener Putsch meisten Putschversuch/Revolte . . . Die Schritte zum Putsch • 1922: Erste Gerüchte Stationen zum Entschluss: 1. Deutscher Tag in Coburg: 14./15. Oktober ● 2. 1. Reichsparteitag der NSDAP am 27./29. Januar 1923, München 3. Massenaufmarsch gegen die Linken: 1. Mai 1923, Münchner Oberwiesenfeld 4. Deutscher Tag in Nürnberg: 1./2. September • Hitlers Ziel: von Bayern nach Berlin zu marschieren, als letzter ,deutscher Bastion" und die Errichtung der nationalen Diktatur gegen Marxisten und Juden zu Vorbilder: Benito Mussolini und Mustafa Kemal Atatürk Gelegenheit: Abbruch des "Ruhrkampfes", am 26. September 1923 -> die bayerische Regierung erklärte den Ausnahmezustand für Bayern Erste Konflikte Abbruch des passiven Widerstands" gegen die französische Besetzung des Ruhrgebiets durch Gustav Stresemann (September 1923) -> Verrat? Bayerische BVP-Regierung wollte nationale Diktatur von Berlin aus frühere Ministerpräsident von Kahr-> diktatorischer Generalstaatskommissar -> übernahm das Kommando über die bayerischen Truppen der Reichswehr Kahr und Hitler: Machtkampf über die Führung des rechten Lagers in Bayern -> 25. September 1923: Hitler wird Führer des Deutschen Kampfbundes, Kahr hatte...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
aber große Macht in der Regierung • 20. Oktober: Beginn des offenes Bruchs Bayerns mit der Weimarer Republik