Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Industrialisierung- Neuerungen und Veränderungen in Wissenschaft, Kunst und dem Lebensgefühl der Menschen
Study_with_us
1363 Followers
Teilen
Speichern
12
11/12/13
Ausarbeitung
Aufgabe: Charakterisiere die Neuerungen und Veränderungen in Wissenschaft, Kunst und dem Lebensgefühl der Menschen. Inwiefern standen diese in Verbindung mit den sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen der Zeit
Aufgabe 3 Durch die Industrialisierung kam es nicht nur zu Veränderungen im Bereich der Arbeit, sondern auch in der Wissenschaft, in der Kunst und dem Lebensgefühl der Menschen. In der Wissenschaft kam es im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhundert zu vielen Entdeckungen die zu Teil noch heute eine wichtige Rolle in der Wissenschaft spielen. Zum Beispiel entwickelte Albert Einstein 1905 den Grundstein für die Relativitätstheorie. Des Weiteren entwickelte der Physiker und Chemiker Ernest Rutherford 1911 sein Atommodell, welches zur Grundlage der Atomphysik wurde. Aber auch viele weitere Wissenschaftler wie Marie Curie, Max Planck und Robert Koch erlangten wichtige wissenschaftliche Durchbrüche. Weitere Veränderungen gab es auch in der Kunst und der Musik. Historiker sehen in den zeitgleich auftretenden Änderungen und Neuerungen 1910 in der Musik, der Malerei und der Literatur mehr als einen bloßen Stilwechsel, vielmehr einen fundamentalen "Epochensprung". In der Malerei kam es immer mehr zu einer Wende zum Expressionismus und in Richtung zur abstrakten Malerei. Einer der wichtigsten Vorreiter des Expressionismus war der russische Maler Wassily Kandinsky, der auch die wegweisenden Neuerungen der modernen Naturwissenschaften sehr genau wahrnahm. Mit seinem Werk "Das Jüngste Gericht" vollzog er die entscheidenden Schritte zur Gegenstandslosigkeit und somit auch zur abstrakten Malerei. Aber auch im Lebensgefühl der Menschen kam es zu einer Veränderung. Denn viele Menschen nutzten die neuen Freiräume und...
App herunterladen
Chancen für ihre persönliche Lebensgestaltung oder für ihre politische Beteiligung. Zum Beispiel wurde dadurch auch die Frage der politischen und gesellschaftlichen Gleichberechtigung der Frau ein immer größeres Thema in der Öffentlichkeit. Da die friedlichen Proteste erfolglos waren, kam es am Ende sogar zu Gewaltaktionen und Hungerstreiks bekannter Aktivistinnen. Besonders an den damaligen Frauenbewegungen war, dass Frauen aus der höheren Schicht mit den Arbeiterfrauen gemeinsam für ihre Rechte kämpften. Viele Menschen kamen mit den sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen nicht klar oder sahen die Veränderung der modernen Gesellschaft als Belastung und Überforderung an. Daraus resultierte, dass immer mehr Menschen über Symptome einer bis dahin unbekannte Krankheit klagten. Die Ärzte diagnostizierten sie als Neurasthenie, eine Art Überspannung der Nerven, weshalb sie auch "Zivilisationskrankheit" genannt wurde. Durch die immer steigende Belastung kam es zur Entstehung von Gruppen für eine alternative Art der Lebensgestaltung, deren Ziel als "Lebensreform" bezeichnet wurde. Zu den Gruppen zählten Naturschützer und Vegetarier, Anhänger der Freien Körperkultur oder der freien Liebe, Anhänger der fernöstlichen Weisheiten sowie missionarische Gegner des Tabak- und Alkoholkonsums. Sie kritisierten gemeinsam die moderne, industrielle und bürgerliche Gesellschaft.
Industrialisierung- Neuerungen und Veränderungen in Wissenschaft, Kunst und dem Lebensgefühl der Menschen
Study_with_us •
Follow
1363 Followers
Aufgabe: Charakterisiere die Neuerungen und Veränderungen in Wissenschaft, Kunst und dem Lebensgefühl der Menschen. Inwiefern standen diese in Verbindung mit den sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen der Zeit
Umbruch im Denken + Lebensgefühl
3
11/12/13
10
Das 19 Jahrhundert(Industrie)
1
9/10
2
15\16 Jahrhundert
7
11
1
Goldenen zwanziger
6
9
Aufgabe 3 Durch die Industrialisierung kam es nicht nur zu Veränderungen im Bereich der Arbeit, sondern auch in der Wissenschaft, in der Kunst und dem Lebensgefühl der Menschen. In der Wissenschaft kam es im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhundert zu vielen Entdeckungen die zu Teil noch heute eine wichtige Rolle in der Wissenschaft spielen. Zum Beispiel entwickelte Albert Einstein 1905 den Grundstein für die Relativitätstheorie. Des Weiteren entwickelte der Physiker und Chemiker Ernest Rutherford 1911 sein Atommodell, welches zur Grundlage der Atomphysik wurde. Aber auch viele weitere Wissenschaftler wie Marie Curie, Max Planck und Robert Koch erlangten wichtige wissenschaftliche Durchbrüche. Weitere Veränderungen gab es auch in der Kunst und der Musik. Historiker sehen in den zeitgleich auftretenden Änderungen und Neuerungen 1910 in der Musik, der Malerei und der Literatur mehr als einen bloßen Stilwechsel, vielmehr einen fundamentalen "Epochensprung". In der Malerei kam es immer mehr zu einer Wende zum Expressionismus und in Richtung zur abstrakten Malerei. Einer der wichtigsten Vorreiter des Expressionismus war der russische Maler Wassily Kandinsky, der auch die wegweisenden Neuerungen der modernen Naturwissenschaften sehr genau wahrnahm. Mit seinem Werk "Das Jüngste Gericht" vollzog er die entscheidenden Schritte zur Gegenstandslosigkeit und somit auch zur abstrakten Malerei. Aber auch im Lebensgefühl der Menschen kam es zu einer Veränderung. Denn viele Menschen nutzten die neuen Freiräume und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chancen für ihre persönliche Lebensgestaltung oder für ihre politische Beteiligung. Zum Beispiel wurde dadurch auch die Frage der politischen und gesellschaftlichen Gleichberechtigung der Frau ein immer größeres Thema in der Öffentlichkeit. Da die friedlichen Proteste erfolglos waren, kam es am Ende sogar zu Gewaltaktionen und Hungerstreiks bekannter Aktivistinnen. Besonders an den damaligen Frauenbewegungen war, dass Frauen aus der höheren Schicht mit den Arbeiterfrauen gemeinsam für ihre Rechte kämpften. Viele Menschen kamen mit den sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen nicht klar oder sahen die Veränderung der modernen Gesellschaft als Belastung und Überforderung an. Daraus resultierte, dass immer mehr Menschen über Symptome einer bis dahin unbekannte Krankheit klagten. Die Ärzte diagnostizierten sie als Neurasthenie, eine Art Überspannung der Nerven, weshalb sie auch "Zivilisationskrankheit" genannt wurde. Durch die immer steigende Belastung kam es zur Entstehung von Gruppen für eine alternative Art der Lebensgestaltung, deren Ziel als "Lebensreform" bezeichnet wurde. Zu den Gruppen zählten Naturschützer und Vegetarier, Anhänger der Freien Körperkultur oder der freien Liebe, Anhänger der fernöstlichen Weisheiten sowie missionarische Gegner des Tabak- und Alkoholkonsums. Sie kritisierten gemeinsam die moderne, industrielle und bürgerliche Gesellschaft.