Die Karikatur "Deutschlands Zukunft" aus dem Jahr 1870 zeigt kritisch die bevorstehende Reichsgründung unter preußischer Führung. Sie warnt vor der Dominanz Preußens und stellt die Frage, ob ein geeintes Deutschland möglich ist.
- Die österreichische Karikatur erschien im "Kikeriki" und thematisiert den Beitritt süddeutscher Staaten zum Norddeutschen Bund
- Sie zeigt Menschen, die unter eine preußische Pickelhaube gedrängt werden, symbolisch für die Unterwerfung unter preußische Herrschaft
- Der Zeichner zweifelt an der Möglichkeit eines einigen Deutschlands und warnt vor preußischer Vormachtstellung
- Die Darstellung spiegelt die österreichisch-preußische Rivalität und Österreichs Verdrängung als Führungsmacht in Deutschland wider