Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geschichte /
Kapitalismus - Kommunismus
Demian
0 Followers
78
Teilen
Speichern
kleine grobe Gegenüberstellung von Kapitalismus und Kommunismus
10
Lernzettel
Kommunismus/Kapitalismus (grob) Kapitalismus - Der ,,Markt" (Angebot und Nachfrage) reguliert sich selbst (Selbststeuerung der Wirtschaft) Kommunismus - klassenlose Gesellschaft (soziale Gleichheit – kein „arm" und „reich") - theoretische Grundlage: Kommunistisches Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels (1848) - revolutionäre Umwälzung führt zur Umwandlung von Privateigentum zu Gemeineigentum (Vergesellschaftung der Produktionsmittel) Enteignung des Privateigentums, um es auf alle Menschen zu verteilen "} Recht auf Privateigentum: freies Wirtschaftssystem, das theoretisch die uneingeschränkte Anhäufung von Kapital ermöglicht - - kommunistische Gesellschaft: Arbeitskraft wird selbstlos in den Dienst der Allgemeinheit gestellt - - Staatliche Eingriffe sollen sich auf ein Minimum beschränken - Schutz der Arbeiter Gegenleitung: Alles, was man notwendig zum Leben braucht - ,,Sozialismus": Phase, in der die Klassenunterschiede bereinigt werden (Sozialismus als Weg, Kommunismus als Ziel) - ,,Gleichmachung" von Politik garantiert: Arbeit, Erziehung und Verteilung werden vom Staat (also der Regierung) organisiert - Lenin & Stalin sehen diktatorische Gewalt als unerlässlich für die Durchsetzung der „Gleichmachung“ an (Vorherrschaft einer Partei) vor Ausbeutung → Sozialstaatsgedanke (z.B. Mindestlohn) -starke Betonung des Individuums innerhalb der Gesellschaft (Politik: Garantie von politischer und kultureller Vielfalt)
App herunterladen
Geschichte /
Kapitalismus - Kommunismus
Demian •
Follow
0 Followers
kleine grobe Gegenüberstellung von Kapitalismus und Kommunismus
18
Wörter wie Sozialismus, Kommunismus, Kapitalismus und Faschismus werden hier stichpunktartig erklärt.
85
Revolutionstheorie von Marx und Engels, Kommnismus, sozialistische Gesellschaft
6
37
Viel spaß damit. Hab ne 1- für die reine Präsentation bekommen
178
Ost-West-Gegensatz, Teilung Europas, Kriegskonferenzen, Außenpolitik, Brennpunkte (Koreakrieg, Kubakrise, Vietnamkrieg), Konflikte im Ostblock, Containment-Politik
34
Lernzettel zum russischen Imperium, Zarenreich, Marxismus-Leninismus, Stalinismus, der Supermacht Sowjetunion, den Perestroika und zu Glasnost Ich hoffe er gefällt euch!
Kommunismus/Kapitalismus (grob) Kapitalismus - Der ,,Markt" (Angebot und Nachfrage) reguliert sich selbst (Selbststeuerung der Wirtschaft) Kommunismus - klassenlose Gesellschaft (soziale Gleichheit – kein „arm" und „reich") - theoretische Grundlage: Kommunistisches Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels (1848) - revolutionäre Umwälzung führt zur Umwandlung von Privateigentum zu Gemeineigentum (Vergesellschaftung der Produktionsmittel) Enteignung des Privateigentums, um es auf alle Menschen zu verteilen "} Recht auf Privateigentum: freies Wirtschaftssystem, das theoretisch die uneingeschränkte Anhäufung von Kapital ermöglicht - - kommunistische Gesellschaft: Arbeitskraft wird selbstlos in den Dienst der Allgemeinheit gestellt - - Staatliche Eingriffe sollen sich auf ein Minimum beschränken - Schutz der Arbeiter Gegenleitung: Alles, was man notwendig zum Leben braucht - ,,Sozialismus": Phase, in der die Klassenunterschiede bereinigt werden (Sozialismus als Weg, Kommunismus als Ziel) - ,,Gleichmachung" von Politik garantiert: Arbeit, Erziehung und Verteilung werden vom Staat (also der Regierung) organisiert - Lenin & Stalin sehen diktatorische Gewalt als unerlässlich für die Durchsetzung der „Gleichmachung“ an (Vorherrschaft einer Partei) vor Ausbeutung → Sozialstaatsgedanke (z.B. Mindestlohn) -starke Betonung des Individuums innerhalb der Gesellschaft (Politik: Garantie von politischer und kultureller Vielfalt)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.