Fächer

Fächer

Mehr

Kolonialismus Imperialismus

8.6.2021

7555

171

Teilen

Speichern

Herunterladen


LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese
LK-Klausur Nr.
Ashon Masche
1
Seite 1 von 2
Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania)
(...) Auch in diese

LK-Klausur Nr. Ashon Masche 1 Seite 1 von 2 Ein Historiker zur Geschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania) (...) Auch in dieser Region (Anm. Herr Volland: gemeint ist das heutige Tansania) gab es vor dem offi- ziellen Gebietserwerb schon deutsche Kaufleute, die an der ostafrikanischen Küste Handel trieben. Die- se Firmen residierten auf der Insel Sansibar, die der ostafrikanischen Küste vorgelagert ist, und wirkten von dort aus im Überseehandel. Der regierende Fürst der Insel, Sultan Seyid Bargasch ben Said, war kein Freund der Engländer und bat schon 1875 um Schutz beim Deutschen Reich, worauf Bismarck wollte 5 aber nicht einging. Trotzdem fand weiterhin ein reger Handel zwischen Deutschland und Sansibar statt. Auf dem Festland hatten die deutschen Kaufleute keine Stützpunkte, da dort der ganze Handel von Ara- bern und Indern organisiert wurde. Aus diesem Grund gab es keine Initiative von deutschen Handels- häusern (...), sondern eine Einzelperson begann dort mit dem Gebietserwerb. nicht zum koanalisa generen est hatte art 10 Diese Person war Dr. Carl Peters. Er hatte 1884 eine Expedition ausgerüstet, deren Schutz er sich vom Reich erbat, was aber ausdrücklich abgelehnt wurde. Er begab sich aber trotzdem mit einer Gruppe ins Stat ostafrikanische Landesinnere und konnte durch dubiose Geschäftspraktiken den ansässigen Häuptlin- gen ein riesiges Territorium abhandeln. 1+1 gescat Nach Abschluss der Expedition, die vom 10. November bis zum 17. Dezember dauerte, ging...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

er zurück 15 nach Deutschland, wo er um Schutzbriefe für das erworbene Gebiet bat. Bismarck lehnte zuerst ab. Da Peters aber drohte, die Gebiete König Leopold von Belgien anzubieten, der in Zentralafrika ein eigenes Kolonialreich alreich (Belgisch-Kongo) etablierte, musste Bismarck einlenken. Die neugegründete Deutsch-Ost- afrikanische-Gesellschaft (DOAG), also Peters, bekam den kaiserlichen Schutzbrief nach dem Vorbild heute? der englischen Charterkolonien..... 20 Der Sultan versuchte seine Interessen durch eine Annäherung an England zu wahren. Doch als die Eng- länder ihm militärische Unterstützung versagten und Teile der deutschen Flotte vor Sansibar erschienen, erkannte er die deutschen Besitzungen an und erlaubte ihnen den Hafen Daressalam zu nutzen... Am 1. November 1886 konnte Berlin sich auch mit der britischen Regierung auf einen Vertrag über Ost- afrika einigen: Der Herrschaftsbereich des des Sultans wurde faktisch auf Sansibar begrenzt. Das Gebiet 25 südlich des Kilimandscharo bis zum Viktoria-See und die Südküste bis Portugiesisch-Ostafrika wurde Brithtraum deutsches Einflußgebiet, der nördliche Teil kam unter britische Kontrolle (Kenia). arget Doch damit gaben der Sultan und die arabischen Händler, die sich durch die Handels- und Ordnungs- praktiken der Deutschen bedroht fühlten, nicht ab. Im September 1888 organisierten sie einen Aufstand gegen die ungebetenen Eindringlinge. Die deutschen Handelsstationen und deren Gebiete wurden da- 30 raufhin schnell von der DOAG geräumt. Nur ein kleiner Teil des Territoriums, das Gebiet um Dares- salam, konnte gehalten werden. Da man selbst keine Sicherheitskräfte besaß und auch nicht finanzieren konnte, wurde das Reich um Hilfe gebeten. Da Bismarck das Gebiet nicht aufgeben wollte, beantragte der antikolo- er im Reichstag Mittel für die Aufstellung einer Schutztruppe. Um die (noch) große Gruppe nial eingestellten Parlamentarier auf seine Seite zu bekommen, nahm er den Sklavenhandel der Araber 35 als Aufhänger für ein deutsches Eingreifen. Damit konnte er vor allem das Zentrum beeindrucken, hatte doch Papst Leo XIII. die europäischen Staaten zur Abschaffung des Menschenhandels aufgerufen. (...) der nach Ostafrika entsandte deutsche Reichskommissar Hermann Wissmann ging mit seiner Schutz- truppe erfolgreich gegen die Aufstände vor. Zuerst schlug er den Aufstand an der Küste nieder, wobei ihn Einheiten der Kriegsmarine unterstützten. Danach zog er mit bewaffneten Expeditionen ins Hinter- 40 land, um dort die deutsche Oberhoheit wiederherzustellen. Endgültig war der Aufstand 1890 niederge- DOAG schlagen () habh ins geholfe Imperialismus Datum: 20.05.21 Name: Michelle u. schiede behg 30den körperlich misshandelt Am weitesten war die deutsche Kolonisation im Nordosten vorangegangen, wo auch eine wirtschaftliche Entwicklung einsetzte, wie ein größerer Kolonialhandel oder der Plantagenbau. Auch der Eisenbahnbau, Lothar war bereits 1893 von Tanga (Küste) in Richtung Victoria-See angefangen worden. Hareto-Nama Aufstand 45 (...) Man geht davon aus, dass die Einführung der Hüttensteuer der wichtigste Grund für den Aufstand war. Die Hüttensteuer war 1897 eingeführt worden, um die Geldwirtschaft in Ostafrika einzuführen, was die Eingeborenen dazu bringen sollte, in deutsche Dienste zu treten, weil sie nur dort Geld bekamenter (...) Dazu muss man auch wissen, wie die Eingeborenen bei der Arbeit behandelt wurden. Es war eine regelrechte Fronarbeit, die die Schwarzen leisten mussten. Viele starben bei der harten Arbeit oder wur- NON-Now Afstand 55 In Kilosa stellte sich am 6. September 1905 Hauptmann Fonck mit seiner Abteilung den Aufständischen entgegen. Er hatte eines der neu eingeführten Maschinengewehre dabei, was sich für die Maji-Krieger als verhängnisvoll herausstellen sollte. Da die Einheimischen auf die Wirkung des Maji-Wassers ver- trauten, stürmten sie in voller Breite auf die deutschen Stellungen. Dabei wurden sie zu Hunderten er- defent Aus den Bergen um Kilwa, wo der Aufstand seinen Ursprung nahm, waren seit Ende des Jahres 1904 verschiedene Berichte gekommen, dass dort ein Zauberer wirke. Dieser Zauberer besaß eine Medizin ("Maji" = Wasser). Damit übergoß er die zu ihm gekommenen und diese sollten dann nicht nur alle Sor- gen los sein, sondern auch noch unverwundbar werden. inling Militar deffent LK-Klausur Nr. Seite 2 von 2 Aufgabe 1: Analysieren Sie den vorliegenden Text, indem Sie den Globalsatz und die Inhaltswiedergabe formulieren. (31 Punkte) schossen. Die Flüchtenden wurden-gehängt Mere Mane aufstand 60 Die Rebellen änderten ihre Strategie dahingehend, dass sie die "Massenangriffe" einstellten und zur Guerillataktik übergingen. So konnten s ihre waffentechnische Unterlegenheit besser ausgleichen. Sie hatten die besseren Geländekenntnisse und konnten jederzeit die deutschen Kolonnen angreifen. (...) Die deutsche Führung entschloss sich zur Strategie der "verbrannten Erde": Beschlagnahme und Ver- nichtung von Nahrungsmitteln und der Ernte auf den Feldern, der Fortnahme des Viehs sowie der Zer- 65 störung der Dörfer, Brunnen, und der Nahrungsmittellager in den Kriegsgebieten hatte nun den Vorrang vor der eigentlichen Bekämpfung des Gegners. (...) Genaue Zahlen über die Menschen, die durch direk- te und indirekte Kriegseinwirkung gestorben waren, gibt es nicht. Die Niederlage der Einheimischen war vollständig und vernichtend. Die deutsche Kolonialverwaltung hatte (...) den Tod von Hunderttausenden in Kauf genommen, um ihren Machtanspruch durchzusetzen. (...) Volker R. Berghahn, Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Band 16, Stuttgart 1995, S.291-293., S.333, zitiert nach dem Internet (Auszüge) Stand 17.3.2012: http://bildung.freepage.de/fbs/ge_ostaf.htm Aufgabe 2: Erläutern Sie den historischen Hintergrund, indem Sie je drei Parallelen und Unterschiede zu den Ihnen aus dem Unterricht bekannten Ereignissen in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika aufweisen. (24 Punkte) 6 Aspekte 3/3 Aufgabe 3: Erörtern Sie ausführlich: Sollte man an den heutigen Staat Tansania (die ehemalige Kolonie Imperialismus • Deutsch-Ostafrika) Reparationen, also Wiedergut-machungen, bezahlen? (25 313 Argumentation Viel Erfolg! Punkte) ( 3 ENGLISCH ASYPI- SUDAN unterricht benannt. sind & 3 die hier stehen ad oneration 2, Auch wenn es nicht unsere war, sollth me war wachachh w for und somit signalisieren, dass wollen 3-5 Aquatorialeresinz 1983 BELGISCH- KONGO Mode etahuanaland Gunasekara Uganda Wadelel Livingstone Victorial Malabely and Butrwalc Garelo ABESSINIEN Brit Dalafrika Vistora Firens OST-AFRIKA Sinnab Schritte Ka-Aacharo DEUTSCH- Salisbury Vayca Datum: 20.05.21 fildo istorySolfl Mila Massalland habh wir fredarbeit 1830 Name:chelle U. OST-AFRIKA KENIA Baden SPREN Mindle Lorier SE to danals. 1.welturies 2. шелнилед hat deutschend seits will helsch gemacht, an Emde gell noch imen Gutmachung Suits simiweil wit was, are donen auts, dass wir Mombasa BIQUE (portug. SAMF PINT ESSAGIN alla for home Goshawar QH Merscheich Matschu 1.- das. wor tun Somalilan SCHEER DOZEAN Ja sollten wir 1+ Ja, da die damalige Generation nicht nur fast talles Erstört hat, sondern auch großo volvermorde ENEDEE веданий сер + Ja meil sie noch heutelta trason, wassa utage die folgh ver Nein und deswegen sollten wir das auch war eine Generation vor uns MADAGASKAR haben nicht's zv nicht mir wir sind an the scramble for africa saruld! hoventur S. 15 C -C C Der wir vorliegende Textauszug, Tikl? verfasst von den Historiker 2. Berghahn, veröffentlicht sFiVolkan ! 1995 in Buch: Handbuch der Deutschen Geschichte". handelt von der holonie Deutsch-Ostaffika Cheute Tansania). Der wir vorliegende. textanzug lässt sich in dey von wir angegebenem. Handbuch auf Seite. 291-293, sowie s. 233, wieder finden. Der Auschnitt ist Selundärliteratur und an ein historisch Interessiertes fachpublicum. gerichtet. Insgesamt lässt. Sich dr Text in fünf Sionabschnitte einteils.. Diese werde ich nun kurz wiedrgeben, um den Inhalt des wir vorliegenden Texcuschnittes zu verdentliches. Kurzinhalt? mention? Sinnabschnitt eins (1) beginnt bei Z. 1 und endet bei Z. 19. Hier wird darauf wo? * ?? ? out? Dentielland? 20 allumin infony? Ende? wiin.... Michelle Kanins dass eingegangen, es vor den offiziellen Gebietserwerb schon deutsche kauflente in Deutsch-Ostafrika, gab, die an dr ostafrikanischh misle Handel trieben. (vgl. Z. 3: residierth auf dr insel Sansibar... wirkth von dort aus im aberseehandel) mim tital in de in i Der fürst der Insee, but ㅏ um Schutz bein Deutschen. Reich vor der Englandin, jedoch verweigere Bismarch dies. Der Handel ging denoch weiter, auch wenn die denticul намнеше auf duu festland weine Stützpunkte hatth. Dr. Carl Peters, ein haufmann, begann mit Gebietserwerb und erwarb Gebiete. Seine Bitte, Schulzbinele für das von erworbene Cebiet zu the FL:6B Formulicury " cien Von bekommen, wurde abgelenht, durch Drohungen Sb Peeters Seik, musste Bismarch 7 einlenken und somit entstand die AD DOAG (ugl. Z. 17-18: Deutsch Ost-afrikanische Gesenschaft) --C- Der nächste Abschnitt (2) geht von 7. 20-41. Hier wird donubber geschrieben, dass das Gebiet südlich des Kilimandscharo bis zum Viktoria See und die Sudmiste bis Portugiesisch- Ostafrika, deutsches Einfußgebiet wurde (vgl. 7. 24-26). Zuden organisierte der Sultan und die arabischen trandler die sich von den Deutscher bedront fühlten, in Septembe 1888 einen Aufstand gegen ,, die ungebetenen Eindringlinge" (ugl. Z.28-29). Da man nur Darestamm halth wornte und man heine Sicherheitskräfte besaß, suchte Bismarch hach Hilfe in Reichstag. seine wünsche zu erfüllh", nahm er den Swarnhandel der Araber. als Authänger for ein deutsches Gingreifh. Hermann wissmann, um Michelle teaminishi schung mit seiner Schutztruppe din Aufstand der Wüste niedt. Der Aufstand wor 1890 komplett niedergeschingen Der von mir eingeteilte 3. Sinnabschnitt geht von 2.42-50. In diesem wird auf die wirtschaftliche Lage, Sovie Probleme eingegangen. Zudem wird auch. erwähnt, dass der Eisenbahn- ban, 1893 angefangen. worden war. Die Arbeiter wurden körperlich misshandelt. -bei der harth Arbeit -und viele Starben durch diese. Zudem wird geschrieben, dass mas -davon ausgent, dass die -thitth steuer, die 189+ eingeführt worden war, - der mit wichtigste Grund - für den Aufstand war. un kuulid von wann? C Sinnabschnitt vier (7.51-19) handelt über den Man-Men Aufstand, welch ca. Ende 1904 7 durch Grüchle begann. Hierbei ging es um einen Zauberer", der eine Medizin besaß, welche alles Sorgenlos, aber auch unverwundbar machen könne. Hauptmann fonch, stelle sich withilfe seiner neuh wot IW Maschinengeweihen Aufständischen am 6. September In entgegen. Letzlich wurden. die Maji-Wieger zu tundeth erschossen und die froduthidh I gehängt. Mein letzter und somit 5. Sinnabschnitt welde von 7.60-69 gelit, handelt über die neun Strategien. Hierbei entschloss sich u.a. die deutsche farming hur sog. "verbromten Orde" 2 Strategie. Dies bedeutete. Beschlagnahmung & verichting Stil von Nahrungsmitteln. Somit hatte der deutsche kalonialismus)^ den Tod yon tunderttaushch in haut genommen ihren Machtanspren lum Michelle U. durchzusetzen. spredsituation polt... mall phlt.... 2 Ich werde nun den wistorischen Fünthgrund, des t wir vorliegenden Auschnitts edautern. Hierbei werde. ich auf drei Parallelen und drei unterschiede zu aus meinem Unterricht bekannter freignisse in der deutschen Kolonie Deutsch Südwest afrika autweish. wm übuwigt? Zunächst werde ich hierfür auf die Parallelen eingeten und. anschließend die unterschiede. Die erste Parallele bezieht sich auf Bismarch, welcher zu Beginn, alles, 7 was mit dem holonialismus! Stil Imprialismus zu tun. hatte ablehnte. Dies -hatte den Hintergrund, dass er de anderes wila u Auseinandersetzung" wit den anderen Großmächth, welche bereits in dr 7 F- ersten und zweiten Phase des kolonialismos beteiligt waren [Bspw. Großbritannien 8. frankreich, 2. Puase c. 1555.1919]. haben wollte. Insgesamt kann man somit sagen, dass Bismarch nicht zum Molonialismiss gehören wollte und Angst hatte. ~ Meine zweite Parallele. ist über Dr. Carl Petrs. (vgl. Z=10 ff). wie auch schon in Text erwähnt wurde, konnte er sich durch. dubiose Geschäftspraktik" (E. 12) die landschaft verschaffen. Hierauf nun genaus werde ich. feingehen. Carl Petes honnte. sich insgesamt "Deutsch- Ostafrilia " nur erhautin weil er die Leute, betrunken die Unterlagen für den Handel Unterschrieben. Lieb. (til ㅏ Michelle U. unk. SwA und Ostafrika wurden. bude dod erworben.... 1/3 wie way in SWA?? dritte Parallele Meine bezieht sich auf das deutsche Einfurgebiet, welches von dr sudliden Seite des Milimandscharo bis zum Viktoria See und die Suduste bis Portugiesisch- Ostafrika erstreckte. Hierbei werde ich mich aut dn südlichh teil beziehen. ??? Kuloni Octafrika? Denn das Deutsche- Sidwestafrika wurde von Adolf Lüderitz arkauft. Dieser hatte. jedoch Bolso wie Peters wirklich "dubbie Geschäftspraktiken". Lūdeitz konnte im Enddefent hur so viel Land erlaufen, da er die Landschaft, die er haben. wollte, in einer andher Ginheit benannt hat. Dadurch hatte huidnitz nach den haut viel wehr Landschaft wie eigentlich geplant. Somit hat) 1. auch or die Einheimischer far den haut von Landschafth hintergange. } WST. + SF: Mul..... S.O. und vitafisha? Parallele? (. P2... e Nun werde ich auf die in text lurz. erwähnth Brithn eingehen. Paralle? Unlied? Denn eine bekannte Grzählung war der "Traum dr Brith". Hierbei handelt es sich nämlich danim, dass diese ursprünglich eine Telegraphentinie durch Afrika legen ((assen) wouth, jedoch wäre diese auch durch das "deutsch" gehouffe gebiet in Afrika gegange und somit vernichteth die deutschen der "Town (1 D der Brith", da diese nicht. die linie der Brith durch ihr Gebiet ligh Lassen wouth. ㅏ 7 17 m/gabe? Parallels? Untuplied? Mein nächster Aspent, de wir im unterricht erfahren haben, ist der Herero und Nama Volhermord. Dies begann. v.a. mit dem Eisenbahnbow. Da die Eisenbahn teilweise auch 7 Michelle U. SF, beide haben keinen begangen.... Formulie, uny. Landschafth durch führen sollte, in denen manche Ginheimischen noch vien triebh, entschied sich Lother von Trotax, welcher damaliger Anführer von Militar war, die Herero und. Маша in die waste zu schider. Sf, wit mud Bying du hyfstandu! Aveine durch diese Tat storbly die weisth dadurch, dass diese Deispielweise in der waste verduisteth. Wenn Manche dr therero und Nouna diese Tat überlebten und heim Kehrth, wurdh. Sie sofort erschossen.. Viele Menschen sind. durch diese Tat gestorben. Parallele? Unterlied? My/yah ?! Mein letzter Aspent bezieht sich auf das жидешетсе. Denn insgesamt ist die Phase, um der sich der ? Cr: die text drent, vor allen auf die 3. Phase des udonialismos in bezogen, welche nicht our wegh den Scramble for Africa, sondern auch leegh der Kongokonferenz welche 1894 Stattfand, benamit was. Zur Kongokontsenzin kann man sagen, dass sich Staatsleute versammelt haben, um die Aufteilung, also wer was benouit, zu besprechen, jedoch war reistufellig. I wer was bekommnt. SF, es gab Ansprüche durd Erforalung v.d. Aufgabe? Fazit? Nun werde ich ausführlich erörtern, lob man an den heutigh Staat tansonia, welche die ehemalige kolonie Deutsch-Ostafrika war, Reparationen, also | Wied/ gut = machungen, bezauer soute. Insgesamt bin ich gespaltener Meinung, denn auf der einer. L 17 Michelle n. Seite Sollth wir dies schon tunfida die damalige Generation Deutschland nicht nur vel zystort hat, sonden. auch große Völkermorde Pluval? In wen? In Ustapiha?? begannen hat. Bely? Jedoch war dies einige Jahre her und die Generation vor uns, wit dr wir nichts zu tun haben, wir South nicht für die fehler unserer Vorfahrn in schued stene. Aber auf der andhern. Seite luss Jansania noch heute die folgen durch damals tragen. und deswegen sollth wir das auch tun durch wiedergutmaching. Doch das war nicht Deutschlands einziger Ffender damals. Vor allem in zweith weelturies, also soger ??? Then vorn with Argument binnen! 1 SF, mehrere Generationen 1 1/3 1 -13 sb 113 wilde?? Fund nicht in Ostafrilen statt.... 12 O noch nach Deutsch- Ostafrika, hat Deutschland & 11 noch viele Scheimere Fehler begamen und wenn wir einen Staat wedroht machungh, Reparationen, zaleh, dann werden bestimmt. immer mehr Staath! Länder kommer, die hach unserer wiedr- gutmaching water fürs damaligen Deutschend forden. Zuden, auch wenn es nicht unsere Generatiea wor, sollth wir dinoch nachgeben und Reparationn etc. bezahlen und somit Signalisien, dass es uns leid fut, was damals passiert ist, und wir nun friedh wath und auch einsenry, dass wir schlimmer fenter gemacht haben. Allerdings waren. letzuch sight 11 I ㅏ fil ponnue vergleiten. Myßerdem: viele Sünden vich Stofen? 1/3 Michelle u nämlich? ?? Wir haben minen Uniegrzestand...... C ひろ wir Deutschen am. Scramble for Africal den Wolonialismus, etc. seteiligt, dazu habla auch noch andere gehört. Pu! Conta? da! Schlussendlich. kann ich sagen, dass meine Meinung dies bezüglich gespalten. bleibt auch wenn wir schlimme Missetath zur damalige Zeit Deganen haben. Denn wir nicht die einigen, die am Scramble for Affica beteiligt worn. 43/ 700P 4₁ UV 23.5.27 nämlid? Details? Tansania? Folppihla, also okay Schade has war dann los? - Octafrika!), 6lobalsatz minieren, Aufgate viltis lum LAZ Vergleich SWA-, Spredisituation and bital in 43 nicht vergessen, in 11 nicht ritivan, AZ und A3 verknüpfen. schade 14. Morrentured #1S.1: Der Text beachtet über die Zeit im at Imperialismos Molonismus 1 *2 S. Der Auschnitt hat ★ insgesamt 11 Auslassungen, dadurch liest wir der Text nicht vollständig mit seiner Truppe *Siy: waren Michell cm. ⓇS Erwartungshorizont Deutsch-Ostafrika" Aufgabe 1 Name: Michell Autor: Historiker Volker Berghahn (1), Titel: ohne Titel (1) 2 Art: Aufsatz (1); Zeit und Ort: 1995 in Deutschland (1) 2 Quellengattung und Adressaten: Sekundärliteratur (1) für interessiertes Fachpublikum (1) 2 Kurzinhalt (Was-Frage): z.B. Deutsch-Ostafrika bis 1905 2 Deutungshypothese: z.B. Aufzeigen der Schattenseiten der dt. Kolonialpolitik 2 4 Überleitung mit Struktur: 3-5 Abschnitte mit Zeilenangaben, Auslassungen, fehlender Anfang, fehlendes Ende (je 1) Inhaltswiedergabe Abschnitt 1 (Z. 1-9): Vor dem Deutschen Reich IW Abschnitt 2 (Z. 10-26): Peters erwirbt Ostafrika, Einigung mit England IW Abschnitt 3 (Z. 27-41): Aufstand 1888-1890 (erster bzw. arabischer Aufstand) IW Abschnitt 4 (Z. 42-50): Friedenszeit IW Abschnitt 5 (Z. 51-69): Maji-Maji-Aufstand (zweiter bzw. afrikanischer Aufstand) Sprechsituation Aufgabe 1 Gesamt Aufgabe 2 Überleitungssatz und eingeschränkte These, z. B. Unterschiede überwiegen 1. Unterschied, z.B. Askari blieben auf dt. Seite, Herero nicht 2. Unterschied: z.B. Tatsächliches Schutzgesuch aus dem Land (Sultan) 3. Unterschied: z.B. keine Wunderwaffen in Südwest, Zauberwasser in Ostafrika 1. Gemeinsamkeit, z.B. Wasserentzug (Vertreibung in Wüste bzw. Brunnen) 2. Gemeinsamkeit, z.B. Erwerb durch Kaufleute Lüderitz und Peters 3. Gemeinsamkeit, z. B. Einbeziehung Großbritanniens in beide Erwerbe Fazit Aufgabe 2 Gesamt Aufgabe 3 Überleitungssatz und einschränkende These Drei Argumente Pro, jeweils mit Untermauerung (je 3 Punkte) Drei Argumente Contra, jeweils mit Untermauerung (je 3 Punkte) Dialektischer Aufbau der Argumentation und Text- bzw. Zitatanbindung Abwägendes Fazit Aufgabe 3 Gesamt Darstellungsleistung Struktur: schlüssig, stringent, gedanklich klar; konsequenter Bezug auf Aufgabenstellung Bezieht beschreibende, deutende und wertende Aussagen schlüssig aufeinander Belegt die Aussagen durch angemessene und korrekte Nachweise (Zitate, Bezüge u.ä.) Formuliert unter Beachtung der Fachsprache präzise und begrifflich differenziert Schreibt sprachlich richtig (Gr, RS, Zeichensetz.) sowie syntaktisch und stilistisch sicher Darstellungsleistung Gesamt Klausur Gesamt Note: Aunichen minui (4) Max. 3 3 3 3 3 2 31 2 3 3 3 Birzuch 3 Pelas 3 Lüdeitz 3 4 24 2 9 5 9 2 3 25 4 3 4 4 20 100 Erreicht 1 2 Z 2 3 3 3 3 3 / 19 1 / / 1 2 / 4 1 /+1+1 √2+1+/ 1 3 10 2 / 1 3 4 10 43 +2rklm Whit Rrahlen Tahlt !! Folgefehler A2, A32.T. tillt 42-311 thitale in An uaire in 12 hnupp