Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Krise, Revolution, Reform
Franzi
52 Followers
Teilen
Speichern
42
11/12/13
Lernzettel
meine Lernzettel zur Klasur über Krisen, Revolutionen und Reformen :)
Krisen & Revolutionen, Umbriiche Krisen Rückwirkung Wirtschaft ↳ Klimaschwankungen Überproduktion Währungsverfall ↳ Arbeitslosigkeit Maßnahmen & Lösungen innerhalb der bestehenden Strukturen der 4 Bereiche Wirtschaft ↳ Struktur- veränderung friedlich ↳ Reform Ursachen Politik ↳ Kriege politische Unruhen ↳ Armut Machtverfall Reform vs. Revolution Reform - innerhalb einem bestehenden System Verbesserung Krise Reaktionen wissenschaftliche Innovationen wie Industrialisierung Gesellschaft Religion / Kultur ungleiches Wahlrecht neue Denkmodelle 4 || Unterdrückung fehlender Versicherungsschutz Wendepunkte der Geschichte = Politik LÄnderung der Macht- & Gesellschaftsver- hältnisse Auswirkungen ↳ Mauerfall 4 Gewalt Revolution neues System Massenbeteiligung Regelfall gewaltsam Gesellschaft LÄnderung der sozialen Bedingungen durch staatliche Maßnahmen gewaltsam Revolution ↳ Staatsstreich alles außer die Ideologien Religionen Religion / Kultur ↳Akzeptanz neuer Religionen/Konfessionen; Säkularisierung Geschichte verläuft nicht kontinuierlich. Es gibt immer wieder Phasen der Verdichtung historischer Ereignisse, die zu Veränderungen führen. → Krisen Was ist eine Krise? Zeiterfahrung / Merkmal epochaler Umbrüche / Fortschritts - Unruhe/ Revolution in : Wirtschaft Sozial/Gesellschaft O • Politik 0 Kultur / Religion keine eindeutige Definition Politisch - pol. Systeme = keinen Halt/Zustimmung scheitern bei Behebung von Missständen - auch außenpolitische / militärische Probleme Gesellschaftlich Soziale Schichtenlücken ↳ungleiche Steuerlasten ↳ Previlegien Wirtschaftlich - Inflation verlust von Kaufkraft → Rückentwicklung der Wettbewerbsfähigkeit Kulturell - Meinungsdifferenzen zwischen religiösen/ ethnischen Gruppen (hinsichtl. werte, Lebens- formen; überzeugungen) - - Revolution; Gegenrevolution; friedliche Revolution →gewaltsam- unterscheiden sich nur in "Ausführung" Revolution A - grundlegende Änderung im politischen Sozialen O O 0 0 O O O O Orientierung an program - : matischen Ideen Ideologien - meistens (wie bei Revolution) mit positiven Zielen im Sinne Erneuerung System wirtschaftlichenJ aber auch andere Bereiche Weiterentwicklung Menschheitsfortschritt Voraussetzungen Bewusst werden möglicher Folgen - Veränderung von Produktion + Verteilung von Gütern Herrschaftsverhältnisse müssten verändert werden gewaltsam Massen beteiligung in kurzer Zeit Güter- Produktion Widerspruch zwischen Gegenrevolution Reaktion auf Revolution. Zie Vergangenes wieder geltend machen / Revolution rückgängig machen - bedingt Revolution Ökonomie & Herrschafts- verhältnisse nicht gewaltsam O O Historischer Materialismus gewaltsam mit großer Beteiligung Güter- verteilung - regelmäßig zu beobachtendes Phänomen friedliche Revolution Revolutionen ohne Gewalt- anwendung L ->Zusammenbruch der DDR 1989 - friedliche Demonstrationen + fehlende Unterstützung SED kapitulierte L Ukrainerevolution kommunistische Revolution Diktatur des Proletariats Ziel Aufhebung aller Klassengegensätze (klassenlose Gesellschaft) | Zeit
App herunterladen
Krise, Revolution, Reform
Franzi •
Follow
52 Followers
meine Lernzettel zur Klasur über Krisen, Revolutionen und Reformen :)
16
Oktoberrevolution 1917
29
11/12/10
5
Kernmodule Krise, Revolution und Modernisierung Geschichte eA
34
12/13/14
Revolution
3
11/12/10
1
Definitionen Krise und Revolution
90
11/12/13
Krisen & Revolutionen, Umbriiche Krisen Rückwirkung Wirtschaft ↳ Klimaschwankungen Überproduktion Währungsverfall ↳ Arbeitslosigkeit Maßnahmen & Lösungen innerhalb der bestehenden Strukturen der 4 Bereiche Wirtschaft ↳ Struktur- veränderung friedlich ↳ Reform Ursachen Politik ↳ Kriege politische Unruhen ↳ Armut Machtverfall Reform vs. Revolution Reform - innerhalb einem bestehenden System Verbesserung Krise Reaktionen wissenschaftliche Innovationen wie Industrialisierung Gesellschaft Religion / Kultur ungleiches Wahlrecht neue Denkmodelle 4 || Unterdrückung fehlender Versicherungsschutz Wendepunkte der Geschichte = Politik LÄnderung der Macht- & Gesellschaftsver- hältnisse Auswirkungen ↳ Mauerfall 4 Gewalt Revolution neues System Massenbeteiligung Regelfall gewaltsam Gesellschaft LÄnderung der sozialen Bedingungen durch staatliche Maßnahmen gewaltsam Revolution ↳ Staatsstreich alles außer die Ideologien Religionen Religion / Kultur ↳Akzeptanz neuer Religionen/Konfessionen; Säkularisierung Geschichte verläuft nicht kontinuierlich. Es gibt immer wieder Phasen der Verdichtung historischer Ereignisse, die zu Veränderungen führen. → Krisen Was ist eine Krise? Zeiterfahrung / Merkmal epochaler Umbrüche / Fortschritts - Unruhe/ Revolution in : Wirtschaft Sozial/Gesellschaft O • Politik 0 Kultur / Religion keine eindeutige Definition Politisch - pol. Systeme = keinen Halt/Zustimmung scheitern bei Behebung von Missständen - auch außenpolitische / militärische Probleme Gesellschaftlich Soziale Schichtenlücken ↳ungleiche Steuerlasten ↳ Previlegien Wirtschaftlich - Inflation verlust von Kaufkraft → Rückentwicklung der Wettbewerbsfähigkeit Kulturell - Meinungsdifferenzen zwischen religiösen/ ethnischen Gruppen (hinsichtl. werte, Lebens- formen; überzeugungen) - - Revolution; Gegenrevolution; friedliche Revolution →gewaltsam- unterscheiden sich nur in "Ausführung" Revolution A - grundlegende Änderung im politischen Sozialen O O 0 0 O O O O Orientierung an program - : matischen Ideen Ideologien - meistens (wie bei Revolution) mit positiven Zielen im Sinne Erneuerung System wirtschaftlichenJ aber auch andere Bereiche Weiterentwicklung Menschheitsfortschritt Voraussetzungen Bewusst werden möglicher Folgen - Veränderung von Produktion + Verteilung von Gütern Herrschaftsverhältnisse müssten verändert werden gewaltsam Massen beteiligung in kurzer Zeit Güter- Produktion Widerspruch zwischen Gegenrevolution Reaktion auf Revolution. Zie Vergangenes wieder geltend machen / Revolution rückgängig machen - bedingt Revolution Ökonomie & Herrschafts- verhältnisse nicht gewaltsam O O Historischer Materialismus gewaltsam mit großer Beteiligung Güter- verteilung - regelmäßig zu beobachtendes Phänomen friedliche Revolution Revolutionen ohne Gewalt- anwendung L ->Zusammenbruch der DDR 1989 - friedliche Demonstrationen + fehlende Unterstützung SED kapitulierte L Ukrainerevolution kommunistische Revolution Diktatur des Proletariats Ziel Aufhebung aller Klassengegensätze (klassenlose Gesellschaft) | Zeit
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.