Fächer

Fächer

Mehr

Machtergreifung und Dolchstoßlegende

17.9.2020

5314

171

Teilen

Speichern

Herunterladen


Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu
Machtergreifung und
Dolchstoßlegende ●
1. Weltkrieg: 1914-1918
Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff
Novemberrevolu

Machtergreifung und Dolchstoßlegende ● 1. Weltkrieg: 1914-1918 Feldmarschall Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff Novemberrevolution 1918 • Streiks von Fabrikarbeitern Spartakusaufstand Januar 1919 Versailler Vertrag 1919 ● ● ● I. Vorwissen Dolchstoßlegende ● ● ● ● ● II. Definition Dolchstoßlegende Verschwörungstheorie nach dem ersten Weltkrieg (ab 1919) Erfindung der deutschen obersten Heeresleitung Rechtfertigungsideologie Dolch als Symbol des Verrates Das bist Du! Du Schuft! Deutsche. denkt daran! ● ● III. - Inhalt Dolchstoßlegende Militär und kaiserliche Führung nicht schuld, sondern: Sozialisten und Demokraten Verschiebung vom militärischen Bereich in den Zivilen Bild eines hinterlistigen Angriffs • „vaterlandlose Zivilisten“ und ,,Novemberverbrecher" IV. Tatsächliche Lage ● Zahl der Kriegsgegner wuchs stetig->Novemberrevolution Heeresleitung ahnte Niederlage • Keine Übernahme der Verantwortung durch Militärs Regierung führte Nachkriegsverhandlungen V. Tatsächliche Gründe für die Niederlage Überlegenheit Alliierte: Material Überlegenheit Alliierte: Streitkräften 1 Niederlage der Mittelmächte 1918 Streiks der Soldaten Kriegseintritt USA VI. Folgen Dolchstoßlegende Politische Morde Dolchstoßlegende Drittes Reich 1933 Aufstieg NSDAP Niederlage 1. Weltkrieg Scheitern Weimarer Republik Belastung Demokratie Versailler Vertrag 1919 ● VII. Fazit Dolchstoßlegende Trotz Unhaltbarkeit wurde daran geglaubt wird noch lange nach der Weimarer Republik benutzt Steinwerk BRUDER NICHT SCHIESSEN VIII. Wahlplakat DNVP Ber hat im Weltkrieg dem deutschen Heere den Dolchfloß versetzt? Wer iſt schuld daran, daß unser Bolk und Baterland so tief ins Unglück finken mußte? Der Parteiſekretár der Sozialdemokraten Bater sagt es nach der Revolution 1918 in Magdeburg: Wir haben unsere Leute, die an die Front gingen, zur Fahnenflucht veranlaßt. Die Fahnenflüchtigen haben wir organisiert, mit falschen Papieren ausgestattet, mit Geld und unterschriftslosen Flugblättern versehen. Wir haben diese Leute nach allen Himmelsrichtungen, hauptsächlich wieder an die Front geschickt, damit sie die Frontsoldaten bearbeiten und die Front zermürben sollten. Diese haben die Goldaten bestimmt, überzulaufen, und...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

so hat sich der Verfall allmählich, aber sicher vollzogen." Wer hat die Sozialdemokratie hierbei unterstützt? Die Demokraten und die Leute um Erzberger. Jeßt, am 7. Dezember, soll das Deutsche Volf den zweiten Dolchstoß erhalten. Gozialdemokraten in Gemeinschaft mit den Demokraten wollen uns zu Sklaven der Entente machen, wollen uns für immer zugrunde richten. Nr. 306 Wollt ihr das nicht, dann Wählt deutschnational! Destanationale Schriftenvertriebsstelle G.m.b.H, Berlin SW11 Presse: Dr. Selle & Co. A.G., Berlin SW29 I. Ausgangslage Machtergreifung • Weltwirtschaftskrise ● ● 1930-1932: Präsidialregierungen > Neuwahlen, Notverordnungen, Ablehnung, Auflösung, Neuwahlen... • Rücktritt von Papen Hitler wird Reichskanzler (30. Januar 1933) (37 ST UNION ΒΑΝΚ PAID ON THRIFT ACCOUNTS AMERICAN UNION BANK ● ● ● ● II. „Reichsbrandverordnung" (28. Januar 1933) Brand des Reichstagsgebäudes (27.Februar 1933) Marinus van der Lubbe (Niederländer + Kommunist) Terrorwelle SA+SS Aussetzen Grundrechte Plenarsaal ● ● ● III. „Tag von Potsdam" (21. März 1933) Garnisonskirche Inszeniert von Goebbels Übergabe altes zu neues Deutschland ● ● ● IV. „Ermächtigungsgesetz" (24. März 1933) Legislative zur Exekutive KPD ausgeschlossen Nur SPD dagegen ← ● V. „Gleichschaltung der Länder" (März/April 1933) ● Auflösung Landesparlamente und Reichsrat Neubesetzung nach Ergebnissen der Reichstagswahl • Verlust Unabhängigkeit ● Verbot Gewerkschaften (DAF) Verbot anderer Parteien alt Sageblat ● Beseitigung SA ● • Verhaftung und Liquidierung „Nacht der langen Messer" VI. „Röhm-Putsch“ (Juni/Juli 1934) ● ● ● VII. Endgültige Machtergreifung Tod Hindenburgs Reichspräsident und Reichskanzler vereinigt Eid der Reichswehr Telor care ANASAKA VIII. Fazit Machtergreifung • Aussetzen der Grundrechte ● • Basis durch Versailler Vertrag, Dolchstoßlegende etc. • Umwandlung in Diktatur ● VERSAILLES TREATY HITLER PARTY IX. Bild „Tag von Potsdam" (21.März 1933) CHOKTEY L ● ● ● ● ● ● ● ● Quellen https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Dolchstoßlegende https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2017/03/dolchstosslegende-erster-weltkrieg- nationalsozialismus https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/dolchstosslegende.html https://www.welt.de/geschichte/article173991185/Kriegsende-1918-Das-ist-der-wahre-Kern- https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39531/kampf- der-Dolchstoss-Legende.html um-die-republik-1919-1923?p=all https://de.wikipedia.org/wiki/Machtergreifung https://www.historeo.de/hintergrund/1933-das-jahr-der-machtergreifung https://www.arte.tv/de/videos/075785-001-A/als-die-nazis-an-die-macht-kamen-1-2/ http://www.geschichte-lexikon.de/machtergreifung.php