Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Marokkokrisen
Franzi
39 Followers
Teilen
Speichern
46
11/12
Lernzettel
Eine Zusammenfassung über die zwei Marokkokrisen 1906 & 1911 :)
MAROKKOKRISEN Marokko war bis Anfang 20. Jahrhunderts unabhängig Frankreich hatte großes interesse an Marokko (Land mit vielen Bodenschätzen) Problem: uneinigkeit mit Rivalen GB, Konfliktprobleme gab es bereits bei Erwerb Ägypten Es erfolgte schließlich Annäherung Frankreichs an Großbritannien, da Gb über deutsche Flottenrüstung verärgert war (fürchtete um vormachtstellung auf der See), Entente cordiale“ (1904): Verständigung Frankreichs und GB über koloniale Einflussgebiete in Afrika, regelte, dass Ägypten Britisch werden soll, . Marokko sollte Frankreich gehören Aufkommendes Problem: auch DR hat Interesse an Marokko (wegen Bodenschätzen), wollte französische Expansion stoppen, beharrte zusätzlich auf Einhaltung eines Abkommens (Madrider Konvention 1880), welches die unabhängigkeit Marokko zusicherte →Kaiser Wilhelm besucht Tanger in Marokko unterstrich Deutschlands Interesse an Marokko Zukunft Marokkos sollte auf Konferenz in Algeciras (1906) verhandelt werden Konferenz endete mit diplomatischer Niederlage für Deutschland, dabei wollte Deutschland Frankreich eine diplomatische Niederlage zuschieben, um somit ,,entente cordiale" zu schaden Frankreich wurde auf der Konferenz Kontrolle über Polizei, Finanz- und Zollwesen übertragen umwandlung Marokkos in franz. Kolonie möglich 1911: zweite Marokkokrise & Frankreich besetzte Marokko endgültig Deutschland reagierte mit Entsendung eines Kanonenbootes „Panther" nach Agadir Französisch-Deutsches Verhältnis seit 1871 angespannt-Frankreich hofft auf Revanche, ist Deutschland aber nicht gerüstet→→Deutschland fürchtet sich vor britisch-französischen Bund Mit Entsendung des Kanonenbootes wollte Deutschland diese Bündnis testen, möglichen Keil zwischen beide Großmächte treiben, zusätzlich sollt Frankreich so mittelamerikanische Kolonialgebiete abtreten Aber: GB bekannte sich zu Bündnispartner und drohte DR mit Krieg→→DR...
App herunterladen
zog „Panther" ab, erkannte im November 1911 Vorherrschaft Fs über Marokko an Folgen: ▷ „Aktion“. DR stärkte Beziehung zwischen Fund. GB ▷ Frankreich „rüstet“ auf: verlängert Wehrpflicht auf 3 Jahre, höhere Militärausgaben ▷ Frankreich trat Teil seiner Kongo-Kolonie ab Algeciras-Konferenz Ergebnis: Deutschlands Isolation wurde verdeutlicht, hatte nur Öu als unterstützung, alle anderen waren auf F's Seite DR verhielt sich zu aggressív, zu selbstsicher verlor sein Ansehen immer mehr Souveränität Marokkos wurde formell anerkannt Auch für marokkanische unabhängigkeitsbewegung waren Ergebnisse enttäuschend
Marokkokrisen
Franzi •
Follow
39 Followers
Eine Zusammenfassung über die zwei Marokkokrisen 1906 & 1911 :)
Die Marokkokrisen
12
11
Die Marokkokrisen 1905/06 und 1911
13
12
2
Marokkokrisen
34
11/12/13
1
1871-1911 Der Weg zum Weltkrieg
5
11/12/13
MAROKKOKRISEN Marokko war bis Anfang 20. Jahrhunderts unabhängig Frankreich hatte großes interesse an Marokko (Land mit vielen Bodenschätzen) Problem: uneinigkeit mit Rivalen GB, Konfliktprobleme gab es bereits bei Erwerb Ägypten Es erfolgte schließlich Annäherung Frankreichs an Großbritannien, da Gb über deutsche Flottenrüstung verärgert war (fürchtete um vormachtstellung auf der See), Entente cordiale“ (1904): Verständigung Frankreichs und GB über koloniale Einflussgebiete in Afrika, regelte, dass Ägypten Britisch werden soll, . Marokko sollte Frankreich gehören Aufkommendes Problem: auch DR hat Interesse an Marokko (wegen Bodenschätzen), wollte französische Expansion stoppen, beharrte zusätzlich auf Einhaltung eines Abkommens (Madrider Konvention 1880), welches die unabhängigkeit Marokko zusicherte →Kaiser Wilhelm besucht Tanger in Marokko unterstrich Deutschlands Interesse an Marokko Zukunft Marokkos sollte auf Konferenz in Algeciras (1906) verhandelt werden Konferenz endete mit diplomatischer Niederlage für Deutschland, dabei wollte Deutschland Frankreich eine diplomatische Niederlage zuschieben, um somit ,,entente cordiale" zu schaden Frankreich wurde auf der Konferenz Kontrolle über Polizei, Finanz- und Zollwesen übertragen umwandlung Marokkos in franz. Kolonie möglich 1911: zweite Marokkokrise & Frankreich besetzte Marokko endgültig Deutschland reagierte mit Entsendung eines Kanonenbootes „Panther" nach Agadir Französisch-Deutsches Verhältnis seit 1871 angespannt-Frankreich hofft auf Revanche, ist Deutschland aber nicht gerüstet→→Deutschland fürchtet sich vor britisch-französischen Bund Mit Entsendung des Kanonenbootes wollte Deutschland diese Bündnis testen, möglichen Keil zwischen beide Großmächte treiben, zusätzlich sollt Frankreich so mittelamerikanische Kolonialgebiete abtreten Aber: GB bekannte sich zu Bündnispartner und drohte DR mit Krieg→→DR...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zog „Panther" ab, erkannte im November 1911 Vorherrschaft Fs über Marokko an Folgen: ▷ „Aktion“. DR stärkte Beziehung zwischen Fund. GB ▷ Frankreich „rüstet“ auf: verlängert Wehrpflicht auf 3 Jahre, höhere Militärausgaben ▷ Frankreich trat Teil seiner Kongo-Kolonie ab Algeciras-Konferenz Ergebnis: Deutschlands Isolation wurde verdeutlicht, hatte nur Öu als unterstützung, alle anderen waren auf F's Seite DR verhielt sich zu aggressív, zu selbstsicher verlor sein Ansehen immer mehr Souveränität Marokkos wurde formell anerkannt Auch für marokkanische unabhängigkeitsbewegung waren Ergebnisse enttäuschend