Die NATO-Mitgliedstaaten und ihre historische Entwicklung
Die NATO NorthAtlanticTreatyOrganization hat seit ihrer Gründung 1949 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Die NATO-Mitglieder haben sich von ursprünglich 12 Gründungsstaaten auf heute 31 Länder erweitert. Die nato-mitglieder tabelle zeigt die schrittweise Erweiterung des Bündnisses über verschiedene Beitrittswellen.
Definition: Die NATO ist ein politisch-militärisches Verteidigungsbündnis von europäischen und nordamerikanischen Staaten, das auf dem Prinzip der kollektiven Verteidigung basiert.
Die ersten NATO Gründer waren Belgien, Dänemark, Frankreich, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich. In den folgenden Jahrzehnten traten weitere Länder bei: Griechenland und die Türkei 1952, die Bundesrepublik Deutschland 1955 und Spanien 1982.