Fächer

Fächer

Mehr

Revolutionstheorien

21.3.2021

4355

117

Teilen

Speichern

Herunterladen


Revolutionen
Definition
-
-
* keine allgemein akzeptierte Definition
↳versuche, die aus heutiger Sicht einer näheren Betrachtung nicht
Stand

Revolutionen Definition - - * keine allgemein akzeptierte Definition ↳versuche, die aus heutiger Sicht einer näheren Betrachtung nicht Standhalten Eigenschaften * Ziel: grundsätzliche, dauerhafte Veränderungen (z.B. Regierungsform) ↳bestehende Ordnung wird grundsätzlich infrage gestellt * radikaler, gewaltsamer Verlauf * oft neue Ideologien & Weltanschauungen mit absolutem Geltungsanspruch * hohe Beteiligung des Volkes; Beteiligung von Teilen der Eliten oftmals zunächst mit konservativen Zielen * sehr unterschiedliche Gründe & Abläufe #Vergleich schwierig *verschiedene Theorien Abrenzung von Revolten, Rebellionen, Putschen, Reformen möglich * Einordnung des Sonderfalls friedlicher Umsturz" noch nicht geklärt (2.B. Zusammenbruch der Sowjetunion Ende der 1980 er) Hannah Arendt Pathas des Neubeginns + Freiheitsvorstellungen →Abgrenzung von Aufständen, Staatsstreichen, Bürgerkriegen Verteidigung wohl begründeter Rechte durch Gewalt Neuanfang durch Wechsel Staatsform, politische (neu Körperschaft) Revolutionstheorie von Marx und engels: (Dezember 1847 bis Januar 1848) Gegensatz von Unterdrücktem und Unterdrücker → ununterbrochener kampf Folge: 1. Umgestaltung der ganzen Gesellschaft 2. Untergang der kämpfenden Klassen Spaltung der Gesellschaft (Bourgeoisie Proletariat) Bewegung gegen bestehende gesell- schaftl./politische Zustande offene Absichtserklärung gewaltsamer Umsturz Alexis de Tocqueville (1850 er) ↳ Gefahr einer Revolution - Revolutionstheorien - unmittelbar nach Reformen zum Guten am höchsten Verminderung der Last nach lang ertragener Unterdrückung stiftet volk zum umstura an Jack A. Goldstone (1991) ↳ zusammenwirkende Trends für Zusammenbruch von Staaten Inflation, Bevölkerungswachstum →Druck auf Staatsfinanzen zunehmende Konkurrent/Konflikte zwischen Eliten bei Zusammen- bruch der zentralen Autoritaten kampf um Macht Unruhen in der Bevölkerung, hohe Bedeutung von Ideologien → Potenzial für Massenmobilisierung gesteigert

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.