Die FDP und ihre Kernpositionen: Ein umfassender Überblick
Die FDP vertritt als liberale Partei zentrale Werte wie individuelle Freiheit und Selbstbestimmung. Das FDP-Wahlprogramm 2024 zeigt deutlich, dass die Partei für eine Politik steht, die den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wofür steht die FDP einfach erklärt? Die Freien Demokraten setzen sich für eine freie Marktwirtschaft ein, in der jeder Mensch die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung hat.
Definition: Der Liberalismus ist die politische Grundrichtung der FDP, die die Freiheit des Einzelnen als höchstes Gut betrachtet.
Im Bereich Familie zeigt sich die moderne Ausrichtung der Partei besonders deutlich. Die FDP unterstützt die gleichgeschlechtliche Ehe und setzt sich für die Stärkung von Regenbogenfamilien ein. Diese Position verdeutlicht, was die Ziele der FDP in gesellschaftspolitischen Fragen sind: Gleichberechtigung und Selbstbestimmung stehen im Vordergrund.
Die FDP Ziele 2024 umfassen auch eine Reform des Rentensystems. Die Partei spricht sich für ein flexibles Renteneintrittsalter aus, bei dem jeder ab 60 Jahren selbst entscheiden kann, wann er in den Ruhestand geht - vorausgesetzt, die Rente liegt über dem Grundsicherungsniveau.