Fächer

Fächer

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

30.3.2021

1812

52

Teilen

Speichern

Herunterladen


Formen und Motive
Kein einheitlicher oder breiter politischer Widerstand
,,Widerstand ohne Volk"
Viele unabhängige kleine Gruppen ohne einhe

Formen und Motive Kein einheitlicher oder breiter politischer Widerstand ,,Widerstand ohne Volk" Viele unabhängige kleine Gruppen ohne einheitliche Strategie Polit. Opposition: Mitglieder der Linksparteien, Gewerkschaften, Teile d. evang. + kath. Kirche, bürgerlich konservative Kreise Rote Kapelle: Netzwerk aus Freundeskreisen mit Kontakten zu ausländischen Geheimdiensten Ab 1938 auch militärische Opposition Hilfe für Verfolgte, Versorgung von Zwangsarbeitern Attentate auf Hitler Motive: NS entgegengesetzte Weltanschauung, Verfolgung, bevorstehende Katastrophe, Systemkritik Widerstand der Arbeiterbewegung • Aktiver polit. Widerstand durch Kommunisten, Sozialdemokraten, Gewerkschaften →Untergrundorganisationen: Aufklärung über NS Fast alle Gruppen entdeckt und zerschlagen Widerstand gegen den Nationalsozialismus Kirchlicher Widerstand • Öffnung der Kirche für Einfluss der ,,Deutschen Christen" (NS-Christen) I . ,,Bekennende Kirche" (Unvereinbarkeit von Christentum mit NS-Ideologie) seit 1934 Beispiele für Widerstandskämpfern Neue Offiziere, Diplomaten, Christen, Sozialdemokraten →konnten sich nicht durchdringen, Hitler zu töten →wollten jedoch einen Rechtsstaat Widerstand aus Militär wegen schlechter Kriegsführung →Attentat im Juli 1944 im Führerbunker →Bombe hatte keine Wirkung wegen Versteck • Georg Elser → alleiniger Attentatsverüber (Film) →andere Gruppen bildeten sich heraus, z.B. Edelweißpiraten, hauptsächlich jugendliche Gruppen Historiker Ludolf Herbst zum dt. Widerstand des 20.07.1944 ● Widerstand in einer abendländischen Tradition, die ohne die Rückbesinnung auf naturrechtliche Vorstellungen oder ohne göttliches Recht nicht auskommen kann →für große Teile des Widerstands trifft dieses Kriterium zu ● Die meisten Menschen begannen als Parteigänger oder Sympathisant der Nationalsozialisten und nahmen weder Anstoß an einem harten Durchgreifen gegen die Sozialdemokraten und Kommunisten noch gegen die Juden 20.07.1944: Aufstand eines privaten...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Gewissens zu diesem Zeitpunkt 10 Mio. Menschen getötet Bei Beurteilung des Widerstandes müssen die jeweils gegebenen Handlungsmöglichkeiten berücksichtigt werden Historiker Gerd Ueberschär über die Bewertung des dt. Widerstands Historisch-politische Bewertung und offizielle Würdigung des Widerstandes gegen Hitlers Regime bieten seit Kriegsende ein facettenreiches Bild →reicht von amtlicher Anerkennung und feierlicher Verehrung bis zu kritischer Distanz und direkter Ablehnung ● Irritation und zwiespältige Haltung prägen den Umgang mit den Männern und Frauen der dt. Opposition gegen Hitler →großer Teil der Bevölkerung empfand nach Kriegsende die Gedanken an den Widerstand als unnötiges wiederholtes Erinnern an das eigene Verhalten oder das Versagen als generelle Zumutung